• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Kulturgüter des Paladin Tempels

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider gab es an unserer Schule ab der Oberstufe keine gemischten Mannschaftssportarten mehr. Das führte dazu, dass Mädchen im Abi kein Fußball nehmen durften, obwohl da einige talentierte Mädels dabei waren.

Nur Schwimmen war gemeinsame Sportstunde. War schon ok ;)
 
drago60000 schrieb:
Nur Schwimmen war gemeinsame Sportstunde. War schon ok ;)


Ich hatte die Kombination Schwimmen/Handball/Volleyball in der Oberstufe....immer gemischt....
Colo ist nicht so dumm wie alle glauben^^
 
Als ich noch U19 spielte, wollte die erste Damenmannschaft ein paar Mal gegen uns spielen, damit sie ma richtig angepackt werden von der Verteidigung :cool:
 
Schbämmer :>

Alle Achtung...Deutschland, hat immer ne goldene mehr als wir :top:

Und gut das Sie die beiden Trainer und den Läufer aus dem ÖSV rausgeschmissen.
Echt peinlich, das einige meinen, doping nehmen zu müssen :(
 
Dafür haben wir aber unseren Felix Gottwald als krasses
Gegenstück zu den Dopern. Der nimmt ja nicht mal Vitamin-C
Brausetabletten, geschweige denn irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel.

Gruß
Damo
 
Ich würde die Sportler einfach so mit Chemie vollstopfen, dass sie nach ihrem Sieg spontan explodieren, und die Teilchen sich in Luft auflösen.
Dann gibt's
a.) Gold für Deutschland
b.) keiner kann das Doping nachweisen
 
Leider ist es ja modern, immer auf dem Verband rumzuprügeln, der gerade auffällt. Ob es nun chinesiche Schwimmer, österreichische Langläufer oder sonst wer sind. Dass überall Doping betrieben wird, wo es nur irgendeinen Sinn macht, ist aber doch allen klar. Die Frage ist doch in vielen Fällen nur, wer so blöd ist, sich erwischen zu lassen.
 
@Wicked: Nice idee, aber wer wird dann noch Sportler?

@drago: Njo, anscheinend viele. Da sind Mannschafssportarten toll: Ein gedopter alleine bringt da nix, da müsste man gleich die ganze Mannschaft dopen, denn wenn nur einer schneller läuft, bringt das der Mannschaft nix
 
lastemperor schrieb:
@drago: Njo, anscheinend viele. Da sind Mannschafssportarten toll: Ein gedopter alleine bringt da nix, da müsste man gleich die ganze Mannschaft dopen, denn wenn nur einer schneller läuft, bringt das der Mannschaft nix

Würd ich so nicht mal sagen, ok bei manchen Sportarten bzw den meisten Spielern würds wohl keinen Unterschied machen...aber in Einzefällen kann das denke ich doch was reissen ^^
 
AUT-Pyro schrieb:
Alle Achtung...Deutschland, hat immer ne goldene mehr als wir :top:

die Deutschen schaffen wir schon noch :top::D


  • _________________Gold___Silber___Bronze___Gesamt
  • 1. Deutschland_____9______8______5________22
  • 2. Österreich_______8______6______5________19
    ...
 
Beispiel Eishockey: Wenn du da alleine schneller läufst bringt das wenig, denn der Gegner ist ja trotzdem noch da und wenn dein Mitspieler hinter dir ist und du ihn so nicht anspielen kannst, verlierst du den Puck auch wenn du gedopt bist;)
 
lastemperor schrieb:
@Wicked: Nice idee, aber wer wird dann noch Sportler?

[menschenverachtung]
Hm? Gibt doch genug Angehörige der unteren Bildungsschicht Oo
[/menschenverachtung]

Wegen dem Puck, dann baust du halt Geräte in die Schläger, die den Puk automatisch zu dir kommen lassen :clown:
 
lastemperor schrieb:
Beispiel Eishockey: Wenn du da alleine schneller läufst bringt das wenig, denn der Gegner ist ja trotzdem noch da und wenn dein Mitspieler hinter dir ist und du ihn so nicht anspielen kannst, verlierst du den Puck auch wenn du gedopt bist;)

falsch. wenn du schneller bist als andere haste nen vorteil. eishockey ist ein so schneller sport, das auch einmal alleine aufm eis, der verdammt schnell ist und gut mitm schläger umgehen kann, problemlos 5 gegenspieler austanzt (ein beispiel wären spiler wie Sakic, Forsberg, Elias und noch so ein paar). beim eishockey bringt es also sehr viel wenn man schneller ist als der rest der mannschaft, weil man so vernüftig aufbauen kann und genug spieler an der blauen hat.


mfg
radnor
 
Radnor schrieb:
Der hat vor allem aber auch noch ein Hirn (bei der Wahl des Mittels berücksichtigen, ist wichtig!). Im Spiel heute war das Powerplay wenn er auf dem Eis war (auch 5 vs 5).
 
@Radnor: Ok, aber wir gehen nicht von völligen Vollpfosten als Gegner aus ;)
Und weil Eishockey so schnell ist, wirst als gedopter eher eine Minute länger auf den Feld stehen als schneller laufen...
 
lastemperor schrieb:
@Radnor: Ok, aber wir gehen nicht von völligen Vollpfosten als Gegner aus ;)
Und weil Eishockey so schnell ist, wirst als gedopter eher eine Minute länger auf den Feld stehen als schneller laufen...

ähm, die von mir genannten spieler können auch top teams problemlos austanzen ;). die sind teilsweise die spielmacher in den teams in denen sie spielen. die müssen schnell sein und als erstes in der generischen zone stehen bevor die anderen da sind. (muss man sowieso wenn man den puck hat, weil sonst wird abseits gepfiffen, weil ein mitspieler im team hinter der balauen stand, bevor der puck drüber war)

wie gesagt, beim eishockey kommt es grade auf schnelligkeit an und geschick. da ist es nur von vorteil, wenn man der schnellste im team ist.


mfg
Radnor
 
Selbiges gilt zB für Basketball (jaja kein Wintersport :P ) Da kann man als Einzelspieler ne Menge reissen wenn die körperliche Fitness auf welche Weise auch immer sehr hoch ist ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben