ja, nach Fisch kann die Tusse auch riechen
Ums persönliche Interesse gehts bei den Sendungen ja nicht^^
Aber von dem Verhalten das manche Kiddies/jugendliche an den Tag legen, stelle ich mir deren Erziehung vor: Morgens aufgestanden, zum frühstück gibts schön dick Schokocornflakes, das Schulbrötchen mit Nutella bestrichen (was sonst?). Dann ab in die Schule. In den großen Pausen gehts in den gegenüberliegenden Supermarkt, dass Milchgeld von Mami wird für Cola und Kinder Maxi King (Gangstaaa!) ausgegeben. Dann gehts nach Hause, da warten schon frisch gemachte Pommes zum Mittagessen. Danach wird der Fernseher angeschaltet (RTL2) (Ja das sind ja Kinderserien und der Kleine hat ja soviel Spaß dran, etc...) und bis 17 Uhr wird dabei geblieben. Dann gehts an den Computer Quake 3 zocken oder in die Stadt die neue Scheibe von Aggro Berlin kaufen (oder aus dem Netz laden). Dann ist es halb 7 und das Abendessen steht an. Nächsten Tag das gleiche
Also das ist jetzt mal
sehr übertrieben dargestellt, aber ich denke ihr wisst was ich sagen möchte: Kinder zu kriegen bedeutet für einen bestimmten Teil der Bevölkerung einfach nicht mehr das was es vor 20-25 Jahren noch war. Es gibt viele Familien, die denken das Kind gehört zur Ehe optional dazu und kriegen einfach eins (oder zwei). Aber Zeit investieren? Für Erziehung und Bildung? Warum denn, ich hab mich doch auch ganz gut gemacht. Nene, lass das Kind mal fernsehen, dann hab ich meine Ruhe zum telefonieren und das Kind ist beschäftigt.
...
@Sommermädchen etc.: Dazu muss man glaub ich nix sagen

Ich hab in der Werbepause mal rübergeschaltet und gesehen, dass die Weiber da von einem drei Meter Brett springen müssen... ich meine... wen interessiert denn sowas? Ich muss nicht mit ansehen wie irgendwelche leicht bekleideten Mädchen (der Grund warum die Sendung überhaupt eingeschaltet wird meiner Meinung nach. Die Werbung dafür zielte auch genau auf das ab) sich nicht trauen da runterzuspringen. Der Zuschauer wird doch für total dämlich verkauft (mit Erfolg!) wenn er sowas guckt Oo
Ich hab auch gelesen, welche Fragen beim Casting dafür gestellt wurden, das glaubst du nicht

Es waren Fragen wie "Bist du bereit bedingslos alles zu tun um zu gewinnen?" Oo
Und überhaupt: Was haben die denn wenn die gewinnen? Bei DSDS lernst du singen (jedenfalls ein bisschen) und wirst danach "Superstar"...jedenfalls nach der Meinung von RTL und diesem blöden blonden Kackarsch. Bei Germanies Next Topbitch lernst du ein bisschen modeln (diese Sendung halte ich für wesentlich sinnvoller als die oben genannten), kriegst ein paar Aufträge während der Sendung (vielleicht), aber was danach mit den Mädchen passiert weiß kein Mensch. Wenn du es nicht grade in die obersten 5 schaffst, kehrst du wohl in dein altes Leben zurück und hast mit Modeln nix mehr am Hut. Toller Ausflug in die Promiwelt, deine 15 Minuten Ruhm sind jetzt vorbei.
Wer es bis in die oberen 5 schafft macht danach ganz gut Modelkarriere hab ich gehört und gelesen. Lena Gerken, die Gewinnerín der ersten Staffel soll pausenlos Termine haben und die anderen können sich auch nicht beklagen.
Aber beim Sommermädchen? Was hat man da, wenn man gewinnt, was ist man dann? Gar nichts oder? Und was machst du wenn der Winter kommt?
Aber allgemein bei solchen Sendungen fährt ProSieben die Karre gleich wieder in den Dreck -.-
€: Ich habe grade danach gegoogled und das hier gefunden. Erstaunlicherweise deckt sich der Artikel genau mit meiner 5-Minuten-Beobachtung und ich habe den Artikel nicht vor dem Schreiben meines Posts gelesen^^
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,634378,00.html
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,636979,00.html