• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Spekulatius um die Story und die Bosse

Schnidler. schrieb:
Ich verstehs nicht.

Es gibt ein offizielles Statement von einem Blizzardmitarbeiter und von Knaak, dem Autor, wollt ihr noch mehr?

Ich glaub die Beta spielen und sehen, dasses wirklich stimmt. *bitterlol*
 
Schnidler. schrieb:
Ich verstehs nicht.

Es gibt ein offizielles Statement von einem Blizzardmitarbeiter und von Knaak, dem Autor, wollt ihr noch mehr?
Wunschdenken!
Was fürn Statement eines Mitarbeiters? Ich hab nur das Interview mit Knaak gesehen.
Außerdem kann der sich ja auch irren! Wir wissen ja jetzt, dass Blizzard mit Erzählperspektiven arbeitet, also kann die Sicht des Mitarbeiters sich später als falsch erweisen! :D
 
Iljitsch schrieb:
Wunschdenken!
Was fürn Statement eines Mitarbeiters? Ich hab nur das Interview mit Knaak gesehen.
Außerdem kann der sich ja auch irren! Wir wissen ja jetzt, dass Blizzard mit Erzählperspektiven arbeitet, also kann die Sicht des Mitarbeiters sich später als falsch erweisen! :D

Stimmt, es ist nur Knaak der das sagt, aber in dem Interview steht, dass er alles mit Pardo abgesprochen hat und die Bücher canon sein werden und sie earlier info adjusted haben ;)

Was der Seitenhieb mit den Erzählperspektiven soll versteh ich jetzt nicht so ganz..
 
Nochmal: Es bestreitet keiner, dass der Typ das gesagt hat, aber der Mann kann halt viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Die D3-Story kann davon trotzdem völlig unabhängig sein... oder an bestimmten Stellen einfach Fragen offen lassen, zu denen sich dann jeder selbst seinen Teil denken kann, ob er nun die Bücher kennt oder eben nicht.
Das kann nun wirklich nur die Zeit zeigen...
 
Adrasta schrieb:
Nochmal: Es bestreitet keiner, dass der Typ das gesagt hat, aber der Mann kann halt viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Die D3-Story kann davon trotzdem völlig unabhängig sein... oder an bestimmten Stellen einfach Fragen offen lassen, zu denen sich dann jeder selbst seinen Teil denken kann, ob er nun die Bücher kennt oder eben nicht.
Das kann nun wirklich nur die Zeit zeigen...

Jo, leider..

Und wenn sie bei der Story so einfallsreich sind wie bei den Game-Innovationen, dann Prost-Mahlzeit!
 
Trotzdem, Knaak hat einen Vertrag mit blizzard, wie die Blizzard Mitarbeiter auch, die heute diese vielen Interviews geben.

Das bedeutet natürlich nicht hundertprozentig, dass sich Blizzard daran halten wird. Es kann Änderungen geben. Doch nach dem heutigen Stand ist davon auszugehen, dass die bücher Kanon sind.

Denn es gibt keine Korrektur und keine Bestätigung der Aussage. Die Quelle, die wir haben, ist vertrauenswürdig. Wieso also sollten wir für den Moment nicht davon ausgehen? Es ist der beste Start den wir haben. Denn wenn wir dies nicht für wahr halten, was im Diablo Universum können wir dann noch glauben? Schliesslich kann sich Blizzard ja immer noch umentscheiden!

Oder etwa nicht?
 
ich hoff ja iwie das die die 3 grossen plus der 4 kleinen einbauen --- also belial und azmodan mit dazupacken ---- d3 soll zwar ungefähr so gross sein wie d2 also erstmal 4 und im addon n 5ter akt aber ich hoffe persönlich das es 7 werden ;)
 
Hangatyr schrieb:
Jo, leider..

Und wenn sie bei der Story so einfallsreich sind wie bei den Game-Innovationen, dann Prost-Mahlzeit!

Der Story wird laut Wilson in Diablo 3 viel mehr Beachtung geschenkt als in Diablo 2. Ich denke mal, da wird was großes kommen.
 
Hm, das wird mein erster Post in diesem Forum, kann das sein? (:
Naja, liegt wohl daran, dass meine Zeit bei Diablo Äonen her ist und ich mich, egal bei welchem Blizzardspiel, nur bei Themen um die Story äußere^^
Außerdem ist mir langweilig -.-

Die Romane von Diablo sind offizielles Lore, genau wie die von Starcraft und Warcraft auch, egal ob es einigen nicht passen mag.

Die Romane wachsen nicht nur auf dem Mist von den Autoren wie Richard A. Knaak sondern entstehen in enger Zusammenarbeit mit Blizzard, sodass sie so genau wie möglich mit der bestehenden Geschichte zusammen passen. Bevor die Romane in die Läden kommen werden sie auch vorher von Blizzard geprüft und abgesegnet. Es ist schließlich Blizzards Absicht, nicht einfach nur ein Computerspiel zu kreieren. Es ist ihre Absicht ein Universum zu erschaffen, ähnlich wie es in WoW bereits der Fall ist. Sie wollen die Geschichte, die Welt, die Städte, etc. immer weiter ausbauen und so für noch mehr Begeisterung für ihre Spiele sorgen, ob nun Diablo, Warcraft oder auch Starcraft.

Es gibt auch nicht nur ein einziges Statemant von irgendeinem Blizzardmitarbeiter. Es gibt mehrere Statements von den Autoren selbst, es gibt Statements von Chris Metzen dem Vizepräsidenten für Kreative Entwicklungen bei Blizzard, es gibt ein Statement von Rob Pardo dem Vizepräsidenten von Blizzard und es gibt Statements von Communitymanagern...

In diesen Statements wurde immer wieder betont, dass absolut alle Produkte, ob Computerspiel, Roman oder Pen&Paper und später auch Kinofilm, auf ein und der selben Story basieren, diese gemeinsam weiterstricken und zusammengehören. Dabei versucht Blizzard, dass dies auch möglichst stimmig und ohne Fehler von statten geht und dabei ist allerdings auch zu beachten, dass dabei ab und an kleine Retcons geschehen, so zumindest in Warcraft, wobei Warcraft auch schon aus 4 Spielen und Diablo nur zweien besteht, die durchaus beabsichtigt sind und auch in die Spiele übernommen werden.

Alles andere wäre auch kompletter Bullshit, meiner Meinung nach. Wenn die Romane nicht auf die Spiele und umgekehrt abgestimmt wären, würde ich mir die Romane nicht mehr kaufen. Ich kaufe mir sie schließlich, so wie wohl so ziemlich jeder andere auch, nicht nur um einfach mal ein Fantasyroman zu lesen, sondern ganz speziell etwas über die Diablo-, Warcraft- oder Starcraftgeschichte und ihre Welt zu erfahren. Und dann soll es am Ende heißen:"Ja ne Leute, tut uns Leid, aber die 24 Romane, 12 Pen&Paper Bücher, 3 Kurzgeschichten, 6 Comics und der Kinofilm haben doch nichts mit der Geschichte zu tun, nicht mal am Rande. Alles was da vor kommt ist nichts als Humbug." Da würde ich mir echt verarscht vorkommen. Aber das steht nicht zum Thema, denn es geht nur darum, was Blizzard selbst verlauten ließ.

Wenn nun aber in einem Roman, die Engel und Dämonen Kinder gezeugt haben, dann ist das nun mal so. Das hat die Spielerschaft zu akzeptieren oder muss sich nach was anderem umsehen. Mal darüber zu diskutieren, das man etwas nicht gut findet ist auch vollkommen ok, das mach ich auch selbst, aber ständig darauf rumzuhacken, wie ich es oft bei Warcraft erlebe, ist überzogen. Diese Diskussion gibt es also auch ständig bei Warcraft. Dort gibt es auch viele die sagen, dieser oder jener Teil der Geschichte gehört für mich nicht zu Warcraft, weil es aus WoW oder den Romanen stammt und mir halt nicht passt, also stricke ich mir selbst die Geschichte weiter. Das ist totaler Quatsch. Das ist als würde man sagen, dass der dritte Teil von Herr der Ringe scheiße ist, man die Geschehnisse darin vollkommen ignoriert, seinen eigenen dritten Teil schreibt und das als das richtige Buch verkauft. Und dieses Beispiel ist nicht überzogen. Solche Extreme hab ich schon mehr als nur einmal erlebt.

Das mit den Kindern mag zunächst auf dem Mist des Autors gewachsen sein, wurde aber von Blizzard gelesen, in jedem Fall auch von jemandem wie Chris Metzen und anschließend als gut und richtig abgesegnet. Möglicherweise ist diese Idee aber nicht einmal von dem Autor sondern, wurde von Blizzard selbst als Anregung für den Autor gebracht, da Blizzard und die Autoren, wie gesagt eng zusammen arbeiten.

Gruß
Jerael
 
d3 is seit ca 5 jahren in arbeit --- gut ernsthaft seit 3 --- heisst das ab dem 2ten oder spätestens dem 3ten also alles auf die story zu d3 hingearbeitet hat

blizz hat das projekt "dia-romane" garantiert nicht ohne kontrolle auf den markt geworfen --- die werden sehr genau überprüfen was in den romanen steht bzw (davon würde ich stark ausgehen) elemente vorgegeben haben die in den jeweilgen romanen drin sein müssen

der erste war "deamonsbane" --- 2000 kam der glaub ich --- war auch schon von blizz abgesegnet

danach war bis 2003 (also dem vermutlichen ersten zaghaften arbeitenen an d3) pause --- aber dann gings ja richtig los ;)

ich würde davon ausgehen das alles was in den romanen drinsteht sozusagen "in stein gemeißelt" steht --- alles andere würde mich doch sehr wundern --- klar der autor wird beim schreiben seine freiheiten haben aber an die "richtlinien" von blizz wird er sich halten müssen und die werden den jeweiligen roman garantiert auch lesen bzw während der autor schreibt bereits kontrollierend tätig werden --- und das teil nicht zur veröffentlichung freigeben wenn die mit dem inhalt nicht 100% zufrieden sind
 
Und zum 3. Mal, diesmal speziell an Jerael:
Niemand bestreitet, dass die Bücher angeblich Kanon sind. Die Autoren haben mit Blizzard zusammengearbeitet, es wurde alles geprüft und für gut befunden, es ist alles ein Universum, in dem alles zusammenpasst und so weiter und so fort. Ist klar.
Das Problem ist für mich eher, dass solches schon zu oft behauptet wurde (bei Star Trek, Star Wars und vielen anderen populären Serien) und teilweise immer noch behauptet wird, obwohl vorn und hinten nichts mehr zusammenpasst.
Die Frage ist also: Ist das Diablo-Universum tatsächlich aus einem Guss, oder ist es das nur vorgeblich?
Solange keine direkten Widersprüche zwischen Spielen und Romanen auftauchen, gibt es keinen Grund, automatisch davon auszugehen, dass auch hier die Kontinuität mal wieder verbockt wurde, da hast du natürlich recht. Aber die Möglichkeit, dass so etwas passieren kann, schließe ich nach meinen bisherigen Erfahrungen nunmal nicht aus, und lediglich auf Blizzards Aussage verlasse ich mich hier nicht.
Deshalb D3 abwarten und sehen, was sie aus der Story gemacht haben. :)
 
Das Tyrael in D3 eine große Rolle spielen wird steht meiner Meinung nach fest.

Es gibt sonst kaum Ansätze um auf einen weiteren Teil zu kommen.
Niemand weiß genau was passiert ist durch die Zerstörung des Weltsteins, aber wenn man sich die alte und die neue Karte anschaut, gab es einen gewaltigen Rumms, dort wo früher der Weltstein war.
Es sind nur noch Inseln wo vorher Festland war. Das so etwas selbst an einem Tyrael nicht vorbei gehen kann ist denke ich klar.

Ausserdem gibt es ein Bild in der Galerie was mich stutzig gemacht hat.

Hier das Bild:
http://eu.blizzard.com/diablo3/_images/artwork/ss55-hires.jpg

und hier zum Vergleich noch ein Mal Tyrael:
http://eu.blizzard.com/diablo3/_images/artwork/ss42-hires.jpg

Ich finde die Ähnlichkeit unbestreitbar nur die Umgebung und die Machart des Bildes spricht doch ziemlich für die Theorie eines korrumpierten Tyraels.
Wer weiss was mit ihm passiert ist nachdem der Weltstein zerstört wurde.

Noch etwas ganz anderes wäre zum Beispiel die "Nephalem" mit einzubeziehen. Sie stehen ja ganz am Anfang der Welt Sanktuarios und eine Entwicklung des Spiels in diese Richtung wäre wegen des Titels durchaus denkbar.
Gerade weil der Weltstein zerstört wurde. Denn dieser hat die Menschen immer vor allen Streitigkeiten in den himmlischen Sphären geschützt, dass sich dies nun auf die Menschen auswirken könnte ist auch nicht allzu abwägig.
Zwar wurden die Nephalem von Baal geknechtet, aber Inarius lebt in Gefangenschaft, vielleicht konnte er sich befreien und trachtet nurn nach Rache an den Übeln.

Ich hoffe auch das Beliail und Azmodan eine Rolle spielen, schließlich möchte ich denen auch mal gegenübertreten.

Ansonsten, weiterhin frohes spekulieren. ;)


P.S.
Nein, ich habe nicht den kompletten Thread gelesen und wenn alles was ich sagte schon genannt wurde tut es mir Leid für den überflüssigen Beitrag.
 
Kundendienst schrieb:
Das Tyrael in D3 eine große Rolle spielen wird steht meiner Meinung nach fest.
Also ich glaube eher, dass er keine Rolle spielen wird und nur so zum Spaß fett auf der D3-Startseite prangt.

Kundendienst schrieb:
Niemand weiß genau was passiert ist durch die Zerstörung des Weltsteins, aber wenn man sich die alte und die neue Karte anschaut, gab es einen gewaltigen Rumms, dort wo früher der Weltstein war.
Es sind nur noch Inseln wo vorher Festland war. Das so etwas selbst an einem Tyrael nicht vorbei gehen kann ist denke ich klar.
Engel können fliegen.
Übrigens weißt du nicht, ob das alles wirklich mit einem "gewaltigen Rumms" zum Teufel gegangen ist, oder ob es einen allmählichen Verfall über 20 Jahre hinweg darstellt.

Kundendienst schrieb:
Ausserdem gibt es ein Bild in der Galerie was mich stutzig gemacht hat.
http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&threadid=1432347

IMO ganz klar nicht Tyrael.

Kundendienst schrieb:
Ich finde die Ähnlichkeit unbestreitbar...
Die Ähnlichkeiten zwischen Tyrael und Hadriel auch unbestreitbar. Liegt daran, dass beides Engel sind, nicht daran, dass sie derselbe Engel sind.

Kundendienst schrieb:
Noch etwas ganz anderes wäre zum Beispiel die "Nephalem" mit einzubeziehen. Sie stehen ja ganz am Anfang der Welt Sanktuarios und eine Entwicklung des Spiels in diese Richtung wäre wegen des Titels durchaus denkbar.
Welcher Titel?

Kundendienst schrieb:
P.S.
Nein, ich habe nicht den kompletten Thread gelesen und wenn alles was ich sagte schon genannt wurde tut es mir Leid für den überflüssigen Beitrag.
Sorry, ich hab null Toleranz gegenüber Spezialisten, die unbedingt schreiben müssen aber zu faul zum Lesen sind.
 
"wir wollen nämlich unter anderem die Geschichte einer bevorstehenden Apokalypse erzählen"

Aus dem aktuellen Blizzpodcast von einem Blizzardmitarbeiter

Was soll Apokalypse hier bloß bedeuten?
Einfach nur Weltuntergang oder mehr?
 
Schnidler. schrieb:
"wir wollen nämlich unter anderem die Geschichte einer bevorstehenden Apokalypse erzählen"

Aus dem aktuellen Blizzpodcast von einem Blizzardmitarbeiter

Was soll Apokalypse hier bloß bedeuten?
Einfach nur Weltuntergang oder mehr?

Wohl ne Überschwemmung Sanktuarios durch die Höllen und Himmel!
Wie ich schon mal sagte: D3 wird nur der Übergang zu nem MMO namens "Diablo: The Sin War" ;)

*klugbin* *michstreichel*


P.S.: @Adrasta: Nett geschrieben; konnte wieder mehrmals schmunzeln^^
 
In nem anderen Thread wurde geschrieben, dass Blutrabe und der Geisterbeschwörer die beiden anderen Klassen aus D1 sind.

Stimmt das tatsächlich? Denn dann wäre mir da was herb entgangen..



Abgesehen davon würde ich gerne mal nachfragen, was genau die Zuflucht ist. Habe das weder durchs Buch, noch durchs Spiel wirklich verstanden. Ich krieg keine Vorstellung davon in meinen Kopf..

Und wie kommt Diablo da eigentlich rein?!
 
Ja, das wurde mal geschrieben, ist aber falsch.
Da hat sich einer gedacht: ach, Blutrabe hat also damals gegen Diablo gekämpft, trägt einen Bogen, also kann sie ja nur die Rogue aus D1 sein. Und der Geisterbeschwörer kann zaubern, außerdem ist der Wanderer durch die Zuflucht gegangen, also kann er ja nur der Sorc aus D1 sein. Vergiss das bitte schnell wieder! Jeder Char rammt sich im Endvideo von D1 den Seelenstein in die Stirn, d.h. jeder Char wird später zu Diablo.

Was die Zuflucht ist, habe ich mal hier in der Diablowiki beschrieben: Link.
Die detaillierteste Ausführung darüber findest du bei Diablo Evolution.
Dass Diablo da reingekommen ist, ist eigentlich kaum zu verstehen... es sei denn, dass Horazon nicht mehr lebt und seine Zuflucht deswegen nicht mehr geheim halten konnte, so dass Diablo sie irgendwann ausfindig machen konnte. Allerdings ist Horazon in beiden Diablo-Teilen einfach nur abwesend, was mir persönlich verdächtig vorkommt.

Es gibt übrigens eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sich das Aussehen der Zuflucht in D1 rekonstruieren lässt. Vielleicht kann ich diese Theorie mal vorstellen, wenn Interesse besteht.
 
Hmm.. Diablo selbst ist als der Dunkle Wanderer allerdings sehr eindeutig der Krieger.
Da würde nichtmal ich widersprechen.. =/

Rekonstruktion der Zuflucht in D1? Klar, plapper mal los! :)
 
Diablo ist als der Dunkle Wanderer der Warrior, die Rogue oder der Sorceror. ;)

Es gibt ja in Diablo einige unbenutzte Dungeon-Elemente. Sechs Stück davon heißen rnd1-6, und man kann jetzt die Theorie vertreten, dass die ursprünglich Horazons Zuflucht sein sollten. Wenn du dir die Analyse auf Diablo Evolution durchgelesen hast, kennst du ja schon mal den groben Aufbau der Zuflucht. Den kann man nun in den Bildern der unbenutzten Dungeons widergespiegelt finden:


Das wäre der Startraum. Wir finden Horazons Tagebuch in der Mitte und werden begrüßt: "Horazon, master of the disciplines that summon and bind creatures to this plane, promises death to those who pass beyond the five pillars." - wie wir sehen, gibt es in jeder Richtung von der Mitte aus gesehen 5 Säulen.
Hier finden sich auch das Buch "The Creature of Flame", höchstwahrscheinlich ein Book of Elemental, und das Buch "Learn Golem". Wir erinnern und, Horazons Hobby ist es, Dämonen zu beschwören und zu kontrollieren. Wenn du weißt, wie die Spells Elemental und Golem funktionieren, siehst du den Zusammenhang sofort.


Das wäre Horazons "protected haven". Hierhin gelangt man durch die "tunnels".


Die Tunnels. Wie man an der Struktur des Dungeons sieht, kann der Raum keine weitere Funktion erfüllen, als dass man durch ihn hindurchläuft. Daher liegt es nahe, dass dies die Tunnels sind.


Leider ist Horazon eingeschlossen, weil er den Leutnant von Azmodan "at the bottom of a pit" eingesperrt hat, der dennoch die Tunnels blockiert. Als Pit dürfte dieser Raum in Frage kommen, den wir später alle - ohne den Säulengang - als Raum des Butchers kennengelernt haben.


Fehlt noch ein Raum, und zwar der Practising Room mit dem Circle of Binding. An diesem magischen Kreis muss Grimspike, der Leutnant von Belial, beschworen und getötet werden.

Das ist, wie gesagt, nur eine Theorie. Ich finde es erstaunlich, wie nahezu perfekt diese Dungeonelemente Horazons Zuflucht erklären können.
 
Zurück
Oben