Normal Akt 1 - Funkelnde lädierte Rubine
Die ersten Monster fielen meist nach einem Pikser um, vorausgesetzt, sie rannten nicht genau in dem Moment davon, in dem ich ausholte. Schnell war das Blutmoor gesäubert, ich hatte meine zwei Skillpunkte in CS und IS gesetzt (für Jab hätte ich sicher nicht genug Mana gehabt) und war - bis auf den Schmuck und die Kopfbedeckung, Kappe ist zu hässlich ^^ - komplett in normale weiße Klamotten gekleidet. Sogar ein (weißer) Kurzbogen samt Pfeilen besetzte bereits meinen Zweitslot.
Die Höhle des Bösen ist mittlerweile längst zur Routine geworden, zumal der Drop meines ersten Rares nach gleich drei Schritten sehr motivierend wirkte. Gefallene starben nach einem Zustechen, ihre Schamanen sowie Gargantuas überlebten ebenfalls nicht mehr als einen Spieß, allerdings einen geworfenen. Auch Totenfeuer und seine Diener bekamen kräftig Starter-Spieße an die Köpfe gedonnert und starben an Schädelbruch.
Mit erstaunlich vielen lädierten Edelsteinen im Gepäck, u.a. drei Rubine, holte ich mir den Skillpunkt bei Akara ab, der nun doch in Jab wanderte. Irgendwann musste ich die Durchgangsskills sowieso skillen, also warum nicht jetzt. Kurz plauderte ich mit Flavie, bevor ich den Weg in die Kalte Ebene nahm.
Dunkle Jägerinnen wurden einfach mit purer Gewalt niedergestochen, größere Gefallenen-Gruppen hingegen erforderten etwas mehr Raffinesse, wenn ich den feige wegrennenden Gefallenen nicht einzeln hinterherjagen wollte. Meine Methode: Sich durch die Monster hindurch schlängeln, die Schamanen töten, dann auf den Bogen wechseln und wild durch die Gegend ballern. Klappt hervorragend ^^.
Die recht langsamen Untoten auf dem Friedhof wurden ebenfalls mit dem Bogen bearbeitet, da sie a) auf Hölle sowieso alle blitzimmun sind und b) ich mir meine Spieße wegen des höheren Schadens für Blutrabe selbst aufheben wollte. Wie gewohnt flitzte die Dame so schnell durch die Gegend, dass ich sie kaum traf. Genau zwei Möglichkeiten boten sich zum Werfen an, jedoch beide nicht ohne ihre Nachteile. Wenn Blutrabe Zombies rief, bestand die Möglichkeit, dass ich die Zombies statt sie selbst traf. Und wenn sie gerade auf mich schoss, nun, ihre Pfeile waren für Base-Vita doch etwas gefährlicher.
Einige Zeit hat es gedauert, aber am Ende war ich siegreich - und ihr Drop entschädigte
wirklich für alles (ich bin fast vom Stuhl gefallen).
Zurück im Lager musste ich wie so oft eine Rogue mit passablem Namen aus eigener Tasche bezahlen, diesmal hieß meine Begleiterin Gwinni. Gleich im Mausoleum musste sie sich bewähren, als wir direkt am Eingang von Fana-Skelettkriegern begrüßt wurden oO, doch sie meisterte diese Aufgabe mit Bravour.
Kaltkrähe war diesmal sogar recht annehmlich. Durch Gwinnis Aufmerksamkeit hatte sie nicht einmal die Zeit gehabt, uns blau zu färben, bevor sie aus den Latschen kippte. Allerdings sollte man danach immer noch aufmerksam bleiben, denn auch Random-Bosse können kälteverzaubert sein. Solch einem begegneten wir in Ebene 2, und dieses Monster sorgte zum ersten Mal für eine leicht brenzlige Situation (lies: ich musste Gwinni einen Trank reichen ^^).
Insgesamt war es, dank dem Feuerschaden von
Heißsporn, fast schon zu leicht. Gwinni kümmerte sich gewissenhaft um die wenigen Monster, welche mein erstes Stochern überlebten. Bei stark aussehenden Mobs, zumeist bei Boss-Gruppen, warf ich ab und zu. Zu viel Herumschleudern konnte ich aufgrund der beschränkten Anzahl der Spieße jedoch leider nicht.
Drei Schamanen auf einem Haufen bedeutete Stress, doch da ich bereits Lauf-Erfahrung für diese Situation besaß, war es keine besonders schwierige Aufgabe, mich durch die verstreuten Monster zu bewegen und lediglich leicht angekratzt zu ihnen zu gelangen. Eine leichte Gefahr stellten einzig extra-schnelle Boss-Mobs dar; dieser wirkte ich durch extra vorsichtiges Heranschreiten sowie rechtzeitiges Zurückweichen entgegen.
Überhaupt hatte ich sehr viel Glück mit den Karten, denn Rakanischu, Baumkopf Holzfaust
und der Turm der Gräfin befanden sich allesamt recht nahe am jeweiligen WP und boten somit nette Optionen für eventuelle Runs in späteren Sitzungen.
Ja, so liebe ich SP ^^.
Den wichtigen Level-up zum Level 12 erreichte ich im Turmkeller. Nun stand mir endlich SM zur Verfügung, und damit verloren die letzten gefährlicheren Monster, die Bogenschützen, ihren Biss, da SM ihre Geschosse zuverlässig entschärfte. Ansonsten habe ich bis dato in jeden Durchgangsskill einen Punkt gesetzt, nichts Spannendes also. Wenn jetzt das Spiel noch aufhören würde, mir alle drei Schritte eine
Targe vor die Füße zu werfen, könnte ich mich glatt an diesem Char erfreuen.
Ach, war natürlich nur ein Scherz (das mit den Targen nervte aber schon oO). Natürlich erfreue ich mich an diesem Char. Eine recht spaßige Nummer bisher ^^.
Das Tamo-Hochland wurde von einer Horde extra-schneller Lanzenträgerinnen bewacht, die sogleich auf uns losgingen und etwas Panik bei mir verursachten. Doch durch mehrmaliges Zurückweichen gelang es uns, sie auszuschalten. So langsam stießen die Starter-Spieße schadenstechnisch an ihre Grenze; Energieschlag war allerdings keine Option, da ich bereits unter leichten Mana-Problemen litt (ja, durch SM ^^). Glücklicherweise überwogen auf dieser Karte diesmal die Fernkämpfer, daher schnappte ich mir die erstbeste Rare-Armbrust und schoss mich damit durch. War zwar nicht so schnell wie ein Bogen, dafür konnte ich fast alles one-hitten.
Mein kleiner Ausflug in die Grube belohnte mich mit dem Fund selbst-auffüllender Wurfspieße. Obwohl die anderen Stats eher schlecht waren, zögerte ich nicht, diese gegen meine Starter-Spieße auszutauschen. Seitdem flogen meine Spieße regelmäßiger durch die Gegend als noch zuvor, und wenn ihre Anzahl sich dem Ende neigte, wurde einfach mit der Armbrust weitergemacht. Einen solch reibungslosen Verlauf in dieser frühen Phase des Spiels hatte ich nicht oft; das einzige, was störte, war meine zu geringe Ausdauer in Folge von Base-Vita.
Als dann in der Kaserne der lang ersehnte, dreifach gesockelte Langbogen für Gwinni droppte, wusste ich, dass Andariels Schicksal besiegelt war.
Bevor ich meinen Weg im Inneren Kloster fortsetzte, ging ich die Gräfin besuchen, weil einer der Knochen-Bogenschützen mir netterweise einen zweifach gesockelten Dornenschild hinterließ. Nach drei Runs hatte ich meine zwei benötigten Tir-Runen erbeutet; die 4 MaeK ermöglichten mir nun, recht bedenkenlos Energieschlag einzusetzen.
Gwinni stand sicher auf den Füßen, ohne dass ich großartig auf ihre Gesundheit achten musste, als wir durch die Katakomben zogen. Kaum ein Monster überlebte einen Energieschlag meinerseits. Selbst die sonst eher gefährlicheren Verbrannten-Bosse mit ihren Feuerbällen nahmen bloß eine Statistenrolle ein.
Und Andariel? Nun, wenn man wusste, was man tat, dann war sie beinahe schon leicht. Ein Gegengift-Elixier für jeden war der Schlüssel des recht kurzen Kampfes. Ich hätte glatt in den Nahkampf gehen können, ging aber auf Nummer sicher und entschied mich für das Werfen. Gwinnis Langbogen, inzwischen mit drei lädierten Rubinen bestückt, trug ebenfalls zu dem schnellen Sieg über die Dämonin bei. Der ganze Kampf fand in ihrem Thronsaal statt, ich war nicht in der Stadt und verbrauchte lediglich einen einzigen Heiltrank für Gwinni
nach dem Kampf.
An Drop gab es ein paar Edelsteine sowie einige leider unbrauchbare Rares.
Stats,
Skills und Equip:
Scintilla:
Helm: Eisenhut
Stirn von Armageddon
Amu:
Schimmerndes Amulett der Energie (6 Prisma, +3 Ene)
Waffe 1: Wurfspieß
Dorn Gespenst
Schild 1: Guter Dornenschild *TirTir* (13% ed, 10% edura, 4 MaeK)
Waffe 2: Irgendeine
Rare Leichte Armbrust (vergessen, ein Bild zu machen)
Rüstung: Leichte Rüstung
Anzug der Kobolde
Handschuhe:
Bronzene Lederhandschuhe (13 AR)
Ring 1:
Windung des Blutes
Ring 2:
Griff der Viper
Gürtel: Schärpe
Band der Viper
Stiefel:
Heißsporn (18% ed)
Inventar (zusammengefasst):
5 LRes, 24% fhr, 1-2 CDmg, 5 PDmg über 3 Sek.
Gwinni (Feuerpfeil):
Helm: Eisenhut
Schleier Rabe
Waffe: Verzierter Langbogen *3 lädierte Rubine* (9-12 FDmg)
Rüstung:
Blutrotes Gehärtetes Leder der Stärke (+2 Str, 10 FRes)