wie schnell sich die schwerpunkte doch verlagern können, wenn man nen akt wechselt...
spätestens ab akt4 ist knockback ohne blocker und party fast unverzichtbar. ansonsten ist man nur noch am zurückporten.
habe übrigens den haken an "bone" gefunden. anfangs hatte ich mich noch gewundert, warum die BA mal ewig hält und manchmal einfach (in der stadt) ausgeht. ist aber eigentlich logisch. bonearmor ist ja halt ne magische skillarmor. technisch also vermutlich nichts anderes als frost- oder zittter-rüstung. daher kann immer nur eine gleichzeitig aktiv sein. sprich wenn BA auslöst gehen FA bzw. SA aus. castet man eine der eisrüstungen an, geht BA aus.
damit hat das runenwort seine beiden hauptvorteile die "physimmunität" und style fast verloren. denn nach dem ES bleibt eh nicht mehr so viel physdmg übrig...
bleibt "nur" noch der dicke manabonus für ES und manareg und halt 30%prisma. beides notfalls auch anderweitig beschaffbar.
damit drehe ich mich equiptechnisch wiedermal im kreis
bei der rogue bin ich von dem ansatz upped goldschlag (shael) + nightwings (ias/ed) + forti wieder ab. wf scheint trotz des etwas geringeren speeds (1frame am ende) mehr dmg zu machen, und die rogue nutzt ihren kältepfeil zu selten, als dass nightwings wirklich sinnvoll wäre.
weiterhin dürfte auch für sie knockback nützlich sein. ich werde also wohl nun auf wf (shael), (äth) riesenschädel 2*ias/ed und (äth) forti umsteigen. (zumindest als fernziel

)
bleibt immer noch die frage, was mache ich als sorc selber gegen fi's bzw. muss ich überhaupt selber was gegen fi's machen? eigentlich ja, denn sonsts fühlt man sich so schwach ^^
definitiv gesetztes equip ist für mich derzeit upped dämonenmaschine, klingenschweif, nen raven und 2sock riesenschädel. auf metallgitter (33er) würde ich auch nur höchst ungern verzichten. ring2 bleibt wohl nen 1xxar/8xmana, später vielleicht mit dick resis statt dualleech.
denn meine 6%dualleech sind fürn arsch. da merkt man nichts von bzw. nur dermaßen wenig, dass man im notfall doch nen pott braucht, ist aber recht selten. ginge also wiedermal auch ganz ohne leech. draculs scheinen damit nicht unbedingt notwendig, obwohl laek durchaus lecker wäre.
habe gerade bei hephaisto bissl mit cb rumgetestet (und mir ne LUM abgeholt

). waren zwar nur 25% von goblinzeh, aber besser als nichts, auch wenns seit 1.10 nicht mehr über den splash wirkt und geschwächt wurde. ging zwar bißchen fixer, als wenn die rogue das allein hätte machen müssen, aber ob sich das insgesamt lohnt?
ich könnte auf 60%cb kommen:
- goblinzeh
- duress
- riesenschädel
- 10er bloodcrafts mit 10%ias und resis...
- die 3sockel dann mit -5er facetten oder prisma/feuerdmg-juwelen füllen.
- charms mana/life/resis/ar/feuerdmg
nur macht das wirklich sinn? hat jemand erfahrung mit CB zur eleimmunenbekämpfung auf nem bow-char?
ne alternative wäre nen safety-ansatz und die rogue das alleine machen lassen. also
- doch stone wegen toni als "blocker" wobei ich ja auch den eisenolem von metallgitter hätte. außerdem halt knockback...
- prudence. damits gibts dann doch richtig nette def um nicht so oft getroffen zu werden. nette def kommt ja auch vom riesenschädel, metallgitter und der armbrust. dazu dick mdr, wodurch resis etwas unwichtiger werden, naja und resis für das was übrig bleibt...
- bone beibehalten wegen dick mana fürs ES und prisma
- gladi wegen mdr, dr und fhr (ist aber nicht meine sytlevorliebe, daher eigentlich schon uninteressant)
damit wäre die boso aber nur noch stabiler als soweis, man hätte aber gegen fi's keine vorteile erreicht.
weitere alternative der massivfeuer-ansatz. also:
- 4sock life-armor mit 4* -5er facetten (hier wäre auch der wunschstyle das problem, da nicht shopbar)
- dazu 2* -5er facetten in den helm und und eine in die waffe
- handschuhe halt irgendwas rares/craftet mit 10%ias und resis oder aber bei blutfaust bleiben
- boots resis/fhr oder cowset
- inv dann resis/life/mana/feuerdmg/fhr
damit bliebe es wieder alleine an der rogue hängen, mit dem unterschied, dass alle nichfi's wesentlich schneller gehen dürften. was man an fi's ausgebremst wird holt man wieder auf. der dmg/stunde passt also
oder doch noch bissl auf physdmg satteln:
- auch ne forti

- wt's
- layings
- highlords
- die 3sockel ed/max in die waffe und 2* ed/dex oder ed/feuerdmg in den helm
- charms max/ar/life
bleibt nen resiproblem. scheint mir aber ohne machter mit schnitters sowieso nicht sooo prickelnd.
letzte alternative nen dream-helm...
ok, wollts nur mit aufzählen

fällt eh weg wegen nix jah...
derzeit tendiere ich noch zu dem cb-ansatz oder massivfeuer. kann aber die effektivität einer rogue mit wf und cb im fernkampf nicht richtig einschätzen
wirken die -%resis von facetten auf den feuersturm einer fackel? dann wäre tendenz wohl eher richtung massivfeuer. müsste ich dann später meine expgebiete möglichst fi-frei aussuchen
mannoman, so unentschlossen war ich schon ewig nicht mehr
zu hillfööööööööö
