• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

TV-Tipps

Des wollt ich eigentlich auch machen, aber ich hab kein Wort verstanden^^ Deswegen auf Deutsch.
 
Deutsche Synchronisation!!
Schau dir die beiden Filme im englischen Original an, dann kann Rincewind Dir nur sympathisch sein ;)

Ah, das alte Problem -.-

Dass man aber im Fernsehen auch nicht die Tonspur umschalten kann wie auf ner DVD :motz:
 
ich kann euch den (gratis) tv-browser empfehlen, is ne gute open source eTv-zeitschrift mit netten plugins und features

http://www.tvbrowser.org/

keine privat/kommerzielle seite, hoff mal ich darf den link hier schreiben
 
ich kann euch den (gratis) tv-browser empfehlen, is ne gute open source eTv-zeitschrift mit netten plugins und features

http://www.tvbrowser.org/

keine privat/kommerzielle seite, hoff mal ich darf den link hier schreiben


na klar darfste sowas schreiben und empfehlen... aber entschuldige büddöö... da halte
ich garnix von... ist aber nur meine meinung :) naja....


besser finde ich ne onlinezeitung, nur sehr wenig werbung, schnell anklickbar...
(hab den link als button in der persönlichen leiste oben drin... benutz eben einen
opera-browser)... mit einem klick auf ´heute´ hab ich sofort alle filme, die laufen
im blick...

und damit echt ALLE Filme auf ALLEN kanälen... auch umsonst...
hier eingestellt sind die hauptsender, imo ausreichend... (naja, für mich ^_^ )

und man kann die sparten wechseln, zwischen film, doku, sport, kinder etc. was will man mehr??

ich bin froh, das ich mir kein programm dafür inst. muss ;)

TV Today - Wissen was heute läuft
 
so kann mans auch machn :D
die wenige werbung kannst ja mit abp (ff) blockieren :>

ich verwende den tv-browser, weil man zb 10min vor sendebeginn dran erinnert wird, alle sendungen mit lieblingsschauspieler und -themen markiert werden, es viele plugins gibt (imbd etc) und viiieeeeleeeees mehr :D *werbung*

jedem das sein o/
 
Heute 22.15 ZDF: Hot Fuzz

Mit dem gleichen Duo wie bei Shaun of the Dead, jedoch nicht so sehr witzig, dabei spannender! Ganze wird auch in HD ausgestrahlt, falls wer das benötigte Zubehör hat!
 
...ich hol den mal aus der versenkung:

morgen: dienstag, 22.09.09, 3sat, 20.15 uhr - Polt Muss Weinen

österreichischer "ruhiger" krimi im weinbauern milieu. hervorangend umgesetzt nach der romanvorlage von alfred komarek. ...wer genug von (teilweise) langweiligen tatort episoden hat, dem bietet sich hier ne wirklich gute alternative.
 
Arte: Dienstag, 5. Januar 2010 um 22.40 Uhr
Monsanto, mit Gift und Genen

Sehr schöne und interessante Doku im Stil von "We feed the world".

Der Dokumentarfilm erkundet das Reich des US-amerikanischen Konzerns "Monsanto Chemical Works", dem weltweiten Marktführer für Biotechnologie. Dem Engagement auf diesem Gebiet verdankt "Monsanto" auch, dass es zum umstrittensten Unternehmen des modernen Industriezeitalters wurde, stellte es doch das im Vietnamkrieg zu trauriger Berühmtheit gelangte Herbizid "Agent Orange" her. Heute sind 90 Prozent der angebauten gentechnisch veränderten Organismen "Monsanto"-Patente. Diesen Umstand halten viele für bedenklich.

Das 1901 in St. Louis im US-Staat Missouri gegründete Unternehmen "Monsanto Chemical Works" war im 20. Jahrhundert weltweit eines der größten Chemieunternehmen, bevor es zum mächtigen Agrochemiekonzern wurde. In der Vergangenheit machte "Monsanto" mehrfach von sich reden. Das Unternehmen produzierte das im Vietnamkrieg zu trauriger Berühmtheit gelangte Herbizid Agent Orange, das heute als chemischer Kampfstoff klassifiziert ist. Zur Produktpalette gehört ferner der umstrittene Süßstoff Aspartam, das Wachstumshormon rBST zur Steigerung der Milchleistung von Kühen sowie die in der Industrie häufig verwendete Substanz PCB, die in Deutschland unter dem Namen Clophen bekannt ist und seit Beginn der 80er Jahre als hochgiftig eingestuft wird.

Heute ist "Monsanto" weltweiter Marktführer auf dem Gebiet der Biotechnologie. 90 Prozent der heute derzeit angebauten gentechnisch veränderten Organismen, unter anderem Soja, Raps, Mais und Baumwolle, sind "Monsanto"-Patente. Und über kurz oder lang scheint das Unternehmen die gesamte Nahrungsmittelkette zu kontrollieren. Überall auf der Welt gibt es mittlerweile transgene Organismen von "Monsanto". Aber noch nie hat ein agro-industrielles Patent so sehr die Gemüter erhitzt. Der Dokumentarfilm fragt nach den Gründen für die Aufregung und erklärt, worum es bei gentechnisch veränderten Organismen überhaupt geht. Am Ende steht die Frage, ob "Monsanto"-Produkte Fluch oder Segen für die Menschheit sind.


Der Dokumentarfilm stützt sich auf bisher unveröffentlichte Dokumente und auf Stellungnahmen von Wissenschaftlern, Vertretern von Bürgerinitiativen, Geschädigten, Rechtsanwälten, Politikern sowie Vertretern der staatlichen Food and Drug Administration (FDA).

Die mit dem angesehenen Journalistenpreis "Albert Londres" ausgezeichnete Regisseurin Marie-Monique Robin hat drei Jahre in Nord- und Südamerika sowie in Europa und Asien recherchiert. Sie hat mit Bauern in Indien, Mexiko und Paraguay gesprochen, um die Geschichte des heute vielleicht mächtigsten Samenherstellers der Welt zu rekonstruieren. Dabei zeichnete sich hinter dem von den Werbekampagnen bedienten Image des sauberen und umweltfreundlichen Konzerns eine gnadenlos nach Marktführerschaft strebende Unternehmenspolitik ab.
 
<body> Wer Mononoke Hime noch nicht gesehen hat und kommenden Mittwoch um 14.45 Uhr Zeit hat, arte anschaun
<body> die deutsche Synchro ist eine der wenigen, die gelungen ist :eek2:

!
 
ab 23:45 kommen heute wieder 3 halbstündige Kurzfilme auf RBB. War gestern ziemlich interessant!
 
ab 23:45 kommen heute wieder 3 halbstündige Kurzfilme auf RBB. War gestern ziemlich interessant!

schade, das ich kein RBB habe, da kommen zumeist echt viele gute filme...



tja, gestern kam ja eig. garnix in der glotze... durch zufall hab ich dann arte geschaut,
fürn tip zwar zu spät jetzt klar, aber unerwähnt sollte es viell. dann doch nicht bleiben...
obwohl ich eig. kein so großer anime-fan bin, muss ich sagen, das dieser echt ganz
schön gemacht war ... :D

falls den wer nich kennt ...

http://www.arte.tv/de/3102228.html

gestern von 20:15 bis etwa 22:00 Uhr


tante €düth sagt:

unter dem link lese ich grad nach, das das eine wiederholung kommt ...

Wdh. am Freitag 23. April um 14.45 Uhr

also wer nochmal will ^^


 
Zuletzt bearbeitet:

tja, gestern kam ja eig. garnix in der glotze... durch zufall hab ich dann arte geschaut,
fürn tip zwar zu spät jetzt klar, aber unerwähnt sollte es viell. dann doch nicht bleiben...
obwohl ich eig. kein so großer anime-fan bin, muss ich sagen, das dieser echt ganz
schön gemacht war ... :D

falls den wer nich kennt ...

http://www.arte.tv/de/3102228.html

gestern von 20:15 bis etwa 22:00 Uhr

Danke, den kannte ich noch nicht, war echt gut anzuschauen :top:
Um nicht ot zu werden, in ner knappen Stunde auf pro7 galaxy quest, wer den noch nicht kennt --> anschauen :ugly:
 
Ich habe gestern mal Galaxy Quest geschaut. War witziger, als ich dachte! Und Mrs Weaver hat ne üppigere Oberweite, als ich das von Alien in Erinerrung hatte (und sah auch erstaunlich gut aus [also oberhalb dieser Zone^^])
Kurzweiliger Film :top:
 
@ Darkster


danke, kann es mir mal ansehen, aber von onlineTV halte ich im allg. nicht sehr viel ;)

@ The Ed

gerngeschehen :)

der lief heute morgen wieder von 8-10 :ugly:


btw. galaxy quest hab ich auch gesehen, den kannt ich aber schon ... der ist ja
schon echt älter der film... die idee mit den historischen dokumenten war
schon ein echter knaller :lol: :lol: :top: btw. sigourney weaver fand ich schon
immer klasse. ob die alien-teile oder z.b. die verfilmung gorillas im nebel,
die ja auf wahren begebenheiten beruht (da ging es um die zoologin und
verhaltensforscherin dian fossey, die das verhalten von gorillas studierte
und später ermordet wurde) da hat sie einmal mehr bewiesen, das
sie eine wirklich großartige schauspielerin ist :top:
 
Heute: 22:45 Let's make money - machen wir Geld auf ARD und ARD-HD.

Der Dokumentarfilmer Erwin Wagenhofer begleitete Investmentbanker und Fondsmanager über mehrere Jahre durch die oft undurchsichtige Finanzwelt. Sein ernüchterndes Fazit: Alle haben die Krise kommen sehen - nur hat es keinen interessiert, solange die Rendite stimmte.
Die Dreharbeiten zu 'Let's make money' führten Wagenhofer unter anderem in das Finanzzentrum London, auf den afrikanischen Kontinent, nach Indien, auf die Kanalinsel Jersey, in die Berge der Schweiz und an die Costa del Sol. Der Film zeigt deutlich: Wir erleben keine Finanzkrise, sondern eine Gesellschaftskrise - die wir mit unserem Geld beeinflussen können.

Vom Regisseur von "We feed the world"
 
Zurück
Oben