• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

"Vermögensaufbau" durch Traden im AH: Erfahrungsbericht aus der Beta

Da es nicht möglich sein wird, mit einem Key mehrere Accounts und Mulecharaktere zu machen und der Platz in der gemeinsamen Kiste auch sehr begrenzt ist, wird es nicht möglich sein Items über lange Zeit einzulagern um eine Wertsteigerung abzuwarten. Man wird dafür sorgen müssen, Items schnell abzustoßen und neue Ware zu beschaffen. Ob dies nun durch grinden oder Einkäufen im AH erfolgt, ist ja nebensächlich.
 
ich habe nicht alle beiträge gelesen, aber in der volkswirtschaftslehre geht man davon aus, dass es in einem funktionierendem markt langfristig keine Arbitrage gewinne gibt. wird bei D3 nicht anders sein. am anfang vielleicht möglich, langfristig wird sich ein eindeutiger preis einpendeln ...
ist auf allen märkten so ...

Nette These, sag das mal einem Investmentbanker oder erfolgreichem Börsenspekulanten. ;)
 
Nette These, sag das mal einem Investmentbanker oder erfolgreichem Börsenspekulanten. ;)

klar kann man gewinne machen, aber die leute die das tun werden eben mit der zeit immer weniger wie überall.
an der börse machen auch nur die wenigsten reibach.
 
Arbtriage Handel funktioniert mit minimalen Gewinnen bei maximalen Einsätzen, sprich 0,001 US Cent / € Kursschwankung mit 500 Millionen € Einsatz.

In der realen Welt klappt das..... weil die Transaktion quasi 0,00 € kostet.

In D3 gibts eine Börsenumsatzsteuer/Finanztransaktionssteuer ;) = AH Gebühr und die ist verdammt hoch. Nur wenn die dein Arbitrage Gewinn höher wäre wie die Transaktionskosten würds sich lohnen ... und ob wir so hoch kommen?

Gruß
Hyb (achso Dipl. Kfm. ;) )
 
@ Hybria
Eben, die Kombination von sehr stabilen Preisen (großer Markt, viele Händler), limitierter Auktionszahl und hoher Auktionsgebühren werden die Gewinne schrumpfen lassen. Wirklich lohnen wird es sich nur mit sehr teuren Gegenständen, deren Preis nicht stabil ist, bzw. schwer einzuschätzen. Und da sind wir dann wieder bei den Rares.
 
Arbtriage Handel funktioniert mit minimalen Gewinnen bei maximalen Einsätzen, sprich 0,001 US Cent / € Kursschwankung mit 500 Millionen € Einsatz.

In der realen Welt klappt das..... weil die Transaktion quasi 0,00 € kostet.

In D3 gibts eine Börsenumsatzsteuer/Finanztransaktionssteuer ;) = AH Gebühr und die ist verdammt hoch. Nur wenn die dein Arbitrage Gewinn höher wäre wie die Transaktionskosten würds sich lohnen ... und ob wir so hoch kommen?

Gruß
Hyb (achso Dipl. Kfm. ;) )

War sowas nicht auch für die reale Börse geplant, bzw. eine Erhöhung dieser Steuer?

In Diablo 3, wie in der echten Welt, werden dann wohl Mittel und Wege gefunden das zu umgehen. Ich denke aber Blizzard wird die Gebühren hoch genug halten, dass nicht zu viel gehandelt wird und niedrig genug, damit sich der Markt nicht zu weit aus dem AH verlagert. Um das immer wieder anzupassen braucht's ja nicht mal einen Patch.
 
Die Pläne für ne Börsenumsatzsteuer gibts schon ewig, eingeführt wurde die NIE. Die Idee geht auf Herrn Tobin zurück - daher gerne auch Tobin Steuer genannt (mebenbei: der Mann hat n Wirtschaftsnobelpreis gewonnen, aber nicht für die Idee der Tobinsteuer sondern für irgendwas mit Portfoliotheorie wenn ich das noch richtig im Kopf hab)

Üblicherweise denkt man da aber im 0,x PROMILLE Bereich. Selbst das würde aber reichen um echten Arbitrage Handel auszurotten. Es geht um Transaktionen im Millionen, teilweise im Milliardenbereich wo Währungen für wenige Millisekunden (!) gehalten werden.

In D3 haben wir glaub ich 15% und ein Geschäft dauert Stunden .... der Unterschied ist klar? ;)

Wobei das Durchaus ne nette überlegung ist:
10 Millionen Spieler machen im Schnitt auch nur 1 Transaktion pro Woche -> 10.000.000 Transaktionen
selbst wenns im Durchschnitt nur um 1,00 € geht würde Blizzard mit dem Spass also 1,5 Mio. € pro Woche verdienen für NICHTS - die server fürs RMAH mieten dürfte allenfalls n paar Tausend Euro im Jahr kosten. Macht 78 Millionen Euro p.a. quasi reiner Vorsteuergewinn.

Kickbackgebühr von Paypal bei Auszahlung des Geldes noch nicht eingerechnet ;)

Damit wird Blizz sicher nicht reich, aber die Entwicklungskosten spielt allein die Gebühr in 1-2 Jahren rein. (Was hat D3 gekostet? Zu MW3 gabs mal die Zahl 100 Mio $ Entwicklungskosten + 500 Mio. $ Marketingkosten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Rechnung, dass soviel Geld fliessen wird hätte ich nicht wirklich erwartet. Aber Deine Zahlen klingen durchaus realistisch
 
nette überlegung,hatte noch garnicht daran gedacht wie viel blizzard allein dadurch verdienen könnte... is schon ein geschickter schachzug :D
 
Pecuniam non olet.

Das war mir in dem Moment klar als ich davon gelesen habe ;)

Was zahlt man eigentlich bei Paypal wenn man die virtuellen Blizzardtaler aufs Giro Konto befördert? Da bleibt doch sicher auch noch das ein oder andere % hängen.

Wollen wir drum wetten, dass es dort eine non public Kickback Vereinbarung zwischen Blizzard und Paypal gibt? Alla "Blizz kriegt 50% von dem was Paypal abcasht"
 
Interessante Rechnung, dass soviel Geld fliessen wird hätte ich nicht wirklich erwartet. Aber Deine Zahlen klingen durchaus realistisch
Na ja das setzt voraus, daß 10 Millionen Spieler 1 Jahr spielen und wöchentlich eine Auktion im RMAH machen. Allein die Spielerzahl ist da schon sehr ambitioniert, vom RMAH mal nicht geredet.
Und die Serverkosten dürften weit höher liegen, als ein paar 1000ern im Jahr (wenn ich mal dran denke, was wir für unseren Serverpark im Jahr so ausgeben...)
Aber Fakt ist, daß Blizz bestimmt ganz gut am RMAH verdient, aber sollen sie ruhig, das sichert ja auch in gewisser Weise einen kontinuierlichen Support.
 
[.....] pro Woche verdienen für NICHTS - die server fürs RMAH mieten dürfte allenfalls n paar Tausend Euro im Jahr kosten. Macht 78 Millionen Euro p.a. quasi reiner Vorsteuergewinn.
[....]
kann man denn nicht ein klein bischen nachdenken, bevor man solche kommentare raushaut?

die serverkapazitäten muss man komplett sehen. schliesslich geht es nicht um "das auktionshaus spiel", sondern um D3. die tatsächlichen kosten kenne ich nicht, aber wenn man nur ein kleines bischen nachdenkt merkt man schnell, das "ein paar tausend euro im jahr" vorne und hinten nicht reichen.

selbst wenn man annimmt, das nur ein qualifizierter mitarbeiter für die server von D3 nötigt wäre, sind das schon personalkosten von über 30000€ im jahr!! da hat man noch keine strom-, hardware und lagerkosten bezahlt. vllt gibts ja jemanden hier im forum, der einschätzen kann wie viele mitarbeiter man benötigt, um laufende server für ~ 10 millionen nutzer zu garantieren?


desweiteren denke ich, das es äusserst unrealistisch ist, 40 000 000 trades/monat im rmah zu haben. (ist es nicht sogar so, das 10 trades im monat gebührenfrei sind?)

die internen kosten von blizzard für die produktpflege von D3 kommen auch noch obendrauf. auch da braucht man mit sicherheit mehr als nur einen mitarbeiter.....


ich hoffe sehr das blizzard es schafft, jeden monat durch das rmah mehr geld zu erwirtschaften, als sie ausgeben müssen für die servermiete und die laufenden internen kosten für D3, damit sie das spiel auch lange vernünftig supporten können.

die annahme, das sie durch die einnahmen des rmah im geld schwimmen finde ich lächerlich!

:hy:
 
Es wäre tatsächlich wünschenswert, wenn Blizzard viel Geld damit macht, denn dann werden ihnen das Spiel und die Spieler was bedeuten.
Man kann also jemand anderem was gönnen und gleichzeitig egoistisch bleiben :flame:
 
Man kann also jemand anderem was gönnen und gleichzeitig egoistisch bleiben :flame:

Wenn jeder so denkt, ist allen geholfen und jeder glücklich, klasse einstellung :hy:
und langer support für d2 und d3 von blizzard is natürlich sehr wünschenswert^^
 
So lange niemand wirklich weiß, wie hoch die Einstellungs und Verkaufsgebühren sein werden kann man wohl davon ausgehen, dass am Ende nur der Schneesturm gewinnt.

Ich glaube, wer wirklich viel spielt und das nötige Quentchen Glück auf seiner Seite hat, kann sich damit vielleicht 20 € dazu verdienen, aber jetzt - ähnlich wie in Entropia 100.000 $ für eine virtuelle Landmasse... - richtige Reichtümer anzuhäufen, glaube ich einfach nicht.
 
Hier wurde sich ja mehrfach auf die 10 Trades zur Zeit bezogen; wurde etwa irgendwo bestätigt, dass das auch im fertigen Spiel so sein wird?! :confused:

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass das nur in der Beta so sei und es nach Release schlimmstenfalls eine Beschränkung à la "ab 10 Trades steigt die Gebühr an" geben wird...
 
Hier wurde sich ja mehrfach auf die 10 Trades zur Zeit bezogen; wurde etwa irgendwo bestätigt, dass das auch im fertigen Spiel so sein wird?! :confused:

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass das nur in der Beta so sei und es nach Release schlimmstenfalls eine Beschränkung à la "ab 10 Trades steigt die Gebühr an" geben wird...

Das ist auch mein letzter Stand. Ab einer gewissen Zahl an Handelsaktivitäten (Trades, aber wollen tjo ja nicht zu sehr nerven :D) pro Zeitspanne kommt eine Gebühr dazu. Genauere Informationen gibt es dazu bisher nicht, jedenfalls habe ich keine mitbekommen.

Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass die vorgesehene Gebühr für beide AHs 15% des Verkaufspreises betragen soll. Was natürlich vor allem im RMAH sehr heftig zu Buche schlägt bei high-end items (sorry tjo ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Echtes Geld wird man nur durch Verbrauchsgüter machen, auch im RMAH. Das würde für D3 momentan Gold und Craft-Materialien bedeuten.
Wartet ab, die seltensten Craft Mats wirds nur im RMAH geben

Der Erstling (diese Bezeichnung ist patentgeschützt!) sprach absichtlich von "HC-AH" sodas weiche Euro ausgeschlossen sind.

Generell wiederhole ich mich gern das es ab einem bestimmten Zeitpunkt KEINERLEI brauchbare Items mehr im Ingame-Gold AH geben wird da diese alle von kommerziellen Spielern aufgekauft werden um sie ins RMAH neu einstellen zu können.
 
Der Erstling (diese Bezeichnung ist patentgeschützt!) sprach absichtlich von "HC-AH" sodas weiche Euro ausgeschlossen sind.

Generell wiederhole ich mich gern das es ab einem bestimmten Zeitpunkt KEINERLEI brauchbare Items mehr im Ingame-Gold AH geben wird da diese alle von kommerziellen Spielern aufgekauft werden um sie ins RMAH neu einstellen zu können.

Das glaube ich wiederum in keinster Weise weil du natürlich auch Gold für richtiges Geld verscherbeln kannst.

Das wird sich die Waage halten ...
 
Das glaube ich wiederum in keinster Weise weil du natürlich auch Gold für richtiges Geld verscherbeln kannst.

Das wird sich die Waage halten ...

Man kann Gold in Euro tauschen? :eek: das ist das erste was ich je las. BITTE um offizielle Bestätigung anderer Betaspieler!!!

"Natürlich" ist das definitiv nicht da man dann ja direkt mit dem Spiel Geld verdienen könnte welches aus dem Nichts käme. Aus welcher Kasse kämen dann denn die Euros? Blizz ist keine Bank welche Geld aus dem Nichts erschaffen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben