• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Warden Online?

Rezsia schrieb:
Also, meine beiden Dia-Versionen sind gesperrt und ich habe nur die modifizierte DLL.

Cheats, Hacks etc nutze ich ansonsten defintiv nicht und ich habe nur Selffound Sachen auf meinen Chars. Damit kann es also nur die modifizierte DLL sein, die den Ban verursacht hat.

Viele Grüsse

Rezs

Soweit sind wir schon seid gestern Abend ;)

Und allein diese Aktion war schon lächerlich -.-
 
@SantasClaws

Sorry - ich konnte halt auf die schnelle nicht alle Posts hier durchlesen :)

Aus Horseback Posting ging das nicht wirklich hervor :angel:

Viele Grüsse

Rezs
 
Genau aus diesem Grund hab ich nix als die nackte LOD-Version bei mir auf der Platte. Bei mir ist immer noch alles da. Und was mir noch aufgefallen ist - ingame ist es verdächtig ruhig. Keine Spambots und kaum Baalruns.

Zum Thema No CD... ich mach das schon seid etwa 3 Jahren. Einfach Image erstellen und damit Deamontools füttern.
 
mach ich auch schon immer, aber dazu braucht man ja die dll nicht....

wenn man d2 startet, und dann versucht es nochma zu starten kriegt man ohne die dll ne fehlermeldung, mit der dll gehts
 
da muss ich dir sowas von recht geben snow.

Was nutzt uns das, wenn achsoviele cheater/hacker/unwissende gebannt wurden. Pfiffige Hacker haben in ein paar Wochen eine Lösung gefunden, warden zu umgehen und haben wieder die Oberhand, tolle Wurst.

Als letzte Konsequenz hilft nur, Warden dauerhaft aktuell zu halten, um dem Legitplay überhaupt eine Chance zu geben. imho
 
die brauchen keine lösung, sie haben sie schon seit monaten

ich widerhole: Fast kein Botuser wurde gebannt!
die haben seit monaten einen warden-schutz!

die sind nur atm etwas vorsichtig weil sie sich nich sicher sind was abgeht

nur "halbherzige" cheater oder halt dll user wurden gebannt, weil sie sich nicht die volle packung aufn rechner geladen haben....

Warden überwacht einen spieler nicht permanent, das schaut nur ab und zu mal vorbei, und es gibt tools die den professionellen cheater sofort ausm bnet katapultieren wenn das der fall ist...somit sind die weitestgehend unbehelligt geblieben

tolle wurst, jop
 
joa des stimmt leider ka ob man die die über autoit funzen nich vieleicht darüber bannen könnte is eigentlich dumm dasses dadurch eigentlich eher trifft die wirklich nich viel am laufen haben ...
hab zum glück grad pc deinstalliert und war zu faul n 2tes d2 zu installen mit modded dll ^^
 
Nai sagte auch schon so was, dass keine oder kaum Bots gebannt worden sind. Sehr seltsam und das spräche wahrlich nicht für Blizzard. Man kennt die Zahlen der anderen JDs noch aus der Vergangenheit, wo auch noch mehr im Bnet los war als jetzt: 20k-30k Bans. 350 K zeigt, wer hier die Zeche bezahlen muss, nämlich die Loader/d2gfx User. Ein Unding ist das, das Blizzard die Bots nicht rausgeholt hat.

Baals Bots sind btw selten AutoIT, jedenfalls kann ich mir das nicht recht vorstellen. Eine Wegfindung zu Baal plus Kills ist für AutoIT sprich simulierte Mausklicks etwas problematisch.
 
Das ist noch gar nicht so sicher.... zumindest offiziell sind Keysperren für 30 Tage, aber Accbans für immer.
lol

ich wurde auch schon mal verbannt
nach 4 monate habe ich die chars wieder gehabt
vor den verbannt war es eben ladder.
nach dem verbannt nonladder
 
*lustige Vermutung^^* Blizzard will alle legit Spieler von den Cheatern trennen und aussperren (30 Tage), dann sind nur noch Cheater unterwegs (haben sich vor Warden geschützt). Battle.Net wird aufgeräumt (30 Tage) und alle restlichen Accounts (Cheater) werden zerlegt. 30 Tage vorbei, legit Spieler können wieder rein, alles sauber *lustige Vermutung zu Ende^^*

*wegrenn*
 
@horst
das wäre nich gut! Ich bin nämlich nicht gebannt worden:D

tja legit lebt besser und länger :angel:
 
Horst XD schrieb:
*lustige Vermutung^^* Blizzard will alle legit Spieler von den Cheatern trennen und aussperren (30 Tage), dann sind nur noch Cheater unterwegs (haben sich vor Warden geschützt). Battle.Net wird aufgeräumt (30 Tage) und alle restlichen Accounts (Cheater) werden zerlegt. 30 Tage vorbei, legit Spieler können wieder rein, alles sauber *lustige Vermutung zu Ende^^*

*wegrenn*

so wird das natürlich sein, jetzt alle löschen, die online sind und dann alle, die nicht können, da sie die dll genommen haben nach 3 Tagen wieder online schicken^^

lustige Vermutung ja^^
 
Horst XD schrieb:
*lustige Vermutung^^* Blizzard will alle legit Spieler von den Cheatern trennen und aussperren (30 Tage), dann sind nur noch Cheater unterwegs (haben sich vor Warden geschützt). Battle.Net wird aufgeräumt (30 Tage) und alle restlichen Accounts (Cheater) werden zerlegt. 30 Tage vorbei, legit Spieler können wieder rein, alles sauber *lustige Vermutung zu Ende^^*

*wegrenn*

Bedenke, es gibt auch Spieler wie mich, die die evränderte DLL nicht benutzt haben. Die können immer noch spielen. Nur Spaß macht es in Moment nicht. Bin bei ca 150 Baalruns heute und gestern angekommen und das nur um Freunde zu leveln......
 
SantasClaws schrieb:
Damit würde Blizzard ja praktisch dem Druck von [aus ihrer Sicht] Cheatern nachgeben und das können sie sich als Firma nicht leisten.
Sie können es sich eigentlich noch weniger leisten, gefühlte 50%+ der - ich nenn es mal "moralisch legalen" - D2-Spieler vor den Kopf zu stoßen.
 
Shaniana schrieb:
Sie können es sich eigentlich noch weniger leisten, gefühlte 50%+ der - ich nenn es mal "moralisch legalen" - D2-Spieler vor den Kopf zu stoßen.

50%? Die Zahl kommt mir viel zu hoch vor. Veiileicht 50% der User, die hier aktiv sind. Aber das wäre nur ein Bruchteil derer, die D2 spielen. Und moralisch legal? Sorry, da fehlt mir jegliches Verständnis für.
 
ich versteh das "moralisch legal" auch nicht. Wenn du in Deutschland gegen ein Gesetz verstößt, egal wie harmlos es ist, es ist eben ein Gesetzesbruch. Ob man deswegen dann gleich vor Gericht muss oder das Verfahren eingestellt wird, sind zwei paar Stiefel.

Moralisch legal ist es auch MH zu verwenden oder zu botten....
 
Mir fiel kein anderes Wort ein. Ich meinte damit die Spieler, die die modifizierte DLL zum Mulen installiert haben. "Moralisch legal" deshalb, weil in meinen Augen da nichts verwerfliches dran ist (im Gegensatz zum MH oder Botten). Dass es strenggenommen nach Blizzard-Regeln verboten ist, ist mir klar.

Die 50% waren "gefühlt" - es sind auf jeden Fall sehr viele.
 
Hi

Man sieht ja jetzt wie "moralisch legal" blizzard die DLL sieht und leider zählt nur wie die das sehen.

Mehr gibts dazu eigend nich zu sagen.

mfg seboffi
 
Wie auch immer man seine Wortschöpfung betiteln will, ich verstehe, was du mit moralisch legal meinst und kann dem nur zustimmen. Und wenn moralische Hardcore Fanatiker wie TheBonks das anders sehen, ist mir das auch recht :clown:
 
jennysn schrieb:
Wie auch immer man seine Wortschöpfung betiteln will, ich verstehe, was du mit moralisch legal meinst und kann dem nur zustimmen. Und wenn moralische Hardcore Fanatiker wie TheBonks das anders sehen, ist mir das auch recht :clown:
#
Die Datei hat nur das unter Windoof gemacht, was man unter Linux und Mac auch ohne machen kann :rolleyes:.
Gut ja es hieß auf "own risk", d.h. jeder ist in dem Sinne selber schuld, nur gabs vor Urzeiten so wie ich das mitbekommen hab ein Statement von Blizz das auf "own risk" wieder blabla, aber auch das Warden nicht explizit danach suchen würde.
Naja jetzt haben sies aber doch gemacht :rolleyes:.
 
Zurück
Oben