- Registriert
- 15 Mai 2001
- Beiträge
- 189
-Neithan- schrieb:Wow. Das sind natürlich hoch gesteckte Ziele. -.-
Wenn wir schon so toll dran sind dann können wir uns wohl auf unseren Lorbeeren ausruhen. Auch eine Verschlechterung der Verhältnisse braucht uns nicht weiter zu tangieren. Dann sind wir vielleicht nicht mehr vor Thailand aber immerhin noch vor Nordkorea. Sollte ja auch reichen um uns selbst einreden zu können, dass alles OK ist.
Ich weiß ja nicht was manche Leute für verworrene Meinungen haben, aber in Deutschland (bzw. in Europa allgemein) sollte man sich weit höhere Ziele stecken als bei den Menschenrechten vor solchen Staaten zu stehen![]()
Das hat zwar jetzt nur periphär mit Fußball zu tun, aber da muss ich aus persönlicher Überzeugung gegenhalten und mit dem Post in die selbe Kerbe schlagen wie Werther - nur etwas derber und mit weniger Eloquenz.
In meiner hübschen Länderübersicht war immerhin auch Amerika, auf das du nicht eingegangen bist obwohl (oder weil?) die Staaten die wirtschaftlich (noch) potenteste Großmacht darstellen. Ich will aber die zockenden Arbeitslosen hier im Forum nicht hören, wenn man deren Sozialsystem mit dem deutschen tauschen würde und vice versa.
Was ich einfach kritisiere ist dieses permanente Beklagen auf höchstem Niveau, das sich in D in den letzten Jahren merklich verbreitet hat. Dass es uns auf absehbare Zeit (materiell) noch etwas schlechter gehen wird ist ob der fortschreitenden Globalisierung kaum zu vermeiden.
Es ist sicher nicht alles - OK -, aber es gibt Hunderte von Nationen, die gerne unsere Probleme hätten. In Kenia, Ägypten, den USA und Thailand habe ich Dinge gesehen, die es auf deutschen Straßen schlicht und ergreifen nicht gibt.
Aber Sch' drauf, wir leben sicher weiter unglücklich und unzufrieden bis an unserer Lebensende getreu dem Motto: "Wer keine Probleme hat, der macht sich eben welche."
Nix für ungut.