• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wunderbare Welt der Schwerkraft-- Teleport und die Sorc im Spiegel der Zeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leon-X schrieb:
Ber studiert schon seit 'geraumer Zeit' Jura. :D

Ich finde Jura sehr spannend, zumindest diverse Rechtsgebiete.
Manche aber, und vor allem der knüppelharte Bewertungsstil, sind wirklich ätzend.

Über den Bewertungsstil habe ich, um erhlich zu sein, nicht die Spur von einem Plan :D.

Weiss nur von Bruders Freundin, dass das Studium trocken und hart sei. Aber wer was erreichen will, muss leiden :D
 
Freund von meinem Bruder hat auch Jura studiert, vor ca 2 Jahren hat er sich umgebracht (war so ~25 rum) :(
War eigentlich ein ganz netter Kerl - und gescheit.
Ich hoffe mal der Grund hatte nix mit dem Studium zu tun.
 
Aber wieso denn eigentlich Jura ? Gibbet von der Sorte nicht schon genug ?
 
LiChTsChAlTeR schrieb:
Über den Bewertungsstil habe ich, um erhlich zu sein, nicht die Spur von einem Plan :D.

Weiss nur von Bruders Freundin, dass das Studium trocken und hart sei. Aber wer was erreichen will, muss leiden :D

Die Freundin von Deinem Bruder hat keine Ahnung. Jura ist an sich total easy, eigentlich eher was für Deppen, die nicht merken, wie sinnlos Auswendiglernerei ist. Begabte Geister sind in den Studium intellektuell gewöhnlich unterfordert - sogar die Profs sagen einem das gerdeaus ins Gesicht. Und "das trockenste" Studium ist es weiß Gott nicht, mach mal Mathe, dagegen ist Jura noch reinster Anschauungsunterricht. Klar gibts trockene Themen .. Verwaltungsprozessrecht evtl oder auch Staatsorganisationsrecht .. aber Polizei- und Ordnungsrecht oder auch Strafrecht, viele Teile des Zivilrechtes .. das ist alles schon recht lebensnah finde ich.

@Leon: :( Aber dass die da Juramaßstäbe anlegen, hätt ich Dir auch vorher sagen können. Kannst die Prüfung evtl wiederholen?
Btw. Hausarbeit ist seit heute draußen. In 4 Wochen Abgabe, dazwischen noch 2 Klausuren, eine bei mir, eine an der Humboldt, dann noch 2 Klausuren Ende Juni/Anfang Juli. Ist wenig witzig. :D
 
Die Freundin von meinem Bruder hat sicherlich nen Plan ... Jeder sieht das Studium anders. Mathe will ich nicht studieren, brauche es aber letztendlich für Medizin. Z.Z. habe ich in Mathe gute Zensuren, das war in der 10. Klasse ganz anders o_O !!
 
So, die letzten Klausuren sind geschrieben und inner Woche geh ich ans Hosenkonzert:) und am Montag drauf fangen die Prüfungen an:(

@Ber: Die Qualität deines Hauses;)

@Studium: Medizin und Jura:lol: Nix denken und einfach ma lernen:D

@Leon: Was bedeutet das jetzt, dass das dir jetzt dein Vordiplom versaut?
 
Muss ja letztendlich jeder selber wissen, für was er sich interessiert und was er studieren will..
von solchen subjektive Aussagen wie "Ich finde Jura trocken" halte ich nicht viel, da, wenn es dich interessiert, auch nicht so langweilig werden kann ;)
 
Njo, Jura ist trocken, auch wenn man sich dafür interessiert. Sagt Ber ja selber und der wird es wissen:)
 
Sagter nicht.

Er sagt, es ist teilweise langweilig/trocken, aber an vielen Stellen auch interessant..

und wenn mich Jura interessiert und ich sowas später machen möchte, sollte sowas eigentlich keinen davon abhalten es zu studieren.
 
Doch sagt er und du hast das gerade selbst wiederholt;)

Und wer will denn hier jemanden von einem Jurastudium abhalten?!

Ich werd vielleicht auch Chemie studieren, auch wenn viele sagen es sei nicht das spannenste...
 
<<< Aber dass die da Juramaßstäbe anlegen, hätt ich Dir auch vorher sagen können. Kannst die Prüfung evtl wiederholen?

Leider nein.
Ich finde das ja nur so bitterböse. Wir schreiben nur ein einziges Mal im Leben im Gutachtenstil und die setzen den normalen Berwertungsmaßstab an.
Das schlimste ist ja, dass Jura bei uns BWLern am meisten gewichtet wird. :irre:

@last
Naja, es geht noch. Das Niveau bei uns ist nunmal sehr hoch und ich hab auch falsche Vorstellungen gehabt vom Studieren und meine Schwerpunkte falsch gelegt. Aber nun sind die Fächer besser und ich bin guter Dinge. :)

btw => OT
 
lastemperor schrieb:
Doch sagt er und du hast das gerade selbst wiederholt;)

Und wer will denn hier jemanden von einem Jurastudium abhalten?!

Ich werd vielleicht auch Chemie studieren, auch wenn viele sagen es sei nicht das spannenste...

Nein, er sagt nicht, dass das ganze Studium langweilig ist und das hab ich auch nicht wiederholt.
 
LiChTsChAlTeR schrieb:
Die Freundin von meinem Bruder hat sicherlich nen Plan ... Jeder sieht das Studium anders. Mathe will ich nicht studieren, brauche es aber letztendlich für Medizin. Z.Z. habe ich in Mathe gute Zensuren, das war in der 10. Klasse ganz anders o_O !!

Klar sieht das jeder anders. Es gibt natürlich einige, die sagen Jura sei von der Sache her schwer. Aber genau das sind eben nicht diejenigen, von denen ich sprach. ;) Wobei sich da die Katze in den Schwanz beißt und es doch wieder darauf hinausläuft, das Jura nicht schwer ist. Meist sind aber entweder die echten Lerntypen erfolgreich oder eben die, die eher unterbelichtet sind und daher noch eine echte Herausforderung darin suchen zu verstehen, was denn nun wirklich Art. 22 GG bedeutet, wobei ich keinesfalls die Freundin Deines Bruders dadurch herabsetzen möchte, dass ich andeute, dass sie zu dieser letzteren Gruppe gehört. Sie kann auch von Natur aus strebsam sein, das ist ok und davor habe ich hohen Respekt.

@Leon: Scheiße. Ist aber bei uns auch so, die Politikwissenschaftler machen glaub nen große Ö-Recht Schein bei uns. D.h. auch dort ganz normaler Bewertungsmaßstab, denn es gibt keine 2 Erwartungshorizonte, einmal für die fachbereichseigenen Leute und einmal für die fachbereichsfremden. Imho auch gut so.

@Last: Sagte ich nicht.

@Shox: Du hast Recht, sagte ich nicht ... aber das sagte ich ja schon. :clown:
 
Warum sollte Chemie denn langweilig sein? Kannst ja ne Runde XTC punschen und schmeißen (j/k)... Scheisse, dass Bio im 1. Halbjahr in der 12. Klasse auf organ. Chemie aufbaut, das Thema habe ich in Chemie total verhauen ^_^
 
<<<es ist teilweise langweilig/trocken

= Jura ist trocken (wenn auch nur teilweise... das nennt sich Ungenauigkeit der Aussage:p):D

@Leon: Aso... wie hast denn die Schwerpuntke gelegt?

@Lichtschalter: Jo, ist zum Teil sehr theoretisch, obwohl man einen sehr grossen Teil der Studienzeit im Labor verbringt...
 
Man kann eben nicht alles haben. Das Studium soll den Studenten nicht nur Spass bringen, sie sollen nachher einmal die nachfolgende "Elite"(o.Ä.) in den Berufsgebieten bilden.
 
Jo, klar, aber dennoch darf man auch Spass an der Arbeit haben...
 
<<<<<es ist teilweise langweilig/trocken

<<= Jura ist trocken (wenn auch nur teilweise... das nennt sich Ungenauigkeit der Aussage)

Das ist die Ungenauigkeit DEINER Aussage und Auffassung.
Wenn es TEILWEISE trocken ist, dann ist Jura TEILWEISE trocken und nicht VÖLLIG also kann man nicht sagen "Jura ist trocken", sondern "Jura ist teilweise trocken".
 
lastemperor schrieb:
Jo, klar, aber dennoch darf man auch Spass an der Arbeit haben...

nein, das ist dir verboten :no::D ...

Man sollte schon seinen beruf so wählen, dass man Freude an der Arbeit hat und zusätzlich auch im leben weiterkommen kann .. Nicht nur nach den finanziellen Möglichkeiten richten !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben