• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

-< "Zum River" - Die GLC-Kneipe >-

  • Ersteller Ersteller Saytam2
  • Erstellt am Erstellt am
ach ich werde schon zakarum und lasse mich dann freezen
Ich finde den nämlivh am coolsten
gleich nach magic-finger:cool:
 
Der heißt FingerMage ... macht nix, muß man sich erstmal dran gewöhnen. Das coolste Pic des Forums kommt allerdings nach dem, was Victoria jetzt hat. Aber ich darf natürlich nicht verraten, welches das ist. Postzahl kenne ich auch nicht, ich hoffe ja, dass er nochmal ne richtige Postphase bekommt und irgendwann die Leute das Pic dann sehen können. Dagegen kann der ganze Rest wirklich abstinken.

Btw. ich finde nach wie vor BloodLord am fettesten, gefolgt von FingerMage und Oblivion Knight. Zakarum find ich eher mäßig.
 
BloodLord, ist das nicht dieser Fette? :D
Und Finger-mage ist nicht hip, das mus Magic-finger heißen ;)
Und Suicide - Minion hat ja nicht mal ein Gesicht : /
 
Das hat wirklich mal wenig Sinn. Jo Meng, weiß ich jetzt. Aber glaub mir, ich würde es lieber nicht wissen. Dann wäre der Drang nicht da, sich auf kA wieviele Posts noch hochzuspammen. :D Vic hat jetzt 7,6K oder so .. können auch 7,8 sein, weiß es nicht ausm Kopf. kA wann das nächste kommt, wenn ich mir die Abstände so ansehe ... denk mal Mitte, eher Ende 8K.
 
Juhu
Endlich ne neue Festplatte :D
Statt 10 GB jetzt 80...der Stress mit dem Platz schaffen hat ein Ende :D

Aber ich will das Pic wissen :p ;)
 
Du hattest noch ne 10GB-Platte? :eek:

Drehte die überhaupt noch, oder setzte die schon Rost an? :D Grz zur Pladde.
 
Die drehte offensichtlich noch, sonst hätte ich in den letzten Tagen wohl kaum Posten können :p
Setzt wohl selbst langsam Rost an, wie? :D

edit:

Bin ganz erstaunt wieviele Sachen man doch gleichzeitig auf ner Platte haben kann, das mal was ganz neues :D
 
Und jetzt stell Dir noch vor, jede Pladde wäre doppelt so groß. Und wenn Dir das gelungen ist, dann stell Dir vor, Du hättest sogar 2 davon :D

Btw. hat Dein Board kein Raid? Oder nutzt Du es nur noch nicht?
 
Ein Raid-Kontroller verbindet mehrere Platten zu einem Laufwerk, oder schreibt auch selbständig Backups.

Bekannt sind z.B.:

Raid 0: Striping
In dem Raidlevel werden 2 Platten zu einer zusammengefaßt, es erfolgt eine Datensplittung, wodurch eine nahezu 100%ige Geschwindigkeitsverdoppelung beim Lesen/Schreiben erreicht wird.
Obwohl sich hier zwei baugleiche bis identische Platten empfehlen, kommen einige Kontroller auch mit sehr unterschiedlichen Platten zurecht. Manchmal wird dann die größere auf das Niveau der kleineren begrenzt und die schnellere Platte muß auf die langsamere Warten sozusagen (war bei meinem alten Mainboard der Fall, Controller von Promise). Es zählt als immer der schlechtere Wert. Manche Kontroller (bei meinem jetzigen Board, Controller von NVidia stehen auch diese Optionen zur Verfügung) fassen auch die unterschiedlichsten Laufwerke zu einem zusammen, ohne diese Einschränkungen. Allerdings entstehen dabei kaum noch Geschwindigkeitsvorteile.
Einziger Nachteil: Ist eine Platte im Eimer, sind alle Daten weg.


Raid 1: Mirroring
Der Name sagts schon: Hier wird auf der zweiten Platte ein Spiegelbild der ersten angelegt. Ergo fällt eine Platte aus, entsteht kein Datenverlust. Ist ein reines Backupverfahren.

Raid 0+1:
Kombiniert die ersten beiden Methoden und funktioniert daher erst ab 4 HDs.

Raid 5:
Funktioniert ab 3 Platten, wobei immer ein Parity-bit geschrieben wird. Fällt eine der 3 Platten aus, bleiben trotzdem die Daten erhalten. Nur auf sehr teuren, professionellen Kontrollern verfügbar.


Ich nutze Raid 0 seid etwa gut 3 Jahren. Früher gabs das nur für SCSI-Laufwerke und da mich damals jede Platte gut 1K DM kostete, der Kontroller dazu nochmal 800DM aufwärts gekostet hätte, hab ich drauf verzichtet. ;) Mein UWSCSI-29160-Kontroller (64bit-Version) von Adaptec war schon fett genug, ein Raid-Kontroller von Mylex z.B. hat damals locker 2000DM gekostet. Aber seit einigen Jahren gibts das auch für IDE und somit ist die Technik für Heimanwender eigentlich interessant. Wenn Du also auf viel Datendurchsatz stehst (und die Bremse in jedem System beim Datendurchsatz ist nicht der PCI-BUS, sondern die HDs), dann schau Dich danach mal um beim nächsten Mainboard. Gibts eigentlich auf genug Platinen heute Onboard, manchmal gibts verschiedene Boardversionen, dann mit und ohne Raidkontroller. Und ne zweite HD ist nicht mehr die Welt teuer. Ich würde die paar Euronen immer investieren.
 
Wenn ich das Handbuch von meinem Board mal wiederfinde guck ich nach ob dat möglich ist oder nicht :D

Klingt jedenfalls gut :)

Jetzt ist aber erstmal essen angesagt :D
 
Zurück
Oben