• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

-< "Zum River" - Die GLC-Kneipe >-

  • Ersteller Ersteller Saytam2
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habs mir noch nicht geholt, und wenn ich mir die letzten Seiten so angucke sonst auch niemand.
Oder deine Frage ist untergegangen :D
 
Habs mir nicht geholt, werds mir auch nicht holen. das ganze ist/wird mir zu sehr gehyped (worden).
 
Originally posted by Saytam
Habs mir nicht geholt, werds mir auch nicht holen. das ganze ist/wird mir zu sehr gehyped (worden).

Das mag zwar sein, es ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Spiel echt fett gemacht ist. CS: Source ist auch oberfett.
Das mit dem "Hypen" wurde ja auch sehr stark von den Spielemagazinen, GIGA, etc. betrieben. Da haben die Macher ja auch bedingt Einfluß drauf.
 
die spielefirmen brauchen halt die medien um spiele zu hypen, und valve hat sicher nix dagegen unternommen.
und wie war das mit der grafikkarte+hl2 aktion? da hat die pcgames wahrscheonlich nicht ihre finger im spiel gehabt. (obwohl, wer weiss :eek:)
 
Warum sollte Valve auch? :D Würdest du dich beschweren, wenn jemand Gutes über dich spräche?
Dass ATI und VALVE bezüglich Half-Life 2 Geschäftspartner waren bzw. vielleicht immer noch sind, kann man ja nicht unbedingt als "Hypen" bezeichnen. Dabei ziehen halt beide Firmen Vorteil von der anderen, und so kommen beide mit einem Gewinn davon. Das ist (mittlerweile) garnicht so ungewöhnlich. Im Fernsehen gabs ja auch schon Werbung von irgendwelchen Waschmaschinen, die mit Ariel die Wäsche wunderbar waschen werden. (Hmmm ... eine vierfache Alliteration :D)
Naja, dass für Half-Life 2 schließlich ein vernünftiges Marketingkonzept entwickelt wurde, sollte wohl niemanden wundern, und dass die das Spiel (mal überspitzt gesagt) nicht auf einem Flohmarkt verticken dürfte auch klar sein. Warum sollte man auch Geld verschenken? Ich finde, dass es sich auch noch bei H-L 2 in Grenzen hält. Guck dir mal WoW an. Die ersten Trailer davon gab es schon bei WC3-RoC, und das ist auch schon eine Weile her. Und wenn wir schon bei den Medien sind, so steht auch in jeder Ausgabe eines jeden PC-Spielmagazins ein Previewbericht mit irgendwelchen Screenies drin.
Was ich in Sachen "Hypen" (so wie du es zu nennen vermagst; obwohl ich kein besonderer Freund von Anglizismen bin) richtig schlimm finde ist Herr der Ringe. Da gibts mittlerweile schon jedes erdenkliche Fanartikel von. Newline Cinema hat ja alle Rechte zu HdR erworben, d.h. wenn man als Unternehmer mit HdR werben möchte, dann muss man sich bei denen gewisse Lizenzen erkaufen, und Newline Cinema verhurt ohne Scham die Buchvorlage bis zum Äußersten für den allergrößten Dreck.
Wenn Tolkien das mitbekäme, so hätte der sich bestimmt ´ne Kalashnikov besorgt und wäre damit in das Hauptgebäude von Newline spaziert.


mfG Madd
 
Ich werfe ja Valve nicht vor, dass sie nichts gegen den "hype"[da du Anglizismen nicht magst (bin auch nicht unbedingt ein Freund davon, aber manchmal kommt man garnicht so leicht drumherum ;)), denke dir einfach "übertrieben positive Dargestellung" oder so ähnlich :D] unternommen haben; es ist halt einfach so, dass mir das Marketing nicht zusagt. Wenn ich da von 96% in der PCGames beim Exklusivtest lese (natürlich unbeeinflusst [wie sie extra betonen, kennst den Artikel sicher] und 1 Monat vor dem Rest der PC-Spielepresse, d.h. als einzige vor Releasetermin die höchste Wertung vergeben, an die ich mich erinnern kann, da komm ich mir nicht unbedingt verarscht vor, werde aber doch ein wenig stutzig. Von 98% in irgendeinem US-Spielemagazin will ich garnicht reden.
Da hast du genau die "win-win"-Situation: PCGames macht exklusiven Test und verkauft die Ausgabe besonders gut, HL2 bekommt eine besonders gute Wertung, HL2 bricht alle Verkaufsrekorde, alle sind glücklich, bis auf die Kunden vielleicht, die HL2 dann doch nicht für das Spiel des Jahrhunderts halten (solls geben).
Kleines Beispiel aus der PCG: Kistenhüpfen ist zwar schon 1000mal recycled worden, aber bei HL2 ist das, gerade deswegen, besonders cool. Wie gesagt, da wird man stutzig... ;)
Ich will nicht bestreiten, dass HL2 ein sehr gutes Game ist, aber es ist halt quasi zwangsläufig nötig, nach Farcry und Doom3 noch einen draufzusetzen, um kein Flop zu werden. HL2 müsste schon richtig schlecht gewesen sein, damit es geringer als Doom3 bewertet würde. Nach den 2 "bahnbrechenden" Shootern in diesem Jahr musste halt nochmal alles getopt werden, damit die Zelgruppe auch weiter kauft.

Nächstes Thema: WoW, HdR: Da muss ich dir Recht geben, das ganze wird genauso gehyped wie HL2, geht mir auch ziemlich auf den Keks. Dass HdR noch ein bisschen omnipräsenter(^^) als HL2 ist, liegt halt daran, dass es ein hauptsächlich ein Film und kein PC Game ist.

So... au mann, das war jetzt aber auch ein bisschen lang.
hf, gn8 :D
tam
 
Bitte nicht so lange texte! Ich verarbeite das nicht so schnell als Opfer der Pisa-Studie.

Und um umzuleiten, was war wieder Alliteration für ein Stilmittel?

Ach auch egal, aber immer unter dem Motto:

Wenigstens wenden WIR wenig Wortspiele an. Alles andere aber auch auf kleinem Niveau.

Macht kein Sinn, ist aber so.
---
Geiles Motto, wa? und so Zeitrelevant *hrhr*:D
 
Eine Alliteration ist ein gleicher Anklang, d.h. die aufeinander folgenden Wörter fangen mit dem gleichen Buchstaben oder dem gleichen Wortlaut an. Dieses Stilmittel dient zur Hervorhebung , und wirkt harmonischer sogar auch melodisch.
Zum Beispiel "bedienen" sich ziemlich viele Comicfiguren dieses Stilmittels: Bugs Bunny, Roger Rabbit ... Bugs Rabitt & Roger Bunny hört sich nicht ganz so harmonisch an, obwohl sich die Tiere "gleichen" (ich packe Kaninchen und Hasen mal in den gleichen Topf und riskiere es, dass ein Tierkenner mit einem "Aber ..." ankommt :D).
Dann gibts da noch: Duffy Duck, Porky Pig, Mickey Mouse, Donald Duck ... (Goofy bildet da vielleicht eine der Ausnahmen :D)

Ich hoffe, dass das jetzt klar ist. Wenn also noch jemand in der Schule ist, gerade Lyrik (ach was habe ich das Thema doch geliebt ... obwohl ich immer gute Noten darin hatte :p) hat und der/die Lehrer/in fragt, was dieser gleiche Anklang im Vers XXX doch für ein Stilmittel sei, dann möchte ich, dass sich derjenige sofort meldet und sein Wissen preisgibt.

mfG Madd :read:
 
Zurück
Oben