• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum zersplitterten Drumstick - Die Drummerkneipe I.

WTF? Ich soll auf mein EQ verzichten? Gerade die 12' Tom brauch ich sehr oft für Fills... Is ja net mein erster Gig, ich spiel mal so wie immer, außerdem kommt das 12' Splash immer sehr gut... Wegen des 18' China mach ich mir schon mehr Sorgen... Das ist furchtbar laut und macht alles platt... :D

Wenns wirklich net mehr kommen sollte, bau ich eins aus der 13'er aus, das brauch ich seltener!
 
Das wollte ich als nächstes vorschlagen :D
Nimm doch aus ner anderen Trommel eins.
Zur Not drehste eben beim Musicstore umme ecke einen raus :P
 
Ich meld mich auch mal wieder zu Wort, was geht, Drummerkneipe?
Ich bin grad beim Üben und hab mir gedacht, ich nehm mal n bisschen was davon auf, hier ist das erste File (war mehr son Soundcheck, mein Mikrophon ist eins von einem 15€ Headset, enjoy :D)
Zur Info: Ich spiele im August irgendwann glaub ich 2 Jahre, also, hab noch viel zu lernen :).

Edit: Ich spiele auf einem 200€ Pulse Percussion (vorher noch nie gehört ^^) Set mit bombastischen paiste 802 Becken, also wirklich das Feinste von Feinsten, ich glaube, das in Verbindung mit dem Mikro macht die Aufnahme schon wieder gut! :)


1.: Bisschen Funky, Einspielen
 
Pulse Percussion is dochn Laden hier inner Gräfestraße :D

und die Paiste 802 sind afaik doch garnicht schlecht?!



e: so dl hat geklappt.
und funky isses allemal ;) :top:
 
razzeputz schrieb:

Ah, herrlich. Ich liebe vor allem die kleinen rolls auf der hi-hat. Sind auch so kleine Dinge, die ich mir nach wie vor beibringe.
Gefällt auf jeden Fall. :)

Ein Headset als mic reicht auf jeden Fall. Ich selbst benutze den Rest eines recht alten und zerbrochenen Headsets als mic zusammen ALCRecord, weil die Kiste die ich zum Aufnehmen benutze mit anderen Programmen nicht klarkommt. >_>

Und sonst?
Habe seit knapp 4 Wochen keine double bass mehr gespielt. Vermisse es ehrlich gesagt auch kaum, weil ich mich mehr auf meine Arm-, Handtechnik konzentriere. Die Entdeckung, was für einen Einfluss der kicken der Hi-hat auf einen normalen beat habn kann, hat auch massgeblich damit zu tun. Ich bin schlicht und ergreifend zu dem Schluss gekommen, dass ich viel zu früh mit db angefangen hab. >___>

Ausserdem habe ich es geschafft, einigen drums einen "neuen" Klang zu erdrehen und gleichzeitig meine zweite base akustisch vollkommen zu zerstören. Ne Soundcheck-Aufnahme muss ich noch machen, aber was mein floortom angeht, bin ich sehr zuversichtlich, dass sie voller klingt.

Ausserdem hab ich mich neben meinem Schlagzeug häuslich eingerichtet (sprich: Uralt-Spiele auf dem Aufnahme-PC installiert) und verbringe viel zu viel Zeit in meiner kleinen Hütte.
 
So dann werd ich auch mal hier wieder was einstellen.

Das is einfach son bissel gekloppe was man halt so macht, wenn man sich hinsetzt und was spielt. Dann fällt einem ein, achja lass man ein bissel double Base spielen und so... Also alles kein System. Zwischendurch übe ich noch ein paar Rudiments und so... ;)

Mahlzeit!

Klick mich Hart aber fair.

Wer sich fragt warum "Prae Natale" kann 1. kein Latein und kennt 2. nicht meinen Geburtstag... :D
 
@razze: joa, klingt nett find ick ^^

@quiddel: irgendwie klingt die DB n bissl unkoordiniert ^^
 
Boodee wo?

Edith ändert: Achso, die DB, ja. Ich muss meine Fußmaschine unbedingt warten da hakt überall... :/
 
was für ne fussmaschine hast du? die muss ja schon ziemlich alt sein wenn man sie warten muss*g*
 
btw @ razze: diese dinger auf der HH klingen echt geil :>
wie macht man sowat? ^^
 
Ich benutz dafür Doubles, heisst, ich hau die HH an, lös dann 5., 4., 3., Finger vom Stick, sodass nur noch Zeigefinger und Daumen den Stick halten, und schlag dann nochmal mit den drei o.g. Finger den Stick an, man kann alternativ natürlich auch alles aus dem Handgelenk spielen, find's aber auf hohem Tempo weitaus schwieriger.

@Quiddel Nettes Teil, ich find die Swing-Stelle sehr nett, achte mal darauf, auf der Snare mehr Ghost-Notes zu verwenden, und die Swing Figur aufm Ride durchzuziehen :D

*mal Audacity anschmeiss*

Edit1: So, mal grad n bisschen eingespielt, sind n paar Handgelenks- und Doubleübungen. Man hört's leider nicht immer, aber eigentlich ist alles ausgespielt und jeweils nur betont bzw. auf andere Instrumente verlegt. Viel Spass!

Edit2: Hier noch eine kleine Sache, einmal hab ich vor ein paar Tagen probiert, den Groove aus der Strophe des Songs 'Schism' von Tool zu tabben, hat mich viel Zeit gekostet (ich komm irgendwie auf einen 12/8-Takt).

2. Einspielen
Schism-Strophe


P.S.: Ich hasse mein Drumset, ich liebe meinen Hörschutz, klingt dadrunter echt akzeptabel :)
 
Ich hab jetzt auch endlich mal versucht was aufzunehmen.

ALC schmiert mir dauernd ab, weil die Aufnahme zu laut ist....
Wie kann ichn das Mic drosseln, hab absolut keinen plan davon :(

Hab schon versucht das MIc woanders hin zu packen. Ne klopapierrolle draufgesteckt.
hilft grad nix.

Ich legs jetzt ma auffn bodn...
 
Ich hab jetzt auch endlich mal versucht was aufzunehmen.

ALC schmiert mir dauernd ab, weil die Aufnahme zu laut ist....
Wie kann ichn das Mic drosseln, hab absolut keinen plan davon :(

Hab schon versucht das MIc woanders hin zu packen. Ne klopapierrolle draufgesteckt.
hilft grad nix.

Ich legs jetzt ma auffn bodn...

Hmm... ich hatte das Prob noch nich, weil mein mic zu leise aufnimmt... aber probier ma den "Level"-Regler niedriger zu schieben. Das sollte die Aufnahmelautstärke senken. Wenn's nicht hilft, weiss ich auch nicht. :/

Wo hängt dein mic denn?
Ich hab meines meist ca 60 cm über meinem set hängen.
 
Es lag ca 2m entfernt auffer couch.

Ganz kritisch isses bei Obertönen.
Da schlägt der Regler eigentlich immer innen roten Bereich.
Z.b. am Rand der Schnarre.

Übers set hängen wär auch ma ne möglichkeit.
Mich hat z.t. extrem gestört, dass man die durchgetretene Hihat als normal angeschlagene wahrnahm und dafür das Ride fast garnet :-(

Experimentieren > all!
 
Razze, stimmst du deine Snare Resofell? Die klingt ja nach wie sonst was... Wenn die beide annähernd gleich gestimmt sind, klingt das meistens sehr gut.

BTW, deine Rudiments sind sehr gut. Der Shism-Groove erinnert mich an das Solo Nr. 7 von Rick Lathan, wenn da einer dran kommt. Oder ich scanns gerade mal. Und spiele das gleich mal am Set ein, auch wenns ichs lange nicht mehr gespielt habe.



Hier is das Solo, die 2 mit den Strichen im Takt, heißt, dass der Takt wiederholt wird. :)

Viel Spaß, ich nehme das später mal auf.
 
vorallem... in dem vid haut er 10 sekunden dumm auf irgendwelche becken...
das ist ja ganz ganz großes können o.O

das kann jeder 5-jährige will ich meinen ^^
 
Quiddel schrieb:

Viel Spaß, ich nehme das später mal auf.

Ja, tu das, damit auch musikalisch ignorante Leute wie ich verstehen, was da eigentlich los ist.


Boodee schrieb:
vorallem... in dem vid haut er 10 sekunden dumm auf irgendwelche becken...
das ist ja ganz ganz großes können o.O

das kann jeder 5-jährige will ich meinen ^^

Japp, das könnte sogar ich (mit ein wenig Übung, lockereren Handgelenken/Fingern, einem besseren Frühstück, viel mehr regelmässigen Schlaf und so) spielen. :D
Und vor allem, wenn mein Drumset auch nur entfernt so gut klingen würde. :O
 
Zurück
Oben