• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Alles Modder oder was? #2

Hi,
@XiaN-Vizjereij
O haua wenn das mal nicht das vergessene Testrelikt von Blizzard ist was im Treiber verblieben ist
1307 * schiessmichtot ich tippe auf Spielperformance = 0,004 % ?

Selbst 1024*768 hat schon deulich mehr Leistungshunger (darum hab ich auch nicht mehr gemacht) wobei das grade eben noch in der Toleranz liegt und durch die identischen Proportionen zu 640*480 und 800*600 beim UI deutlich weniger Probleme gibt. Durch das übergroße Display hast Du leider dann auch wieder den Bildaufbau sichtbar (rechter Rand) und unten den Taskbalken entweder noch nicht die Drawroutinen gefunden oder die Grafiken noch nicht angepasst. Zumindest sieht der Belt heile aus :-) auch wenn ein Mehrreihiger Gürtel angezeigt wird ?


Gruß

Seltsamuel
 
oh ha jetzt wirds spannend hier :P

*gespannt in die erregte runde lauscht*
 
1307 * schiessmichtot

1344x700 is der 3. eingebaute Grafikmode. Aber der Screen is eigentlich von einem meiner Test. Ich such immernoch eine geeignete Auflösung für WideScreen. Is btw. nur Quick-And-Dirty Window resizing, also keine wirkliche Programmierkunst meinerseits ;)

ich tippe auf Spielperformance = 0,004 % ?

Ich kann dann nur für mein System sprechen, aber ein Fall von 700 FPS in 800x600 zu 500 FPS in jeder anderen Auflösung darüber, kann nich wirklich gezählt werden. Auf den "Zielkonfigurationen" von D2 magste Recht haben. Aber ich denk, dass man selbst als alter D2-Hase langsam erkennen sollte, dass die meisten Systeme zu Zeit min. 2 Kerne und > 1GB Ram haben.

Ich wurde im PK gebannt weil ich FREUNDLICH nach dem D2Mod SDK gefragt

Das is sehr unwahrscheinlich.

Einerseits haste die Gründe für die Zurückhaltung selbst genannt :

Ich habe dort noch nicht einem 1 Post machen können ...

PK ist mann offensichtlich nicht daran interessiert das andere auch was wissen

Die leidigen Eigenschaften von "wissenden" Kreisen. Hab ich auch schon zu Dav?? gesagt : Einerseits würde ich mit dem Wissen von Nef z.B. auch nicht jedem 0 Post's, nie im IM gesehen und über PN nach D2ModSDK usw. fragend, mein Wissen preisgeben. Andererseits ist Wissen Macht und der Mensch strebt von Natur aus nach Macht. Da is der Teufelskreis ;)

Aber ich glaub du hast dich dann irgendwann einfach im Ton vergriffen oder irgendein Hack / private Realm per PN erwähnt. Da gibts meinst sofort nen Bann.

Ich bin der Meinung wir deutschen Modder könnten ruhig mehr zusammenarbeiten.

Word.

Ich wäre unter anderem daran interessiert eine Wissensbasis ala PK bei uns im SnEj Forum mit aufzubauen

Wissenbasis ja, aber in keinem durch eine Mod beeinflusstem Forum/HP. Wir sollten dafür eine neutrale Basis finden. Sonst enden wir nur wieder bei CE -.-

Nachdem 6.0 fertig ist wäre ich aber gern bereit Wissen auszutauschen.

Owned by

PK ist mann offensichtlich nicht daran interessiert das andere auch was wissen

oh ha jetzt wirds spannend hier :P

Wirds immer, wenns um ... gewisse Längen geht ;D
 
XiaN-Vizjereij schrieb:
Wissenbasis ja, aber in keinem durch eine Mod beeinflusstem Forum/HP. Wir sollten dafür eine neutrale Basis finden. Sonst enden wir nur wieder bei CE -.-

hm ja da hast du warscheinlich recht (ich mein so krass sind wir sicher nicht aber die deutschen lieben es ja bekanntlich sich bis aufs verderben zu streiten ^^)
mit runeforge wurde es ja schonmal probiert - bietest diese option immer noch an ?^^

XiaN-Vizjereij schrieb:
ok das hab ich jetzt nicht ganz gecheckt
meinst das jetzt weil er erst nach 6.0 sein wissen dokumentieren will? ^^
(das liegt wohl an seiner mangelden freizeit^^)


XiaN-Vizjereij schrieb:
Wirds immer, wenns um ... gewisse Längen geht ;D
hehe ... ja ... genau :P

solang das ergebnis positiv ist ^^
 
Hi,

@XiaN-Vizjereij
Das ich freundlich gefragt habe kannst Du mir durchaus glauben ich bin ein freundlicher Mensch und ich wurde noch NIEMALS irgendwo gebannt.

SVR der Macher des SDK hat wortwortlich in einem Topic sein Tool unter Open Source gestellt definiere mir bitte Open Source = Einem priviligierten Kreis zugänglich ?
Wie soll mann jemandem Beweisen das mann was kann wenn einem das Werkzeug um dies zu tun vorenthalten wird ? Was verliert mann wenn mann jemandem ein Werkzeug gibt mit dem er ja da er keine Ahnung hat nicht klarkommt ? Was gewinnt mann wenn derjenige damit gut klarkommt ? Was hat das PK also bis heute nicht begriffen? Sorry ich finde es einfach traurig das mann sich auf die Mütze schreibt die Modderszene zu unterstützen und dann das. Aber lassen wir das Thema lieber ich hab mich schon so darüber aufgeregt das ich irgendwann noch Magengeschwüre kriege.

Hm dein System ist jedenfalls deutlich neuer wie meins ich hab noch nen AMD64 3000+ mit 1,5 GB Ram aber ich denke unsere Comm hat noch leistungsschwächere Rechner wobei mann leider die ganzen Lappys auch nicht vergessen darf.

Wissenbasis ja, aber in keinem durch eine Mod beeinflusstem Forum/HP. Wir sollten dafür eine neutrale Basis finden. Sonst enden wir nur wieder bei CE -.-
Das halte ich durchaus für keine schlechte Idee ich habe bereits mal mit Sunny und Jebs darüber gesprochen, das ist also kein Schnellschuß von mir gewesen, ob es möglich ist einen Bereich im D2M Forum einzurichten. Dies ist immerhin ein Forum wo viele Modder sehr häufig mal reinschauen. Dazu müssten sich aber auch Leute bereitfinden daran Teilzunehmen und dort für Ordnung zu sorgen. Sollten sich außer mir noch andere dafür interessieren denke ich das wir durchaus die erlaubnis bekommen könnten.

Gruß

Seltsamuel
 
Nunja, wieso du nun gebannt wurdest, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. Allerdings bin ich nach wie vor im PK und mein erster Post war ne Frage nach nem RealmEmu und die erste PN war ne Frage an SVR bezüglich "Wie kann ich das D2Mods-Sys aufm Realm nutzen". Also irgendwo aufm Weg haste sicher was falsch gemacht ;)

Die PKler reagieren in einigen Hinsichten extrem übertrieben und pingelig, aber grade bei Myc oder Nef enden Fragen per PN nach dem Mod SDK nicht in nem Bann.

Open Source heißt übrigens nur, dass die Sourcecodes in einer, dem Menschen lesbaren Form vorliegen und dem Programm mitgeliefert werden. Ob auf diesen Source / dieses Programm dann nur Hans Meier von nebenan oder die ganze Welt via SourceForge Zugriff haben, liegt nach wie vor in der Hand des Programmierers. Er kann sein Programm mit Source auch verkaufen. Alles eine Frage der Lizenz unter der er das veröffentlicht.

Open Source != Kostenlos und jedem zugänglich


Hm dein System ist jedenfalls deutlich neuer wie meins

In meinem schlagen die Power von 4 Herzen mit 4 GB Ram. Aber dein System is doch auch nich alt o_O

einen Bereich im D2M Forum einzurichten

Bin ich persönlich aus verschiedenen Gründen dagegen. Einerseits ist D2M im weitesten Sinne auch beeinflusst, nämlich durch ihre Funktion als Private Realm, andererseits ( und der überwiegt bei mir ) sollten wir es dem PK in Sachen Design nicht nachmachen. Nichts gegen die Betreiber persönlich, aber man muss Wissen nichtmehr in einer Monocrom Umgebung in Mailinglist-Form präsentieren.

Natürlich würde ich mich gern bereit erklären, sowas zu hosten und zu betreuen ( zumal ein deutsches PK ein lang gehegter Wunsch von mir ist ), aber ob ich/die Forge dafür objektiv genug ist, müsst ihr entscheiden.

Und bevor jetzt jemand mit "Stellen wir doch einfach irgendwo eine Wiki-Software online" ... Sowas funktioniert nur ab einer Communitygröße a la UbuntuUsers oder PlanetDiablo. Selbst bei Eastern Sun funzt das nich wirklich zufriedenstellend.
 
Hi,

@XiaN-Vizjereij
wie gesagt lassen wir das mit dem PK lieber ist bei mir echt nen Reizthema. Jedenfalls hat es mir weniger Mühe gemacht die d2mod.dlls mit nen paar KB zu reversen um ein kompatibles Interface zu kriegen als die D2 dlls mit mehreren MB. Leider unnötige Arbeit aber zumindest lernt mann dabei wie manns besser machen könnte.

Mit Wissensbasis meine ich keinesfalls ein Forum wo jeder wild drin rumposten kann sondern es sollte schon so aufgebaut sein das ich mit MAXIMAL 4 Klicks genau das gefunden habe über was ich etwas wissen möchte. Diese Basis sollte nur von wenigen Personen editiert werden dürfen damits ordentlich bleibt.

So könnte ich mir eine Wissensbasis vorstellen:

Als das 1. Grundgerüst für diese Basis würde ich mir eine Funktionsübersicht der D2 dlls wünschen aufgeteilt nach D2 Version mit einer Listung aller Ordinals mit entsprechenden Parametern und einer Beschreibung was diese Funktion macht. Unbekannte sollten dort nicht weggelassen werden sondern als unbekannt dort stehen damit alle sehen wo Informationbedarf herrscht. Gegebenenfalls mit Verlinkung der Identischen Funktionen der anderen D2 Versionen.

2. Grundgerüst eine Auflistung aller Gamestrukturen mit Dokumentation wo vorhanden

3. Grundgerüst eine Auflistung aller D2 Dateiformate mit Dokumentation wo vorhanden

4. Grundgerüst eine Auflistung und Beschreibung aller Server/Client Client/Server Datenpakete
wobei mann sich hierbei überlegen muß ob mann denn Zensiert und das wegläßt oder alles veröffentlicht. Selbes gilt wohl auch für die D2 Funktionen wobei es mich masslos bisher geärgert hat das alle Informationen die für Mehrspieler wichtig sind und von dem lebt D2 ja nunmal von gewissen Foren komplett unter den Teppich gekehrt werden. Infos sind hier echt Mangelware was mich als Modder einer bekennenden Realmmod manchmal echt frustriert.

5. Grundgerüst eine Auflistung aller Bugfixes/Codeedits/Sourcen nach Themenbereich und entsprechend eine Verlinkung zum entsprechenden Code Edit in Source/Assemblerform

6. Grundgerüst ein angeschlossenes Forum wo Neuentdeckungen usw gepostet werden können und sich Modder ausquatschen können.

Punkt 1-5 Als reines Nachschlagewerk ausgelegt.

Ich hatte mit Absicht D2M vorgeschlagen da die Forge genauso Objektiv oder nicht Objektiv ist wie das SnEjforum. Ich bin jedoch nicht so verbohrt das ich jetzt auf irgend einen anderen Platz bestehe denn meine Entdeckungen werde ich so oder so auch im SnEjforum offenlegen. Wenn die Sachen dann in der Forge auch stehen GUT wenn die dann noch jemand hostet BESSER.
Wenn ich Erkenntnisse veröffentliche will ich schliesslich eine breite Basis erreichen und denen helfen die sich sonst die Finger wund suchen oder zu hören kriegen noch ein Ton und Du bist gebannt. Ich habe übrigens im moment den Wandel der Forge mitverfolgt und gesehen das du auf Drupal umgestellt hast. Ein Freund von Wikis bin ich nicht gerade wenn es um eine Thematik mit so kleinem Umfeld geht denn ich denke mehr wie 100 aktive Modder (Weltweit) wenn überhaupt sind sehr schwer zu finden. Sobald ich wieder wenigstens etwas Luft habe (wie gesagt ich bin beruflich nur im Stress) sollten wir aber gerne mal weiter darüber sprechen ich bin Vorschlägen gegenüber immer offen.

Gruß

Seltsamuel
 
Seltsamuel schrieb:
Hi,
@Eimernase

32 Bit weils geläufiger für Truecolor ist 24Bit unter uns denn das .dc6 Format versteht keine Transparenz im Sinne von RGBA sondern nur RGB gesetzt oder nicht.

Eben...also warum dann noch auf's dc6-Format setzen?

Seltsamuel schrieb:
Da mache ich mir keine Sorgen, die 24Bit kommen erstmal nur in das UI sprich alle feststehenden Grafiken und Itemgrafiken sowie eventuell Skillbuttons. Alles was .dc6 ist ist kein Problem denn das dc6 Format VERSTEHT SEHR WOHL 24Bit. Es gibt nur keinerlei Tool zum erzeugen dieser Dateien das ist ein Selbstbau. Und teile der Engine müssen gepatcht werden damit keine Exception geschmissen wird. Der Vorteil ist der das die alten dc6 und die neuen 24Bit harmonisch nebeneinanderlaufen können :-) ich hatte auch nicht die geringste Lust alle bisher vorhandenen Grafiken zu erneuen bzw zu konvertieren.

Auch hier die Frage:

Warum dann umständlich auf's dc6-Format setzen,wenn das Spiel auch durchaus andere bekannte Formate schlucken kann?
bmp und gif(ok,gif kennt auch nur 1bit Transparenz) verträgt das Game ohne weiteres,der weitaus bessere Weg wäre dann allerdings zu png/dds/tga....meine Testplattform läuft wie gesagt seit nem guten Jahr mit 24bit und ausnahmslos mit png-Dateien.

Seltsamuel schrieb:
Wie schon oben geschrieben habe ich nicht vor dcc oder die Leveltiles anzufassen wobei die Tiles noch unproblematischer wären. Ich nehme an mit dem 24Bit System ist Sir_Generals D3D Rohbau gemeint welcher wirklich noch in den Kinderschuhen steckt. Ich versuche einen nativen OpenGL Treiber hinzukriegen bis der fertig ist wirds allerdings noch was dauern da ich viele meiner bisherigen Entdeckungen aufgrund meines Wechsels zu 1.11b jetzt wieder neu machen kann.

Der D3D Rohbau stammte ursprünglich von SVR,aber stimmt schon,das ich diesen als Basis verwendet habe um darauf aufzubauen,ebenfalls auf 1.11b

Seltsamuel schrieb:
Danke, ich bin mir über den Aufwand durchaus bewußt, ich bin hauptberuflich Programmierer mit 20 Jahren Programmiererfahrung. Mein erstes eigenes Spiel habe ich als Schüler mit 16 Jahren in den Schulferien auf dem C64 in Assembler geschrieben. Mittlerweile kennt die Kiste keiner mehr und mein Fachbereich ist eher C im Unixbereich. Was den Realmserver betrifft wüßte ich jedoch nicht wo es da Probleme geben sollte denn die Anzeige ist rein Clientseitig jedenfals macht mein 1.11b Testserver hier keine Anstalten Streß zu verbreiten.

Glaub schon das etliche noch den guten alten Brotkasten kennen,ich selbst kenne ihn zumindest noch sehr gut(steht u.a. noch einer bei mir im Keller).:clown:
Wenns allein ums Interface und statische Menüscreens geht spielt die Serversoftware freilich keine Rolle.....anders sieht es aber aus wenn es um Teile der Maps zb geht.
Da du aber schreibst,das diese Bereiche bei dir nicht relevant für eine Portierung sind,ist der Aspekt natürlich dann hinfällig.:angel:

Seltsamuel schrieb:
Für dieses Angebot kann ich mich nur bedanken. Ich hatte sowieso vor einige Modder welche auf D2M ihre Mods laufen haben zu kontaktieren um eventuell absprachen zu treffen die es ermöglichen sollen das alle Mods die dort gehostet werden parallel nebeneinander installiert werden können damit die Spieler dort weniger Streß haben mehrere Mods auszuprobieren.
Ich habe für D2M unter anderem ein D2Mod.dll kompatibles Plugin geschrieben welches per INI die Portadresse einstellt und somit ermöglicht das im Originalen D2 Verzeichnis NICHTS mehr modifiziert werden muß. Vorgesehen war das noch für die 1.10 Version von SnEj welche noch als Zwischenrelease vor 6.0 rauskommen soll.

Sobald mein eigenes Modsystem für 1.10/1.11b fertig ist werde ich es unter einer Open Source Lizenz JEDEM zugänglich machen. Schoten wie im PK kommen mir nicht ins Haus (Ich wurde im PK gebannt weil ich FREUNDLICH nach dem D2Mod SDK gefragt hatte jetzt hab ich halt mein eigenes gemacht ich brauch die nicht. Ich habe dort noch nicht einem 1 Post machen können, wenige PN haben zum Bann gereicht ^^ wobei die Admins dort wohl damit gegen die eigenen TOS verstoßen haben freundlichen dank auch Mhyrginoc und Nefarius).

Ich bin der Meinung wir deutschen Modder könnten ruhig mehr zusammenarbeiten. Ich wäre unter anderem daran interessiert eine Wissensbasis ala PK bei uns im SnEj Forum mit aufzubauen, beizutragen hätte ich dazu mittlerweile einiges und im PK ist mann offensichtlich nicht daran interessiert das andere auch was wissen. Zur Zeit habe ich leider beruflich zu viel um die Ohren und die wenige Zeit (zu wenig) die ich habe stecke ich in SnEj. Nachdem 6.0 fertig ist wäre ich aber gern bereit Wissen auszutauschen. Meine PN an Tsuru liegt auch bereits seit 2 Monaten im Postausgang bei D2M ^^.

Gruß

Seltsamuel

Keine Ursache.Ich selbst sehe keinen Grund,warum ich diverses Wissen über D2 geheimhalten sollte,wenn es anderen dabei helfen könnte,entsprechende Hürden zu überwinden.
Freilich,gewisse Dinge werde ich sicher nicht sofort und direkt losposaunen,allerdings habe ich bei diversen Anfragen immer drauf geachtet,das ich dem Fragenden Antworten gebe,mit denen er schon selbst auf die Lösung kommen kann.
Denn gerade im Bereich D2 und Modden basiert sehr viel auf "Hit & Try",also probieren und guggn obs geht.
Von daher kann ich es durchaus verstehen,wenn man zb im PK mitunter oft hinterm Berg hält mit ner präzisen Antwort.....zumal man auch nicht dabei vergessen darf,das dort sehr oft Posts von diversen Leuten gestellt werden,ohne das sie sich mal ansatzweise mit der Materie befasst haben.

Das dann die Mods im PK darauf wenig begeisternd reagieren,kann man ihnen wohl auch nicht verübeln.
Ob das nun einen Bann rechtfertigt oder nicht,mag ich nicht beurteilen können.
Ich selbst bin zwar auch schon einige Jahre dort registriert,allerdings habe ich in dieser Zeit bestenfalls ne Handvoll Posts verfasst,ansonsten war ich nur stiller Leser,der vor allem in den älteren Bereichen(kennt einer noch das alte PK-Forum?) nachgeforscht hat.

Mir persönlich ist es aber relativ schnurz,ob man so einen Modder-Bereich nun bei D2M oder woanders auferstehen läßt,sofern dieser Bereich wie von dir schon angesprochen nicht zugemüllt wird.....dann bin ich auch gern bereit,meinen Beitrag in Form von bisher nicht veröffentlichtem Material(auch nicht im PK zu finden) dazu zu leisten.;)
 
Hi,

@Eimernase

Eben...also warum dann noch auf's dc6-Format setzen?
ganz einfach weil die D2 Engine dieses Format von Haus aus versteht und ich so nur den neuen Content in 24 Bit bereitstellen muss. Alle bereits vorhandenen Grafiken laufen weiter wie bisher.
Das freut nachher die entsprechenden MPQ Files weil die nicht explodieren zumal die 24Bit Grafiken immerhin 3 mal so groß wie equivalente alte .dc6 sind. Den Schritt den ich jetzt versuche zu machen ist erst ein Anfang. Ich hab die Mod erst vor einem halben Jahr übernommen und auch da erst angefangen mich mit dem D2 Modding so richtig auseinanderzusetzen dafür sind die Änderungen die ich losgetreten habe ja schon nicht ohne. Ich habe aber die Erfahrung gemacht das mann nicht zuviel auf einmal machen kann ohne nachher keinerlei Terminplan mehr einhalten zu können. Wenn ich mir ein Gewisses Forum ansehe wo hochprosaisch Mods bereits seid 5 Jahren angekündigt werden wo es dann "bald" eventuell auch "schon" eine Beta geben wird dann bin ich optimistisch das ich zu meinem 80 Geburtstag auch ne Runde im Final spielen werde. Ob das dann so ein Erlebnis wird wie als wenn ich mir meinen C64 aufbaue und ne runde "Who dares Wins 3" Spiele weiß ich nicht (nach dem Motto igitt was is das für eine Grafik hab ich die vor 20 Jahren wirklich mal so gut gefunden grübel).

Mit der 6.0 Version habe ich mir sowieso eigentlich schon viel zuviele Änderungen auf einmal aufgebürdet jedoch nur weil es ganz einfach notwendig war das wieder Leben und Bewegung in die Sache kommt. Also gibts "erstmal" ne höhere Auflösung und ne höhere Farbtiefe für das UI sowie einige Bilder und Items. Das macht schon viel aus um etwas Staub von D2 Wegzuwischen wir wollen uns ja auch eigentlich nichts vormachen die D2 Fangemeinde wird immer kleiner. Das kann mann nur abbremsen (für Aufhalten ists zu spät) indem mann was neues bietet und die Spieler Motiviert entweder weiterzuspielen oder gar wieder anzufangen.
Letzteres ist mir allein durch die Stable-Version und die Ankündigungen gelungen.

Der D3D Rohbau stammte ursprünglich von SVR,aber stimmt schon,das ich diesen als Basis verwendet habe um darauf aufzubauen,ebenfalls auf 1.11b
Das habe ich mir gedacht. Leider hat die D2 Gemeinde auch diesen fähigen Programmierer wohl verloren. Das ist wirklich eine Schande denn grade in Bezug auf Neuentdeckungen war er immer für ne Überraschung gut.

.....anders sieht es aber aus wenn es um Teile der Maps zb geht.
Hm das kann ich nicht nachvollziehen auch die Maps sind auf dem Server nur Datenarrays und Zeiger. Der Server stellt nicht eine einzige Grafik selber dar wozu auch? Da kuckt sowieso niemand zu. Alle Funktionen um die Tiles darzustellen sind reine Clientfunktionen. Solange die Abmessungen gleich bleiben interessiert sich der Server nicht dafür wie der Bildschirm des Client aussieht. Auch Monster und Objekte sind für den Server nur verkettete PtUnit Strukturen ohne jeden grafischen Nährwert.

Ich selbst bin zwar auch schon einige Jahre dort registriert,allerdings habe ich in dieser Zeit bestenfalls ne Handvoll Posts verfasst,ansonsten war ich nur stiller Leser,der vor allem in den älteren Bereichen(kennt einer noch das alte PK-Forum?) nachgeforscht hat.
Ja da lese ich auch gern noch nach vor allem Sachen die Sir_General SVR und Isolde gepostet haben. Leider allesammt inaktiv.

Mir persönlich ist es aber relativ schnurz,ob man so einen Modder-Bereich nun bei D2M oder woanders auferstehen läßt,sofern dieser Bereich wie von dir schon angesprochen nicht zugemüllt wird.....dann bin ich auch gern bereit,meinen Beitrag in Form von bisher nicht veröffentlichtem Material(auch nicht im PK zu finden) dazu zu leisten.
Dann sind wir in diesem Punkt ja absolut einer Meinung. Sobald ich dafür Zeit habe bin ich auch gern bereit in dem Bereich in Vorleistung zu gehen. Xian kann ja mal andeuten wann er mit seiner Runeforge Baustelle denkt fertig zu sein ? Wie aber schon gesagt siehts bei mir zeitlich im Moment nicht gut aus was jedoch nichts macht denn ich habe nicht vor das Modden was ich grade erst mal so angefangen habe die nächsten Jahre wieder an den Nagel zu hängen :-) bleibt somit genug Zeit was vernünftiges und gut durchdachtes auf die Beine zu stellen.

Gruß

Seltsamuel
 
Wenns um zeitlose Klassiker geht, kann man eigentlich nicht oft genug It Came from the Desert inklusive Nachfolger und SWIV inklusive der Nachfolger erwähnen. Zock die von Zeit zu Zeit noch auf meinem originalen Amiga 500 und muss sagen ... soooooo schlecht is die Grafik auch heutzutage nit :>

kennt einer noch das alte PK-Forum?

Gabs in der Geschichte des PK nich einige "Brüche"? Ich entsinne mich bisher zwei verschiedene Foren-Backups gesehen zu haben. Einmal das alte PlantDiablo PK und dann noch eins vom Hoster davor.

Xian kann ja mal andeuten wann er mit seiner Runeforge Baustelle denkt fertig zu sein ?

Wie du dich selbst in fast jedem Post rechtfertigst : Ich bezieh keine Sozialhilfe und kann mich so nich den ganzen Tag dem virtuellen Leben widmen, da ich nebenbei noch studiere, arbeite, Freunde treffe, feiern gehe und an einem bald erscheinenden Projekt code.

Btw. überleg ich schon die ganze Zeit, wie man sowas dann umsetzen könnte. Wiki-Prinzip scheidet aus, im Stil eines Forums auch. Ich persönlich würde ein Redaktionsprinzip vorschlagen in dem jeder Artikel, Bücher, Grafiken usw. einreichen kann und ich mir das ganze dann anschau, alles hochlade und in die Forge integriere, Tags setze usw ... Also die ganze Technik dahinter übernehme. Hab selbstverständlich auch noch einiges in der Hinterhand ... Allerhand Quelltexte von D2 Progs und noch unzählige Grafiken, die ich bei Zeiten mal in die Gallery bzw. die Source-Codes tun müsste.

PS : Du hast übrigens schon seit geraumer Zeit ne PN ;)
 
XiaN-Vizjereij schrieb:
Gabs in der Geschichte des PK nich einige "Brüche"? Ich entsinne mich bisher zwei verschiedene Foren-Backups gesehen zu haben. Einmal das alte PlantDiablo PK und dann noch eins vom Hoster davor.

Ich bin mir grad nicht sicher,aus welcher "Bruchphase" der Bereich stammt,den ich mir seinerzeit als Offline-Version gezogen hatte.Ich kann nur soviel sagen,das diese Seiten auch Bereiche enthalten,als LoD noch nicht erschienen ist.......ich schmöker immer wieder gern darin,schon allein weil man dort mehr Ideen und Lösungsansätze findet als im heutigen bekannten Forum.

XiaN-Vizjereij schrieb:
Btw. überleg ich schon die ganze Zeit, wie man sowas dann umsetzen könnte. Wiki-Prinzip scheidet aus, im Stil eines Forums auch. Ich persönlich würde ein Redaktionsprinzip vorschlagen in dem jeder Artikel, Bücher, Grafiken usw. einreichen kann und ich mir das ganze dann anschau, alles hochlade und in die Forge integriere, Tags setze usw ... Also die ganze Technik dahinter übernehme. Hab selbstverständlich auch noch einiges in der Hinterhand ... Allerhand Quelltexte von D2 Progs und noch unzählige Grafiken, die ich bei Zeiten mal in die Gallery bzw. die Source-Codes tun müsste.

Ein Redaktionssystem klingt durchaus vernünftig.Allerdings halte ich es aber auch für sehr wichtig,das gerade bei diversen Codeedits und Veränderungen diese auch geprüft sein sollten oder weitreichend beschrieben,das der Leser anhand dessen zur Lösung kommt,entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt.
Gerade dies ist ein Punkt,den ich beim PK seit Jahren vermisse.......man findet dort etliche Posts mit irgendwelchen Lösungen in Form von Codeedits,die aber entweder überhaupt nicht funktionieren,oder halt versionsbedingt sind,man darüber aber keinerlei Hinweise findet.
 
die Telecom will mich verarschen...
Freischaltungstermin für mein i-net soll angeblich 30. Oktober 2008 sein :irre:
 
Naja,wenn im Bereitstellungspreis ein neues Erdkabel inklusive ist^^:clown:
 
das sollte allerdings schon vorhanden sein, is zwar ein neubau (naja, 1,5 jahre alt) aber wir sind nicht die ersten und einzigen mieter hier Oo
ich konnte es ja gerade noch verstehen, dass man 4 Wochen braucht um da mal kurz was zu machen...
uns dann allerdings so hinzuhalten ist schon etwas unverschämt :D
die bekommen morgen auf jeden fall nen hassanruf^^
 
destrution schrieb:
die Telecom will mich verarschen...
Freischaltungstermin für mein i-net soll angeblich 30. Oktober 2008 sein :irre:
Schau mal an, auf so eine Gelgenheit habe ich gewartet:

Bei uns auf'm Dorf sind nur 4 Arten von Internetzugängen möglich: 56k-Modem ( :irre: ), ISDN von Telekom, skyDSL und über dsa Mobilfunknetz.

Bin ich in einen T. gegangen und hab das so geschildert. Da heben die mir web'n'walk angeboten. Soll angeblich 384kB/s schaffen über das sogenannte EDGE-Netz (verbessertes GPRS).
Hab ich gefragt, ob das bei uns Verfügbar ist. Antwort war ein klares Ja!. Und 30€ pro Monat für 100h frei (ist nicht für mich, sonst wär's zuwenig) hielt ich für ein gutes Angebot. Bin ich als nächstes zu den Betreffenden hin gegangen und hab gefragt, ob das klar geht. Nachdem ich mir das abgesegnet hatte, hab auf die HP von T-Mobile geschaut um mich zu vergewissern, dass das klappt. Fazit: 80€ für das Gerät (Modem) und 30€ im Monat.
Schien mir zuzusagen. Also wieder rein in den T. und Auftrag geschrieben. Wollten die doch auf einmal 170€ für das Modem? Und als ich darauf hingewiesen habe, dass das nur 80€ kosten sollte (laut HP), haben die gesagt, dass das nicht sein kann und dieses Gerät, genau dieses Gerät immer 170€ kostet.
Daraufhin hab ich den Auftrag storniert und bin erstmal nach Hause gegangen.

Gleich mal bei der Hotline angerufen:
Kostet das Gerät 80€? -> Ja klar.
Kostet der Tarif 30€ im Monat? -> Richtig.
Ist das 384kB/s schnell? -> Ja.
IST DAS BEI UNS VERFÜGBAR? -> Aber klar.

Okay... alles gleich telefonisch bestellt. Eine Woche später kam ein Brief:

Sehr geehrter Kunde,
[...] aufgrund von Lieferengpässen kommt ihre web'n'walk Box erst in ca. 2 Wochen.


Toll denk ich mir... naja. Einen Tag später war das Gerät da :wand:
Ich gleich alles eingerichtet, ist ja WLAN. Stutzig geworden bin ich, als ich nur GPRS ranbekam und auch keine manuelle Netzwahl gefunden habe.
Okay... kostenpflichtige Hotline angerufen:

Halllo, kann ich manuell das Netz wählen? -> Nein, der nimmt immer das schnellste Netz.
Ist denn das EDGE-Netz mit 384kB/s bei uns verfügbar?...

Und jetzt kommts:

NEIN, ES IST NICHT VERFÜGBAR.

Danke Telekom, für diese wahrlich perfide VERARSCHE!!
Kannst echt knicken diesen Sauverein!
 
Ich kann dich aber soweit beruhigen,daß dies nicht allein auf die TCom beschränkt ist.

Ein Beispiel:

Meine Eltern wohnen auf dem Lande,etwa 5km von der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts entfernt.
Mein Vater hätte gern ne DSL-Leine(kann auch ne 1000er sein,langt für ihn allemal) bei Arcor bestellt,laut Webseite und Hotline wäre das in diesem Dorf verfügbar.

Gesagt getan,nen Vertrag gemacht.4 Wochen tat sich nix,angerufen.....die Unterlagen wären wohl irgendwie verschollen:lol: also nochmal neu beantragt.
Wieder ewig gewartet,nach ca. 9 Wochen kam dann die Hardware schonmal und ein paar Tage später die Zugangsdaten mit Freischaltdatum.

Alles zusammengestöpselt und.....schön wärs gewesen.......keine Verbindung.
Wieder bei der Hotline angerufen,am andren Ende ein arg gestreßter Herr,mit dem ich wirklich jeden Kinderkram(Stecker rein & raus^^) durchgegangen bin,bis auch er verzweifelte.

Irgendwie kam ich mir veralbert vor,also nochmal nachgehakt ob DSL tatsächlich verfügbar wäre.........ja klar geht dort DSL.
Hmmm,mal beim Nachbarn gebimmelt und,dort probiert....und uppsala,DSL geht ja......nur wieso bei uns nicht???

Nach langen Hin&Her mit der Hotline sollte die nächsten Tage eine Leitungsüberprüfung stattfinden.....welche,ich habs eh gewußt,nix neues hervorbrachte.

So langsam ging mir der ganze Kram auf den Senkel,also mal spaßenshalber in den nächsten Arcor-Shop und da mal nachgefragt.
Tjo,was soll ich sagen,dort schien man um einiges kompetenter zu sein und auch zu wissen,warum wieso bei uns nix ging aber beim Nachbar schon.
Unser Haus liegt etwa 17 Meter zu weit vom Knotenpunkt entfernt und deshalb ist kein DSL machbar....geil ne?:irre:

Fazit daraus: Vater hat eh ne Schüssel und Analog-Telefon,also hat er nun ganz ohne irgendein Gezappel und Theater halt SkyDSL bekommen.
 
Naja... an skyDSL hab ich auch erst gedacht, aber es existiert kein funktionstüchtiger Rückkanal und das über ein Two-Way-LNB laufen zu lassen ist zu teuer in der Anschaffung. Alles total verzwickt. Jedenfalls haben wir ein langes Beschwerdeschreiben an die Telekom geschrieben... bringt zwar eh nix, weil man ja offensichtlich blind für die Belange der Kunden ist.
 
Als Rückkanal wird ja beim einfachen SkyDSL das übliche analoge/ISDN Telefon genommen,um die Anfragen zu übermitteln.Gesendet wird ja dann sehr schnell per Sattelit......ne Telefonleitung gibts doch eigentlich in jedem Kaff???

Beides über den Äther zu schicken/bekommen ist in der Tat noch sehr teuer.....nicht der monatliche Preis ,sondern die Hardware ist es,die dabei noch nicht rentabel ist.

Klar,das ganze per Tel ist auch nicht so das ware,schon allein wegen doppelter Rechnung,aber immernoch angenehmer als mit antiquarem Modem versuchen zu surfen.
 
hab obigen Link mal geflickt....:angel:

....ist nen interessantes Angebot,aber für viele doch nicht unbedingt empfehlenswert und auch nicht wirklich günstiger wie die einfache Methode(weil Tel hat man eigentlich so oder so und löhnt auch dafür)
 
Zurück
Oben