• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Blizzard gibt Balancingprobleme zu

Hat eigentlich schonmal jemand drüber nachgedacht dass Blizzard inferno so GEWOLLT hat? (und es ist gut geworden- aber das ist meine meinung und nicht der gegenstand dieses posts - und ja ich bin seit dem 4ten tag nach release auf inferno - bevor jemand fragt :keks:)
die können aber lesen (und rechnen natürlich - n char mit gescheitem eq wird in ~6 monaten vermutlich durch 90% von inferno einhändig spazieren - aber genug davon)

nur sind die halt nicht blöd: die heutige 'spielergeneration' will eben alles und immer gewinnen - möglichst ohne aufwand und nachdenken. Sonst jammern die es wäre nicht fertig oder 'broke' oder gar 'unspielbar' dabei hab ich ne menge berichte gelesen wo leute auf inferno gut zurechtkommen - da laufen zum teil sogar HC chars rum (aber nein ist ja alles unschaffbar - ich vergas :rolleyes: )

ich will aber auf folgendes hinaus: Selbst WENN Blizzard sich das so gedacht hat, so wäre es SAUDÄMLICH nach soviel gejammer NICHT nachzupatchen und das gegenteil zu behaupten. die können sich ja nicht hinstellen und behaupten sie haben uns für weniger 'gierig' oder für 'skilloser' gehalten, das wäre ja absurd! Der Kunde ist König und blizzard wird das system überarbeiten (müssen) schon um den maximalen Profit des RMAH garantieren zu können - was sich die Balancer denken (was sie gut finden) und womit man am ende maximal viel Geld verdient sind 2 paar schuhe. Das spiel wird am ende so werden wie die Comm es will (wobei Comm =/= größten mistschreiber in iwelchen foren auf der anderen seite des teiches). Das mag für manche gut sein - für manche vlt nicht.
Vlt bekommen wir dann n absolut weichgespühltes spiel (für 'casuals' - und ja, jeder der derzeit über den schwierigkeit weint IST ein casual - jemand der bisschen ahnung von dem mechanismus hat wird wissen dass der schwierigkeitsgrad der am 'ende' (wenn sich die wirtschaft stabilisiert hat) vorherrschen wird noch nicht 'da' ist. ich halte es durchaus für wahrscheinlich dass man sich in 2 monaten mit jeder charakterklasse für kleines geld (vlt 200k?) inferno - a1- bereit eindecken kann, aber genug davon), vlt wird auch nur der schwierigkeitsgradanstieg etwas verändert (das würde mich z.B. nicht stören)
klar gibt es probleme die zumindest derzeit nichts taugen, crafting (vlt rechnete blizz mit ner goldinflation und nicht mit ner iteminflation? das würde einiges erklären), skillsystem auch, aber solche dinge brauchen zeit.

Die probleme mit dem AH waren fast abzusehen imo, das hätte man was schlauer angehen können, das sehe ich auch so ;). Aber kein spiel ist perfekt (nein auch d2 nicht) und die die nah dran sind haben sich über viele jahre entwickelt.

Daher:
Weniger weinen mehr tee trinken. Ich wette Gold gegen 500 DPS waffen (letztere sind mittlerweile zum großteil wertlos - kann sich jemand dran erinnern was die anfang letzter woche kosteten? wer glaubt eig dass jeder einigermassen gute quark der grade im AH ist in 20 wochen noch genauso teuer ist?) -
Blizzard wirds schon richten haben sie immer (ausser vlt bei WoW das hab ich nie gespielt), wird auch diesmal klappen. in einem DEUTSCHsprachigen forum anderen menschen die löffel zuzuweinen wird jedenfalls weder gold noch items noch stärkere chars bringen.

Einmal drücken für jeden der alles gelesen hat :hy:
 
Schlimmer aber auch nicht. Ja Inferno ist hard und manche SKills sind besser als andere aber ich komme jetzt auf Inferno Akt 1 gut klar und kann den alleine mit meiner Sorc zocken. An Ausrüstung für die Sorc habe ich nur die Waffe und den Helm (ginge aber auch ohne den Helm) im AH gekauft. Klar Akt 2 ist ne ganz andere Liga aber langsam fängt Inferno an spielbar zu werden, wenn man weiß wie.
 
Ich werde über einen Punkt auf jedenfall solange whinen bis ich ihn bekomme. Ein Rängesystem wo es ähnlich lange dauert auf Max zu kommen wie in Classic von 1-99.
Kein Vorteil anderen Gegenüber aber bragging rights wenn man es auf den höchsten Rang schafft.

Das dachte ich mir auch letztens. Ein Rängesystem ohne weitere Vorteile, einfach nur eine E-Penis-Verlängerung, wäre echt geil.
 
Ich kann Geheule generell nicht mehr hören, aber konstruktive Kritik ist angebracht.
Mich z.B. stört, dass man wirklich gar kein unique / set mehr findet. In d2 (nur als Vergleich) hat es mich gereizt den loot durchzuschauen und eben nach etwas glitzerndem oder prall grünem Ausschau zu halten. Das fehlt in d3 echt irgendwie :-/. Und dann ists wahrscheinlich noch deutlich schlechter als die blue axt vom Boss vorher, da muss sich was tun aus meiner Sicht. Ich sage nicht, dass alle greens/uniques (bzw legendaries ja jetzt) immer besser sein müssen, aber bitte besser als 98% aller items, sonst macht das System nicht sinn. Einige Rares dürfen durchaus besser sein, vor allem für spezielle Klassen oder builds.

Zu Inferno kann ich noch nicht viel sagen, bin akt 1 Hölle. Generell finde ich es schon reizend, dass es schwieriger ist als diablo 2 und man nicht nur dumm gesagt rumsteht und draufhaut, sondern manchmal auch weglaufen muss oder kiten... anders kann man halt keine wirkliche Schwierigkeit reinbringen. (das war in d2 z.T. aber auch nicht anders, z.B. physical immune Geister Boss in der Zuflucht, da bin ich mitm Barb auch nur gerannt z.T.).
 
Ehrlich Leute ich checks nicht!
Seid doch froh, dass Inferno eine Herausforderung ist!

Erinnert Euch doch bitte mal an das erste mal D2 durchspielen, oder selffound durchspielen, wie lief es denn da? Bei mir lief es immer so Hell durch mit Party und dann Items in Alp bei Andy und Mephel suchen und das meist noch Wochen bis ich die Items hatte um sicher weiter in Hell suchen zu können. Hört endlich auf zu erwarten das Eure 1xxx DPS Waffe nach 10 Runs dropt. Wann ist Euch die erste High-Rune gedropped? Wann ist Euch die erste Tyraels Macht gedropped? Es soll schwer sein, es ist schwer! Es wird mit entsprechenden Items und Skill-Verwendung auch lösbar sein, aber das wird noch dauern! Mal ehrlich wieviele von den Skills in D2 wurden in Hölle verwendet z.B.: Sorc: Tele, Statik, Blizzard und ne Frostrüstung evtl noch Gletschernadel.

Und wem das noch nicht reicht, soll bitte mal Über-Trist mit nem normalen Char probieren! Viel Spaß!

Gewöhnt Euch dran, dass es dauernd wird! Was mich nur wundert laut Blizzard sind nur ca. 1 % der Char in Inferno aber 95 % weint - wie geht das?

Grüße
nya2
 
Was interessiert mich SC oder WC Release, wir haben 2012 und ich erwarte für 50€ einfach keine Betaversion, was Blizzard aber selbst zugibt und die ganzen Balancingmacken stehen 1000x in den Foren und hätte ein blinder sehen müssen beim testen.

Sie standen sogar vor Release schon in Foren als der Skillplanner rauskam ......

genau. Frechheit. Zum Glück gibt es nirgendwo anders "Kinderkrankheiten"

Die Automobilindustrie liefert immer z.B. 100% perfekte Autos ab !!!!!111elfelf
Kann man bei über 100 jahren Erfahrung auch erwarten:ugly:
 
...
Und wer hier dumm kommentiert ohne selbst in Inferno zu sein ist einfach nur ein dummer Troll.

Allein wenn ich diese Aussage von dir sehe, weiß ich was ich von dir zu halten habe. Das ist eine der billigsten, ekelhaftesten und leider verbreitetsen Arten unliebsame Meinungen in Diskussionen zu zerschießen.
"Du hast XX nicht erreicht, also hast du eh keine Ahnung und nichts zu sagen".

FALSCH

Jeder kann sich informieren, und jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, auch ohne selbst Inferno gespielt zu haben. Und jeder einzelne hat das Recht diese Meinung, und seine Argumente für seine Meinung, in vernünftiger sachlicher Form auch in diesem Thread beizutragen.
Besonders, da nichtmal alle deine "Kritikpunkte", die meiner Meinung nach auch nicht unbedingt sehr sachlich dargebracht wurden, sich auf Inferno beziehen. Oder sind die Texturen in Inferno plötzlich andere ?

Ernsthaft, diese Art Meinungen anderer von vornherein als wertlos, nein ich gehe weiter... diese Art andere von vornherein als wertlos darzustellen weil einem deren Meinung nicht passt, bzw. nicht passen könnte, muss endlich aufhören, es ist ekelhaft.
 
Was interessiert mich SC oder WC Release, wir haben 2012 und ich erwarte für 50€ einfach keine Betaversion, was Blizzard aber selbst zugibt und die ganzen Balancingmacken stehen 1000x in den Foren und hätte ein blinder sehen müssen beim testen.

Sie standen sogar vor Release schon in Foren als der Skillplanner rauskam ......

Du hast leider keine Ahnung, was eine Betaversion ist.
Betaversion heisst vor allem, dass grosse Teile des Spiels nichtmal ansatzweise richtig funktioniert, Skills nicht funktionieren, Quests nicht abschliessbar sind etc.
Balancing ist eine Sache, die man oft üebrhaupt nicht absehen kann mit so einer begrenzten Anzahl von Mitarbeitern und die arbeiten ja auch nicht alle exklsiv am Balancing.
Bestes Beispiel der Schmied, woher hätte Blizzard wissen können, wie sich die Preise im AH entwickeln? Der Schmied ist ja prinzipiell eine gute Sache, nur wer hätte erwarten können, dass die Sachen, die man beim Schmied erstellt zu einem teils winzigen Bruchteil an Kosten in das AH gestellt werden? Das hätte niemand, nicht du, meine Wenigkeit oder gar ein BWL Experte vorhersehen können, bestenfalls das Orakel von Delphi...

Ausserdem war es damals erheblich einfacher, ein Spiel möglichst fehlerarm abzuleifern, weil die Codes im Vergleich zu den heutigen Spielen nur ein Bruchteil betragen.
Je mehr Code ich brauche um etwas zu programmieren, desto mehr Fehler können sich einschleichen, deswegen lernt jeder angehender Programmierer im ersten Semester das "K.I.S.S" Prinzip kennen, K.I.S.S steht für "Keep it small and simple(oder stupid)".

Bitte lass es einfach sein, du hast wirklich kaum Ahnnung von der Materie. Ich habe ja kein Problem damit, dass dir D3 nicht gefällt, aber wir haben es alle hier im Forum inzwischen begriffen, wie schlecht du D3 findest, es gibt wirklich keinen Grund mehr es uns noch ein dutzend mal zu schreiben, ich habe auch keine dutzende Posts geschrieben, wie gut mir das Spiel gefällt, weil es einfach überflüssig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sachen nach dem Zusammenhang sind auch nicht von der Quelle, darum stehen sie - Überraschung - auch separat.

Und natürlich macht es Spaß, bis man nach Inferno kommt. Und nicht jeder stört sich an Blizzards Unfähigkeit, ist auch ganz normal.

Fakt ist halt dass sie das Spiel unfertig released haben, sagen sie ja selbst.
Die Aussagen von Blizzard sind Fakt, was man daraus macht muss jeder selbst wissen.

Ich hab keine Lust Betatester zu sein und finde das Spiel aktuell unspielbar mit den ganzen Macken.
Und wer hier dumm kommentiert ohne selbst in Inferno zu sein ist einfach nur ein dummer Troll.


Blizzard liefert keine unfertigen Spiele ab. <---- Punkt / period / full stop

Und wo sagen sie es selbst? Weil sie schreiben, dass es Balancingprobleme gibt ? Balancing kann man in der Entwicklung nicht vorhersehen, weil bei Firmen internen Tests niemals 100% der Spielmechanik abgegrast werden können. Das geht aus Zeit und Kostengründen einfach nicht. Dazu braucht man halt einfach die Daten von der Masse der Spieler. Insbesondere der Hardcoregamer die das Spiel auf seine 35te Nachkommastelle hin untersuchen.

Okay es gab am Anfang Probleme mit den Servern. Aber mittlerweile laufen die Einwandfrei.

Die AH Probleme sind zwar ärgerlich. Aber Blizzard hat sich zügig drum gekümmert. Auch hier helfen keine Firmen internen Tests mehr, da man auch hier die Massen braucht um Funktionalität zu gewährleisten.
 
wenn sie dies intern testen würden, dann würde der prozess monate und jahre dauern.
War das Firmenmotto nicht mal "it's done when it's done"?
Releaseverschiebungen ohne Ende weil wegen Balancing und so?
Zumindest war das früher mal so, scheint heutzutage nur dummes Phrasenschlagen zu sein.
Und genau dafür sind doch interne Tests da, damit man hinterher nicht kleinlaut zugeben muss dass man es verbockt hat :ugly:.
Die Balancingprobleme wurden in der Community schon lange vor Release diskutiert, nämlich als der Skillcalc rauskam - schon da waren einige Sachen einfach ":confused:".

Und dann einfach noch ein "unabhängig davon" ran hängen um über Zeugs zu heulen was ihn selber stört obwohl davon im Artikel kein Wort steht.
Deshalb steht es ja auch nicht in der Zusammenfassung des Artikels, sondern separat und ist wohl eindeutig als persönliche Meinung gekennzeichnet :read:. Zumindest war es so beabsichtigt, dass es nicht mit dem Gamestarinhalt verbunden wird.

Das ist so was von komplett daneben, das schon fast fremdschämen angesagt ist, denn zwischen gar nicht testen und nicht ausgiebig genug getestet aufgrund von Zeitmangel liegen Welten.
Wenn sie sagen sie haben nicht genug getestet dann heisst das als Schlußfolgerung, dass sie nicht genug getestet haben um es getestet zu nennen.
Okay, etwas Wortklauberei ;) - von der Wortwahl her war das nicht korrekt von mir, stimmt.

also mit viel älteren spielen kannst du spiele heutzutage einfach nicht vergleichen. das sind ganz andere dimensionen der komplexität. klar das heutzutage die games stärker bug gefährdet sind.
Das sind alles keine Bugs, Bugs wären Fehler im Quellcode.
Es sind Spielmechaniken, die laut Blizzard einfach ungenügend getestet wurden und sich jetzt in Hölle+Inferno bemerkbar machen.

Hat eigentlich schonmal jemand drüber nachgedacht dass Blizzard inferno so GEWOLLT hat?
Klar, haben wohl viele.
Nur jetzt gibt Blizzard offiziell zu dass sie Hölle+Inferno nicht wirklich getestet haben, sie können Hölle+Inferno also wohl kaum so gewollt haben wenn sie fast gar nicht wussten wie es dort aussieht :lol:.

Ehrlich Leute ich checks nicht!
Seid doch froh, dass Inferno eine Herausforderung ist!
Durchsterben ist kein Herausforderung.
Instakill ist keine Herausforderung.
Gearcheck ist keine Herausforderung.
Wenn dir das Spaß macht, bitte - vielen anderen macht es keinen Spaß wie hier des öfteren zu lesen ist :read:.


genau. Frechheit. Zum Glück gibt es nirgendwo anders "Kinderkrankheiten"
Was interessieren mich Probleme bei anderen Herstellern?
Die sind dann auch nicht besser, das macht Blizzard aber nicht automatisch besser nach dem Motto "alle anderen sind schlecht, also dürfen wir das auch sein" :irre:.


Allein wenn ich diese Aussage von dir sehe, weiß ich was ich von dir zu halten habe. Das ist eine der billigsten, ekelhaftesten und leider verbreitetsen Arten unliebsame Meinungen in Diskussionen zu zerschießen.
"Du hast XX nicht erreicht, also hast du eh keine Ahnung und nichts zu sagen".
Lies bitte richtig, bevor du antwortest.
Ich schrieb "Und wer hier dumm kommentiert ohne selbst in Inferno zu sein ist einfach nur ein dummer Troll."
Ich habe nichts gegen Kommentare, dafür ist ein Forum schließlich da.
Es macht aber keinen Sinn sich dauernd "L2P/Inferno ist doch geil weil so hart/durchsterben ist DER WEG/ kiten macht doch Spaß" von Leuten anhören zu müssen die wohl kaum in Inferno angekommen sind, aber meinen Inferno-Praxiserfahrung zu besitzen.
Und von den Leuten, die in Inferno sind und hier im Forum darüber schreiben lese ich meist das gleiche und das ist nicht kunterbunte Traumwelt.

Ausserdem war es damals erheblich einfacher, ein Spiel möglichst fehlerarm abzuleifern, weil die Codes im Vergleich zu den heutigen Spielen nur ein Bruchteil betragen.
Was hat die Menge an Quellcode damit zu tun ob geschätzte 90% aller Skills komplett nutzlos ab Albtraum/Hölle werden?
Das sind Designsachen, Quellcode ist dafür da dass die Skills funktionieren, ob sie sinnvoll sind ist nicht der Job der Programmierer :ugly:.

Und wo sagen sie es selbst? Weil sie schreiben, dass es Balancingprobleme gibt ?
Sie sagen, dass sie sich nicht genug Zeit genommen haben um Hölle + Inferno angemessen zu testen.
Sie haben das Spiel bewusst in diesen Bereichen unfertig veröffentlicht - und das schließt ja nicht nur Hölle/Inferno mit ein, sondern auch alle Sachen die man dort hätte testen müssen (Schmied, Skills, Monster, Items etc).

Dass Blizzard 7 Tage vor Release auch noch dick und fett gelogen hat über Spielinhalte sieht man ja hier sehr nett - http://planetdiablo.eu/forum/diablo...tige-d3-1739295/beitrag26685885/#post26685885
 
Kannst du mehr als nur Posts so zu zerschnipseln, damit du dir alles so zurechtlegen kannst, wie es dir passt, anstatt auf den Gesamtinhalt einzugehen?
Denn mein Post dreht sich um eine ganze Menge mehr, desweiteren ist deine Antwort in etwa so passend wie Ottfried Fischer auf dem Laufsteg in Lagerfeld Kleidern und High Heels zwischen Naomi Campbell und Kate Moss, als sie noch jung waren.
 
Kannst du mehr als nur Posts so zu zerschnipseln, damit du dir alles so zurechtlegen kannst, wie es dir passt, anstatt auf den Gesamtinhalt einzugehen?
Natürlich, nur sehe ich in deinem Post keinen Gesamtzusammenhang, der eine größere Textmenge als Zitatauswahl rechtfertigen würde.
Du redest von Quellcodemengen und KISS-Prinzip (welches mir bekannt ist), das sind dann aber Bugs und haben mit dem Design der Spielmechanik und der Balance nichts zu tun.
Der "definiere Beta"-Kram ist für mich irrelevant, da es keine genaue Definition dafür gibt.
Ich orientiere mich da an Wikipedia
Der Begriff ist nicht exakt definiert, als Faustregel zur Abgrenzung einer Beta-Version von anderen Versionen gilt in der Regel, dass zwar alle wesentlichen Funktionen des Programms implementiert, aber noch nicht vollständig getestet sind und das Programm daher vermutlich noch viele, auch schwerwiegende Fehler enthält, die einen produktiven Einsatz nicht empfehlenswert machen.
Da passt meine Beschreibung doch super rein, alle wesentlichen Funktionen implementiert aber nicht wirklich getestet, was Blizzard ja auch selbst zugibt (Hölle, Inferno, craften, Skills).

Aber verrate mir, was ich aus welchem Gesamtzusammenhang gerissen habe und ich gehe gerne genauer darauf ein, nur sehe ich da halt aktuell nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich gerne offensichtliche oder vermeindliche spielschwächen oder balanceprobleme ankreide muss man doch einsehen dass hier mehrere millionen spieler am start sind wovon hunderttausende das spiel exzessiv spielen. Da kann man schlecht erwarten dass das spiel perfekt heraus kommt und niemand abuses oder bugs oder sonstwas entdeckt.

Natürlich gibt es einige dinge die man eigentlich hätte erkennen müssen (z.b. dass melee kämpfer oder 2h waffen sucken) aber blizzard ist IMMER bemüht solche dinge zu beheben und hat das in der vergangenheit auch getan. DARUM geht es, blizzard bringt nie ein spiel heraus und sagt "so was ihr jetzt daraus macht ist eure sache" sondern bessert dinge IMMER nach.
Man kann davon ausgehen dass noch viele weitere patches kommen werden, aber einige scheinen das nicht zu begreifen und haben wohl noch nie ein RTS spiel gespielt.
 
blizzard bringt nie ein spiel heraus und sagt "so was ihr jetzt daraus macht ist eure sache" sondern bessert dinge IMMER nach.
Natürlich, nur haben sie es in einem Zustand released den man wohl kaum als 1.0 bezeichnen kann, was sie ja auch selbst zugeben.
Was nützt es mir wenn die ganzen Macken in 2-3-4 Monaten ausgebügelt sind, wenn ich jetzt spielen will?
Und dafür dann ~50€ zu verlangen finde ich dann doch etwas dreist, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
 
Natürlich, nur sehe ich in deinem Post keinen Gesamtzusammenhang, der eine größere Textmenge als Zitatauswahl rechtfertigen würde.
Du redest von Quellcodemengen und KISS-Prinzip (welches mir bekannt ist), das sind dann aber Bugs und haben mit dem Design der Spielmechanik und der Balance nichts zu tun.
Der "definiere Beta"-Kram ist für mich irrelevant, da es keine genaue Definition dafür gibt.
Ich orientiere mich da an Wikipedia

Da passt meine Beschreibung doch super rein, alle wesentlichen Funktionen implementiert aber nicht wirklich getestet, was Blizzard ja auch selbst zugibt (Hölle, Inferno, craften, Skills).

Aber verrate mir, was ich aus welchem Gesamtzusammenhang gerissen habe und ich gehe gerne genauer darauf ein, nur sehe ich da halt aktuell nichts.

Der Zusammenhang ist, dass es viel schwieriger ist alles zu testen in einem Spiel wie D3 als in D1, schlichtweg weil die Codemenge um ein Vielfaches grösser ist. Dachte der Zusammenhang wäre offentsichtlich, denn jeder mit ein Minimum an Softwarekenntnissen weiss, dass Debuging mit zu dem zeitaufwendingsten Tätigkeiten in der Softwareentwicklung gehört. Jeder, der mal wenigstens 2 Semester Informatik studiert hat und mal als Übgunsaufgabe 10 Seiten z.B. C++ Quellcode nach Semantik- und Syntaxfehlern durchackern musste und das Programm zum Laufen kriegen sollte weiss, wovon ich rede, und 10 Seiten ist vieleicht selbst für den Loginscreen von D3 zu wenig.
Also nochmal mehr Code zum "Debugen" bedeutet, dass man weniger Zeit für das Balancing hat, eigentlich eine simple Geschichte.

Desweiteren war die Balance in D1 und D2 noch viel schlechter selbiges gilt für D2.
Als Sorc in D1 gab es genau 6 brauchbare Zauber, Mana Shield, Chain Lightning, Fireball, Teleport, Stone Curse und Golem, wobei Stone Curse und Stone Golen ausschliesslich in "Triple Immunen" versuchten Gebieten genutzt wurde und damit schon recht Situationsspezifisch war, aber der Rest war bestenfalls extrem situationsspezifisch wenn nicht gar komplett nutzlos.
Das Spiel hatte übrigens mehr Zauber als D3 für den Sorc, nur dass mal die Relationen ein wenig besser zum Tragen kommen.
Gut wenn man alle Zauber aus D3 zusammenrechnet hat D3 mehr, aber ich habe als Wiz ja keinen Zugriff auf z.B. WD Zauber.

Classic D2 Release hat sich ziemlich zügig die Tweaker Sorc etabliert und wurde neben mir auch von gefühlt 99% der Spielergemeinschaft gespielt, falls dir das nichts sagt, Tweaker Sorc war max Orb, max Static, Teleport, Warmth, ES.
Viele Zauber wie Blaze, Firebolt, Enchant, Ice Bolt, Ice Blast, Frostnova, Combo Blitz, Lightnig, Chain Lightnig etc waren komplett nutzlos. bzw hat kein Mensch gespielt. Manche Skills wie Teleport hat man nie mehr als einen Punkt gegeben, was sogar heute noch der Fall ist.
Ein paar "Exoten" haben mit Blizzard, Gewitter und Hydra gespielt, das wars dann auch schon. Meteor habe ich in Classic auch nie gesehen.

Selbiges gilt z.B. für den Barb, in Classic bis LoD war der Lanzen WW Barb fast der einzig exklusiv gespielte Build.

Dagegen bietet D3 schon eine ganze Menge mehr. Müssen sie nachbessern? Sicher. War aber jedem, mit nur etwas Ahnung von der Materie von vornherein klar.

Was heisst hier nicht wirklich getestet? Das haben sie nicht geschrieben. Nicht ausreichend getestet ist völlig normal bei einem Projekt dieser Grösse, schliesslich kostet das Debuging allein schon mit die meiste Zeit.

Was interessiert mich Wikipedia? Ich habe mehrere Betas gezockt in den letzten 10 Jahren und jede Firma gibt den Betatestern die Anweisung, dass sie bitte alle gefunden Bugs möglichst explizit berichten.

Ach ja, hast du überhaupt die Wikipediaseite gelesen? Ich fürchte nein, daher zitier ich mal ganz frech von der deutschen Wikiseite, um dich ein wenig zu informieren:

Der Begriff ist nicht exakt definiert, als Faustregel zur Abgrenzung einer Beta-Version von anderen Versionen gilt in der Regel, dass zwar alle wesentlichen Funktionen des Programms implementiert, aber noch nicht vollständig getestet sind und das Programm daher vermutlich noch viele, auch schwerwiegende Fehler enthält, die einen produktiven Einsatz nicht empfehlenswert machen.

Das wichtigste ist mal von mir unterstrichen worden, damit es auch dir ins Auge sticht.
Du hast dich damit mal wieder selber disqualifiziert, denn auch Wikipedia bezeichnet eine Beta genauso wie ich sie bezeichnet habe.
Wenn du mir natürlich beweisen kannst, dass D3 aufgrund schwerwiegender Bugs/Fehler unspielbar ist, dann werde ich mich entschuldigen und dir recht geben.
Aber wir wissen ja beide, wann das passieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sykar

was hat das mit codemenge zu tun? ich glaube den leuten geht es nicht darum, das es hier und dort bugs gibt, sondern dass das spiel schlicht und ergreifend nicht getestet wurde bzw. noch nicht fertig ist.

- talent- und itemsystem sind gegen ende und vorallem in inferno genau so broken wie in d2. viele talente und runen sind nicht zu gebrauchen, items sind der reinste einheitsbrei. in dieser innovation fehlt ganz offentsichtlich der letzte funke und zwar hätte schon bei release ein ausgefeiltes synergie-system zwischen talenten und items vorhanden sein müssen, damit der spieler von anfange an tüfteln, testen, werkeln und seinen char je nach vorliebe auf sein(e) gewünschten build(s) ausrichten kann.

- spieler haben unmengen und relativ starken blauen ringen (ias ringe) und anderen items beim händler gekauft und das AH damit überschwemmt. die items verschwanden halt nach dem kauf nicht, wie in d2 z.b., sondern waren unlimitiert erwerbbar.
- tage lang schon haben leute gedupet, teils unabsichtlich.

solche dinge, bugs etc. können passieren aber was nicht sein sollte ist, dass absolute kernelemente in dem spiel einfach unfertig sind, denn darum dreht sich das ganze in diablo. natürlich werden einige sagen, dass es das geld schon wert war, weil 3-4 schwierigkeitsgrade, nette story etc. aber ganz ehrlich? wenns mir persönlich nur darum gehen würde, hätte ich mir auch irgendnen konsolentitel kaufen können mit IMO besserer story, besserer grafik und auch etwa 10-30h spielspass.

und das einige meinen, dass es halt noch zeit braucht und blizzard es schon fixen wird und damit einverstanden sind, dass es vieleicht noch monate dauert, bis das ganze funktioniert, werde ich wohl nie verstehen.

eine bitte noch.. ich merke oft, dass die leute in den foren extrem gefühlsbetont an die sache rangehen und teils extrem das thema verfehlen und man aneinander vorbei redet. bleibt einfach beim jeweiligen thema und würfelt nicht alles zusammen, danke.
 
Dachte der Zusammenhang wäre offentsichtlich, denn jeder mit ein Minimum an Softwarekenntnissen weiss, dass Debuging mit zu dem zeitaufwendingsten Tätigkeiten in der Softwareentwicklung gehört. Jeder, der mal wenigstens 2 Semester Informatik studiert hat und mal als Übgunsaufgabe 10 Seiten z.B. C++ Quellcode nach Semantik- und Syntaxfehlern durchackern musste und das Programm zum Laufen kriegen sollte weiss, wovon ich rede, und 10 Seiten ist vieleicht selbst für den Loginscreen von D3 zu wenig.
Also nochmal mehr Code zum "Debugen" bedeutet, dass man weniger Zeit für das Balancing hat, eigentlich eine simple Geschichte.
Programmierer balancen nicht, das sind unterschiedliche Teams.
Solange die Skills technisch laufen ist der Programmierer fertig, den Rest übernimmt wer anders.
Oder machen die Grafiker ab jetzt auch die Buchhaltung? :read:

Desweiteren war die Balance in D1 und D2 noch viel schlechter selbiges gilt für D2.
Was interessiert mich die Balance von einem 2002-Spiel? Ich hab jede Menge Spiele seitdem gespielt, im Jahre 2012 erwarte ich einfach ein solides Basisspiel, welches man DANN gerne weiter balancen kann.
Den das erwarte ich, wenn ich Geld für etwas ausgebe.

Was heisst hier nicht wirklich getestet? Das haben sie nicht geschrieben. Nicht ausreichend getestet ist völlig normal bei einem Projekt dieser Grösse, schliesslich kostet das Debuging allein schon mit die meiste Zeit.
Nicht ausreichend getestet ist NICHT normal bei irgendeinem Projekt, dann hätten sie den Inhalt halt früher finalisieren müssen, um die Testteams eher dranzusetzen.
"Oh, tut uns leid, wir haben die Airbags nicht ausreichend getestet, irgendwann im Laufe des Jahres kriegen sie ein Update, bis dahin gute Fahrt und das Geld für den Kauf behalten wir bis dahin" :ugly:

Ach ja, hast du überhaupt die Wikipediaseite gelesen? Ich fürchte nein, daher zitier ich mal ganz frech von der deutschen Wikiseite, um dich ein wenig zu informieren:
Wie ich bereits schrieb ist der Begriff "Beta" nicht genau definiert, da steht drin was du gesagt hast und da steht drin was ich gesagt hab. Für mich ist es eine Beta da nicht genug getestet, du hast andere Prioritäten bei dem Begriff, das war aber doch schon vorher klar.
 
Das wichtigste ist mal von mir unterstrichen worden, damit es auch dir ins Auge sticht.
Du hast dich damit mal wieder selber disqualifiziert, denn auch Wikipedia bezeichnet eine Beta genauso wie ich sie bezeichnet habe.
Wenn du mir natürlich beweisen kannst, dass D3 aufgrund schwerwiegender Bugs/Fehler unspielbar ist, dann werde ich mich entschuldigen und dir recht geben.
Aber wir wissen ja beide, wann das passieren wird.

Ich glaube, andersrum wird ein Schuh draus. D3 scheint zwar keine schwerwiegenden Bugs/Fehler zu enthalten, die es unspielbar machen, nur ist in dieser Definition für eine Beta davon ja auch nicht die Rede. "Vermutlich" heißt ja, es muß nicht so sein, es kann aber.
Da kann man natürlich drüber streiten, aber ich finde schon, daß wenn Inferno für Nahkampfklassen ungleich schwieriger ist als für Fernkampfklassen, daß man von einem schwerwiegenden Fehler reden kann. So wie es aussieht, wurde dann das Ziel, alle Klassen in etwa gleich stark zu machen, nicht erreicht.

Dazu kommen ein Exploit, der einen Gold dupen, eine ziemlich offensichtliche Skillkombi, die Inferno drastisch leichter werden ließ als geplant und ein Skill, der einen lockerflockig zu einer extrem wertvollen Truhe durchjoggen ließ. All das resultierend in einer extremen Schieflage der Wirtschaft, die ganz sicher so nicht gewollt war.
Die Definition, daß ein "produktiver Einsatz nicht empfehlenswert" sei, scheint also auf D3 zuzutreffen.

(ps: Habe D3 noch nicht, also bitte nicht steinigen, wenn ich Quatsch rede. Obiges kam alles aus zweiter oder dritter Hand. Steinigt sie!)
 
jetzt bin ich auf einmal doch für realID mit für jeden einsehbarer adresse damit man bei allen die die schuld den spielern zu schieben mal vorbei fahren kann.

ich komm in inferno super klar, akt2 no problem, akt 3 grade etwas tighter mit meinem crap EQ, dennoch kann ich mit sicherheit sagen dass der spielfluss in inferno so bestimmt nicht angestrebt war.

selbst OP klassen wie die zauberin oder die dämonenjägerin können nicht einfach kämpfen sondern müssen jeden gegner endlos langweilig totkiten. das KANN einfach nicht sinn und zweck von inferno sein.

dafür hätte man auch ein tutorial-level "how to kite" bauen können.
 
Zurück
Oben