• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Caladrius der weisse Vogel --- Schicksale im Sorcturm ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kann nicht verstehen was du gegen win2k hast? ist mindestens genau so gut wie xp und telefoniert nicht so gern anch Hause ;)
 
Unter 2K läuft eben nicht alles. Und XP will doch gar nicht nach Hause telefonieren.

Hab mir gerade Mindhunters angesehen. Sone Neuauflage von den 10 kleinen Negerlein, wobei der Klassiker natürlich unerreicht bleibt. :)
 
TCPA darf man im Prinzip nicht unterstützen. Ich glaube das wird die Zeit sein, wo viele auf UNIX/Linux umsteigen und sich keine Markenzubehöre mehr kaufen, solange der Chip bei den Marken eingebaut ist...

Anner ETH haben sie afaik schon lange WLan und das heisst ich krieg auf den Studienanfang ein Laptop :clown:
 
lastemperor schrieb:
TCPA darf man im Prinzip nicht unterstützen. Ich glaube das wird die Zeit sein, wo viele auf UNIX/Linux umsteigen und sich keine Markenzubehöre mehr kaufen, solange der Chip bei den Marken eingebaut ist...

Anner ETH haben sie afaik schon lange WLan und das heisst ich krieg auf den Studienanfang ein Laptop :clown:
oh man, oh man, sind dir die fatalen möglichkeiten des fritzchip denn nicht bewusst? sämtliche benutzung des inet geht nur über provider und server, die die websites zur verfügung stellen. dass sich diese dem druck nicht entziehen können und bei der tcpa scheisse mitmachen ist auch klar. und durch palladium kann eben für jedes beschissene kleine programm eine abfrage des codes verlangt werden. das führt im besten fall noch zu einer spaltung der computer welt in die tcpa seite und die seite der unix/linux- opensource user, welche aber vom technischen fortschritt bei der hardware ausgeschlossen bleiben. von ersatzteilen und kommerziellen neuen programmen mal ganz abgesehen.
 
Der Witz an TCPA ist, dass sie es als Sicherheitstechnik verkaufen. Wieviele der ganzen Deppen, die ihre PCs bei Mediamarkt und Co. kaufen, haben denn auch nur annähernd Ahnung, was durch diesen Chip möglich wird? In Wahrheit doch kaum wer. Die Nachteile werden verschwiegen und runtergebügelt.
Ich hoffe, bis dahin wird ein einfach zu installierendes und einfach zu handhabendes Linux da sein .. evtl ähnlich dem Appleprinzip, damit auch wirklich das passiert, was Du sagst, nämlich dass die Leute MS den Rücken kehren.

Wenn ich atm mehr Zeit hätte, würd ich sogar jetzt schon umsteigen .. hab ich nur leider nicht, daher musses erstmal noch XP sein.
 
ich würde einfach bei 2k bleiben, es ist ein sehr angenehmes systhem, das bei mir nur einen nachteil hat... netmeeting frißt mir regelmäßig directX auf... aber abgesehen davon... :rolleyes:
mfg

Ciao
Seisset
 
Win2K ist doch, wenn ich da richtig informiert bin, die reine NT-Schiene. Und das war doch immer das Problem von NT, dass viele Spiele dort nicht liefen. Außerdem ist die 2K-Lizenz glaube sogar teurer.
 
win2k ist genau so billig/teuer wie WinXP professional... home edition mag ich eh nicht
das einzige prob was ich bisher auf win2k zurückführen konnte sind gelegentliche Grafikprobs bei Gothic2... sind aber zum Glück nicht weiter störend (Bild flackert ab und zu) ansonsten bisher nie Probleme gehabt
 
Hm, die Win2K-Lizenz ist sogar nochmal lockere 20€ günstiger. Egal .. wenn schon, denn schon. Wobei man glatt nochmal warten könnte, bis die 64bit Edition raus ist. Läuft ja zumindest mit den verfügbaren 64bit Progs deutlich schneller. :)
 
Gentoo ist benutzerfreundlich, aber schwer zu installieren...(Lädt Progs selba runter und installiert die auch gleich:eek: ) Mandrake ist einfacher zu installieren, aber weniger benutzerfreundlich...

Hmm... ich hoffe irgendeine Firma wird TCPA nicht unterstützen und Hardware/Software, die ohne den Chip läuft, entwickeln.
Und jeder Programmierer, der zu Hause was machen will ist am Arsch, denn der kann seine Progs ja net mehr testen, da sie vom Chip net unterstützt werden:wand:
 
Und jeder Programmierer, der zu Hause was machen will ist am Arsch, denn der kann seine Progs ja net mehr testen, da sie vom Chip net unterstützt werden
Da werden die Hersteller schon dafür sorgen, dass sowas funktioniert. Ist nicht in ihrem Sinne, dass nur noch Microsoft was bauen kann, das ist nicht mal in Microsofts Sinn, weil sie dann sofort wieder riesige Klagen wegen Monopol etc. am Hals haben.
 
Es geht um private Progs, die ich oder du erstellen, und net um kommerzielle Progs, die net von MS sind...
 
Hab ich schon verstanden. Und du meinst wirklich, Intel + Microsoft verhindern, dass du dir selbst ein Programm schreibst ? Man kann es auch übertreiben mit der Paranoia. Ich bin ja auch gegen den Mist, aber setzt doch bitte nicht solche Schauergeschichten in die Welt.
 
sie können es verhindern. so weit werden sie wohl nicht gehen, anfangs sicherlich noch nicht. aber die möglichkeit ist da, das ist das fatale. wenn den ganzen tag neben dir einer mit knarre im anschlag rumsteht fühlst du dich auch unwohl, selbst wenn er nciht schiesst. aber die möglichkeit dass ers tut ist schon störend genug.

dummer vergleich, ich weiss XD
 
Aloha. Ich meld mich auch mal wieder.

CD´s kaufen? Aber wieso das denn? Da is doch Kopierschutz drauf und wenn ich den Umgehe mach ich mich doch strafbar.
Und umgehen muss man ihn ja. Schließlich ist es Stand der Technik, daß man seine eigene Playlist machen kann. 30 000 Titel kann man heutzutage ohne Probs verwalten. Da stinkt ne CD mit 20 Titeln doch ziemlich ab. *g*

Und ne. Ich lad mir nix runter. Aber kaufen kommt gar nicht in Frage. Nicht solange Kopierschut auf den Scheiben drauf ist und ein Umgehen illegal ist. Ich schmeiß der Industrie doch nich mein Geld in den Rachen für unbrauchbare Produkte.

Im Anschluß noch nen paar Bilder aus WoW

73694.jpg


Der Blick zurück auf eine Instanz


73696.jpg


Meine schnucklige Zauberin :)
 
drago60000 schrieb:
Hab ich schon verstanden. Und du meinst wirklich, Intel + Microsoft verhindern, dass du dir selbst ein Programm schreibst ? Man kann es auch übertreiben mit der Paranoia. Ich bin ja auch gegen den Mist, aber setzt doch bitte nicht solche Schauergeschichten in die Welt.

Du irrst. Sicherheitsexperten aus den verschiedensten Ländern warnen bereits eindringlich vor TCPA. Das geht soweit, dass am Ende das Konsortium im Prinzip über alles bestimmt, was im Internet an Informationen noch läuft. Das freie Internet wie wir es kennen verursacht einen Informationsboom der Superlative, und genau das soll verhindert werden.
TCPA läuft in jedem Gerät im PC .. sei es Grafikkarte, HD, CPU, Mainboard .. völlig egal. Und zwar auf einer Ebene zwischen User und Programm .. direkt in der Hardware. Es wird dem User somit unmöglich gemacht, auf Software zuzugreifen, die nicht durch TCPA lizensiert wird. Keine Cracks mehr, kein echtes Open Source .. nichts. Wer kein TCPA mitmacht, hätte im Prinzip keinen funktionierenden Computer mehr. Das fatale daran ist, dass die Großkonzerne genau wissen, wie sehr wir von dieser Art von Technik abhängig sind. MS droht in Dänemark damit, glaube 500 Stellen zu streichen, wenn sich Dänemark gegen bestimmte Lizensierungsverfahren richten sollte. Gerüchte besagen, dass z.B. Phillips das ebenfalls macht .. in Deutschland. NVidia z.B. ist auch im TCPA-Konsortium .. ATI hingegen hält noch wacker Stand und wendet sich dagegen. Experten reden bereits von einer Zweispaltung der Internetwelt .. die Staaten mit TCPA auf der einen Seite und die Staaten ohne TCPA auf der anderen, denn hier können nur noch die Regierungen tätig werden, der Markt ist nicht in der Lage, auf sowas zu reagieren .. bzw. dann wäre es eh zu spät. Wenn wir wirklich Frau Merkel als Bundeskanzlerin bekommen sollten (Gott bewahre uns) .. mit ihrer Einstellung "Hirn ab zur Solidarität" (40 Jahre Diktatur sind an der Frau wohl doch nicht so ohne Wirkung vorbeigegangen) .. wir erahnen, was uns dann blüht. Und wir können nur hoffen, dass die Gerichte, die in letzter Zeit ja endlich mal wieder Recht sprechen (das BGH-Urteil gegen MS, dass OEM-Lizenzen frei verkauft werden dürfen .. ein schönes Beispiel .. ebenso das Urteil des EuGH, mit dem Mediaplayer) in derartigen Fällen und zu wünschenswerten Ergebnissen gelangen, hier weiterhin standhaft bleiben und uns vor weiteren Angriffen - in der Medienwelt von heute kann, nein MUSS man bei TCPA klar von Angriffen auf mehrere Grundrechte sprechen - Grundrechte schützen.
Hintergrund ist natürlich die Beseitigung eines immer stärker wachsenden Open Source Gedankens. MS ist übrigens - wie könnte es anders sein - eines der 4 Gründungsmitgleiders von TCPA. HP und Compaq waren auch noch dabei. Vierte Firma hab ich vergessen.

Ich jedenfalls werde TCPA im Leben nicht mitmachen. Ich kauf übrigens auch keine CDs mit Kopierschutz, Vic. ;) Nur die ohne. Denn ich seh das genauso, wie Du. :)

Btw. habe mir heute noch Linux georgt, allerdings ne Suse 9.2 Prof auf 2 DVDs. Ist sicher auch ok. Wenn das gut läuft und W-Lan-Unterstützung hats ja .. läuft mein Schleppi dann eben darunter. Und Linux darf man sogar kopieren. Selsbt als DVD. :)

Btw. ist die Grafik bei WoW extrem lausig. Ist doch WoW, oder?
 
am einfachsten wäre es eigentlich wenn TCPA gegen das Grundgesetz verstoßen würde oder gegen irgendwelche Datenschutzgesetze... irgendeiner der dann dagegen klagt findest sich schon

@Victoria
wie kommst du zu 30k Titeln wenn du weder kaufst noch saugst? ;)
 
IMB111 schrieb:
am einfachsten wäre es eigentlich wenn TCPA gegen das Grundgesetz verstoßen würde oder gegen irgendwelche Datenschutzgesetze... irgendeiner der dann dagegen klagt findest sich schon
nützt rein gar nix. sowohl intel als auch amd sind mitglieder der tcpa. somit wird es dann in absehbarer zeit keinen einzigen pc mehr aufm markt geben, in dem nicht ein fritzchip läuft. sollte in dieser situation nun selbiges gegen das deutsche grundgesetz verstoßen wirds halt vom markt genommen. eine gigantische allianz mit einem weltmonopol stören die paar hansel ausm nicht-entwicklungsmarkt deutschland nicht groß. letztlich werden dann wohl leute das zeug sogar schwarz kaufen, weils einfach keine andere alternative gibt.

btw liegen in den usa schon seit geraumer zeit die benötigten bills vor, welche, erstmal abgesegnet, den weg für die tcpa ebenen würden. und die rechtslage in den usa ist das entscheidende, sind doch dort die allermeisten patente im bereich pc-hardware eingetragen. d.h. jeder versuch von eventuell aufkeimenden drittherstellern würde per klage in den usa abgewürgt.
 
Hackfleisch_pvp schrieb:
nützt rein gar nix. sowohl intel als auch amd sind mitglieder der tcpa. somit wird es dann in absehbarer zeit keinen einzigen pc mehr aufm markt geben, in dem nicht ein fritzchip läuft. sollte in dieser situation nun selbiges gegen das deutsche grundgesetz verstoßen wirds halt vom markt genommen. eine gigantische allianz mit einem weltmonopol stören die paar hansel ausm nicht-entwicklungsmarkt deutschland nicht groß. letztlich werden dann wohl leute das zeug sogar schwarz kaufen, weils einfach keine andere alternative gibt.

btw liegen in den usa schon seit geraumer zeit die benötigten bills vor, welche, erstmal abgesegnet, den weg für die tcpa ebenen würden. und die rechtslage in den usa ist das entscheidende, sind doch dort die allermeisten patente im bereich pc-hardware eingetragen. d.h. jeder versuch von eventuell aufkeimenden drittherstellern würde per klage in den usa abgewürgt.

Ganz so einfach isses nicht. TCPA kann evtl sogar gegen EU-Recht verstoßen, dann wirds heikel. Die USA würden sich damit komplett vom europäischen Markt abschneiden, das wären mehr als empfindliche Einschnitte für sie. Aufkeimende Dritthersteller .. sind für die USA solange uninteressant, wie dortige Patente nicht berührt werden. Und zur Not machen wirs einfach, wie die Amis damals in den Verhandlungen mit Bayer .. als Bayer weltweit das einzige Unternehmen war, dass einen Wirkstoff hatte gegen ihre scheiß selbstgezüchteten Milzbrandviren. Bayer hatte das rechtliche Monopol auf den Wirkstoff .. und die USA haben dann gesagt "wie Monopol? :lol: Nationaler Notstand. Entweder ihr verkauft den Kram zu dem Preis, den wir Euch sagen oder wir scheißen auf das Monopol". Die Verhandlungen dauerten imho 2 Tage, und Bayer hat den Preis um 50% gesenkt.
Etwas anders wars, als in Südafrika mal die Idee aufkam, sie stellen die Wirkstoffe gegen AIDS selbst her. Da war dann von Seiten der USA zu hören, billige Medizin wäre der freien Marktwirtschaft nicht zuzumuten. Gott, was warte ich auf den Politiker, der endlich mal den Schneid hat, denen sowas um die Ohren zu haun, wenn sie sich wieder mal in Briefen ihre selbstgezüchteten Viren selbst zuschicken, ums nem anderen Volk in die Schuhe zu schieben. Btw. laß sie ihre kack Patente da drüben doch haben. Sollen sie das doch anmelden, wen juckts? Ist ne Frist von 10 Jahren. Und ich bin fest davon überzeugt, unsere Flughäfen, Krankenhäuser usw. laufen auch noch die nächsten 10 Jahre mit dem technischen Krams von heute.

TCPA ist ne böse Sache .. und wenn in der alten Welt genug dagegen sind, werden wir auch davon verschont bleiben. So weit, dass die Amis hier alles diktieren, isses nicht. Nur weil die was wollen, müssen wir da noch lange nicht mitmachen. In dem Fall isses ausnahmsweise mal gut, dass wir EU-Recht haben. Denn in den USA noch länger einen Verbündeten zu sehen ist evtl etwas naiv. Und ein so kleines Land, wenn auch wirtschaftlich bedeutend, wie Dtld. kann alleine zu wenig machen. Im Verbund sieht das schon deutlich anders aus.

Wenn hier TCPA untersagt wird, wirds früher oder später auch die ersten Firmen geben, die da wieder aussteigen. Denn sowohl AMD als auch Intel wird sich einen Markt wie Europa nicht gänzlich entgehen lassen wollen und können. Wichtig ist denke ich, dass die Politik endlich mal aufwacht. Gibt wirklich wichtigeres atm, als sich darüber zu unterhalten, ob die Renten nochmal nen halbes Prozent gesenkt werden müssen oder nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben