Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
oh man, oh man, sind dir die fatalen möglichkeiten des fritzchip denn nicht bewusst? sämtliche benutzung des inet geht nur über provider und server, die die websites zur verfügung stellen. dass sich diese dem druck nicht entziehen können und bei der tcpa scheisse mitmachen ist auch klar. und durch palladium kann eben für jedes beschissene kleine programm eine abfrage des codes verlangt werden. das führt im besten fall noch zu einer spaltung der computer welt in die tcpa seite und die seite der unix/linux- opensource user, welche aber vom technischen fortschritt bei der hardware ausgeschlossen bleiben. von ersatzteilen und kommerziellen neuen programmen mal ganz abgesehen.lastemperor schrieb:TCPA darf man im Prinzip nicht unterstützen. Ich glaube das wird die Zeit sein, wo viele auf UNIX/Linux umsteigen und sich keine Markenzubehöre mehr kaufen, solange der Chip bei den Marken eingebaut ist...
Anner ETH haben sie afaik schon lange WLan und das heisst ich krieg auf den Studienanfang ein Laptop![]()
und was nicht? bei mir läuft alles was ich will und das seit über 3 JahrenGLC-Ber schrieb:Unter 2K läuft eben nicht alles. Und XP will doch gar nicht nach Hause telefonieren.
Da werden die Hersteller schon dafür sorgen, dass sowas funktioniert. Ist nicht in ihrem Sinne, dass nur noch Microsoft was bauen kann, das ist nicht mal in Microsofts Sinn, weil sie dann sofort wieder riesige Klagen wegen Monopol etc. am Hals haben.Und jeder Programmierer, der zu Hause was machen will ist am Arsch, denn der kann seine Progs ja net mehr testen, da sie vom Chip net unterstützt werden
drago60000 schrieb:Hab ich schon verstanden. Und du meinst wirklich, Intel + Microsoft verhindern, dass du dir selbst ein Programm schreibst ? Man kann es auch übertreiben mit der Paranoia. Ich bin ja auch gegen den Mist, aber setzt doch bitte nicht solche Schauergeschichten in die Welt.
nützt rein gar nix. sowohl intel als auch amd sind mitglieder der tcpa. somit wird es dann in absehbarer zeit keinen einzigen pc mehr aufm markt geben, in dem nicht ein fritzchip läuft. sollte in dieser situation nun selbiges gegen das deutsche grundgesetz verstoßen wirds halt vom markt genommen. eine gigantische allianz mit einem weltmonopol stören die paar hansel ausm nicht-entwicklungsmarkt deutschland nicht groß. letztlich werden dann wohl leute das zeug sogar schwarz kaufen, weils einfach keine andere alternative gibt.IMB111 schrieb:am einfachsten wäre es eigentlich wenn TCPA gegen das Grundgesetz verstoßen würde oder gegen irgendwelche Datenschutzgesetze... irgendeiner der dann dagegen klagt findest sich schon
Hackfleisch_pvp schrieb:nützt rein gar nix. sowohl intel als auch amd sind mitglieder der tcpa. somit wird es dann in absehbarer zeit keinen einzigen pc mehr aufm markt geben, in dem nicht ein fritzchip läuft. sollte in dieser situation nun selbiges gegen das deutsche grundgesetz verstoßen wirds halt vom markt genommen. eine gigantische allianz mit einem weltmonopol stören die paar hansel ausm nicht-entwicklungsmarkt deutschland nicht groß. letztlich werden dann wohl leute das zeug sogar schwarz kaufen, weils einfach keine andere alternative gibt.
btw liegen in den usa schon seit geraumer zeit die benötigten bills vor, welche, erstmal abgesegnet, den weg für die tcpa ebenen würden. und die rechtslage in den usa ist das entscheidende, sind doch dort die allermeisten patente im bereich pc-hardware eingetragen. d.h. jeder versuch von eventuell aufkeimenden drittherstellern würde per klage in den usa abgewürgt.