• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Cannabis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur noch kurz etwas: Das Argument (pro legalize) "Der Staat könnte verdienen" seh ich als nicht so toll...Ist es wirklich die Gesundheit wert, dass der Staat ein paar Millionen mehr verdient?

teh One: Ja ich suche ine Diskussion, dies bedeutet aber nicht dass meine meinung unbedingt geändert werden muss.

Meine Meingung: Die Kiffer würden von einer Legalisierung profitieren- das ist mittlerweile jedem klar.

Ich finde die Legalisierung ( teilweise!!) würde es für die Aggro Berlin kids viel schwerer machen an ihre "Droge" zu kommen. ( IN meinen Augen eher genussmittel) Falls Legalisierung - dann aber aber unter strengster Kontrolle. (ab 18 Jahren, Ausweiskontrolle etc etc)

Leider Gottes kan ndies wiederum nicht funktionieren. Man nimmt das wunderschöne Beispiel "Alkohol". Wie viele Kids kommen da ran? JEDER! Man braucht sich nur den neuen Trend hier in Österreich anschauen . "KOmasaufen" nennt sic hder Sport. Ein Beweis dass in unsrerem System irgendetwas nicht klappt.

Lösung: Strengere Kontrollen der AlkAnbieter und härtere Strafen für die, die Alkhol an Jugendliche verkaufen.

genauso sollte es mit dem Marihuana sein. Ich wäre sogar einverstanden damit, dass es an Orten wo solche Mittel verkauft werden polizeiliche Überwachung gibt..

Btw möchte ich noch sagen dass ich kein intolleranter bi nder nur an sich denkt. Ich denke hier auch an unsere, ( meine Zukünftigen hoffentlich :) ) Kinder und falls eine Legalisierung diesen schaden würde, würde ich ohne weiteres nachdenken "nein" be ider volksabstimmung ankreuzen.
 
Agronan schrieb:
Nur noch kurz etwas: Das Argument (pro legalize) "Der Staat könnte verdienen" seh ich als nicht so toll...Ist es wirklich die Gesundheit wert, dass der Staat ein paar Millionen mehr verdient?


Der Staat "könnte verdienen" ist hier garnicht das Argument.
Das Problem ist, dass es die Kiffer faktisch gibt und sie genauso wie die Raucher gewisse Gesundheitsprobleme kriegen und damit der gesetzlichen Krankenversicherung auf der Tasche liegen. Bloß wird ein Teil von dem, was für die Raucher aufgewandt wird, wieder durch Tabaksteuern eingefahren.
Durch die Legalisierung hätte der Staat bei den Kiffern dieselbe Möglichkeit wie bei den Rauchern.
 
Crescent schrieb:
Der Staat "könnte verdienen" ist hier garnicht das Argument.
Das Problem ist, dass es die Kiffer faktisch gibt und sie genauso wie die Raucher gewisse Gesundheitsprobleme kriegen und damit der gesetzlichen Krankenversicherung auf der Tasche liegen. Bloß wird ein Teil von dem, was für die Raucher aufgewandt wird, wieder durch Tabaksteuern eingefahren.
Durch die Legalisierung hätte der Staat bei den Kiffern dieselbe Möglichkeit wie bei den Rauchern.

da hast du absolut Recht. den Opfern könnte mit einer Legalisierung ( Steuern) günstiger geholfen werden. Nun stellt sich aber die frage ob es mit der Legalisierung mehr "OPfer" geben wird?
 
Wenn die abendlichen Biere zum Fußball tatsächlich nicht getrunken werden um Rausch zu erzeugen, sondern zum Genuss, warum trinken diese Menschen dann kein alkoholfreies Bier?
(Ich bin mir aus Erfahrung sicher, dass man heutzutage den Geschmacksunterschied nicht mehr, ohne auf das Etikett zu kucken, merkt!)



Bambi2 schrieb:
THC-haltige Knaster

Was? Knaster ist THC haltig? Das Zeug hab ich mal ganz normal bei einem Plattenladen gekauft oO
 
Moczoc schrieb:
Wenn die abendlichen Biere zum Fußball tatsächlich nicht getrunken werden um Rausch zu erzeugen, sondern zum Genuss, warum trinken diese Menschen dann kein alkoholfreies Bier?
(Ich bin mir aus Erfahrung sicher, dass man heutzutage den Geschmacksunterschied nicht mehr, ohne auf das Etikett zu kucken, merkt!)

Doch, den Unterschied merkt man erheblich...bei Hefeweizen zumindest, alkoholfreies Pils hab ich noch nicht probiert...
Aber wenn man's so betrachtet, hat er schon Recht, da wird man leichter/unauffälliger abhängig als von dope...

@Agronan: Joint Venture Großartige Lieder zum einfach mal am Lagerfeuer spielen... :)
 
Moczoc schrieb:
Was? Knaster ist THC haltig? Das Zeug hab ich mal ganz normal bei einem Plattenladen gekauft oO

Im Plattenladen? :confused:
Das Zeug besteht (bestand) in erster Linie aus den weiblichen Blüten von Faser-Hanf und sollte seit dem vorletzten Jahrhundert nicht mehr zu bekommen sein. Wahrscheinlich irgendein besonders toller Name für einen Insider-Tabak, oder?

Und ja, man schmeckt den Unterschied zwischen alkoholfreiem und normalem Bier.
 
Agronan schrieb:
Es enthält kein Gift welches körperlich abhängig macht.


Risiken des akuten Gebrauchs können sein:

* Durchhänger am nächsten Tag, Trägheit, geistige Fähigkeiten eingeschränkt
* unkalkulierbare Zusammensetzung der Inhaltsstoffe (Streckmittel), unbekannter Wirkstoffgehalt
* Angstzustände und Panikattacken
* bei sehr hohen Dosierungen Wahnvorstellungen (Halluzinationen)
* Hyperventilation
* Orientierungslosigkeit

Risiken des chronischen Missbrauchs können sein:

* depressive Verstimmungen
* Antriebslosigkeit
* Konzentrationsschwäche
* Abnahme der geistigen Leistungsfähigkeit
* wenn nicht schon vorhanden: Nikotinabhängigkeit
* besondere Belastung der Lunge und Atemwege durch giftige Strecksubstanzen (Lungenkrebs)
* Begünstigung von psychischen Erkrankungen (z.B. Psychosen) bei vorhandener Veranlagung
* Gefahr einer psychischen Abhängigkeit

Folgende Infos richten sich ausschließlich an Konsumenten und sind nicht als Konsumaufforderung zu verstehen ! Wer trotz der bekannten Risiken konsumiert, sollte wenigstens folgende Hinweise beachten:

Da der Cannabisrausch aktuelle Stimmungen und Gemütslagen verstärken kann, sollten sich Konsumenten der möglichen negativen Wirkung auf ihre Psyche bewußt sein und nicht konsumieren, wenn sie in schlechter Stimmung sind.

Bei regelmäßigem Konsum besteht die Gefahr einer psychischen Abhängigkeit: Mit Hilfe von längeren Konsumpausen kann überprüft werden, ob bereits ein gewohnheitsmäßiger Gebrauch stattfindet, bzw. schon eine psychische Abhängigkeit vorhanden ist.

Bei der oralen Einnahme ist die Menge schwer zu dosieren und die Wirkung tritt oft erst nach über einer Stunde ein. Zucker- und Vitamin C-haltige Getränke können unangenehme Rauschwirkungen bei Überdosierungen abschwächen.

Da Cannabis die Konzentrationsfähigkeit in starkem Maße trübt, sollte im akuten Rauschzustand auf keinen Fall ein Fahrzeug gelenkt werden. Konsumenten sollten sich außerdem den Auswirkungen auf die geistige Leistungsanforderungen in Schule und Beruf bewusst sein.



Meinne Meinung:

4-5 mal im Jahr kein Problem, warum nicht?


jeden Tag ? no go

ich kenne Freunde die das zeuch über Jahre genommen haben, und die hat das zeuch definitiv verändert:

keine vernünftige Konversation möglich
Aussdruckweise eines 4 Jährigen
Stubenhocken, nichts tun, Teilnahmlosos rumsitzen, "Scheißegaleinstellung",
ständiges darüber nachdenken wo man den nächsten Stoff herbekommt usw

gnarv kein bock auf sowas
 
Fanazealord schrieb:
Risiken des akuten Gebrauchs können sein:

* Durchhänger am nächsten Tag, Trägheit, geistige Fähigkeiten eingeschränkt
* unkalkulierbare Zusammensetzung der Inhaltsstoffe (Streckmittel), unbekannter Wirkstoffgehalt
* Angstzustände und Panikattacken
* bei sehr hohen Dosierungen Wahnvorstellungen (Halluzinationen)
* Hyperventilation
* Orientierungslosigkeit

Risiken des chronischen Missbrauchs können sein:

* depressive Verstimmungen
* Antriebslosigkeit
* Konzentrationsschwäche
* Abnahme der geistigen Leistungsfähigkeit
* wenn nicht schon vorhanden: Nikotinabhängigkeit
* besondere Belastung der Lunge und Atemwege durch giftige Strecksubstanzen (Lungenkrebs)
* Begünstigung von psychischen Erkrankungen (z.B. Psychosen) bei vorhandener Veranlagung
* Gefahr einer psychischen Abhängigkeit

Folgende Infos richten sich ausschließlich an Konsumenten und sind nicht als Konsumaufforderung zu verstehen ! Wer trotz der bekannten Risiken konsumiert, sollte wenigstens folgende Hinweise beachten:

Da der Cannabisrausch aktuelle Stimmungen und Gemütslagen verstärken kann, sollten sich Konsumenten der möglichen negativen Wirkung auf ihre Psyche bewußt sein und nicht konsumieren, wenn sie in schlechter Stimmung sind.

Bei regelmäßigem Konsum besteht die Gefahr einer psychischen Abhängigkeit: Mit Hilfe von längeren Konsumpausen kann überprüft werden, ob bereits ein gewohnheitsmäßiger Gebrauch stattfindet, bzw. schon eine psychische Abhängigkeit vorhanden ist.

Bei der oralen Einnahme ist die Menge schwer zu dosieren und die Wirkung tritt oft erst nach über einer Stunde ein. Zucker- und Vitamin C-haltige Getränke können unangenehme Rauschwirkungen bei Überdosierungen abschwächen.

Da Cannabis die Konzentrationsfähigkeit in starkem Maße trübt, sollte im akuten Rauschzustand auf keinen Fall ein Fahrzeug gelenkt werden. Konsumenten sollten sich außerdem den Auswirkungen auf die geistige Leistungsanforderungen in Schule und Beruf bewusst sein.



Sehr hübsch gepastet. :rolleyes:

Aber Agronan hat zumindest erfasst, dass es zu keiner physischen aber zu drastischen psychischen Abhängigkeitserscheinungen kommen kann.
 
mich nerven beim Thema Cannbis nur immer diese verharmlosungen

ich habs früher auch mal genommen ;D


ausserdem kein bock das zusammenzufassen

lol woran das wohl liegt o_O




Bambi2 schrieb:
Aber Agronan hat zumindest erfasst, dass es zu keiner physischen aber zu drastischen psychischen Abhängigkeitserscheinungen kommen kann.

ach der is jetzt Psychologe der Langzeitstudien mit Probanden die regelmäßig THC zu sich nehmen durchgeführt hat und ihre psychologischen und körperlichen Veränderungen gemessen hat ?


wenn dem so is halte ich ab sofort die Fresse
 
Agronan schrieb:
LoL soll ich dir wirklich Fotos von Alkoholopfern zeigen?....bleib ma am Boden.

Weißt du ich kenn solche Leute, habe ein Praktikum hinter mir wo ich solche betreut habe ! und du wolltest hier über Cannabis/Gras sprechen und nicht von Alkoholopfern also bleib cool, gelle ? Sprech das Thema in der Schule an und geh da debatieren oder treff dich mit der Polizei, whatever .. Ich persöhnlich find es immer erschreckender wie viele Leute und vor allem in welchem Alter zu Drogen greifen.
 
Agronan schrieb:
Seht es wie ihr es wollt..in meinen Augen ist Cannabis keine "Droge"...
...auch den restlichen Chemiescheiss...
Es enthält kein Gift welches körperlich abhängig macht.

Die Rhetorik kenn ich schon... Total Rasta Peace Mann, voll natürlich alles und bio, deswegen kanns ja nicht schlecht sein. Im Gegensatz zu den fiesen Chemikalien, die ja aus Laboren kommen - und wie jeder weiß: Labor = künstlich = schlecht.


Das lese ich da zumindest zwischen den Zeilen. Wenn ich Recht habe, sollte erstmal diese Haltung abgelegt werden, bevor weitergesprochen wird...
 
Fanazealord schrieb:
Risiken des akuten Gebrauchs können sein:

1 * Durchhänger am nächsten Tag, Trägheit, geistige Fähigkeiten eingeschränkt
2 * unkalkulierbare Zusammensetzung der Inhaltsstoffe (Streckmittel), unbekannter Wirkstoffgehalt
3 * Angstzustände und Panikattacken
4 * bei sehr hohen Dosierungen Wahnvorstellungen (Halluzinationen)
5 * Hyperventilation
6 * Orientierungslosigkeit

Risiken des chronischen Missbrauchs können sein:

7* depressive Verstimmungen
8* Antriebslosigkeit
9 * Konzentrationsschwäche
10 * Abnahme der geistigen Leistungsfähigkeit
11 * wenn nicht schon vorhanden: Nikotinabhängigkeit
12 * besondere Belastung der Lunge und Atemwege durch giftige Strecksubstanzen (Lungenkrebs)
13 * Begünstigung von psychischen Erkrankungen (z.B. Psychosen) bei vorhandener Veranlagung
14 * Gefahr einer psychischen Abhängigkeit



gnarv kein bock auf sowas


so nun nochmal was dazu :

1. ist bei jeder droge so (alkohol)
2. würde bei legalisierung und besseren kontrollen wegfallen
3. würden durch legalisierung und dadurrch bessere information auch wegfallen da keiner so nen zustand will
4. siehe 3.
5. siehe 3.
6.ist bei anderen drogen ähnlich ( für mich isses leichter bekifft als besoffen nach hause zu finden )

7.könnte auch durch ebssere information behoben werden (kifft nei wenn ihr scheisse drauf seid usw...)
8.siehe 1.
9.siehe 1.
10.siehe 1.
11. haste recht
12.siehe 11.
13. haste schon recht nur wie gesagt is bei vielen anderen sachen genauso
14. siehe 1.
 
1. ist bei jeder droge so (alkohol) Bei Zigaretten nicht.
2. würde bei legalisierung und besseren kontrollen wegfallen
3. würden durch legalisierung und dadurrch bessere information auch wegfallen da keiner so nen zustand will Würde Information helfen, gäbe es keine Drogenopfer. Würde Legalisierung helfen, gäbe es keine Alkoholtoten.
4. siehe 3. siehe 3.
5. siehe 3. siehe 3.
6.ist bei anderen drogen ähnlich ( für mich isses leichter bekifft als besoffen nach hause zu finden ) Spricht eigentlich alles nur dafür, dass Cannabis eine vollwertige Droge ist.

7.könnte auch durch ebssere information behoben werden (kifft nei wenn ihr scheisse drauf seid usw...) Siehe oben Information
8.siehe 1.
9.siehe 1.
10.siehe 1. Ist bei weitem nicht bei allen Drogen so. Bei manchen tritt das genaue Gegenteil ein. Künstliche Aufputschmittel sind übrigens auch Drogen.
11. haste recht
12.siehe 11.
13. haste schon recht nur wie gesagt is bei vielen anderen sachen genauso
14. siehe 1.

Abgesehen davon: Was wolltest du mit dem Post eigentlich sagen? Dass die Punkte alle korrekt sind, kann man wohl als gesichert annehmen. Wolltest du Fanazeal nur zustimmen?
 
ich wollte mit meinem post sagen dass die aufgeführten argumente teilweise sogar für eine legalisierung sprechen und dass wenn man das kiffen nicht zulässt genauso gut alkohol usw auch verbieten könnte sorry wnen des irgendwie anderst rüber gekommen ist
 
Gut, dass ich nachgefragt habe.

Aber das Problem mit dem Alkohol hatten wir doch schon: WENN schon eine Regelung geändert werden sollte, wäre ich bei weitem eher dafür, diverse Alkoholika zu verbieten anstatt irgendwelche anderen Drogen zu erlauben.

Zum Beispiel sehe ich überhaupt keinen Sinn in Getränken wie Wodka-Redbull, das im Grunde nur dazu dient, den Alkohol schneller ins Blut zu kriegen.
 
Zum Beispiel sehe ich überhaupt keinen Sinn in Getränken wie Wodka-Redbull, das im Grunde nur dazu dient, den Alkohol schneller ins Blut zu kriegen.
100 Punkte, setzen!
Aus nem anderen Grund trink ich das Zeug auch nicht.

Alkohol verbieten, Tabak verbieten, Essen verbieten und vor allem ganz wichtig FICKEN VERBIETEN... boar ist das ein hirnloses Gewäsch.
Cannabis bleibt illegal und Alkohol und Tabak legal, ganz einfach.
 
das mit den wahnvorstellungen kann ich so nicht teilen. und es gab zeiten da hatte ich alleine mehr drin als 4 von meinen bekannten zusammen (6g in 2h). da sind sachen wie pilze und lsd schlimmer. davon habe ich schon die krassesten stories gehört. von gras wurde mir sowas noch nie berichtet

paranoia. ja einmal. da auch nur kurz. als ich mich zusammengerissen hab kam ich locker drüber weg.

der rest ja. morgens kaputt wenn man nachts bis 2 gekifft hat. aber hey wenn ich bis 2 wach bleibe bin ich so oder so fertig. abnahme der geistigen leistungen ist auch nur temporär. wenngleich das wirklich schon extrem is (kurzzeitgedächtnis is so gut wie futsch). als ichs noch damals übertrieben hatte, habe ich teilweise mitten im satz aufgehört zu reden weil ich vergessen hatte was ich sagen wollte.

das problem ist, dass gras nicht schädlich genug ist. wenn gras richtig abfucken würde, würden die leute das wohl sein lassen. gras gilt als einstiegsdroge. und hab auch schon 2 bekannte an die szene verloren. die kiffen sich die birne zu und mit pepp ziehen sie sich hoch, damit sie weiterkiffen können.

sowas is dann schon ziemlich hart.


aber im allgemeinen bin ich gegen legalisierung. ich für meinen teil kann ein paar ganz witzige stunden mit gras verbringen. ich weiß aber auch wann genug und zuviel ist und dann lass ich es sein. ich habe ein stabiles, privates umfeld, eine arbeit und was man halt sonst mit einem "normalem" leben verbindet. außerdem habe ich freunde die mich auch bremsen würden wenns sein müsste.

aber legalisierung würde mit sich ziehen, dass sich auch leute die eben nicht diese grundlage haben das zeug holen würden. diese leute ruinieren sich dann damit und sowas sollte man nicht unterstützen
 
WarSquirrel schrieb:
100 Punkte, setzen!
Aus nem anderen Grund trink ich das Zeug auch nicht.

Alkohol verbieten, Tabak verbieten, Essen verbieten und vor allem ganz wichtig FICKEN VERBIETEN... boar ist das ein hirnloses Gewäsch.
Cannabis bleibt illegal und Alkohol und Tabak legal, ganz einfach.



Mit 17 hast du doch bestimmt auch schonmal was Hochprozentiges getrunken, illegal, warum sich also nicht mit 20 gelegentlich 'nen Joint reinziehen?
Aber ja hast recht!, dazu muss weed nicht legalisiert werden : )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben