• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der Erklärbär Thread – für die kleinen Fragen zwischendurch

Irgendwas ordentlicheres wird schon droppen. Habe mit meinem selffound WWW grad Hölle beendet; solange man etwas Geduld hat findet man schon alles nötige.

Frage: CB wirkt im Fernkampf reduziert. Als BuriWWW haut man mit einer Fernkampfwaffe im Nahkampf zu. Was zählt?
 
Solange du zuhaust (egal womit) ist es Nahkampf und cb wird nicht halbiert.
 
Irgendjemand(weiss net ob Öni den auch gespielt oder "nur konstruiert" hat) schonmal einen Drui-Faithjäger gespielt ?
Wieviel Leben sollte man in etwa einplanen ? Geist wird ja Wiesel sein, wenn schon Schaden, dann richtig.
Faith in nem Schattenbogen(Ias). Helm hab ich noch keinen Plan,utopische Beschwörungshäupter 3socs wären wohl was.

MfGg Marco
 
Faith ist im Übrigen auch ziemlich vorteilhaft für folgenden Build: Link & Link
Ich persönlich bevorzuge aber weiterhin den Pierce von Buri gegenüber jedem anderen Bogen, wie viel Schaden der auch machen mag. Auch hinsichtlich der Pets.

Was das Life angeht: MMn wirklich alles in Dex packen, mit ~500 und adequaten Resis gibt es eigentlich nicht viel, was einen umhaut.
 
Mein WWW trägt mit Stolz selffound Guliaumes Face mit einem nackten 40%ed drin. Mich reizt immer mehr der Gedanke, ihn zu einem dexonly-BurrizaWolf umzurüsten, aber ich mache mir sorgen, ob er das überleben würde (weil er das Face ja unbedingt behalten wollen würde).
Im Moment stimmen die Resis ganz gut und auch das Life, aber umstatten auf dexonly würde eine Menge wegnehmen. Hab nur bescheiden Lifecharms und spiele ohne Minions...

Möglich oder unrealistisch?

Btw. kann man sich auch ohne Pluggy das Zeichen der Absolution bauen?
Und: Was macht ein burriwolf gegen physisch imune?
 
Holla, durchaus spielbar, so ein Buriza Wolf. Am besten du probierst mal, mit welchem Lebenswert zurecht kommst, beim WWW kommt man ja recht leicht auf ne ausreichende Menge.

Mfg :hy:
 
Und: Was macht ein burriwolf gegen physisch imune?

Lawbringer bauen und A5 Merc geben und später Schnitters finden,Atmas Skarabäus geht auch recht gut als AMU(AD ! RWs und Pluggy geht doch glaub ich auch ?) oder dem Barb Pöse Schale geben(oder ne extradolle Stange mit AD).

Danke für die Feuerlinks,stell ich mir im Chaossanktuarium mit den vielen Feuerimmunen etwas schwerlich vor oder ist das nur ein Gefühl(bis 3 Spieler sagen wir mal) ?

MfGg Marco
 
Hallo. Derzeit komme ich nicht gerade oft zum Spielen, weswegen in meinem Kopf allerhand durchgeknallte Ideen rumspinnen. Wer im Assassinenforum mitliest, weiß, daß ich derzeit eine Psychohammer-Assassine bis in den fünften Akt auf Alptraum gespielt habe und es immer noch weitergeht.

Meine Frage dreht sich um diesen Thread zum Giftkriecherdruiden. Kurz: Der man setzt 20 Punkte in den Giftkriecher und der killt mit seinen Giftmatten die Gegner. Durch die besondere Mechanik des Giftkriechers (erleidet kaum Schaden) und seine Intelligenz (lockt Gegner über die Giftmatten, sodaß sie extra einstecken), spiele er sich ganz gut. Nur scheint dieser Build einer recht frühen Version des Spieles zu entstammen (zum Beispiel verleihen +3all Skills der Jägerin die Fähigkeit von Diablos Blitzstrahl ..*träum* ..) und es hat den Anschein, als sei er derzeit nicht mehr umsetzbar.
Aber da das auch von dem Psychohammer gesagt wurde, und ich die Kleine schon sehr erfolgreich durch Diablos Horden gescheucht habe (und sie hat die Kills eingefahren, nicht die Söldnerin ;) ) und sie derzeit vor Baal bzw den Ahnen steht (Baal wird dann recht einfach, nur bei den Ahnen weiß ich noch nicht, ob/wie ich die packe), hinterfrage ich sozusagen auch andere verschriene Charbuilds. Hat jemand Ahnung vom Giftkriecherdruiden? Ist der noch spielbar, oder nur eine Zeitverschwendung?

Ich würde das Konzept dahingehend erweitern: 20 in Giftkriecher (Schaden #1), Lykanthropie und Eichbaumweiser, mich selbst dann als Werbär (Fertigkeitslevel 1) Tank hinstellen und entweder zuhauen, wenn es die Ausrüstung hergibt, oder, was wahrscheinlicher ist, einfach abwarten und ggf. Kriecher nachzaubern. Als Knackpunkt wieder eine Jägerin mit Schneidebogen (oder den trag ich selber), sodaß durch die Dornen-Aura (Schaden #2) die Gegner selber einstecken, während sie auf mir rumhacken. Durch den hohen Lebensvorrat sollte der Druide das aushalten; außerdem kann er in ganz kritischen Fällen immernoch eine Schockwelle loslassen und sich retten. Oder vlt mit Hunger reinbeißen; mal sehen.
Den Schockwellendruiden hab ich durchgerechnet; mit 400 Schaden reißt man gegen höllische Balrogs nur noch sein eigenes Ansehen in den Keller. Mit Dornen sieht das schon anders aus, aber Schockwelle lähmt die Gegner bekanntlich, also kann die nicht Hauptkiller werden.

Zwar fehlen diesem Charakter die Monsterkontrolle meiner Dornen-Psychosin oder (auch meinem^^) Dornen-Necro (Schneidebogen, AD und Blutgolem+Mittelpunkt), doch durch den Giftkriecher kann man ja schonmal die Monsterregeneration unterbinden.

Meinungen dazu?
Ich weiß, daß Buildfragen hier nicht direkt reingehören, aber da es eine sonderlich absonderliche Frage ist, und wahrscheinlich eh nicht viele Leute mehr posten werden als 'klappt nicht, gib auf', wollte ich nicht extra einen Thread aufmachen, nur um ihn nach 5 Posts schließen zu lassen.

ps: soviel Gerülpse über meine anderen Char-Projekte laß ich sonst nicht los, sie sollen hier nur zeigen, inwieweit meine eigene Geduld mit dem Spiel geht - wie lange ich einen Build als spielbar erachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglich ist es schon, immerhin hast du keine Monsterregeneration. Nach den paar Tests die ich durchgeführt habe bezweifle ich allerdings, dass du dabei Spaß haben würdest. Zum einen ist die Mattenlegegeschwindigkeit halt recht gering und durch die nicht besonders gute KI des PC wirst du eher selten das Glück haben Gegner auf mehreren zu haben. Vor allem die Ahnen dürften so recht ätzend sein. Zum anderen ist der PC nicht so "unsterblich" wie man denkt, so lange er über der Erde ist, was er sien muss um eine Matte zu legen, kann er nämlich angegriffen werden. Das überlebt er dank der geringen Anzahl an Lebenspunkten (Oak + Bo wirken nicht) innerhalb einer Monstergruppe nicht sehr lange.

Ich hab nie einen gespielt, die "Erfahrungsberichte" hier beziehen sich also nur auf Tests. Eine Möglichkeit wäre vllt den PC eines Rabiesdruiden zu testen der den als Synergie ja sowieso skillt.
 
Danke für deine Tests.
Falls der Giftkriecher die Dornen-Aura übernimmt, wäre seine Sterblichkeit weniger tragisch, wobei deine Tests irgendwie nicht nach der Charaktervorstellung aus dem Link klingt. Aber das waren andere Zeiten und Versionen.

Ich habe zwar keinen Tollwüter, aber vielleicht setze ich mich doch irgendwannn einmal an den Giftkriecherdruiden. nicht zuletzt bin ich bekanntlch ein unverbesserlicher Verfechter und Befürworter jeglicher Dorneneffekte, sodaß irgendwann auch dieser Druide fällig wird. Ein Jammer daß die Wölfe und der Bär soviel Verteidigung haben .. sonst würde ein Beschwörer die Aura nutzen. Vielleicht kann der Beschwörer den Giftkriecher unterbringen - nur wird der dann bis auf den Reg.Block nichts weiter zu tun haben, was iegtnlich nicht Sinn der Sache war.
Aber danke.
 
Ich wage zu bezweifeln, dass die Dornenaura überhaupt auf den PC wirkt. Die Oakaura wirkt nämlich auch nicht
 
So ein Mist. Wirken wenigsten die Dornen-Auren von Schneide und Dornengeist miteinander? Ich dächte ..
Und: stimmen die Verteidigungsangaben für die Wölfe und den Bären auf der Hauptseite? Auf Level 1 schon derartig hoch (3200 Bär, und alle Skills auf Level 1). Nicht daß andere Charaktere keinen nutzen daraus ziehen würden; ein Stacheldruide kann sowas gar nicht brauchen.

Edit an die beiden unter mir: Danke sehr - damit steht der nächste Charakter fest :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Defense vom Bär ist vom Charlvl und Schwierigkeitsgrad abhängig, ist aber auch i.A. recht groß. Siehe auch hier

Dornengeist + Schneide funktioniert zusammen. Also falls ich mich an die Pm von LastCorpse richtig erinnere, sonst meckert er gleich sicher :D
 
Auren wirken generell nicht auf die Ranken. (Spalte isAtt in der MonStats2.txt, außerdem gibt's noch noaura in der MonStats.txt, die in diesem Fall aber nicht verwendet wird) Ob das auch Pulsschaden von gegnerischen Schadensauren betrifft, weiß ich aber nicht.

Dornengeist und Dornen des Palas wirken zusammen, das hast du richtig in Erinnerung. :-) Der Dorneneffekt des Eisengolems (der nur auf ihn selbst wirkt) und die Pala-Dornenaura sind technisch gesehen das gleiche, hier wirkt nur der eigene Dorneneffekt des Golems.
 
Hallo zusammen, ich hab hier so ein kleines Problem. Ich hab vor kurzem Diablo 2 neu angefangen, closed bnet ladder. Zu 1.09er Zeiten hab ich das schonmal gespielt, dann aber eine ziemlich lange Pause gemacht, in der ich nur offline dann und wann eine Runde gespielt habe. Mein allererster Char damals war ein Druide mit Hurricane. Und das war zu 1.09er Zeiten keine gute Idee. Danach hatte ich dann nochmal kurz einen Wolf mit IK Hammer aber das wars dann auch schon mit meinen Druiden-Erfahrungen.

Jetzt mit dem neuen Patch usw. ist eh erstmal alles kompliziert für mich und ich levle meine Sorc so ein wenig vor mich hin, da droppt mir auf einmal ne Aldur Rüstung. Terror! Was mach ich denn jetzt mit diesem Teil? Ich weiß damals in 1.09 hätte so mancher sein rechtes Bein, hmm naja, aber wenigstens einen Zeh dafür gegeben. Und jetzt sitz ich da, mit so praktisch gar nix, da neu angefangen und auf einmal hab ich ne Rüstung fürn Druiden, mit denen ich mich gar nicht auskenne.

Okay meine Frage jetzt: Welcher Druide lässt sich denn mit dem derzeitigen Patch mit nem Aldur Set gut spielen?

Und ach ja: droppt der Knüppel noch? Ich erinnere mich an Zeiten, da fiel der gleich zweimal aus einem Meppel raus und jetzt ists das einzige Teil, was mir noch zum Set fehlt hahaha.
 
Aldurs set ist offen gestanden... ziemlicher Müll.
Ein Hurricane-Druide (nennt sich Stormer :ugly: ) kommt viel besser mit einem Runenwortpaket zurecht, ein Feuerdruide kann auf rein +sks setzen, wovon das Set nicht allzuviel bietet, ein Wolf ist mit der Waffe a) zu langsam und b) beinahe schadensfrei ^^

Mir fallen auf Anhieb eigentlich nur exotische Builds ein:

Tollwut/Armageddon-Druid bzw. Tollwut-Summoner
Summoner-Druid

Tjo, das wars dann eigentlich auch. Der Rest kommt ohne das Set besser zurecht :hammer:
 
Natoll... okay dann erstmal wegpacken. Runen brauch ich erstmal für meine main chars. Dauert ja noch drei Wochen bis ich hier traden darf. Ich hoffe mal bis dahin hab ich irgendwas an Land gezogen, mit dem ich Runen ertauschen kann. Und einen Druiden bau ich mir dann... irgendwann...
 
Och, so verkniffen würd ich die Sache nun auch wieder nicht sehen, ich wage zu behaupten dass JEDER einen Stormer selffound durch das Spiel bringt. Nicht selftraded. Selffound.
Und wer keinen Druiden gespielt hat, hat WIRKLICH was verpasst.
 
Vor allem kommt man mit Runenworten schon recht weit, die man locker in kürzester Zeit selffound zusammen bekommt. Spirit/Geist zB als Waffe
 
Hallo Ihr!
Mein selffound WWW kämpft aktuell mit dem IK-Hammer plus Gürtel und Handschuhen. Das heist, dass Physisch imune meist auch schnell ins Gras beißen. Da ich aber noch nicht 100%ig sicher bin, ob das meine Endwaffe sein soll, habe ich im Zweitslot einen Branars Stern und Tiamats Rüge. Jetzt habe ich einen Dschinnschlächter gefunden und gedenke den gegen Branars Stern zu tauschen, sobald ich die Anforderungen gebacken bekomme.

Fragen:
1) Ist der Schlächter in der Aufgabe besser aufgehoben als der Stern? (Geschwindigkeit vs. verschiedene Elemente).
2) Was tu ich am besten in die beiden Sockel? (zur reinen Verbesserung im Kampf gegen PIs?)
 
Zurück
Oben