• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

der offizielle Season 4 Thread

Habe jetzt Tormented Varshan, Grigoire und Duriel down. Gestern gabs mit dem Melted Heart auch das erste Über Unique.

Werde die anderen auch Stück für Stück abarbeiten und mir dafür vermutlich ein paar Stygian Stones ertraden, denn die sind immer Engpass 😇
 
Kann man das Items dann an den Interessenten verkaufen, ohne sich mit ihm im Spiel zu treffen?

Nein man muss sich im Spiel treffen was aber ultra einfach geht.
man klickt auf den Namen im chat und landet dann im Hideout des Spielers
Der wird oben links unübersehbar benachrichtigt dass jemand in seinem Hideout wartet.

Traden ist da wirklich extrem unkompliziert.

1.) Item in Kiste legen und Preis bestimmen
2.) Warten bis der chat aufgeht und ein Angebot reinploppt (Man muss nicht den chat offen haben der geht automatisch auf wenn jemand das Angebot animmt)
3.) Auf den Namen clicken und Hideout auswählen
Dann handeln und kurz T4T in chat schreiben.

Ist unkompliziert und sogar tatsächlich auch nett mal die Hideouts anderer Leute zu sehen.

Ansonsten ist es witzig zu sehen , dass die stärkste Temper Variante für den Barb bedeutet 1 Stat auf den Waffen mit nem Rouge zu tempern , da der + CritDamage tempern kann ...
Bei 4 Waffen kommt da massiv was zusammen. :D Also ca + 300% Critdamage extra zu was man sonst so auch ohne Rouge Temper haben kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade in einer Gruppe gesehen… nur mal zum Träumen, was möglich ist 🥰
 

Anhänge

  • IMG_5682.jpeg
    IMG_5682.jpeg
    560,4 KB · Aufrufe: 25
...und so sieht das aus, wenn man nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt und die Tradeseite aufruft :lol:
1716404604041.png
 
Lol, gerade in der Helltide beim Bossfarmen gedroppt :lol:

1716416619976.png
 
So weil es nun einige Anhaltspunkte gibt hier mal einige der bisherigen auf Video festgehaltenen PiT clears unterschiedlicher Builds
Neue Nummer 1.) 2.) etc gibts immer wenn es ein anderer Build ist. Also z.B. Druid hat nicht den 6 höchsten clear insgesamt sondern nur der unterschiedlichen Builds.... dazwischen sind viele Minion necros und Barb basher

1.) 138 Barb Bash Crit Bleed (bugged build bei dem zu viele Multiplier aufeinander einwirken :WD )
2.) 131 Necro Minion (bugged elixir)
3.) 128 Barb Thorns Leapquake
4.) 124 Rouge Hearthseeker
5.) 122 Barb Bash (non bugged)
6.) 115 Druid Wind Shear
7.) 112 Sorcerer Flameweaver

Das sind alle unterschiedlichen Builds die bisher über 110 pit gecleared haben und von denen es videos gibt.

Von den vor der Season als OP eingestuften Double-Swing DustDevils und Necro BoneSpear gibt es bisher keinen aufgezeichneten 110+ clear.
 
Lol, gerade in der Helltide beim Bossfarmen gedroppt :lol:
Übersehe ich das besondere?
Mein Kumpel hat so eines von der Blutjungfer mit lvl68 in heilig bekommen (das bekomme ich hoffentlich, sobald er es nicht mehr benötigt). Und eines direkt danach von den Eisenwölfen mit schlechteren Werten (account bound).
 
Übersehe ich das besondere?
Mein Kumpel hat so eines von der Blutjungfer mit lvl68 in heilig bekommen (das bekomme ich hoffentlich, sobald er es nicht mehr benötigt). Und eines direkt danach von den Eisenwölfen mit schlechteren Werten (account bound).
Stimmt, das Amu ist an sich nicht sehr selten und hat ja auch keinen GA. Dieses ist aber immerhin in den drei wichtigsten Stats bei einer ziemlich großen Range perfekt gerollt: CDR, CM und der Unique Stat. Das dürfte im Tradewert auch im Milliardenbereich liegen und ist damit schon etwas Besonderes, jedenfalls für mich 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eure Erfahrung und eure Meinung zum Trading in Season 4?
Wenn ich nicht hier im Forum darüber lesen würde, wüsste ich gar nicht, dass es die Funktion zum Handeln überhaupt gibt. Und ich brauche sie auch nicht.

Mein Season Char ist (erst) Lvl58. Zum Aufwerten von Tränken wurde das Gold mal kurz knapp, aber jetzt geht das wieder. Groß gecraftet habe ich noch nicht. Aktuell ist bei mir kein Engpass mit Gold. Ich schaue mal, wie das in späteren Leveln aussieht.

(etwas dramatisiert, aber defensiv ist die Sorc manchmal echt frustrierend)
Was aber in Ordnung ist. In den vergangenen Seasons kam mir die Zauberin mit ihren vielen Defensive Skills unkaputtbar vor und war streckenweise tankier als Barbaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern endlich mein Fractured Winterglass über diablo.trade gekauft, für 15 Mio.
Meine Erfahrung:
  • Trading ist ultra mühsam. Man schreibt 10 Leute an, die sogar online angezeigt werden und man bekommt erstmal keine Rückmeldung
  • irgendwann schreibt dann einer, dass man sich ingame für den Trade treffen soll. Man addet sich im b-net und versucht ingame in den gleichen Layer zu kommen für den Trade. --> "crossplay settings must match" :mad:
  • also wieder aus dem Game ausloggen um im Char-select-Bildschirm (geht nur dort, nicht ingame) die Crossplay Settings umzustellen. Erneut einloggen und von der Anzahl Chars in Kyovashad überwältigt werden. Was für ein Gewusel. Was für ein MMORPG ist das? :lol:
  • Nochmals den Verkäufer anschreiben und ein "sry already sold" zurückbekommen. :hammer:WTF
  • Kurz vor Mitternacht erbarmt sich ein anderer Verkäufer mit dem der Trade dann zustande kommt. Aber auch wieder das Prozedere: auf externer Seite b-net-Tag austauschen. Im B-Net adden. Dort weiterschreiben. In den gleichen Layer joinen. Zueinander teleportieren. Handelsfenster öffnen. Suchen wie man überhaupt Gold hinzufügen kann (GUI ist furchtbar). Dann Offer Accepten und ein zusätzlicher Klick auf Trade bestätigen.
  • Um ein einziges Item zu traden hat es schlussendlich 4h gedauert, von meiner Kaufabsichtserklärung bis zum abgeschlossenen Trade
Fazit: Trading ist ein einziges Mühsal und keine gute Spielererfahrung. Man fühlt sich in die 2000er Jahre zurückversetzt und es ist ein massiver Rückschritt zum AH in D3.



Gleich mal geschaut, was die restichen BiS Uniques kosten die mein Build noch braucht:
-Tibaults wille - 1 Mio
-Tal Rasha Ring - 2 Mio
-Esu Shuche - 5 Mio
-Godslayer - 2 Mio

für 10 Mio (welche man mit 2x Flüsterbaum gefarmt hat) kann man sich also die BiS Uniques für FO-Sorc zusammenkaufen. Oder aber ich kann dutzende Stunden stumpf Bossruns machen ohne die Garantie die richtigen Items zu finden. :bersi:

Ich bin erschüttert: Diablo 4 ist mit dem Trading an dem genau gleichen Punkt angekommen, an dem Diablo 3 vor 12 Jahren war. Wenn man effektiv spielen möchte, dann ist man gezwungen, sich die Items zu kaufen, anstatt zu spielen. Was D3 damals das Genick gebrochen und zum Ende des AH geführt hat. :hy: es ist absurd, dass scheinbar absolut gar nichts gelernt wurde aus der Vergangenheit.

Meine Lösung wäre: man kann Uniques die man nicht benötigt zerlegen und bekommt dafür "Funken". Gegen eine bestimmte Anzahl (2 oder 3) dieser Funken kann man sich dann ein bestimmtes Unique craften. Verrückte Idee, ich weiss :clown:
Zusätzlich sollte man auch über Obols Uniques gambeln können.

Wie steht ihr zum Trading?
Macht es euch Spass, sich auf externen Seiten herumtreiben zu müssen anstatt das Spiel zu spielen?
Glaub ihr das Trading bleibt so oder wird es wieder eingeschränkt?
Wird es eine Rückkehr des AH geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nicht hier im Forum darüber lesen würde, wüsste ich gar nicht, dass es die Funktion zum Handeln überhaupt gibt. Und ich brauche sie auch nicht.

Mein Season Char ist (erst) Lvl58. Zum Aufwerten von Tränken wurde das Gold mal kurz knapp, aber jetzt geht das wieder. Groß gecraftet habe ich noch nicht. Aktuell ist bei mir kein Engpass mit Gold. Ich schaue mal, wie das in späteren Leveln aussieht.
Ja gut, mit Lvl58 bist du natürlich noch im Early Game :lol:
Da braucht es tatsächlich kein Trading. Aber wenn du irgendwann mal Pit läufst, dann wirst du nicht mehr darum herumkommen, wenn du auf Progress spielen möchtest.
 
Gestern endlich mein Fractured Winterglass über diablo.trade gekauft, für 15 Mio.
Meine Erfahrung:
  • Trading ist ultra mühsam. Man schreibt 10 Leute an, die sogar online angezeigt werden und man bekommt erstmal keine Rückmeldung
  • irgendwann schreibt dann einer, dass man sich ingame für den Trade treffen soll. Man addet sich im b-net und versucht ingame in den gleichen Layer zu kommen für den Trade. --> "crossplay settings must match" :mad:
  • also wieder aus dem Game ausloggen um im Char-select-Bildschirm (geht nur dort, nicht ingame) die Crossplay Settings umzustellen. Erneut einloggen und von der Anzahl Chars in Kyovashad überwältigt werden. Was für ein Gewusel. Was für ein MMORPG ist das? :lol:
  • Nochmals den Verkäufer anschreiben und ein "sry already sold" zurückbekommen. :hammer:WTF
  • Kurz vor Mitternacht erbarmt sich ein anderer Verkäufer mit dem der Trade dann zustande kommt. Aber auch wieder das Prozedere: auf externer Seite b-net-Tag austauschen. Im B-Net adden. Dort weiterschreiben. In den gleichen Layer joinen. Zueinander teleportieren. Handelsfenster öffnen. Suchen wie man überhaupt Gold hinzufügen kann (GUI ist furchtbar). Dann Offer Accepten und ein zusätzlicher Klick auf Trade bestätigen.
  • Um ein einziges Item zu traden hat es schlussendlich 4h gedauert, von meiner Kaufabsichtserklärung bis zum abgeschlossenen Trade
Fazit: Trading ist ein einziges Mühsal und keine gute Spielererfahrung. Man fühlt sich in die 2000er Jahre zurückversetzt und es ist ein massiver Rückschritt zum AH in D3.



Gleich mal geschaut, was die restichen BiS Uniques kosten die mein Build noch braucht:
-Tibaults wille - 1 Mio
-Tal Rasha Ring - 2 Mio
-Esu Shuche - 5 Mio
-Godslayer - 2 Mio

für 10 Mio (welche man mit 2x Flüsterbaum gefarmt hat) kann man sich also die BiS Uniques für FO-Sorc zusammenkaufen. Oder aber ich kann dutzende Stunden stumpf Bossruns machen ohne die Garantie die richtigen Items zu finden. :bersi:

Ich bin erschüttert: Diablo 4 ist mit dem Trading an dem genau gleichen Punkt angekommen, an dem Diablo 3 vor 12 Jahren war. Wenn man effektiv spielen möchte, dann ist man gezwungen, sich die Items zu kaufen, anstatt zu spielen. Was D3 damals das Genick gebrochen und zum Ende des AH geführt hat. :hy: es ist absurd, dass scheinbar absolut gar nichts gelernt wurde aus der Vergangenheit.

Meine Lösung wäre: man kann Uniques die man nicht benötigt zerlegen und bekommt dafür "Funken". Gegen eine bestimmte Anzahl (2 oder 3) dieser Funken kann man sich dann ein bestimmtes Unique craften. Verrückte Idee, ich weiss :clown:
Zusätzlich sollte man auch über Obols Uniques gambeln können.

Wie steht ihr zum Trading?
Macht es euch Spass, sich auf externen Seiten herumtreiben zu müssen anstatt das Spiel zu spielen?
Glaub ihr das Trading bleibt so oder wird es wieder eingeschränkt?
Wird es eine Rückkehr des AH geben?
Wenn ich mit deinem Text Bullshit-Bingo spielen würde, wäre das ungefähr so:
„Bullshit! Bullshit! Bullshit! Bullshit! BINGO!!!“

Beispiele?
- Traden scheint dir sehr schwer zu fallen; ich habe das so wie du es beschreibst bisher kein einziges Mal erlebt.
- Du bekommst für 10m vielleicht gerade so die Lowrolls der uniques… und dann? Ist dein Char übermächtig und fertig? Traden ist immer immer immer und in jedem Spiel ein Vorteil bei Ausrüsten eines Chars; dein Argument, dass das in d4 plötzlich schlechtes Design sei, ist - s.o. - Bullshit.
- Ich habe bisher 5 oder 6 fractured Winterglass gefunden; man kann das Ding targetfarmen. Esus, Tubaults, Godslayer habe ich alle schon gefunden; man kann die Dinger targetfarmen. Nein, man braucht kein Traden, sondern kann einfach normal das Spiel spielen.

Und du hast einen richtig guten Punkt: wenn Traden implementiert wird, muss es ingame sein. Das sollte dringend kommen.
Dazu ggf. clevere Anreize für selffound Spieler; Last Epoch hat das m.E. sehr clever gelöst mit den beiden Gilden. Dazu dann natürlich SSF-Ligen; wie sie D3 ja auch schon hat.
 
Also ich finde du überdramatisierst da etwas @8u7ch3r

Ich laufe aktuell 72er NMD und 30er Pit und bin erst level 86 und habe noch gar nix getradet.
Nachdem ich mir den Guide auf Maxroll angesehen habe , habe ich auch festgestellt das meine items komplett andere stats haben als dort empfohlen ist ;) geht aber trotzdem

weiss nicht von was du gleich erschüttert bist :D was ja irgendwie nahelegt dass das Spiel für dich nun doof ist

Ich hab nun 19h auf der Uhr und hab mit D4 so viel Spaß wie lange nicht mehr.
Es bockt einfach unfassbar seit S4

Und für deine 1-2 mio pro BIS bekommst du halt auch nur absolute low-rolls... da sind dann die Uniques nicht mal mehr BIS sondern oft andere items besser.
Brauchbare Items fürs Endgame gehen eigentlich erst ab 20mio+ los und selbst die kann man beim tempern "bricken"
Ist also nichtmal garantiert dass das was wird
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss nicht von was du gleich erschüttert bist :D was ja irgendwie nahelegt dass das Spiel für dich nun doof ist
Ich schlussfolgere daraus, dass du die ersten 2 Jahre von D3 nicht miterlebt hast? :D
D3 hat anfangs massiv daran gekrankt, dass du entweder viele Stunden das Game grinden musstest, oder einfach ins (RM)AH gegangen bist und dir dort für ein Butterbrot Endgame Gear kaufen konntest.
Hat natürlich jeder gemacht, weil es einfach convenient und effizient war.
Die Kehrseite der Medaille war, dass niemand mehr das Spiel gespielt hat (ausser die Bots) und alle nur im AH abgehängt sind. Blizzard hat dann schlussendlich reagiert und sowohl RMAH, wie auch AH gekillt und das ganze Itemsystem umgebaut auf das heutige System. Wo man in kurzer Zeit alles selber finden oder gambeln kann.

Ich glaube das Problem kann man nur in seinem vollen Umfang erfassen, wenn man damals dabei war und das Elend miterlebt hat :lol:


Und nein, ich finde das Spiel nicht doof. Aber es zeigt, dass der aktuelle Stand langfristig in eine sehr ungesunde Richtung führt, welche von Blizzard so garantiert nicht beabsichtig sein kann.
Ist natürlich gut möglich, dass wir aktuell nur den "Quick Fix" spielen und dann mit dem Addon auf das gleiche System umgestellt wird, was Items und Drops angeht, wie Diablo 3 und Trading wieder unterbunden wird. Wobei es ziemlich riskant ist, den Leuten so etwas wie Trading wieder wegzunehmen. Gibt sicherlich einige, die Diablo als Wirtschaftssimulation spielen.
 
Ich schlussfolgere daraus, dass du die ersten 2 Jahre von D3 nicht miterlebt hast? :D

Völlig falsch geschlussfolgert... ich war einer der ersten der in 1.03 Inferno durchgeschafft hat ohne Echtgeldeinsatz....Damals war ich aber noch das was man heute als "PowerGamer" bezeichnen würde...
4-5h jeden Tag konstant effektiv auf min max gezockt.

Und damit erledigt sich auch der Rest von deinem Geschreibe und ich zitiere KH183 weil ich dem zustimme

Wenn ich mit deinem Text Bullshit-Bingo spielen würde, wäre das ungefähr so:
„Bullshit! Bullshit! Bullshit! Bullshit! BINGO!!!“
 
in D2:R handele ich auch gerne, mir würde es völlig reichen wenn ich wie in D2 ein privates Spiel aufmachen kann wo mein Handelspartner joinen kann
 
Ich bin erschüttert: Diablo 4 ist mit dem Trading an dem genau gleichen Punkt angekommen, an dem Diablo 3 vor 12 Jahren war. Wenn man effektiv spielen möchte, dann ist man gezwungen, sich die Items zu kaufen, anstatt zu spielen. Was D3 damals das Genick gebrochen und zum Ende des AH geführt hat. :hy: es ist absurd, dass scheinbar absolut gar nichts gelernt wurde aus der Vergangenheit.

Meine Lösung wäre: man kann Uniques die man nicht benötigt zerlegen und bekommt dafür "Funken". Gegen eine bestimmte Anzahl (2 oder 3) dieser Funken kann man sich dann ein bestimmtes Unique craften. Verrückte Idee, ich weiss :clown:
Zusätzlich sollte man auch über Obols Uniques gambeln können.

Denke mal die Items die du da rausgesucht hast, waren eher mid-schlecht gerollte oder? Damit kannst du natürlich erstmal spielen, aber wenn du an denn Punkt kommst wo du millionen + Pitmats auf diesen Items verbraten müsstest, wirst du dir das evtl 2x überlegen. In D3 kam hinzu, dass in höheren Gebieten bessere Items droppen, dass ist in D4 nicht in einer problematischen Form vorhanden
(War übrigens nicht nur in D3 so, wenn du nach einer Woche D2-Ladder eine 25er Viper kaufen willst, wird die dir auch nachgeschmissen. Sobald ein Tradebares Item mehrmals droppt, sinkt nunmal der Preis der weniger guten Rolls massiv)

Deine Lösung ist in der aktuellen D4-Version auch eher Problematisch, da man mit den Bosskämpfen ja sozusagen Uniqs drucken kann. Da wären wir dann schonfast beim aktuellen D3, wo nach einer halben Stunde der gesamte Itempool verfügbar ist. Und ehrlich gesagt, Build-definierend sind eh die wenigsten dieser Uniqs und es geht auch gut ohne

Btw wie sind Leute mit diesen Bossgrinds einverstanden? Gefühlt ist die Zeit da 33% Ladebalken für rein+raus, 33% durchs Lvl rennen, 33% Beschwörungsdauer und 1% Kampf :irre:
 
Denke mal die Items die du da rausgesucht hast, waren eher mid-schlecht gerollte oder? Damit kannst du natürlich erstmal spielen, aber wenn du an denn Punkt kommst wo du millionen + Pitmats auf diesen Items verbraten müsstest, wirst du dir das evtl 2x überlegen. In D3 kam hinzu, dass in höheren Gebieten bessere Items droppen, dass ist in D4 nicht in einer problematischen Form vorhanden
(War übrigens nicht nur in D3 so, wenn du nach einer Woche D2-Ladder eine 25er Viper kaufen willst, wird die dir auch nachgeschmissen. Sobald ein Tradebares Item mehrmals droppt, sinkt nunmal der Preis der weniger guten Rolls massiv)

Deine Lösung ist in der aktuellen D4-Version auch eher Problematisch, da man mit den Bosskämpfen ja sozusagen Uniqs drucken kann. Da wären wir dann schonfast beim aktuellen D3, wo nach einer halben Stunde der gesamte Itempool verfügbar ist. Und ehrlich gesagt, Build-definierend sind eh die wenigsten dieser Uniqs und es geht auch gut ohne

Btw wie sind Leute mit diesen Bossgrinds einverstanden? Gefühlt ist die Zeit da 33% Ladebalken für rein+raus, 33% durchs Lvl rennen, 33% Beschwörungsdauer und 1% Kampf :irre:
Darum war es auch nur ein Vorschlag, wie man den aktuellen, nicht optimalen Zustand beheben könnte. Ich erhebe absolut keinen Anspruch darauf, dass das jetzt der Weiseheit letzter Schluss wäre :lol: Ist ehrlich gesagt auch nicht meine Verantwortung, Diablo 4 zu entwicklen, ich liefere nur die Endkundensicht als Gaming Dad.

Und ja, die Bossgrinds sind absolute Grütze. Keine Ahnung, wer sich diesen Schmarren ausgedacht hat. Aber es fühlt sich noch lahmer an als Baalruns in D2. Das muss man erstmal schaffen. Immer dieses: Rausporten, warten bis die ganze Gruppe draussen ist, Dungeon zurücksetzen, warten bis die ganze Gruppe da Zurücksetzen bestätigt hat, wieder reinladen, durch das Lvl springen und alles ignorieren, Warten bis der Boss gespawnt ist und dann in <5 Sekunden den Boss umnieten und looten. Rinse and repeat :ugly:

Mein Fazit: die ersten paar Stunden waren S4 richtig fett. Jetzt treten aber langsam die Punkte zu Tage die nachgebessert werden müssen. Ich habe fast ein kleines Déjà-vu zum Launch vor 1 Jahr. Da war anfangs auch alles wunderbar, bis man den frischen Content durch hatte. :lol:
 
Wohin Spiele sich entwickeln, bei denen Trade leicht ist, kann man an PoE oder LE sehen: jede Menge RMT-Bots und Dropraten, die selbst finden fast unmöglich machen. LE gleicht das mit dem Circle of Fortune einigermaßen aus, aber PoE spiele ich aus dem Grund nicht mehr - man arbeitet als Currency-Schürfer, um sich dann die gewünschten Items zu kaufen, da man sie eh nie selbst findet. Null Dopamin. ARPGs mit Trade spielen fühlt sich für mich an wie die Starcraft-Kampagne mit "allyourbasearebelongtous".

Mir wäre es lieber, die Entwicklerkapazitäten für D4 würden in andere Sachen reingesteckt als den Trade zu verbessern.
 
Nun man kann in POE nicht gezielt items selbst finden, aber man kann Solo Selffound extrem gute Items gezielt selbst craften.
In PoE SoloSelfFound sucht man keine fertigen Items sondern Base Items mit hohem Itemlevel an denen man dann 20 verschiedene Crafting Schritte durchführt.

Interessant ist da nur Itemtyp , Itemlevel und wie teuer das crafting sein wird.
Was da auf dem gefundenem Items beim finden für stats drauf sind ist fürs SSF Endgame völlig egal.
Ist nicht jedermanns Sache da langdauernd und kompliziert aber gibt mir ebenso einen dopaminrush wenn ein craft klappt.
Ist halt was für Bastler.

D4 soll aber auf jedenfall nicht so sein und auch ich, der PoE immernoch 10x besser findet als D4, bin trotzdem damit wie D4 aktuell ist vollkommen zufrieden.
Ich liebe es mittleweile seit S4 als leichtgewichtige casual alternative , die einfach nur bockt :fight: :ww:💗 Punkt.

1.) Fast Kein Build braucht Unique Items um zu funktionieren ( Ausnahmen sind einige wenige Builds die erst durch Items möglich werden wie Dornen Barb durch die Brustplatte)
Es gibt so viele verschiedene Builds die mit 0 Uniques gut genug funktionieren dass man bis Pit level 50 bzw NMD 100 gut hinkommt.

2.) Traden ist optional
Wenn sich Hans XY für 200 mio irgendwelche super Items kauft ist mir das egal !
Ich kann selbst entscheiden ob ich Items kaufen will oder halt builds Spiele die ohne Items auskommen.
Oder wenn ich mal ein Item finde dann kann ich dazu nen neuen Build überlegen den ich vorher nicht auf dem Schirm hatte.

Wenn ich zum Beispiel nun doch mal vom Twister Doppelschwung auf den Dornen Leapquake Barb umsteigen will
kann ich entweder warten bis ich die enstrechende Rüstung finde oder ich kaufe sie mir für 20mio. Unter 20mio sind die eher nicht brauchbar von dem was ich vorhin geschaut habe.
Wo ist da das Problem ?

Ich finde D4 bekommt das aktuell fantastisch hin dass man komplett ohne Trade spielen kann .

Und in D2 ist das ja ebenso....
Bis ich nen ViperSkin selbst finde kann es im schlechtesten fall 100h dauern.. obwohl ich fast immer jede Season mind. 1 gefunden habe war der Zeitpunkt halt extrem unterschiedlich... Oder ich trade sie ( früher für ab 15PG was man extrem schnell hat)

Hat sich auch nie wer beschwert
 
Zurück
Oben