• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Der Service Vol. 3] - Lateinische und elbische Namen für eure DII-Chars!

So hier noch was los ist, würd ich mich sehr über einige Namensvorschläge für nen Wirbelwind-Barbar freuen, der mit 2 Schwertern in Travincal Gold sammeln geht.

MfG
 
ich bin atm auf der suche für einen namen für eine cs-sträferin die mit chs dia killen soll, ausserdem wird sie einen faith bogen tragen

würde mich sehr über namens vorschläge freuen^^ :)
 
Ist "Feantur" der korrekte Singular (in Quenya) zu "Feanturi"? Oder kommen da irgendwelche Betonungszeichen etc. dazu, beziehungsweise heißt es vielleicht ganz anders? Finde es wegen der Verwendung für Irmo und Námo nur im Plural, aber bei einem Blick auf meinen Accountnamen kann man, denke ich, nachvollziehen, dass der Singular mich eher interessiert. :D
 
hi also ich brauch nen namen bevorzugt auf elbisch für meine pvp bowa ich denk mal was ne pvp bowa auzeichnet is faith und ihr hohe geschwindikeit(villt kann man daraus was machen ;) ) da ich keine fantasie für namen hab überlass ich es mal euch xD (der name darf gerne auch lateinisch sein) schon mal thx für eure bemühung^^
 
AurumPotestasEst vllt ;) = Gold ist macht
oder auch quaero_Aurum = Ich suche gold :p
 
Hallo!

ich wollte mal ne java machen und wollte ein schönen Latein name dafür kann mir einer helfen ?

mfg björn
 
Hallo ich hätt gern einen Namen für einen Stormer.Wenns geht Elbisch (bin HdR-Fan xD)
 
Wenn auch etwas anmaßend, ist Manwe/Sulimo doch recht passend, oder? Ich meine, welcher Sturmdruide wäre nicht gerne der "Herr der Lüfte, Winde und Wolken". :)
 
yey Sulimo is cool xD Kann man bei der namensgebung im game denn auch mit Leerzeichen schreiben?
 
Hmm, dieser Service ist ja interessant. Find ich gut, dass manche ihr Wissen und ihre Kreativität anderen einfach so zur Verfügung stellen :)
(Meine eigenen Lateinkenntnisse sind leider schon etwas eingerostet :()

Für den Fall, dass in nächster Zeit doch noch Patch und Ladderreset kommen, wollte ich mal wieder mit DiabloII anfangen. Und einer der Charaktere, die ich dann spielen möchte, wäre ein Armageddon Werwolf.
Normalerweise suche ich mir meine Namen selber, aber ich würde gerne sehen, was da für Ideen auf Elbisch/Latein bei rauskommen.

Hier noch ein paar Zusatzinformationen:
Als Waffe habe ich den unbeliebten Erdschieber (wird wohl relativ sicher benutzt) und als Zweitwaffe MangSongs-Lektion in betracht gezogen.
Da der Druide Armageddon und Werwolf benutzt, werden mit dem Charakter Chaos, Macht, Wildheit und Freiheit verbunden (Ich weiß, ein bisschen klischeehaft), die konsequent und ohne Reue, aber mit Bedacht eingetzt werden. Sein Söldner wird vermutlich ein Frostwolf aus Akt 3 sein (eventuell auch ein Barbar), mit dem er durch die Lande zieht um neue Abenteuer zu erlben und sein Wissen und seine Macht zu mehren (nicht primär um gegen das Böse zu kämpfen).

Falls das den ein oder anderen zu einem passenden Namen inspiriert haben sollte, wäre ich für jeden Voschlag dankbar. Eventuell könnte ich auch noch Details ergänzen, falls das weiter hilft.

Danke schonmal im vorraus :)

Edit: Ich hoffe, dass der "Service" noch angeboten wird. Der Thread ist ja schon etwas älter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kombinationen werden grammatikalisch teilweise bedenklich sein, aber wohl besser als nichts, man kann ja immer noch sagen der Name hätte sich so abgeschliffen ;)

Gaurruin - Werwolf/rote Flamme
Racarunya - Wolf/rote Flamme
Drauglach - Wolf/Stichflamme
Draugnor - Werwolf/Feuer
Racanor - Wolf/Feuer

Wenn's auch eine Kreatur sein darf, die es gab: Carcharoth
Da Wölfe und vor allem Werwölfe Diener Morgoths (falls dir der Name nichts sagt: Der "Feind" aus den Filmen ist ein Diener von Morgoth, also... der Kerl ist schon recht böse :D) sind, dürften alle Elbischen Namen einen "dunklen" Unterton haben.
 
Hui, danke für die Namen :)
Der etwas dunkle Unterton der Namen gefällt mir sehr gut.

Gaurruin find ich klanglich am besten und von der Bedeutung her ist er auch passend, da es eine Verbindung zum Charakter gibt, die man jetzt nur noch mit Inhalt füllen muss (man bin ich heute wieder philosophisch :ugly:).

Carcharoths "Geburt" würde ja schon einiges Potential für den Charakter hergeben, aber nach dem, was ich im Link gelesen habe, ist seine Geschichte schon geschrieben und ist kein Punkt, an dem ich anknüpfen will.

Auf Latein wären vermutlich auch nur eher langweilge Namen mit Lupus rausgekommen ^^ und Elbisch passt gut zu einem Druiden.

Jetzt heißt es nur noch warten auf den Patch. Und selbst dann muss Gaurruin noch etwas warten, weil dann erstmal eine FO/FB-mf-Zauberin erstellt wird um ihm bei Bedarf materiell zu unterstützen (Ich hab noch nie eine Zauberin gespielt, also ist es auch der Erfahrungswert und nicht nur die angeblich gute Mf-Quailtät, die mich dazu bewegt :p)

:hy:
 
Ich habe vor kurzem eine neue Amazone angefangen, die ich Parabellum taufen wollte, aber den schönen Namen, der unter anderem die 9mm-Geschosse prägt, gab es natürlich schon. Ich habe mich jetzt mal an was anderes gewagt und wollte fragen, ob das so passt (Grammatik)!

Habe die Amazone jetzt BellumParatus genannt, was meiner Meinung nach (hatte ja nie Latein - habe aber in einem Wörterbuch nachgeschlagen) so viel wie Schlacht/Kampf vorbereitet/entschlossen/bereit, kurz also z.B. zur Schlacht entschlossen heißen soll. Kommt das hin?:angel:
 
Ein Necro wird es wohl nun...der Druidenname is schon besetzt.

Ich möchte etwas lateinisches haben,dass mit dem Tod und Wiedergeburt zutun hat....wenns geht^^
 
Ich habe mich jetzt mal an was anderes gewagt und wollte fragen, ob das so passt (Grammatik)!

Habe die Amazone jetzt BellumParatus genannt, was meiner Meinung nach (hatte ja nie Latein - habe aber in einem Wörterbuch nachgeschlagen) so viel wie Schlacht/Kampf vorbereitet/entschlossen/bereit, kurz also z.B. zur Schlacht entschlossen heißen soll. Kommt das hin?:angel:
Ich denke, es müsste BellumParatum heißen, da "bellum" laut Onlinewörterbuch ein Neutrum ist und das sich darauf beziehende Adjektiv/Partzip dem Bezugswort entsprechend nach Kasus, Numerus und Genus angepasst werden muss (ein bisschen was ist doch hängen geblieben :ugly:). Und der Nominativ Singular Neutrum wäre in diesem Fall wohl "paratum" und BellumParatum demnach übersetzt der/die "vorbereitete Krieg/Schlacht" ("vorbereitet" passt in dieser Konstruktion als Bedeutung von "paratus" imo am besten).
Damit das ganze "zum Krieg/ zur Schlacht entschlossen" keißt müsste es wohl anders heißen. Ich kann nur schätzen (und googeln), aber "bello parat-us/-a/-um esse" müsste Dativ finalis (oder so ähnlich) sein. Da der Name für eine Amazone ist, nehmen wir die weibliche Form "-a" und lassen das esse (=sein) weg. Also hätten wir dann "BelloParata".
Inwiefern das noch namentauglich ist, musst du enstcheiden und ich bin mir nicht sicher ob meine Grammatik da richtig ist :hammer:
Ein Necro wird es wohl nun...der Druidenname is schon besetzt.

Ich möchte etwas lateinisches haben,dass mit dem Tod und Wiedergeburt zutun hat....wenns geht^^
Ich hab in einem Wörterbuch "archiclinicus" gefunden, was "Obertotengräber" heißen soll.
"faralis" soll "den Toten gehörig" bedeuten.
In einem anderen Wörterbuch, in dem ich nachgeschaut habe, konnte ich diese Wörter aber nicht wiederfinden finden. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit^^.
Vielleicht findet jemand, der in Latein noch fitter ist, einen passenderen Namen für dich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, der thread lebt wieder..... hab derweilen ein paar charaktere gemacht und dementsprechend lateinisch genannt.... hab zwar auch latinuum aber das sollte nicht bedeuteten, dass ich latein kann ^^

deswegen bitte ich folgende namen zu überprüfen ob sie richtig sind, was ich nicht glaube :D

VisFurens
Aeternitas
Fulgerator
OrbiaMortis
MorsCeleris
 
deswegen bitte ich folgende namen zu überprüfen ob sie richtig sind, was ich nicht glaube :D

VisFurens
Aeternitas
Fulgerator
OrbiaMortis
MorsCeleris
Ich hab gard Spaß dran, also schau ich mal, was ich auch an dieser Stelle noch so zusammen kriege^^ (2 1/2 Jahre kein Latein mehr).

VisFurens ~ die rasende/wütende/tobende Kraft/Stärke/...
Beides ist Nominativ Singular. Wenn es also diese Bedeutung haben soll, wirds wohl stimmen.

Aeternitas ~ Ewigkeit, Unsterblichkeit, ewiges Leben
Da es nur ein Wort ist, kann man nicht viel falsch machen :ugly:

Fulgerator ~ hab ich nicht gefunden
"fulgere" heißt allerding: blitzen/schimmern/hervorleuchten
und
"fulgurator" ist der "Deuter von Blitzzeichen"

OrbiaMortis ~ orbia hab ich nicht gefunden. Mortis heißt: "des Todes" (Genitiv Singular).
Wenn das ganze "Kreis der Todes" heißen soll, müsste es meines Erachtens "OrbisMortis" heißen (orbis (Nom., Sg.) = der Kreis)

MorsCeleris ~ der schnelle Tod
Wenn du den Superlativ haben willst, also den "schnellsten Tod", dann wäre es "MorsCelerrima", da der Tod eine Frau ist :eek: (Wer hätte das gedacht :diablo: :angel: )

Allgemein ist es aber hilfreich, wenn man dazu schreibt, was man eigentlich aussagen möchte, wenn man nach einer solchen Korrektur fragt :)
 
Zurück
Oben