Werewolf schrieb:
deutsch ist doch so ne schöne sprache, also gogogo -> mehr deutsche namen!
btw:
wie übersetzt mann eigentlich "der ewig sterbende" ( hardcore, necro, summoner ) ins latein?
Hallo,
da hast du dir gleich was Schwieriges ausgesucht: Deponens im Partizip mit Adverb. Exakte Übersetzungen wären
moriens aeterne oder
moriens sempiterne. Wenn du es mit Adjektiv übersetzen willst, also "der ewige Sterbende", dann müsstest du
moriens aeternus bzw.
sempiternus nehmen.
Mode_Tyraspotar schrieb:
ich würde gern ein lateinischen namen zu Blutiges Gift haben oder sowas
es soll ein Gift-Novamancer sein
Hallo, das ist einfach:
venenum cruentum (von venenum kommt z.B. das englische venom).
E: jaja, ist doch recht lang. Aber sonst könntest du nur
virus cruentus (virus heißt auch Gift) nehmen, oder wahlweise venenum oder toxicum.
E: es gibt übrigens auch auf Altgriechisch gute Möglichkeiten, Namen zu konstruieren. venenum cruentum auf altgriechisch wäre z.B.
haimatoen pharmakon, oder, wenn das zu seltsam klingt,
haimatoen komeion, was aber eigentlich mehr Schierling(-strank) als Gift heißt.
Der ewig Sterbende auf Altgriechisch:
aidios (apo)thneskon. Das apo kann man weglassen, muss aber nicht. Nur glaubt nicht, dass ihr das richtig aussprechen würdet.
E: sorry, gar nicht die letzte Seite gesehen. aeternus moriendus wäre aber der Ewige zu Sterbende (da moriendus Gerundivum ist), also sinnlos.