• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 2 resurrected Beta: Der Thread

Ich denke auch das es hier im Forum dann einen eigenen Trade Bereich geben wird für D2:R
Dafür werden die Mods schon sorgen.
Ist geplant, ja.
Gehe ich mal sehr stark von aus. Zumal die Mods hier, nach so lange Zeit,
scheinbar immer noch sehr viel "Zeit und Liebe" reinstecken (Kommt mir zumindest so vor).
Wenn das nicht der Fall wäre, dann würde es dieses Forum jetzt nicht geben und alles wäre mit India zuende gegangen :read:.
Mal was anderes, wurde glaub ich noch nicht angesprochen..

ursprünglich sollte d2rja mit allen Macken/bugs kommen die lod 1.14d auch hatte - jetzt habe ich aber gelesen, dass man ätherische Rüstungsteile nicht mehr buggen kann, gab wohl irgendwo n Statement dass das nicht mehr möglich sein soll ( wer weiß was dann noch alles „gebugfixed“ wird - sollte das denn Stimmen)

-fände ich scheiße ehrlich gesagt-
:hy:
Gab Screenshots aus dem Beta, die eine eth Rüssi vor und nach dem Sockeln mit gleicher Def gezeigt haben.
Viperngiftschaden wurde in irgendeinem Interview auch mal als mögliches bug fix Ziel angesprochen.
 
Bugfixing fände ich gut, dann aber bitte auch die lieben Seelen, Giftvipern und Besudelten mit einbeziehen. Dafür würde ich gerne das mehr def der mercs eintauschen.
 
Wenn das nicht der Fall wäre, dann würde es dieses Forum jetzt nicht geben und alles wäre mit India zuende gegangen :read:.

Das meine ich ja.
Und für die Zeit und die Mühe, die ihr hier reinsteckt möchte ich mich mal bedanken.
D2 hat damals dank dieses Forums doppelt so viel Spass gemacht. Ich hoffe, dass
das mit D2R wieder so wird.
 
:hy:

Steigen denn hier alle auf D2R um?
Hätte echt mal wieder bock auf zocken. Aber dann halt wieder mit einer großen
Community und viel traden usw., so wie es früher mal war.

Edit: Eigentlich blöde Frage. Es gibt keinen Grund es nicht zu tun, oder? :unsure:
Sofern man bereit ist das Geld dafür auszugeben.
Ich sag dir einen Grund: PlugY. Ich spiele auch gern mal Singleplayer, wo ich nach Herzenslust jeden Schrott sammeln kann dank unendlichem Lagerplatz, wo ich nicht mulen muss und wo meine Chars nicht ablaufen. Und solange D2R nicht kompatibel ist, ist es für mich kein vollwertiger Ersatz. Klar, der neue shared stash ist schon ne gute Sache, wenigstens braucht man seine Elite-Items nicht mehr über den Boden mulen. Aber das wiegt es für mich nicht auf. Ich werde mir D2R wahrscheinlich schon irgendwann kaufen - aber erst, wenn der Preis um mindestens die Hälfte gesunken ist. Mehr als 20 Euro ist mir hübsche Grafik auf keinen Fall wert.
 
Ich sag dir einen Grund: PlugY. Ich spiele auch gern mal Singleplayer, ... Mehr als 20 Euro ist mir hübsche Grafik auf keinen Fall wert.

Och meno. Man liest immer mehr von Leuten, dass sie entweder auf Konsole umsteigen, das Geld nicht ausgeben wollen
oder aus einem anderen Grund bei D2 bleiben. Scheint sich ja doch ganz schön zu spalten.

Wurde dazu mal eine Umfrage gemacht? Würde mich echt mal interessieren.
 
Gab Screenshots aus dem Beta, die eine eth Rüssi vor und nach dem Sockeln mit gleicher Def gezeigt haben.
Viperngiftschaden wurde in irgendeinem Interview auch mal als mögliches bug fix Ziel angesprochen.
Gab dazu irgendwo ein offizielles Statement, dass das gefixed wurde. Und dass z.B. der Andibug ebenfalls noch gefixed werden könnte.
Dadurch, dass es anfangs mal hieß, dass man die ganzen netten Bugs nicht anfassen werde, finde ich das nicht gut.
Bald fällt ihnen sonst noch ein, dass man die Dropraten erhöhen könnte, dass man den Schaden der Fertigkeiten erhöhen könnte (+350% Schaden ist immer gut) usw. (bin ein bisschen D3-geschädigt ^^).
 
Ich habe nur was gefunden im Blizzforum. Dort wird aber nur zitiert:

We we´re told that:

“Anything we identify as bugs or anything that misinforms the players we are going to try and fix. Somethings though we may identify them as quirks with situational use that will be left as part of the game.”

Zumindest scheint festzustehen, dass Dinge verändert werden. Anscheinend konnte man sich im PVP auch aus dem Stun von Mindblast etc. befreien indem man ein paar Mal den Waffenslot wechselt mit W. Das wurde schon geändert, passt manchen gut und anderen so gar nicht.
 
Bald fällt ihnen sonst noch ein, dass man die Dropraten erhöhen könnte, dass man den Schaden der Fertigkeiten erhöhen könnte (+350% Schaden ist immer gut) usw. (bin ein bisschen D3-geschädigt ^^).
Bugs sind Bugs und sollten gefixt werden. Schlimm genug, dass es 20 Jahre dauerte.
Das was du aber im letzten Satz beschreibst sind Änderung der Spielmechanik und sollten tunlichst nicht angefasst werden.
 
Questdropbug bei Andy und generell Questdrop (durchgängig) wenn du dein Quest offen hast es aber im Spiel zu ist. Nutze ich sehr gerne, wäre aber wohl auch ein Bug. Von der Bugs sind Bugs Sichtweise her muss es weg, fänd ich aber trotzdem schade :D Ist wohl die Frage in wie weit die Bugs - durch jahrelange Gewöhnung - in den Augen der Spieler bereits Teil des Spiels sind.
 
Ist wohl die Frage in wie weit die Bugs - durch jahrelange Gewöhnung - in den Augen der Spieler bereits Teil des Spiels sind.

Naja, wohl eher in den Augen der Entwickler :D
Aber ich denke eigentlich fast, dass sie solche Sachen wie Andariel eher als gängige Folklore von D2 ansehen könnten, aber da werden wir uns sicher überraschen lassen müssen.
 
Questdropbug bei Andy und generell Questdrop (durchgängig) wenn du dein Quest offen hast es aber im Spiel zu ist. Nutze ich sehr gerne, wäre aber wohl auch ein Bug. Von der Bugs sind Bugs Sichtweise her muss es weg, fänd ich aber trotzdem schade :D Ist wohl die Frage in wie weit die Bugs - durch jahrelange Gewöhnung - in den Augen der Spieler bereits Teil des Spiels sind.

Naja den FK Bug gibt es so lange ich denken kann, wurde nie gefixt und wird es vermutlich auch nie.
 
Bugs sind Bugs und sollten gefixt werden. Schlimm genug, dass es 20 Jahre dauerte.
Dann muss aber z.B. Cains Anleitung zum Hochcuben von Edelsteinen auch korrigiert werden (kein Bug, aber ein Fehler), wurde es aber zumindest bis zur Beta nicht.
Und generell spricht nichts dagegen, Bugs zu beheben. Aber dann darf man nicht erst in einem Interview oder Blog sagen, dass die Bugs sozusagen schon zum Spiel dazu gehören und daher drin bleiben.
Wo wir beim zweiten Satz sind:
Das was du aber im letzten Satz beschreibst sind Änderung der Spielmechanik und sollten tunlichst nicht angefasst werden.
Das sehe ich genau so. Wenn aber frühere Aussagen zu Bugs nicht mehr zählen, dann kann es eben schnell passieren, dass auch andere Sachen angegangen werden, bei denen die Community laut genug schreit.

Fängt mit so Kleinigkeiten wie dem Kuhkönig an: in D2 darf man ihn nicht töten, sonst kann der Char kein Portal ins Kuhlevel mehr öffnen. In D2:R kann man den Kuhkönig töten und dennoch immer wieder das Portal öffnen. Oder Runenwörte, Pandemoniumevent und DiaClone die plötzlich auch in Nonladder verfügbar sind.

Neulinge werden sich unter Umständen in Hölle schwer tun oder ihr Gozuitem nicht schnell genug finden. Dann kommt das Gemecker nach mehr Loot und höherem Schaden.
71% der Leute, die an der Umfrage zur Beta teilgenommen haben (von denen anscheinend 98% D2 gespielt haben), wünschen sich Balanceänderungen an den Skills (Quelle); der Schaden "zu starker" Fertigkeiten wird sicher nicht reduziert, sondern der Schaden "zu schwacher" Fertigkeiten erhöht. Das kann dann sehr schnell wie in D3 eskalieren.
Sind nur so Befürchtungen, die mich aktuell noch vor einem Kauf abhalten. Denn wenn es bei D2:R wie bei D3 läuft, dann bleibe ich lieber beim D2+LoD der letzten 20 Jahre. Blöd nur, dass sich das erst in einigen Monaten zeigen wird...
 
Naja, wir tun immer so als ob die ganzen Sachen schon immer in Diablo so implementiert wurden.
Aber auch innerhalb LoD (ab 1.06?) wurden massive Änderungen vollzogen. Die krassesten glaube ich mit 1.10.
Also kann es durchaus sein, dass weitere Änderungen kommen auch wenn von 1.11 bis 1.14 kaum was passiert ist-

Ich vermute das sogar. Die werden anfangs 1.14 portieren, um ihre ursprüngliche Aussagen zu halten und die alten Spieler nicht zu verärgern und dann irgendwann mit 1.15 um die Ecke kommen. Evtl. auch beim aktuellen D2. Sagt ja keiner, dass sie dort nichts gravierendes mehr ändern.
Und irgendwo stand ja auch, dass sie mit D2R nicht unbedingt auf die Bestandsspieler schauen, ergo kann das gut sein, dass die da dran rumschrauben. Das kann man dann finden wie man will. Ich finde es auch nicht so toll, da Gamenetwickler selten mit Feingefühl zu Rande gehen.

Bezüglich "Neuerungen in NL": Also ÜberTristram ging schon immer in NL und ich bin auch der Meinung der DiaClone hab es in NL, weil ich damals viel mehr NL gespielt habe als L. Bleiben noch die RWs, dazu kann man gespaltener Meinung sein, ja.
Die Änderungen betreffen vor allem den SP Bereich und da finde ich persönlich, dass diese Spieler auch in den Genuss kommen sollten. Nicht umsonst spielen die viel Mods, weil ihnen im originalen SP eben einiges fehlt.
 
Noch ein paar Worte zu eurer Meinung über Neulinge:
Sicher wird es einige geben, die das Spirl nicht oder nur auf normal, nur mit einem Char einmalig durchspielen. Und sicher wird es auch Spieler geben, die an Duriel verzweifeln. Das werden aber auch bei den Neulingen nur wenige sein. Diablo ist schließlich ein Hack & Slay, da gehört das Grinden nicht nur zum Spiel, sondern es IST der wesentliche Teil des Spiels.
Die ahnungslosen Spieler werden nicht mit Level 12 bei Andy oder Level 18 bei Duriel stehen. Eher realistisch ist 15 bei Andy und 22 bei Duriel, einfach, weil die Spieler keinen Speedrun machen, sondern fast alle Monster killen, die sie finden. Mit lausigen Build und miesem Equip ist das immer noch schwierig, aber in SC sicher machbar. Und wer dann nachsehen will, wie man es besser macht, wird heutzutage sehr schnell fündig im Internet mit Dutzenden Tutorials und Guides bei YouTube und natürlich auch mit dem gesammelten Wissrn unserer Seite hier.
Ich glaube auch, dass einige der bekannteren Youtuber hier Einfluss auf die neuen Spieler nehmen können. Ob das nun gut oder schlecht ist, weiß ich nicht.
 
Weiß jemand ob sich Blizz zur Bot- und Dupeproblematik schon geäußert hat? Ob das jetzt vielleicht schwieriger ist oder konsequenter gebannt wird (werden soll)?
 
Noch ein paar Worte zu eurer Meinung über Neulinge:
Sicher wird es einige geben, die das Spirl nicht oder nur auf normal, nur mit einem Char einmalig durchspielen. Und sicher wird es auch Spieler...

Denke die meisten "Neulinge", die D2 nicht kennen, werden von D3 kommen, und die sollten im Groben
wissen wie der Hase läuft und weiter spielen als nur den ersten Schwierigkeitsgrad.
Kann mir nicht vorstellen, dass es viele gibt, die Diablo noch nie gezockt haben und jetzt
sich mit D2R, ein Remaster eines alten Spiels holen, obwohl es D3 gibt und D4 angekündigt wurde.
 
Es ist zumindest schwieriger mehrere Instanzen zeitgleich laufen zu haben. Einmal durch die Systemvoraussetzungen (denke ich?) aber auch weil der Blizzlauncher sich nicht mit der Sandbox doppelt öffnen lässt (hab ich getestet bei der Beta).
Das hört sich erstmal nach Peanuts an, aber da mein Spielspaß bei D2R auch eng mit weniger Bots ein korreliert, habe ich mich da mal ein wenig informiert.

Aktuell kann man mit der Sandbox theoretisch 6 Bots gleichzeitig laufen lassen, wenn man denn will. Durch Proxys und VPN Tunnel haben wirklich ambitionierte Cheater/Botter auch mehr am Laufen.

Wenn sich da nur die 6 zu einer 1 ändert, haben wir mindestens 80% weniger Bots. Klar wird es technische Kniffe geben das zu umgehen mit dem Bnet-Launcher. Aber sowohl der Preis pro Key als auch die Systemvoraussetzungen (Glaube nicht dass es viele PC´s gibt die das 10 mal laufen lassen könnten zeitgleich) sollten bereits für weniger Bots sorgen.
 
Der BNet Launcher lässt sich mit einer Sandbox mehrmals und mit verschiedenen Accounts gleichzeitig öffnen. D2R allerdings nicht, zumindest nicht ohne Weiteres. Der Launcher realisiert auch in einer Sandbox und trotz mehrerer Installationspfade, dass das Spiel bereits läuft und lässt es dich nicht noch einmal starten. Eine zweite Instanz über die .exe zu starten hat bei mir nicht funktioniert. Da meckerte meine Sandbox, dass die Datei zu groß ist und bewarf mich mit Fehlermeldungen. Vermultich funktioniert es mit einer Virtual Machine, das konnte ich aber während der Beta nicht ausprobieren.

Zum Thema Änderungen: Ein bisschen hab ich auch die Angst, dass die Entwickler vielleicht nach Release auf die Idee kommen an Spielmechaniken oder am Gameplay herumzupfuschen, um "Balancing" zu betreiben. Es gibt sicher Dinge, die man am Gameplay von D2 verbessern könnte (z.B. massiver Manamangel im Early Game), allerdings wirkt sich das unter Umständen dann auf andere Dinge aus und plötzlich spielt es sich dann doch anders. Ich denke aber Diablo 2 ist trotz seiner Macken auch heute noch ein verdammt gutes Spiel und sollte in keinster Weise geändert werden. Offensichtliche Bugs, die sich ausschließlich negativ auf alle Spieler auswirken (z.B. Schaden von Giftvipern, Seele, Besudelten) können sie von mir aus entfernen. Bugs, die zumindest manchen Spielern zu Gute kommen, z.B. Andariel Questdrop Bug und diverse PVP-Mechaniken (da kenne ich mich nicht aus), sollten meiner Meinung nach bleiben. Die alten Hasen kennen diese Bugs und arbeiten damit :) Wäre schade, wenn Blizzard diese Spielergruppe verärgert.
 
Bugfixing fände ich gut, dann aber bitte auch die lieben Seelen, Giftvipern und Besudelten mit einbeziehen.
Oder die Kleinen Speedrunner (weiß jetzt gerade nicht wie die heißen) im Kerker des Hasses die so schön Explodieren wenn man sie killt und dich gerne mal mit in den Tot nehmen. :D
 
Questdropbug bei Andy und generell Questdrop (durchgängig) wenn du dein Quest offen hast es aber im Spiel zu ist. Nutze ich sehr gerne, wäre aber wohl auch ein Bug. Von der Bugs sind Bugs Sichtweise her muss es weg, fänd ich aber trotzdem schade :D Ist wohl die Frage in wie weit die Bugs - durch jahrelange Gewöhnung - in den Augen der Spieler bereits Teil des Spiels sind.
Wenn man mich fragt gehört der Questdropbug gefixt. Das ist einfach unfair und war sicher nicht im Sinne der Entwickler.

Och meno. Man liest immer mehr von Leuten, dass sie entweder auf Konsole umsteigen, das Geld nicht ausgeben wollen
oder aus einem anderen Grund bei D2 bleiben. Scheint sich ja doch ganz schön zu spalten.

Wurde dazu mal eine Umfrage gemacht? Würde mich echt mal interessieren.
Laute Minderheit. Kaum ein D2-Veteran der noch D2 spielt wird auf Resurrected verzichten wollen es sei denn es wird ein 2. WarCraft III: Reforged :rolleyes:
 
Zurück
Oben