• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 momentan bisschen Flaute?

Hab neulich ne Interessante Diskussion gehabt. Hat sich jemand den neuen 3er BMW gekauft und sich doch tatsächlich beschwert, dass der Wagen keine elektrischen Fensterheber hat und serienmäßig ohne Servolenkung ausgeliefert wird. Der besaß sogar die Dreistigkeit, von den Fahrsicherheitserkenntnissen der letzten 20 Jahre zu profitieren und erwartete ernsthaft Airbags serienmäßig und ne ordentliche Knautschzone und einen Motor, der sich bei einem Unfall unter die Fahrgastzelle schiebt.

Hab ihm dann erklärt, dass es total normal ist, dass bei jeder neuen Modellreihe von Null angefangen wird und jede Sonderausstattung - selbst wenn sie schon vor 20 Jahren erfunden wurde - erstmal dazu gekauft wird. Wie kann man nur so vermessen sein und bei einer neuen Modellreihe den Stand von Heute mit dem letzten Stand der Technik vergleichen?

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich^^
Kritisieren ist leicht, besser machen ist schwer: Wie hättest Du denn D3 gestaltet, so dass es möglichst vielen und nicht nur Dir gefällt?
 
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich^^
Kritisieren ist leicht, besser machen ist schwer: Wie hättest Du denn D3 gestaltet, so dass es möglichst vielen und nicht nur Dir gefällt?

Der Vergleich hinkt in keinster Weise. Es geht lediglich darum, dass man D3 1.0 mit D2 LoD 1.13 oder meinetwegen noch mit 1.10/11 vergleichen kann, darf und auch muss.

WAS an D2 jetzt besser war als bei D3 steht gar nicht zur Debatte. Es geht einzig und allein um die Vergleichbarkeit der Versionen.

Was ich an D3 ändern würde?
- Stärkere Uniques, um ihnen wieder einen gewissen Charakter zu verleihen. Jemand hier im Forum formulierte es ziemlich gut: Es geht einfach darum, dass man weiß, wo man hinterher ist. Früher wusstest du, dass sich der Zaka für den Pala einfach lohnt, wenn du den hattest - am besten noch upped - dann hattest du einfach was erstklassiges und ein Ziel vor Augen. Heute hechelst du einem körperlosen Phantom hinterher, von dem du nichtmal weißt, ob es auf irgendeinem Server überhaupt schonmal gedroppt ist. (Aka ein Rare mit perfekten Stats)
- Offener Endgamecontent (aka lvl99), dass man in gewisser Hinsicht wieder endlos was zu tun hat (wobei man sichtbare, sukzessive Vorschritte macht, was aktuell nicht gegeben ist)
- Itemization anspruchsvoller gestalten. Mehr Stats, die die Items wieder unterschiedlicher gestalten. Aktuell sammelst du auf jedem Item die selben 3 Stats und auf verschiedenen (Handschuhe, Amus, Ringe) nochmal 2-3 weitere (DPS)Stats. Besser ist ein System, wo du zwar deutlich mehr stats brauchst, diese aber mit weniger Items erreichen kannst. Es reichen 2 Items mit LoH oder LL, um problemlos spielen zu können. Es reicht ein Item, um Immun gegen Einfrieren zu sein. Es reichen 5 Items um ausreichend Resis zu bekommen, und so weiter. So kann man besser durchwechseln und ist generell flexibler, aber muss sich mehr Gedanken machen. Heute stacke ich einfach alles, weil sowieso jedes Item zu mindestens 50% gleich ist.
- Itemization interessanter gestalten. Auf dem einen Slot ist das nonplusultra ein Rare, auf anderen ein Unique, dort ein Set und auf wieder anderen kann es kein Crafting sein.
- Skills wieder spezieller mit Items skalieren lassen. Die Skillbooster auf den aktuellen Items sind ein schlechter Scherz. Um den Faktor 10 erhöhen und wir kommen in Regionen, wo der Stat tatsächlich interessant wird
- Die Zeit, die man braucht, um sich Inferno-Clear zu equippen drastisch reduzieren. Dafür den Endgamecontent anders designen, damit das Spiel nicht weggelegt wird, wenn Dia Inferno liegt
- Die Monstergruppen überall verdoppeln bis verdreifachen. Aktuell ist die Welt einfach ausgestorben und todeslangweilig. Gerade in Akt1 + 2. Akt3 ist in Ordnung. Aber zu wenige Champions.
- Und zu guter Letzt: Diese verschissene Story aus dem Game entkoppeln. Ist ja ok, dass man die einmal durchspielt, aber beim 20. mal immer noch gezwungen werden, nach der Story zu spielen und jeden verkackten Dialog wegklicken müssen? U SRS?

Das wars erstmal. D3 hat durchaus einige interessante Aspekte, die ich nicht verteufel, weil sie anders sind als D2, sogar das RMAH ist in meinen Augen per se nichts schlechtes (die Nachfrage existiert nunmal) aber die Art und Weise wie alles darauf ausgelegt wird geht gar nicht. Jay Wilson ist ein fettes unfähiges Schwein, der die Löcher mit Hüftbewegung in den Dounat drückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Stärkere Uniques, um ihnen wieder einen gewissen Charakter zu verleihen, den es sich lohnt, nachzustreben.
-> gibt es nur waffen sind zu schwach

- Offener Endgamecontent (aka lvl99), dass man in gewisser Hinsicht wieder endlos was zu tun hat (wobei man sichtbare, sukzessive Vorschritte macht, was aktuell nicht gegeben ist)
-> versuch mal alle erfolge zu erreichen, ist wenigstens abwechslungsreicher als stupides auf lvl 99 lvln

- Itemization anspruchsvoller gestalten. Mehr Stats, die die Items wieder unterschiedlicher gestalten. Aktuell sammelst du auf jedem Item die selben 3 Stats und auf verschiedenen (Handschuhe, Amus, Ringe) nochmal 2-3 weitere (DPS)Stats.
-> musste noch nie so oft ein caculator in d2 benutzen wie in d3, da alle stats miteinander synergien. aber klar mehr möglichkeiten sind nicht schlechter, ich fänds zu unübersichtlich.

- Itemization interessanter gestalten. Auf dem einen Slot ist das nonplusultra ein Rare, auf anderen ein Unique, dort ein Set und auf wieder anderen kann es kein Crafting sein.
-> genau so ist es atm, nur sets sind unbeliebt, aber selbst da gibt es super kombos. hat einen grund warum seven sins und handschuhe gecraftet werden.

- Skills wieder spezieller mit Items skalieren lassen. Die Skillbooster auf den aktuellen Items sind ein schlechter Scherz. Um den Faktor 10 erhöhen und wir kommen in Regionen, wo der Stat tatsächlich interessant wird
-> gibt doch items mit 10% erhöhten fähigkeitschaden auf bestimmte skills und erhöhten krit auf andere

- Die Zeit, die man braucht, um sich Inferno-Clear zu equippen drastisch reduzieren. Dafür den Endgamecontent anders designen, damit das Spiel nicht weggelegt wird, wenn Dia Inferno liegt
->geschmackssache, wenn es ein anderen endcontent gäbe wäre das vielleicht sinnvoll. oder du akzeptierst inferno und erfolge als endcontent

- Die Monstergruppen überall verdoppeln bis verdreifachen. Aktuell ist die Welt einfach ausgestorben und todeslangweilig. Gerade in Akt1 + 2. Akt3 ist in Ordnung. Aber zu wenige Champions.
-> hab teilweise mehr als 40 champs pro stunde in akt 3 inferno, bei mehreren hätte ich zu oft das problem zwei aufeinmal zu pullen

- Und zu guter Letzt: Diese verschissene Story aus dem Game entkoppeln. Ist ja ok, dass man die einmal durchspielt, aber beim 20. mal immer noch gezwungen werden, nach der Story zu spielen und jeden verkackten Dialog wegklicken müssen? U SRS?
->kannst den letzten quest vom akt auswählen wenn es dich so sehr stört, dann hast du genau ein story element
 
Zuletzt bearbeitet:
- Stärkere Uniques, um ihnen wieder einen gewissen Charakter zu verleihen, den es sich lohnt, nachzustreben.
-> gibt es nur waffen sind zu schwach

Abgesehen von einigen Uniques, die tatsächlich nicht unbrauchbar sind, sind Rares überall besser. Es geht dabei vor allem um die festen Stats der Legendarys. Wenn du ein Legendary mit 4 Randomstats hast und da zufällig hoch rollst, ist es klar, dass das Ding gut ist. Aber das zählt unter Rare. Was ich will, sind Legendarys mit einzigartigen Stats, die mir ne solide Basis verschaffen. Und bei denen ich weiß: Jetzt ist xy gedroppt, dass Ding ist einfach gut. Ich muss ein Legendary nicht 20x finden, um halbwegs brauchbare Stats drauf zu rollen.

- Offener Endgamecontent (aka lvl99), dass man in gewisser Hinsicht wieder endlos was zu tun hat (wobei man sichtbare, sukzessive Vorschritte macht, was aktuell nicht gegeben ist)
-> versuch mal alle erfolge zu erreichen, ist wenigstens abwechslungsreicher als stupides auf lvl 99 lvln

Lol Erfolge. Ne anspruchslosere Beschäftigungstherapie für Arme konntest du dir nicht raussuchen?
Ernsthaft: Erfolge sind so unfassbar primitiv. Ich habe noch nie erlebt, wie man sich mit so wenig Anspruch so lange beschäftigen kann. Ich kann meine Erfolge noch nichtmal in Penislänge umsetzen. Selbst bei nem boring-lvl-99 geht das besser.

- Itemization anspruchsvoller gestalten. Mehr Stats, die die Items wieder unterschiedlicher gestalten. Aktuell sammelst du auf jedem Item die selben 3 Stats und auf verschiedenen (Handschuhe, Amus, Ringe) nochmal 2-3 weitere (DPS)Stats.
-> musste noch nie so oft ein caculator in d2 benutzen wie in d3, da alle stats miteinander synergien. aber klar mehr möglichkeiten sind nicht schlechter, ich fänds zu unübersichtlich.

Wenn du bei D3 nen Calculator anschmeißen musst dann liegt das einzig und allein an deinen Mathefähigkeiten. Die drei Zahlen unten nehmen dir schon 50% der Arbeit ab und ob 100 Stärke größer sind als 50 sollte man auch ohne Spreadsheet rauskriegen.
Erzähl mir bloß nicht, dass du noch andere Stats stackst als:
- Mainstat
- Vita
- AllRes (eventuell Single-Ress, weil der Monk dadurch ja so 10x ansruchsvoller wird ...)

Und optional auf 3-5 Gegenständen:
- Crit%
- Critdamg
- IAS

Aber lass mich raten: Da du auf deinen Waffen und deinem Amu noch LoH bzw. LL sammelst und auf deinen Schuhen optional noch Runspeed hast, macht die Sache ja bestimmt deutlich anspruchsvoller.

Du hast zu keinem Zeitpunkt nen Trade-Off. Es geht nichtmal darum, dass es angeblich nur 3 Stats geben soll, die deinen Char irgendwie verbessern, es geht darum, dass man einfach alles "to the max" stackt. Wer dafür ein Spreadsheet/Calculator braucht ist minderbemittelt. Sorry.

- Itemization interessanter gestalten. Auf dem einen Slot ist das nonplusultra ein Rare, auf anderen ein Unique, dort ein Set und auf wieder anderen kann es kein Crafting sein.
-> genau so ist es atm, nur sets sind unbeliebt, aber selbst da gibt es super kombos. hat einen grund warum seven sins und handschuhe gecraftet werden.

Isses so? Aktuell ist überall ein theoretisches, total hypothetisches und garantiert noch nie gedropptes Rare BiS. Die Crafts sind nichts anderes als inflationär generierte Rare-Drops. Lerne den Unterschied kennen.

- Skills wieder spezieller mit Items skalieren lassen. Die Skillbooster auf den aktuellen Items sind ein schlechter Scherz. Um den Faktor 10 erhöhen und wir kommen in Regionen, wo der Stat tatsächlich interessant wird
-> gibt doch items mit 10% erhöhten fähigkeitschaden auf bestimmte skills und erhöhten krit auf andere

Gibt es, und die Boni sind im Vergleich zu anderen Stats hirnrissig schlecht, wenn du dir mal überlegst, was dafür wegfallen muss.

- Die Zeit, die man braucht, um sich Inferno-Clear zu equippen drastisch reduzieren. Dafür den Endgamecontent anders designen, damit das Spiel nicht weggelegt wird, wenn Dia Inferno liegt
->geschmackssache, wenn es ein anderen endcontent gäbe wäre das vielleicht sinnvoll. oder du akzeptierst inferno und erfolge als endcontent

Erfolge werde ich nie als Endgame-Content akzeptieren, und Inferno ist per Definition schon keiner. Wenn man Diablo Inf liegen hat ist das Spiel vorbei. Warum farmen, wenn mir die Items noch nichtmal etwas bringen würden? Wenn es im Spiel nichts mehr zu tun gibt, dann kannst du es weglegen. Endgame bedeutet, dass du immer etwas zu tun hast. Und wie schon erwähnt, zählt einem Phantom hinterherzujagen, dass im Durchschnitt auf allen Servern zusammen alle 3 Jahre mal droppt, wenn der Februar 30 Tage - nicht.

- Die Monstergruppen überall verdoppeln bis verdreifachen. Aktuell ist die Welt einfach ausgestorben und todeslangweilig. Gerade in Akt1 + 2. Akt3 ist in Ordnung. Aber zu wenige Champions.
-> hab teilweise mehr als 40 champs pro stunde in akt 3 inferno, bei mehreren hätte ich zu oft das problem zwei aufeinmal zu pullen

Für Akt3 mag das stimmen, schrub ich aber auch.

- Und zu guter Letzt: Diese verschissene Story aus dem Game entkoppeln. Ist ja ok, dass man die einmal durchspielt, aber beim 20. mal immer noch gezwungen werden, nach der Story zu spielen und jeden verkackten Dialog wegklicken müssen? U SRS?
->kannst den letzten quest vom akt auswählen wenn es dich so sehr stört, dann hast du genau ein story element

Und auf die Zwischenbosse verzichten, jo. Mache ich zwar eh schon, trotzdem muss ich mir das dämliche Loregeblubber jedes mal geben. Achja, ich würde gerne zwischen den Akten wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: uh da hast du deinen einzeiler ja nett editiert :)
gibt bestimmt über 10 legendäre items die immer wertvoll sind egal wie die randomstats rollen. bei den anderen müssen die stats passen. ich dachte du willst das items anspruchsvoller sind.
aufn helm kann 10% skill dmg droppen wüsste jetzt nicht was man dafür verliert außer vll mf, da ein rare ja 6 stats haben kann. resourcen kann man auch auf ein paar items haben, ist für manche builds ganz nett.

dps, mainstat, crit, critdmg und ias kannst du sofort ohne calculator bewerten, interessant. ich halt das für so gut wie unmöglich fünf stats die sich alle gegenseitig beeinflussen im kopf auszurechnen aber sag mir wie du es machst, ich brauch dafür auf jeden fall eine rechenhilfe. du vergisst von sieben dmg stats ja schon mal drei aber nun gut, max und min dmg sind ja nicht so toll aber xx-xx schaden irgendwo schon.

allres ist einfach zu bewerten, rüstung nicht so, weil man es mit allres vergleichen muss und dann noch wissen muss was für prozentualen rüstungsbonus man hat. ja, zugegeben es gibt schwierigere matheaufgaben, aber es ist immerhin ein hack und slay spiel. dann gibts noch dex, was auch bis zu einem gewissen maß nicht schlecht ist.
klar wenn ich mir alle fünf dmg stats auf ein item leisten könnte müsste ich nicht rechnen aber das kann ich nicht und selbst dann gäb es bessere alternativen.

Isses so? Aktuell ist überall ein theoretisches, total hypothetisches und garantiert noch nie gedropptes Rare BiS. Die Crafts sind nichts anderes als inflationär generierte Rare-Drops. Lerne den Unterschied kennen.
isso, sieben sünden können höhere stats als ein rare haben. ist ein legendäres craft, lern es kennen :)
gibt noch mehrere legendäre die höhere stats als rares haben können. auch nicht crafts. werd dir die nun nicht raussuchen..

zum endcontent siehst du ja ein, dass du dich immer verbessern könntest aber da es dir zu lange dauert (irgendwo ein widerspruch), nimmst du es nicht an. kann ich verstehen, ich werde wahrscheinlich auch eher pvp spielen als endlos zu farmen. noch reicht mir farmen, chars auf lvl 60 bringen und hc modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooldowns verbieten.
Die haben in einem Hack'n Slay nichts zu suchen.
Unter flüssigem Monsterschnetzeln stelle ich mir nicht vor (auf HC) die Champions so lange kiten zu müssen, bis mein WotB endlich wieder einsatzfähig ist...
 
und ich war erstaunt wie wenig cooldowns es in d3 gibt im vergleich zu lod. bzw cast delays.
wie unterschiedlich die wahrnehmung doch ist.. aber naja man kann ja nicht einfach die cooldowns rausnehmen, da müsste man ja alle skills anpassen. reicht dir nicht das du andere builds ohne cooldowns spielen könntest? vll für hc keine gute idee :)
 
D3 ist kein gutes Spiel, wann sieht man das endlich ein?
 
Cast Delays fand ich schon bei D2 nervig als sie eingeführt wurden. Aber das musste damals vermutlich sein, um die Dupemethoden durch gezieltes Crashen der Server zu fixen.
Aber wieviele Cast Delays hat nochmal der Barb? Und 2 Minuten Cooldown für WotB? Und der Skill ist dann auch noch Pflicht? Bei meinem Barb hat fast jeder Skill einen Cooldown... In WoW war das ok, aber in D3 erfreut es mich nicht. ;)
 
vielleicht in hc pflicht sonst doch nicht wirklich. bzw. man kann immer ohne spielen wird halt trotz kürzeren gesamt cds länger dauern :)
 
@ Schabernack

Wie vorhin bereits erwähnt, fehlt dir vermutlich die "parallel progression". Spielst du mit AH? Wenn ja, dann hast du vermutlich nur zwei Bereiche (auf die du achtest), die Steigerung bringen: Gold und DPS. Wenn niemals ein Drop kommt, der einen dieser Werte erhöht, dann sinkt die Motivation sehr schnell. Die einfachste Lösung für dieses Problem ist kein AH mehr zu benutzen. Selffound hat man nämlich sehr viel mehr Schienen, welche man steigern kann. Gems, können z.B. sehr motivierend sein. Und selffound fieberst du jedem upgrage mit und weißt genau, wieviel Sterne du von jeder Farbe in der Truhe hast. Schmieden ist ein weiterer Zähler, dem man entgegen Fiebern kann.

Aber wie ebenfalls bereits erwähnt. Das Spiel hat eine verdammt gute Grundlage für Nachbesserungen geschaffen. Und da brauchst du kein Diablo 2 Lod 1.xy heranzuziehen, daraus wurde gelernt. Spiel Diablo 3 einmal wegen dem Hack´n´Slay und nicht wegen dem plannen´n´handeln und erst recht nicht wegen dem profilieren´n´konkurieren.

P.S. Der Tp schlechthin: Spiel Diablo 2 LoD. Nur zu, Stream es ruhig. Ich werde mir sehr gerne anschauen, wie du nach 10 Minuten keine Lust mehr auf weder Hack noch Slay haben wirst, weil du von Diablo 3 mit einem verdammt guten System verwöhnt wurdest.
 
@ Schabernack

Wie vorhin bereits erwähnt, fehlt dir vermutlich die "parallel progression". Spielst du mit AH? Wenn ja, dann hast du vermutlich nur zwei Bereiche (auf die du achtest), die Steigerung bringen: Gold und DPS. Wenn niemals ein Drop kommt, der einen dieser Werte erhöht, dann sinkt die Motivation sehr schnell. Die einfachste Lösung für dieses Problem ist kein AH mehr zu benutzen. Selffound hat man nämlich sehr viel mehr Schienen, welche man steigern kann. Gems, können z.B. sehr motivierend sein. Und selffound fieberst du jedem upgrage mit und weißt genau, wieviel Sterne du von jeder Farbe in der Truhe hast. Schmieden ist ein weiterer Zähler, dem man entgegen Fiebern kann.

Aber wie ebenfalls bereits erwähnt. Das Spiel hat eine verdammt gute Grundlage für Nachbesserungen geschaffen. Und da brauchst du kein Diablo 2 Lod 1.xy heranzuziehen, daraus wurde gelernt. Spiel Diablo 3 einmal wegen dem Hack´n´Slay und nicht wegen dem plannen´n´handeln und erst recht nicht wegen dem profilieren´n´konkurieren.

P.S. Der Tp schlechthin: Spiel Diablo 2 LoD. Nur zu, Stream es ruhig. Ich werde mir sehr gerne anschauen, wie du nach 10 Minuten keine Lust mehr auf weder Hack noch Slay haben wirst, weil du von Diablo 3 mit einem verdammt guten System verwöhnt wurdest.

Ohne AH Spielen? Ich fahr doch mit meinem Wagen auch nicht im 4. Gang an, nur weil es möglich ist? Das Spiel ist von den Dropraten darauf ausgelegt, sich im AH einzudecken. Wer lediglich selffound spielt kastriert sich selber.

Aktuell sind glaube ich 3 oder 4 Items die ich trage selffound. Ist schonmal ne ganz gute Quote. Und die 55 Mioz auf meiner Bank sind auch nur durch gefundene Items zustande gekommen, die ich im AH verscherbeln konnte. Bin also kein Möchtegernbörsianer, der einen auf Daytrader machen will.

Klar freue ich mich bei Selffound-Items über einen Drop. Aber das Problem ist einfach, dass es sich nicht lohnt. Es gibt kein BiS mehr. Allein das nervt mich schon. Es wird immer ein Item geben, dass noch besser wäre, und wers glauben mag oder nicht: In dieser abnormalen Extremform demotiviert das einfach ungemein. Man kann einfach keine Erfolge feiern.

Hab neulich mal wieder D2 angezockt und es hat mir instant 10x mehr Spaß gemacht als D3. Leider muss ich allerdings zugeben, dass mir der größere Stash und vor allem das Lootsystem aus D3 so sehr fehlen, dass mir D2 in dieser Hinsicht keinen Spaß mehr im Battlenet macht. Dazu kommt, dass ich D2 exzessiv bestimmt 6 Jahre gespielt hatte und damals alles hatte. Habe schlichtweg keine Lust mehr, wieder von vorne anzufangen. Das ändert aber nichts daran, dass mir das Gameplay in den Kernelementen schon nach 3 Minuten wieder besser gefallen hat als in D3.

PS: Die Rundumschläge tuen mir nur ein klitzeskleines bisschen leid. Ich bin wie so häufig nach über einer Stunde D3-Farming mit über (!) 70 identifizierten Rares, bei denen ausnahmslos alle wertlose Scheiße waren etwas frustriert und angefressen. Denn das war einfach nur total verschwendete Zeit. Klar macht das auch ein bisschen Spaß, zum 1000. mal Leahs Gebrabbel nicht überspringen zu können, dass sie zu schwach ist, die Tür zu Belial zu öffnen. - "DU MUSST. JETZT!" - Aber da ist schlafen deutlich produktiver.
Wenn ich jetzt wenigstens 5% zu lvl92 weiter wäre hätte mir der Scheiß deutlich mehr Spaß gemacht. Oder wenn ich 5 nette Low-Lvl-Uniques gefunden hätte, die mir beim Leveln zukünftiger Charaktere weiterhelfen werden. Ach halt, ich hab ja einen Char auf 60, werde also nie wieder auch nur jemals Norm/Alp/Hell zocken, weil der Wiederspielwert in den negativen Bereich geht. Aber so bleibt nur der Beigeschmack, dass ich abgesehen von 200k Gold genau keinen Schritt weitergekommen bin und meinen Char zu genau 0,0% verbessert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele von uns haben in unserer D2-Zeit unzählige Mephisto-Runs gemacht. Das war nicht spannend. Runtertelen auf Ebene 3, Mephisto killen, next Game. Da finde ich die Jagd nach Rare-Mobs schon eine Ecke abwechslungsreicher, ähnlich wie damals die TC-85 Gebiete. So weit, so gut.

Wenn es aber so stupide war, was hat uns damals beim Farmen denn bei der Stange gehalten, das wir nach 100x Mephisto noch nicht aufgegeben haben? Ganz einfach: Alle 10-30 Runs (je nach MF) fiel etwas grünes oder goldenes auf den Boden. Der Herzschlag beschleunigte sich; das Glücksgefühl und Belohnungssystem funktionierte. Klar, 95% der gedroppten Sets und Uniques waren Crap, aber jedesmal wenn es auf dem Boden farbig leuchtete gab es diesen kurzen Moment des Glücks, diesen WTF-Moment, das es dieser EINE gute drop sein könnte.

Heute gibt es nur noch Gelb, Gelb, Gelb. Verdammt es gibt sogar garantierte gelbe Drops. Wenn ich einen Rare-Mob töte und schon vorher weiß, das auf jeden Fall was gelbes droppt, wann habe ich keinen WTF-Moment, kein Glücksgefühl, nichts. Das fehlt.

Gruß

Valdorian
 
Zuletzt bearbeitet:
Droppte wirklich nur alle 10-30 Runs ein Unique? Meine Erinnerung sagt mir, dass ich teilweise 2 Uniques pro Run gezogen habe (farmte aber auch mit ziemlich viel MF. 400-500 waren es bestimmt).

Die Champion-Runs finde ich auch ganz in Ordnung, muss ich wirklich sagen. Wobei ich eben Min/Maxer bin - lauf ich halt mit Dauer-Sprint durch die Gebiete und kille keinen einzigen Weißen Mob sondern stoppe eben nur 20 Sec pro Championpack. Macht das ganze kaum abwechslungsreicher ... nur noch nerviger.
 
Droppte wirklich nur alle 10-30 Runs ein Unique? Meine Erinnerung sagt mir, dass ich teilweise 2 Uniques pro Run gezogen habe (farmte aber auch mit ziemlich viel MF. 400-500 waren es bestimmt).

Ich habe die Anzahl der Runs absichtlich hoch angesetzt, damit das nicht Gegenstand einer Diskussion wird. Mit 400+ MF droppte natürlich deutlich mehr.

Gruß

Valdorian
 
Ich denke auch @Vordar, dass das Durchschnittsalter der Spieler steigt und es insbesondere Veteranen mit reichlich Tradeerfahrung sind, die jetzt Probleme haben.[/QUOTE]

Einerseits wahrscheinlich das. Interpretier ich mit dem Prinzip, dass man einmal gemachte schöne Erfahrungen in einem neuen Umfeld schwerlich in der gleichen Weise wiederholen kann. Dies liegt, wie oben anmerkte, an einem selbst UND am Spiel.

Anderseits vermute ich, dass gerade viele jüngere Spieler nicht die Entwicklung vieler Com-Spiele erlebt haben, und deshalb bzgl. Handling und auf Perfektion getrimmte Erregungs- und Belohnungskurve etwas anderes gewöhnt sind bzw. nicht so nachsichtig sind.
 
Cooldowns verbieten.
Die haben in einem Hack'n Slay nichts zu suchen.
Unter flüssigem Monsterschnetzeln stelle ich mir nicht vor (auf HC) die Champions so lange kiten zu müssen, bis mein WotB endlich wieder einsatzfähig ist...

Naja der Killspeed allgemein sollte schneller sein in dem Game ;) Alleine geht es ja noch schnell rein und alle tot aber als volle Party in a3/4 zieht sich das alles....
+ ich werde zu oft geonehitet.... + warum bekomme ich schaden wenn ich 50meter weit weg bin, nur weil der Gegner zum Schlag ausholt wenn ich in seiner nähe bin....


Zu den Items: Ich denke das Problem ist das man früher vielleicht auch 'nix' gefunden hat, aber mit ner Harle wenigstens Spielen konnte. Die brauchbaren Items dropen doch in D3 so häufig wie ein 45eth targe mit 4s bugged oder ein 2sosos/20fcr/resi/vita/life amu oder 45life skiller....
Und das macht das Spiel ein bisschen anstrengend... Wenn ich nach X stunden Farmen nichts brauchbares habe dann ist das behindert. Und hinzu kommt das ich das halbwegs brauchbare zeug ja nicht mehr los bekommen! Somit entfällt auch die Möglichkeit sich was anzusparen um dann was gutes zu kaufen....

Zum matchmaking: Hier gibt es irgendwo einen Thread dazu in sc2 wo es auch um den motivationsfaktor geht.
Wenn man 50% der Spiele immer dick auf die Fresse bekommt, weil das mm das so will, kann das auch sehr frustrierend sein... Das mag zwar am Anfang nett sein und herausfordernd aber scheint wohl dem ein oder anderen sc2 Spieler auch nicht so zu gefallen....
 
Aussagen wie "Mit ner Harle wenigstens Spielen konnte" sind sowas von lächerlich.


Ich hab in D2 nen GF gefunden, ne Windforce, perf. Levi u.s.w.. Hab quasi per Baalruns (mitm Summonnecro) von lvl ~70-89 gelevelt, solo...
Aber ne Harle.. Pustekuchen, nie gedropt ^^. Ich hab ewig lang nen Wormskull und dann irgendwann nen halbwegs tauglichen Rarereif getragen.
Ich hab nie nen Homunculus oder Deathweb + ne tonne andere Sachen droppen sehen aber ich hab z.B. nie nen Soj droppen sehen.
In der Regel hat man sich div. Items in D2 auch ertradet... Aber da machte Traden auch noch spass, man hat nicht nur kurz eingetragen was man will und dann geschaut ob mans sich leisten kann...
Die guten Items sind einem in D2 auch nicht einfach vor die Füsse gefallen... Manchmal war in 10 Baalruns (inkl. weg zu Ihm clearen) kein einziges exceptional Unique dabei (geschweige denn elite)... Andernmals droppens nur so vor sich hin (mein GF/WF dropten glaub innerhalb 2-3er Tage nacheinander, dacht ich Spinn ^^).
Wirklich gute Rares waren auch so selten, man erwartete gar nie was gutes von nem Rare (ausser evtl. Reife)... Als ich ne Waffe mit fast max ED und einigermassen guten Stats (leider nur except. undn Szepter mit Palazeugs) fand hab ich fast Purzelbäume gemacht...


Das Problem bei D3 liegt eh wo anders.
Es ist schlicht kein besonders gutes Spiel.
Abgesehen von Akt3 gibts viel zuwenige Gegner und wenn ich in nem Hack'n'Slay mit 3-5 (von 6) Spells mit CD rumlaufen "muss" ist Designtechnisch von vornherein irgenwdas total in die Hose gegangen... Klar gabs Castdelays auch in D2, aber da waren die alle relativ kurz.. In d2 wird man mit 10 Sekunden+++ CD's nur so zugeschüttet....
 
Zuletzt bearbeitet:
In D2 ist auch nicht dauernd was super geiles gedropt das stimmt, aber es

a) konnte viel mehr verschiedenes Zeug dropen (Charms, Gems, Skiller, Uniques, Sets, gesockelte items, gute magics, rares, Runen, Schlüssel, usw)

b) dropte einfach mehr Zeug was man ständig brauchen konnte obwohl es nur mid-level war. In D3 dreht sich alles um namenslose lvl63 Items.

c) machte das Farmen selber vielen Spielern mehr Spass weil man nicht so gefrustet wurde oder durch hohe Repair-costs abgeschreckt wurde. Auch weil man sich spezifische Builds machen konnte für spezifische Gebiete oder einen Allroundbuild für alle Gebiete. Für all das benötigte es bestimmte Items mit bestimmten Eigenschaften. Jetzt nicht mehr. Alles das selbe!
 
Cooldowns verbieten.
Die haben in einem Hack'n Slay nichts zu suchen.
Unter flüssigem Monsterschnetzeln stelle ich mir nicht vor (auf HC) die Champions so lange kiten zu müssen, bis mein WotB endlich wieder einsatzfähig ist...
Zumal man es auch anders machen kann als mit Cooldowns. Über Diminishing Returns zum Beispiel, oder man setzt die Ressourcen, die für einen Skill benötigt werden, so hoch an, daß man es sich überlegen muß, ob man ihn einsetzt.
Gerade letzteres wäre interessant, weil das richtig getimte Einsetzen eines solchen Skills dann auch Spielverständnis verlangt. Und man hätte zusätzliche Motivation, seinen Char in eine Richtung zu entwickeln, die ein möglichst häufiges Benutzen eines solchen Skills ermöglicht.
Der einzige wirkliche Vorteil von CDs scheint zu sein, daß er für die Entwickler das Balancing vereinfacht.
 
Zurück
Oben