AmokAchim
Mitglied
- Registriert
- 6 Juni 2008
- Beiträge
- 272
Bots wird man nicht durchs Schwächen einzelner Chars oder Skills wegbekommen. Dafür braucht es andere Ansätze, z.B. Captchas beim Eröffnen eines Spiels oder eine gezielte Verhaltenserkennung, um Bots von echten Spielern zu unterscheiden. Den Spambots könnte man vielleicht mit einem Honeypot-System das Handwerk legen.
Klar ist, daß es immer ein Wettrennen zwischen Blizzard und den Bottern geben wird, und wenn Blizzard nicht bereit ist, dieses Rennen wirklich anzunehmen und einen dauerhaften und nicht bloß technischen Aufwand zu treiben, dann sollten sie es lieber ganz lassen. Denn halbgare Maßnahmen können die Botter nicht nur nicht stoppen, sondern behindern stattdessen auch noch die normalen Spieler.
Klar ist, daß es immer ein Wettrennen zwischen Blizzard und den Bottern geben wird, und wenn Blizzard nicht bereit ist, dieses Rennen wirklich anzunehmen und einen dauerhaften und nicht bloß technischen Aufwand zu treiben, dann sollten sie es lieber ganz lassen. Denn halbgare Maßnahmen können die Botter nicht nur nicht stoppen, sondern behindern stattdessen auch noch die normalen Spieler.

Die Blizzard-Leute haben sich sicher schon ein paar Nächte um die Ohren geschlagen um was dagegen zu tun. Naja, Warden ist rausgekommen und mit Warden auch eine gewisse Resignation...
). Wenn es da nur ein paar wirkliche Drops und dazu noch eine Handvoll Dupes (was natürlich immer noch schlecht wäre) gegeben hätte, wäre es nicht so weit gekommen, dass jeder Noob jetzt die ganzen High-End-RWs hätte. Ohne die massive Duperei wären das wirklich starke Belohnungen für Langzeitspieler (und wenige glückliche Casual-Gamer) gewesen, das wäre dann schon OK gewesen.
) draufzulassen).

