Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
VigarLunaris schrieb:...und VORALLEM - Bosse nur ein FunRun und kein musthave sind.
Und somit ist Diablo das was man wirklich unter purem Fun einstufen kann![]()
![]()
![]()
faker01 schrieb:@Nemesis12345
naja... da wird schon ziemlich alles vorgeschrieben, was man machen sollte.
sieht zwar relativ kompliziert aus, aber wenn man bedenkt, was die einzelnen spieler machen sollten, dann ists nicht grad viel.
in diablo2 habe ich schon schwierigeres gemacht...
@44ron
der feuernova von diablo kann man leicht ausweichen, wenn man weit genug entfernt ist(ich glaub min. 10-15 meter)
44ron schrieb:Findest du, dass die Bosse die es in Diablo 2 gibt wirklich Fun machen? Oo
Ich wette mal, dass allein der Siegebreaker in Diablo 3 mehr Fun macht als Mephisto, Diablo und Baal. Naja kann auch dran liegen, dass ich sowieso verrückt nach D3 bin aber naja - wie gesagt allein aus Fun habe ich keinen Aktboss mehr als 2x gemacht...
DarkJasper schrieb:das problem, das ich speziell anfangs meines diablo 2-werdegangs erlebt habe, war jenes, dass ich mir keine guten sachen _ertraden_ konnte.
warum?
.... verkürzt......
über ein auktionshaus bzw. wie tauschhandel dann aussehen wird, lässt sich streiten. fakt ist: eine stabile währung bringt mehr vorteile, als der jetztige tauschhandel.
mfg
Genau das pisst mich bei D2 an, erst stundenlang in einem Game warten, 5 Leute wollen Rush, 10 Free Items und 2 wollen dich bescheißen.Z0Rk schrieb:,mein prob mit dem ah ist dass es einfach kein spaß macht mal eben n soj zu holn statt lange n spiel zu suchen und denn noch lange mit der person um den preis zu fälschen (sein es runen gold etc)
Mr_Hankey schrieb:Ich weiß nicht, ob es schon einen Thread hierzu gibt, aber ich wollte einfach mal meine Meinung zum Thema WoW abgeben...
Ich verstehe nicht, wieso so viele leute gegen WoW sind. Es ist ein großartiges Spiel, mit großartigen Features und Neuerungen, welche die Rollenspielwelt verändert haben. Warum sollte man diese Neuerungen, welche dem Spieler eine riesen Zeitersparnis und weitere Vorteile bringen, nicht einfach akzeptieren und in Diablo 3 integrieren?
Ich habe mir mal Gedanken gemacht und aufgrund meines Wissensstandes zu Diablo 3 und WoW ein Paar Aspekte verglichen und hier aufgeführt:
1. Das Handelssysstem
Wieso sollte man nicht auf ein ähnliches Handelssystem wie in WoW zurückgreifen? Dieses hat sich in vielerlei Hinsicht bewehrt und sollte meiner Meinung nach auch in Diablo3 seinen Platz finden.
1.1 Der Marktplatz 'aka' Auktionshaus
Das Auktionshaus bzw. ein Marktplatz (wird, wenn es kommt, sicher nicht so heißen wie in WoW) würde viele Vorteile mitsich bringen. Zum einen würden dann endlich mal alle angebotenen Gegenstände schön geordnet in einer Instanz vereinigt sein und nicht, wie heute über 100 Wege erhältlich sein (edited by Nai, In den hiesigen Trade-Foren, ingame-Games, etc.).
Zum anderen würde somit die Möglichkeit gegeben werden einen konkurrierenden Markt zu erschaffen, welcher ausgeglichene Preise bietet. Dies würde zu einem stabilen Wirtschaftssystem führen, wie wir es auch aus WoW kennen. Außerdem würden die Preise nicht in schwindelerregende Höhen schießen, da man ja alle Preise einsehen kann und auch als Neuling so von der Konkurrenz profitieren kann, da man ja die Preise noch nicht kennen kann. Natürlich würden sich diese stabilen Preise nur auf statische bzw häufig vorkommende Gegenstände beschränken (siehe WoW), das allseitsbeliebte Handeln mit Rares und anderen sehr zufallsbedingten Gegenständen würde trotzdem noch von keinem "Standardpreis" abhändig sein. Im Prinzip würde sich nicht viel ändern, im Gegensatz zu D2 zeiten, es würde nur vereinfacht werden.
Dabei fällt mir ein weiterer Aspekt ein, welcher für ein Auktionshaus späche. Wie oft hat man in der Selben Spielliste in D2 schon zwei Spiele untereinander gesehen:
"N Shako O Pul" und "O Pul N Shako" o.Ä.?
Solche Misverständnisse hätten mit einem Auktionshaus keinen Bestand mehr.
Als letztes möchte ich einen Aspekt bringen, welcher auch sehr wichtig ist. Ein Auktionshaus würde die Möglichkeit mit sich bringen, dass man, wenn man mal wirklich schnell ein bestimmtes Item braucht, dieses auch wirklich schnell bekommt. Es müssen sich nicht 2 Tradepartner zu einer bestimmten Zeit im B-Net befinden um den Itemhandel zu vollziehen. Auch das mit den TradeAccounts hätte endlich ein Ende, da man nun sicher auch wenn man Off ist, Geschäfte vollziehen könnte.
Zum (jetzt wirklich) Schluss möchte ich sagen, dass ich trotzdem der Meinung bin, dass es einen IngameHandel geben sollte, das macht die Ganze Trade-Geschichte schneller (für kleine, statische Trades) und man könnte dort dann auch das allseitsbeliebte Item vs Item Handeln weiterführen. Lassen wir uns überraschen
1.2 Gold Vs. Runen
Mal ganz ehrlich, ist Gold nicht im Prinzip genau das Gleiche wie Runen? Nehmen wir mal das Goldsystem von WoW. Es gibt 3 Klassen, Kupfer, Silber und Gold. Je 100 Stücke des jeweiligen Metalls ergeben 1 Stück des nächsthöheren (Außer Gold, das ist das höchste). Durch dieses System würde man endlich in der Lage sein, auch riesige mengen Gold zu verstauen. Ein Beispiel hierzu:
23 000 000 Ingame Gold in D2 wären, wenn es denn ein ähnliches System wie in WoW auch in D3 geben würde:
2300 Gold. Man könnte das System auch erweitern auf 1000 Stücke pro nächsthöheres, dann wären 23 000 000 nur noch 23 Gold. Dann wäre es endlich Möglich, auch große Mengen Gold reel einschätzen zu können und dies könnte Gold dann auch zu einem höheren Stellenwert verhelfen und schließlich zur Standardwärung machen.
So und nun zurück zur Überschrift, warum sollte man Gold nun den Runen vorziehen? Naja, wenn man ein Item verkauft, bekommt man ja schließlich auch keine Runen sondern Gold, warum sollte man dieses nicht auch wieder einsetzen können, um neue Gegenstände zu erwerben? In Diablo 2 Waren Runen die Verbreitete Währung, welche vorallem durch "IST" Runen geprägt wurde. Warum sollte man nun nicht die IST-Runen durch Gold ersetzen? Highrunes könnten dann durch eine noch höhrere Stufe, wie zB Platin ersetzt werden. Ich finde zumindest, dass eine einheitliche Währung (wie in WoW) ein stabiles Wirtschaftssystem ausmacht und prägt.
Da ich jetzt erstmal fertig bin (viel schreiben, viel denken), werde ich hier später weiterschreiben und weitere Askpekte vergleichen. Ich hoffe, ihr schreibt eure Kritik bzw. Anregungen zu diesem Thread auch gleich hier rein, damit ich meinen Thread vervollständigen kann...
Es wäre auch nett, wenn ihr mir in euren Posts mitteilen könntet, welche Aspekte ich noch vergleichen könnte
So, dann wünsche ich euch ein fröhliches diskutieren
Hank..