Prakk schrieb:
Ich würde dir zu einer Nikon D50 raten.
Gibt es laut geizhals.at Europaweit ab € 414,99 (uvp)
die eos 350D gibets auch schon ab 500 €
Nachdem ich zig Foren durchkämmt habe nach Kaufhilfen etc. kam ich zu dem Schluss dass es ziemlich egal ist welche Kamera du kaufst und es im Endeffekt auf die Ojektive ankommt.
nicht nur. Auch rauschfaktor, Auflösung, Bildstabilisator, Anti Staubmassnahmen, ISO enmpfindlichkeit spielen da mit.
Eine Canon EOS MarkII Ds (rund 8000 €) mit einem Sigma (güntigmarke glaube ich) Objektiv für 99 Euro schießt schlechtere Fotos als irgendeine kleine Kompakte.
ein typischer denkfehler. Klar, die gaaaanz tollen canonobjektive beginnen bei 2.000 €und hören bei 105.000 €auf, aaaaaber, ein gutes objektiv muss nicht teuer sein. Habe für Poträtzwecke ein ein Canon EF 50mm 1:1,8 das "nur" hundert euro gekostet hat, und es hat weitaus bessere testwerte als sämtliche 600€ objektive. Warum? Tja, gibt mitlerweile 3 revisionen von dem Teil. Die aber auch 1.000 € Kosten.
Die D50 ist preisgünstig und macht tolle fotos.
naja, es hängt bei der wieder am objektiv. allerdings nicht nur. von den testwerten her ist selbst mit "kit" die EOS350D besser.
Die D70(s) kann mehr und kostet etwa € 555.
neiiiiin, nicht die. Lieber die 350D. ist besser. immer noch.
Soweit zu den Spiegelreflex Kameras.
Kompakte eventuell die Canon Powershot S3 IS für € 364,90.
Image Stabilisator, 12x Zoom, USM Motor (sehr schnelle Fokusierung), schwenkbarer LCD.
Sieht mir sehr flexibel aus.
aber von der bildqualität ist sie unter allem.... Bei kompakten gibt es imo momentan nur eine einzigste: Sony DSC-R1 (Revolution One). Abgesehen von dem recht geringen Zoombereich (glaube 28-128mm KB) ist die der Hammer. Schlägt sogar ne Canon EOS 350D mit kit objektiv in sachen bildqualität.
Noch günstiger wird das Angebot so breit.. das waren nur mal ein paar Vorschläge

Mein tip: Geh auf
www.flickr.com und sieh dir an was für Fotos die Leute mit den Kameras schießen. Vor allem bei den Kompakten sieht man gut was sie dann können von der Schärfe her, etc. (wobei bei der digitalen Photografie auch immer Bildbearbeitung mit dabei ist)
naja, ich kenne eine Fotografin die mit ner Nikon D50 bessere Fotos macht als 20 andere mit ner EOS 1Ds Mark II.
mfg
naja, du must dir einfach überlegen, hast du alte objektive? dann auf jeden fall ne kamera der Marke nehmen.
Bist du ein "altmodischer" Fotograf? Dann eine Leica DSLR
Willst du < 500€ ausgeben? dann D50 (wegen dem Preis einfach unschlagbar unter 500 € )
Willst du 500-1200 € ausgeben? Canon EOS 350D für etwa 600 mit kit, EOS 20D mit kit für etwa 980€ (mein tipp in der preisklasse] Nikon D200 für 1200€ (unglaubliche bildqualität, besser als Canon 5D)
willst du famillienfotos machen, freundin ab und an mal aufnehmen? Dann nimm ne Highend Kompakte, oder für gelegenheitsfotografie ne Canon Ixus

hoffe geholfen zu haben
Gruß Trulle
/€ hab grad gesehen, du hattest dich über deine vorstellungen ausgelassen.
>>Vorallem habe ich zur Zeit nicht das Mörderviele Geld, und auch meine Eltern können zur Zeit oder auch bis Weihnachten nicht so viel dazu tun. Was hättet ihr für Empfehlungen? Erstmal mit was kleinerem für weniger Geld anfangen? Oder sparen und sie gleich was sehr gutes leisten? Vorallem die Objektive kosten ja... Und vorallem, Spiegereflex oder erstmal was kleineres?<<
Also, ich denke es lohnt sich zumindest auf ne EOS350D (400D) zu sparen. Preislich ist der Unterschied 200 € (etwa) bildqualität eigentlich nichts, 2 megapixel unterschied, das einzigste was imo für die 400D spricht ist der staubschutz.
So, mit was kleinem anfangen. Würdest du in ner neuen ladder deinen ersten richtigen char erstmal mit mid zeug ausstatten, wenn du dir eh bald das highend leisten könntest?
ich halte es für verschwendung, eine kamera zu kaufen, die man sobald man ne spiegelreflex hat eh nicht mehr benutzt.
Objektive... wie schon erwähnt, wenn man nicht immer das neueste exemplar kauft, sondern aus ner Top linie, ein altes modell, bekommt man mehr leistung als mit nem topmodell für sagen wir mal das 4 fache des altmodell preises. Meine Ausrüstung ist fast komplett, sobald ich dann alles habe (das wären dann Canon EOS 350D mit Kit, Sigma 55-200 f/4,0-5,6; Canon Ef 50mm 1:1,8 (poträt); Canon EF 10-22mm F/4,0 (oder gleichwertiges von tokina mit 12-24); Canon SD (altes Bajonett) 70-200 f/4,0 sowie noch etwa 6 andere objektive, diese anderen jedoch kostenlos aus der fototasche meines vaters genommen

und PS CS 2) würde sich der gesamtpreis auf 2.000€ laufen.
Naja, damit kann ich so etwa alles was es gibt einfangen. Ob Landschaft, Poträt, Stillleben, Makro, hab jetzt alles abgedeckt. Naja, und keine Angst vor Sigma Objektiven, für Aufnahmen die man Freunden zeigt reichen die Dicke. Werd bei gelegenheit mal zwei fotos zeigen, die den utnerschied zwischen kit und 50mm 1:1,8 zeigen. aber jetzt erstmal d2 zocken.
kliiiiiickeeee miiiiich