realers
Active member
- Registriert
- 30 März 2005
- Beiträge
- 776
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Funkwecker
Mir ist da gerade noch eine Idee gekommen.
Windows XP hat ne eingebaute 137GB grenze. Diese kannst du aber in der Registry ausschalten. [Color=FF0000]Aber bitte in der Registry mit äußerster Vorsicht bewegen[/Color] Da es in der Registry keine "Züruckfunktion" wie etwa bei Excel oder Word gibt alle änderungen die du machst bleiben.
Also jetzt bitte wie folgt vorgehen:
Start -> Ausführen -> "Regedit" eingeben und mit enter bestätigen.
Dann folgenden Pfad durchgehen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Atapi\ Parameters
hier dann wenn noch nicht vorhanden den Eintrag "EnableBigLba" als REG_DWORD eingeben. Und dann den Wert von 0 auf 1 ändern.
Ab jetzt erkennt dein Rechner auch Festplatten jenseits der 137GB.
Mfg
Realers
€dit: Mal ne kleine Frage zu meinem Post: Warum krieg ich den Registrypfad nit in eine Zeile??? ich hab den jetzt schon 3mal neu eingegeben, immer dasselbe
Mir ist da gerade noch eine Idee gekommen.
Windows XP hat ne eingebaute 137GB grenze. Diese kannst du aber in der Registry ausschalten. [Color=FF0000]Aber bitte in der Registry mit äußerster Vorsicht bewegen[/Color] Da es in der Registry keine "Züruckfunktion" wie etwa bei Excel oder Word gibt alle änderungen die du machst bleiben.
Also jetzt bitte wie folgt vorgehen:
Start -> Ausführen -> "Regedit" eingeben und mit enter bestätigen.
Dann folgenden Pfad durchgehen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Atapi\ Parameters
hier dann wenn noch nicht vorhanden den Eintrag "EnableBigLba" als REG_DWORD eingeben. Und dann den Wert von 0 auf 1 ändern.
Ab jetzt erkennt dein Rechner auch Festplatten jenseits der 137GB.
Mfg
Realers
€dit: Mal ne kleine Frage zu meinem Post: Warum krieg ich den Registrypfad nit in eine Zeile??? ich hab den jetzt schon 3mal neu eingegeben, immer dasselbe
