Radnor
Champion
- Registriert
- 26 Januar 2002
- Beiträge
- 4.125
Phil-Joe schrieb:Was ist so schlimm daran mit LT zu zocken? Das ist einfach mal unheimlich praktisch. Wenn ich mitten im Rat stehe oder wieder 30 Skelette um mich drum stehen, bin ich froh wenn mein Lebensspender auslöst.
ja ne ist klar, skelles haben kaum genug life um wirklich gefährlich werden zu können. die liegen alle samt bevor LT auch nur auslösen konnte. beim rat sollte amn eher auf altern als auf LT setzen, die geschwindigkeit, mit der die die hydren nachcasten ist pervers. zumal altern bei monstern die castgeschwindigkeit indirekt beeinflusst, da die bewegung zum casten verlangsamt wird.
Phil-Joe schrieb:Außerdem konnte ich mir nicht leisten mehr Vit zu skillen. Da war leider bei knapp 295 inkl. Equip Schluss. Aber wenn man nunmal eine ordentliche Rüstung vom Schlage einer Heiligen Rüstung tragen will, muss man Abstriche machen bei der Ausrüstung.
ich hab kaum mehr vit ohne das ich wegen rüstung oder dergleichen die str benötigen würde



Phil-Joe schrieb:Außerdem kann ich mir irgendwie kaum vorstellen, dass man mit Death mehr One-Hit-Kills macht, weil das Teil nicht mal annähernd an den Minimumschaden einer Trauerphasenklinge kommt.
klar, ~20% mehr one hit kills. dank dauer CB + DS + so schon mächtig dmg. da sind die rund 150 weniger min dmg kaum der rede wert.
Phil-Joe schrieb:Und dass der Schäfer beim Schaden plus Rest-Equip vor Grief liegt, kannst du mal deiner Ome erzählen. Wo soll da bitte der Mehr-Schaden herkommen, wenn du den Rest deines Equips gnadenlos auf Ias auslegen musst?!
bitte? gnadenlos? ich hab mit nem fast standart zealot EQ sogar zuviel ias für chafers und das ohne ias sockelung im schäfers selbst

achja, die rüstung ist frei...forti...mehr dazu nach dem nächsten quoteabschnitt.
Phil-Joe schrieb:*Pfff ... Schäfers vor Trauer. Alles klar. Aber mit Sicherheit nicht bei DPS. Und insgesamt sehr wahrscheinlich auch nicht ...
ha...schäfers macht bis 50% life jedes monster extrem viel mehr dmg als grief. hat dann nen perversen AR-wert (champs, bosse, aktbosse können somit problemlos gezealt werden, hier würde grief gnadenlos verlieren, weil keinen effektiven AR gewinn nur durch halbiertes -def% bei den genannten gegnern) und der avg dmg ist auch nicht weit weg von grief (sind nur rund 120 avg dmg). und da wir ja durch das oben angegebene beispiel frteie rüstungswahl haben, wodurch forti ja tragbar ist, macht man schon ausreichend dmg um besser als die angeblich "stärkste waffe" gewertet zu werden.
angemerkt sollte noch sein, das ich über alle drei waffen verfüge und alle drei auf einem zealot gespielt habe. death war mit abstand die spielerisch beste waffe, dicht gefolgt vom schäfers hammer. grief hat wirklich nur kläglich versagt. der dmg war bei weitem nicht so wie ich ihn mir vorgestellt hatte (schongarnicht, wenn man im calc durchrechnet, das man knapp 9k avg dmg hat und dann bald für nen fallen 2 schläge braucht

EDIT: wie war pyromane...nur nciht von dir
