behaart
Diablo-Veteran
- Registriert
- 18 April 2005
- Beiträge
- 4.298
Hach der Andreas 
Diese ganze "Sauber" "unsauber"-Sache oder "legit" "niht-legit"-Sache spielt sich im Kopf ab. Es geht wohl nicht darum tatsächlich zu sein, sondern legit zu Denken. Dazu ein Beispiel:
Der Eine hat keine Ahnung, dass ein Grossteil der HR geduped ist und besitzt ein paar, aber wo er weiss, dass es Hacks und .Cheats gibt meidet er sie ---> Legit?
Jemand kennt Die EULA in und auswendig und weiss um die Cheatsproblematik. Nun will er selbst legit bleiben und spielt deswegen nur mit Leuten zusammen, die MH nutzen oder versucht auf "legale" Art und Weise seinen Gegenüber übers Ojr zu hauen. Beispielsweise weiss er um den eigentlichen Wert einer selffound HR und schwatzt sie trotzdem seinem Freund für 4 IST ab ---> Legit?
Legitsein ist eben eine Geisteshaltung, weswegen manche auch Denken man müsse sie niederschreiben um alle Meinungen unter einen Hut zu bekommen.
Und wie komst du auf die Idee DOUG oder der AEC hättten einen Allgemeingültigkeitsanspruch? Gibt z.B. auch Leute, die generell nicht auf Spielgemeinschaften oder Clubs stehen. Weswegen sollten die deswegen nicht legit sein?
Finde ich irgendwie einen merkwürdigen Gedankengang, bin mir auch fast sicher, dass das so nie behauptet wurde, aber nuja...
Grüsse Bernd

Diese ganze "Sauber" "unsauber"-Sache oder "legit" "niht-legit"-Sache spielt sich im Kopf ab. Es geht wohl nicht darum tatsächlich zu sein, sondern legit zu Denken. Dazu ein Beispiel:
Der Eine hat keine Ahnung, dass ein Grossteil der HR geduped ist und besitzt ein paar, aber wo er weiss, dass es Hacks und .Cheats gibt meidet er sie ---> Legit?
Jemand kennt Die EULA in und auswendig und weiss um die Cheatsproblematik. Nun will er selbst legit bleiben und spielt deswegen nur mit Leuten zusammen, die MH nutzen oder versucht auf "legale" Art und Weise seinen Gegenüber übers Ojr zu hauen. Beispielsweise weiss er um den eigentlichen Wert einer selffound HR und schwatzt sie trotzdem seinem Freund für 4 IST ab ---> Legit?
Legitsein ist eben eine Geisteshaltung, weswegen manche auch Denken man müsse sie niederschreiben um alle Meinungen unter einen Hut zu bekommen.
Und wie komst du auf die Idee DOUG oder der AEC hättten einen Allgemeingültigkeitsanspruch? Gibt z.B. auch Leute, die generell nicht auf Spielgemeinschaften oder Clubs stehen. Weswegen sollten die deswegen nicht legit sein?
Finde ich irgendwie einen merkwürdigen Gedankengang, bin mir auch fast sicher, dass das so nie behauptet wurde, aber nuja...
Grüsse Bernd

) online. Ich verlinke dann hier.
Also mit dem Zwiegespräch, nicht mit dem Cheaten.
) muss ich Sandstroem allerdings zustimmen. Eine Geisteshaltung lässt sich nicht einfach festschreiben. Sie muss allem, was man mir an den Kopf wirft und jeder nur erdenklichen Situation standhalten, und da tut es keine feste Liste. Wenn ich meine moralischen Überzeugungen erklären soll, dann bewerfe ich den anderen doch auch nicht mit einem Buch von Kant, Hegel, Bohlen, Fischer, Waalkes oder Schopenhauer und sage "Lies doch"... sondern ich streite für meinen Standpunkt und meine Weltanschauung, egal wie oft ich es tun muss. Wenn ich allerdings alles aufschreibe, verliert es an Schärfe. Ich kann mich nicht mehr für meine Sache einsetzen, sondern werde nur noch abgefragt. Ich habe nicht mehr selbst die Deutungshoheit, sondern werde ausgelegt. Ich werde dort übersprungen, wo ich nicht passe etc. Ich verpasse mir gewissermaßen selbst einen Maulkorb, weil ich alles schon einmal allgemeingültig aufgeschrieben habe. Ganz so extrem ist es natürlich nicht, aber ich stelle trotzdem den Sinn eines Manifestes dieser Art irgendwo in Frage. Es mag, wenn man von mehreren ausgeht, ein verünftiger Weg zu sein, einen gemeinsamen Standpunkt zu finden, aber als Stütze der eigenen Sichtweise lehne ich das ab.