harzIV schrieb:
Wie gesagt könnteich diese Liste unterschreiben, aber ich persönlich frage mich sehr, wo der Sinn dahinter zu finden ist. Deswegen wird der nächste, der sich Runen im channel traded oder derjenige, der Fan von Botbaals ist trotzdem proklamieren, dass er legit oder "sauber" ist. Und um mir selbst klar zu werden, was ich unter "sauber" verstehe bentige ich keine Liste um das zu fixieren. Also frage ich mich ein wenig, wo der Sinn hinter der Liste ist. In welcher Situation kann ich sie verlinken und hätte davon einen aklatenten Vorteil? Wo könnte ich diese benutzen?
Das kann ich so unterschreiben.
Eigentlich gibt es nur eine klare Grenze, und das ist die die uns Blizzard durch AGB's und co gegeben hat.
Alles darüber hinaus ist eine Grauzone in der jeder für sich eine Grenze frei setzen kann.
Mein Beispiel mit dem Anni wurde ja so schön übergangen, aber es verdeutlicht die SItuation einfach.
Jeder hier weiß, dass er ohne SoJ Dupes kein WE bekommen würde.
Aber jeder killt den Clone und schnappt sich den Anni.
Andere nehmen es einfach als gegeben an, dass die Preise für die hohen Runen so im Keller sind.
Zwischen HR traden und Clone umhauen besteht technisch kaum ein Unterschied.
In beiden Fällen haben die Duper es fertiggebracht die Verbreitung von HR und dem Anni zu erhöhen.
Ohne Duper wäre eine HR nicht so billig und ein Anni so verdammt selten.
Beides ist uns bekannt, wir können beides machen und wissen insgeheim, dass wir die HR und den Anni nur den Dupern zu verdanken haben.
Jedoch ist der Besitz eines Annis im Forum keine so große Schande wie der Besitz von massenhaft HR.
Ob es gut oder schlecht ist, oder warum das so ist, das ist mir in diesem Post mal egal.
Der Punkt liegt einfach dadrin, dass verschiedene Leute verschiedene Grenzen festlegen die sie für sich als legit bezeichnen können.
Wie kann man auch dagegen argumentieren, wenn einer sagt "Blizzard verbietet es mir nicht HR zu traden, oder Baalruns zu joinen"