• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Spekulatius um die Story und die Bosse

Ich weiß ja selbst auch, dass es in D1 eindeutig so dargestellt wird, als wäre der gespielte Char von nun an der Dunkle Wanderer.
Allerdings sieht mensch nun mal eben in D2 eindeutig einen weißen Mann.
Und auch Marius spricht von einem Mann!


Deine Theorie ist nett! Weiß aber nicht, ob sie so wirklich stimmen kann! Liegt wohl an meiner Unwissenheit ;(
Aber viel Mühe, und ne sehr nette Idee!
 
Dann hat die Rogue halt Hormone genommen. :D
Aber da sich jeder Char, auch die Rogue, Diablos Seelenstein in die Stirn rammt, ist es logisch gar nicht anders möglich, als dass jeder Char, auch die Rogue, der Dunkle Wanderer ist. Wahrscheinlich ist es auch egal. Der Wanderer ist halt der D1-Char in Personalunion aller drei Charklassen.
Blizzard hätte ja schlecht für D2 ein Video mit einem männlichen Wanderer und eins mit einer weiblichen Wander(er)in :D machen können.
 
Richtig! Seh ich auch so! ABER: Sie hätten den Wanderer auch einfach verhüllt lassen können..


Ich bedaure atm, dass ich mich so ÜBERHAUPT NICHT an die Texte und die Quests aus Teil 1 erinnern kann. Und auch die gesprochenen Inhalte aus Teil 2 sind mir nicht mehr klar im Kopf.. *sigh*
 
Danke für die Grafiken, die kannte ich noch nicht!

Dass so ein Quest angedacht war, wird aber überdeutlich, wenn man sich die Soundfiles aus der Diablo-MPQ-Datei anhört.
Die habe ich alle mal extrahiert, weil ich die coolen Bücher (ihr wisst schon... "All praises to Diablo, Lord of Terror and Survivor of the Dark Exile!" :P) haben wollte.
Dabei habe ich auch jede Menge Quest-Texte gefunden, die im Spiel nicht vorkommen.

Demnach hat Horazon einen so mächtige Dämonen gefangen, dass er ihn selber nicht mehr beherrschen kann. Es handelt sich dabei um Grimspike, den Leutnant Belials.
Horazon hat ihn in einer "Grube" gefangengesetzt, doch das sperrt ihn selber von seiner Zuflucht aus.

Wenn der Warrior Horazons Tagebuch findet, klingt das so:
http://rapidshare.de/files/40361389/Horazons_Journal.mp3.html

Und hier noch ein interessanter Verweis auf den Bannkreis:
http://rapidshare.de/files/40361394/Grimspike.mp3.html

Passt doch perfekt zu den geposteten Dungeon-Bildern...
 
Genau.. er hat zwei Dämonen gefangen, wie aus den Aussagen der Towners hervorgeht, und hat sich damit wohl übernommen.
Das könnte die Stimme Grimspikes sein...
Mein persönlicher Favorit übrigens: Der Warlord of Blood aka Bartuc.
Oh, und natürlich Izual aus D1, wo er noch der arme Ex-Engel war, der seiner verlorenen Würde hinterhertrauert.
Jetzt, wo ich nochmal drüber nachgedacht habe, macht es doch eher Sinn, wenn die beiden Bücher über Elemental und Golem im Protected Haven liegen, sie wären dann die Questbelohnung.

Hangatyr, da hilft wohl nur eins.. ^^
 
Iljitsch schrieb:
Hangatyr, da hilft wohl nur eins.. ^^

DAS ist das Problem!!

Ich muss zwei Seminararbeiten schreiben, für eine Klausur lernen, "wahlkämpfen" und meine komplette Wohnung einrichten (inkl. Umbau von Bad und WC).

Jetzt sag mir, wann ich D1 und D2 durchzocken soll.. :cry:
 
Iljitsch schrieb:
Allerdings ist Horazon in beiden Diablo-Teilen einfach nur abwesend, was mir persönlich verdächtig vorkommt.

In D2 kriegt man zu hören, dass er von den von ihm beschworenen Dämonen getötet wurde. Und der dunkle Wanderer musste ja wohl durch die Zuflucht um zu den 7 Gräbern zu kommen.
 
Iljitsch schrieb:
Genau.. er hat zwei Dämonen gefangen, wie aus den Aussagen der Towners hervorgeht, und hat sich damit wohl übernommen.
Das ist etwas verwirrend, die Towners reden in der Tat von zwei Dämonen, aber in Horazons Aufzeichnungen ist dann nur noch von einem die Rede.
Ich vermute, das wurde von Blizzard zwischendrin umkonzipiert... vielleicht war Fleshdoom der andere, aber den gibts ja dann im (ebenfalls rausgeflogenen) Tremaine-Quest...
Also wenn man aus D1 alle unbenutzten Fragmente zusammenkratzt könnte man daraus schon fast ein halbes D3 zimmern. :P

Originally posted by Vidurr
In D2 kriegt man zu hören, dass er von den von ihm beschworenen Dämonen getötet wurde.
Jop, davon gehen alle aus, aber mit Sicherheit weiß es niemand. Fest steht nur, dass er verschwunden ist.
 
Edit. Adrasta : Also wenn ich sowas lese kann ich nur hoffen, dass die Bücher bei Blizzard nicht als Kanon gelten... Engel, die mit Dämonen Kinder zeugen... absolut kranke Idee in meinen Augen.




Interresant ist auch das in der Bibel die Dämonen (Kinder Gottes oder auch Engel,- sie wurden auch als Kinder Gottes genannt) mit den Menschentöchter schliefen. Und dadurch enstanden Tyrannen (oder in einer anderer Übersetzung Nephelin). 1.Mose ,Kapitel 6 .
Also kamen viele dieser (kranken Ideen) direkt aus der Bibel, da auch Diablo (oder Teufel,Satan,Luzifer...etc.) als erstes in der Bibel auftauchte, Blizzard hatt halt viele Ideen uebernommen und dann nach seinen Kriterien die Story gestaltet. Und deshalb fesselt das Spiel (in meinen Augen ) so viele Gamer.

Die Info. nur nebenbei und nichts gegen Adrasta :kiss:
 
Richtig, hier könnte man vielleicht eine Bibel-Anleihe sehen.
Nur:
Erstens sind die Dinge (wie eigentlich immer in der Bibel :rolleyes: ) nicht halb so klar und eindeutig, wie du sie darstellst... "Gottessöhne" lassen sich mit Menschenfrauen ein, ja, aber wer sind überhaupt "Gottessöhne"?
Könnte sein, dass es Engel (oder gefallene Engel, also Dämonen) sind, aber das ist irgendwo dann auch wieder widersprüchlich, weil Engel nämlich geschlechtslos sind.
Also alleine die Klärung dieser Frage könnte schon Seiten füllen, was hier natürlich zu weit ginge.
Fest steht nur, das zwischen der himmlischen und irdischen Sphäre eine Grenze durchbrochen wird, soweit richtig.

Aber, zweitens: Krank ist das trotzdem. Das sah auch Gott so, der die Menschheit, mit Ausnahme von Noah und seinen Nachfahren, dafür auch komplett vernichtet hat. Anders als in der Diablo-Welt bleibt diese Perversion also nicht ohne Folgen.

Und drittens: In der Bibel geht es um Menschenfrauen. Wie wir alle wissen, gibt es davon leckere Exemplare, die Beweggründe der "Gottessöhne" sind also irgendwo nachvollziehbar. :cool:
Dagegen geht es im Diablo-Buch nicht um eine Menschen- sondern Dämonenfrau. Dämonen aber sind in der Diablo-Welt reine Monster, bar jeder positiven Eigenschaft. Sie sind verdreht und hässlich (innerlich wie äußerlich).
Wenn Inarius auf so etwas steht, kann mit ihm doch ganz ernstlich was nicht stimmen.

So, Exkurs Ende. :P

/Edit: Falls sich einer fragt, worum es hier überhaupt geht, hier ist ein Link zur betreffenden Bibelstelle .
 
Das spielt lehnt sich enorm an viele mythologische, religiöse und historische Quellen.
Das Christentum spielt bei Blizz jedoch unter Garantie eine deutlich untergeordnete Rolle.
Selbst die germanische Mythologie (inkl. Sagenwelt ala Tolkien) sind in deren Storylines stärker vertreten..

Abgesehen davon würde die Welt des christlichen Glaubens wohl kaum viele Menschen fesseln.
Da trau ich mich die Hand ins Feuer legen^^
 
Wobei diese ganze Teufel's-Geschichte wenn ich recht entsinne tatsächlich als erstes in der Bibel auftauchte. Daher sind in Diablo natürlich starke Einflusse aus eben jenen Passagen.
Hat aber rein gar nichts mit dem Christen/Germanen/Islam/whatever-Tum zu tun. Es werden nur ein paar Figuren genommen und daraus ein Spiel kreiert.
 
Ist ja mein Reden... Himmel, Hölle, Engel und Teufel... und da hören die Gemeinsamkeiten schon auf.
Für kleinste Details Parallelen in der Bibel zu suchen geht einfach etwas weit.

Wobei diese ganze Teufel's-Geschichte wenn ich recht entsinne tatsächlich als erstes in der Bibel auftauchte.
Noch nicht einmal das, das personifizierte Böse gibts doch so gut wie in jeder Kultur, nur der Name variiert.

Abgesehen davon würde die Welt des christlichen Glaubens wohl kaum viele Menschen fesseln.
Da trau ich mich die Hand ins Feuer legen^^
Das würde ich so gar nicht mal sagen... aber daraus kann man kein Spiel bauen.
Sonst sitzen einem nämlich die Fanatiker im Nacken, weil man dieses und jenes Winzdetail ja sooo falsch dargestellt hat... es könnte dann auch gar keinen Spielcharakter geben, der würde ja alles durcheinanderbringen. :P
 
Die Frage ist also: Ist das Diablo-Universum tatsächlich aus einem Guss, oder ist es das nur vorgeblich? Solange keine direkten Widersprüche zwischen Spielen und Romanen auftauchen, gibt es keinen Grund, automatisch davon auszugehen, dass auch hier die Kontinuität mal wieder verbockt wurde, da hast du natürlich recht. Aber die Möglichkeit, dass so etwas passieren kann, schließe ich nach meinen bisherigen Erfahrungen nunmal nicht aus, und lediglich auf Blizzards Aussage verlasse ich mich hier nicht.

Sowas kann natürlich passieren, dass irgendwann etwas nicht mehr ganz zusammen passt. Allerdings kann das auch ohne die Romane und nur innerhalb der Spiele passieren, wie man Teils z.B. an WoW merkt...

Und außerdem ist sowas aber auch teils schlicht Absicht, dass in einem aktuellen Roman, die Geschichte etwas anders erzählt wird, als im ersten Spiel der Reihe. Das ist dann eine Art Retcon. So geschieht das z.B. auch in Warcraft. Dort gibt es z.B. ein Roman, dass die Invasion der Horde erzählt, dort ist aber mit voller Absicht nicht mehr alles 1 zu 1 wie im Spiel gehalten, da man der Ansicht ist, dass es so einfach besser in die Gesamtstory und für spätere Pläne passt. Ob das so gut ist ist eine andere Frage. In der Regel wohl eher nicht, so meine Meinung zumindest. Manchmal kann das aber auch bestimmt gut sein.

Und im übrigen gibt es durchaus genug Leute, die bestreiten dass bei Warcraft, Diablo oder Starcraft die Romane Canon sind. Hab ich ja bereits geschrieben.
 
Also der Warrior aus D1 ist meiner Meinung nach der dunkle Wanderer.

Kashya sagt einem über Bloodraven, dass sie vor Jahren in Tristram gegen Diablo kämpfte und danach verändert zurückkam.
Das hat Blizzard denke ich ganz bewusst so eingebaut.
In Akt2 wird ja auch gesagt, dass ein Magier kam und sich nach der Zuflucht usw erkundigte, auch er war vorher in Tristram und hat dort gegen das böse gekämpft. Ihn tötet man dann in der Form des Summoners ;)
 
Ja, aber selbst wenn wir so tun, als ob die Rogue und der Sorceror sich nicht Diablos Seelenstein in die Stirn gerammt hätten,
Blood Raven was the leader of a Rogue band that once fought Diablo at Tristram.
ist die Rogue in D1 ist kein captain einer Gruppe und sie ist davon abgesehen auch nur eine von vielen Rogues, die nach Tristram gekommen sind, um dort gegen das Böse zu kämpfen.
Das gleiche gilt für die Sorceror. Viele aus dem Orden sind damals nach Tristram gekommen. Also selbst unter Ausklammerung der Tatsache oben sehe ich keinen Grund für diese Annahme über Blutrabe und den Geisterbeschwörer.
 
Woher weißt du, dass sie eine normale Rogue war? Und nichts Höheres?


Abgesehen davon:
Ich sehe es auch so, dass bei D1 noch Anonymität herrschen sollte.
Doch ich denke, dass sie mit D2 eindeutig auf den Krieger verwiesen und womöglich Bloodraven und der Summoner tatsächlich die beiden anderen Chars darstellen.
 
Ich denke auch dass der dunkle wanderer jeden der drei chars aus D1 darstellt!
nen grund dafür, dass er wie nen mann aussieht könnte ja sein, dass diablo das aussehen des chars, der sich den stein ins haupt rammt, seinen bedürfnissen angepasst hat, aber halt noch nich genug macht hatte um ihn vollständig zu verändern. das geschieht ja erst am ende vom dritten akt!

hab auch noch ne theorie zu ner älteren spekulation (von wegen dass tyrael nich tyrael sondern belial war):
es haben sich ja schon viele darüber beschwert, dass baal eigentlich nen viel zu schwacher endgegner war. nach meiner theorie war das viech, gegen das man am ende von akt 5 kämpft, gar nich baal, sondern belial der herr der lügen und deshalb ist er eben so leicht zu besiegen, weil er nur ein geringes übel war. und danach kommt halt tyrael und zieht seine show mit dem weltstein ab, weil er einfach keinen plan hat was er machen soll.
somit wäre in D3 noch platz für baal, azmodan, tyrael oder wer sonst noch übrig bleiben mag, den man in grund und boden schmettern kann;)
 
Was denn Höheres? Eine Über-Rogue? :D
Das ergibt sich schon aus der Einführung im D1-Handbuch. Wenn von den drei Chars die Rede ist, dann wird von ihnen im Plural gesprochen, weil sie nur Vertreter einer Gemeinschaft sind.
 
Zurück
Oben