• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Warden Online?

ach ein paar mal kann ja nicht schaden :D und wenns stimmt, ich spiel in festen Party so richtig ist das dann ja nciht wichtig^^
wobei es natürlich auch die gibt die bots dann ausnutzen, einfahc in bot games gehen und sich mitlvln lassen. Aber was ist es wenn ich die ganze zeit mitlaufe und nix mache und so... auf die dauer wird das doch langweilig...
 
also, als ich ein paar Level-Services gemacht habe, waren das die stressfreisten Spiele, einfach 3 Charakter in Thron stellen. Nur man musste schnell sein um reinzukommen. Ich weiß, dass diese Option hier total verwerflich ist, aber ich glaube, dass das mindestens 50% hier machen :D

Tja so bequem leveln gäbe es mit einem stetig aktiven Warden nicht :D
 
Mit den Patches hätte Blizzard lieber die hiesige Tolette tapezieren können, wenn sie stattdessen was gegen die Hack und Dupes unternommen hätten. Ich bleibe dabei: Was Blizzard für D2 getan hat, ist für mich zu wenig. Patches usw. interessieren mich nicht, solange an allen Ecken und Kanten gecheatet wird.
 
hmm, ein bisschen cheatereien wird es immer geben, das kann keiner verhindern. Aber ich teile deine Meinung dass ein bisschen mehr getan hätte werden können...
hätte hätte hätte... ist aber nicht deshalb beschwerst du dich, aber wie erzklären wir uns den erfolg von d2? Warum ist d2 erfolgreich, auch wenn es so viele cheater und duper usw. gibt?!... das ist doch eine berechtigte frage...
 
irgendwie war halt die ganze Cheaterei immer ein Teil von Diablo. Auch wenn das sich krass anhört und auch kein schöner Gedanke is. Aber ist eben so.

Da war selbst Warden nur ein kleiner Lichtblick und wie man sieht, ist er nicht effektiv genug... Es wären mit Sicherheit ohne die Cheater nicht soooo viele CDs von D2 verkauft worden, mit Sicherheit! Aber mit dem ganzen Geld hätte Blizzard mehr gegen die tun können, wnen nicht meine Verschwörungstheorie - siehe oben - sie anwenden^^
 
Sashima schrieb:
hmm, ein bisschen cheatereien wird es immer geben, das kann keiner verhindern. Aber ich teile deine Meinung dass ein bisschen mehr getan hätte werden können...
hätte hätte hätte... ist aber nicht deshalb beschwerst du dich, aber wie erzklären wir uns den erfolg von d2? Warum ist d2 erfolgreich, auch wenn es so viele cheater und duper usw. gibt?!... das ist doch eine berechtigte frage...

Grad wegen den ganzen Cheatereien wurden soviele CDs verkauft siehe Clone-Hunter mit xxx CD Keys.

Und nein, man hätte mehr tun müssen. Das eigentliche Prinzip des Spiels -public- im bnet mit fremden Leute Diablo und Co zu jagen ist mittlerweile hinfällig. Entweder nutzen die Leute die Shuttle-Services und Leveln dann in Botgames oder sie haben sich, wie ich, in private Games oder sogar ganz aus dem Bnet verzogen.
Am Anfang von D2 gab es gute und sehr gute Items, aber keine ÜberItems wie grief, eni und co. Diese Items haben die komplette Spiel-Balance zerstört und haben viele viele Spieler zum aktiven und passiven Dupen verführt.

Greetz

nya2
 
Also hab grad bei Battle.net geschaut und der Post von Karune ist jetzt in den News zu sehen. Allerdings gehts erstmal hauptsächlich um WC3, so wie es mir meine Englischkenntnisse sagen

Aber im 2. abschnitt definitiv ein Hinweis auf andere Games.

mal so als Update

Greetz
Kaliban
 
genau darum geht es ja nya2 entweder wir machen d2 botfrei und dait auch ein bisschen... nennen wir es mal leer oder wir aktzeptieren es und ignorieren es^^

aber wundert mich shcon, warum kann man das Geld dass die duper cheater etc. einspielen (durch kaufen von d2 usw.) nicht einfach dafür auch einsetzen die zu bekämpfen?...
*auch mal eine verschwörungstheorie aufstell* vllt weiß blizzard dass die cheater geld einspielen und sowas... vllt sitzen hinter den cheatern auch blizzard mitarbeiter die uns im unterbewusstsein dazu zwingen weiter zu spielen mit der hoffnung i-wann cheater frei zu spielen, vllt sind unter den cheatern auch blizzard spione die andere cheater ausspionieren usw...
 
also ich hab das gefühl das noch immer ziemlich viele hammerdin-baal-bots utnerwegs sind (genauso wie spamm bots)

das mag aber vorallem an den diversen bot techniken liegen (gibt ja auch welche die nicht direkt ins spiel eingreifen), nicht das ich sie jemals getestet hätte, aber teilweise zu lesen wie sie funktionieren ist ziemlich intressant

ich finds sowieso sehr erstaunlich wie erfinderisch manche user werden wenns um cheaten geht (das betrifft auch andere spiele)
 
wenn sie Diablo nicht unmittelbar manipulieren, ist es sicher schwer für Warden das rauszufinden. Theoretisch könnte man ja einen Roboter vor den Rechner hängen und den zocken lassen.
Aber wenn einer 24/7 zockt, is da was faul dran. Oder immerwieder die gleichen Abläufe, gleiche Dialoge "Tp save" usw hat...
 
Sowas IST auffällig, aber wer von den blizzard leuten will das ständig durchsuchen? Dafür gibts dann prgramme und programme können immer umgangen werden es gibt demnächst dann wieder neue bots die dann eben warden oder sonstwas umgehen... das ist ein ständig sich ändernder "markt"... ich persönlich stelle es mir schwer vor alle cheater botter etc aus d2 zu entfernen und die frage ob d2 dann noch d2 ist stell ich mir lieber nicht^^
 
ja es ist schwer, dazu müsste man eine ganz neue Plattform bauen. Bei einem Programm das Fehler hatte und die bereinigt wurden, schleichen sich neue Fehler ein... ein endloses hin und her.

Sieht man ja auch bei Windows, man braucht andauernd neue Updates, weil neue Fehler entdeckt wurden, bzw neue durch Updates geschaffen wurden... und somit eben Sicherheitslücken
 
man denke nur an VISTA xD :lol: da heben die sich was shcönes gebastelt, ich benutze vista, es ist wirklich so, ich beniutze den pc täglich und täglich gibt es neue updates...


aber denken wir mal an viren oder trojaner finder, die müssen auch ständig geupdatet werden, da gibt es stetig neue trojaner, viren etc.

Ohne updates geht es praktisch gar nicht mehr...
 
naja es ist halt auch immer ne gradwanderung

ich weiß nicht ob ich es gut finden würde wenn blizzard alle meine daten auf dem pc ständig scannt da tolerier ich doch lieber ein paar cheater

ich fänds im rl auch nicht gut wenn mein haus ständig nach diebesgut durchsucht werden würde da sind mir die paar diebe lieber:P
 
ja das ist richtig, aber das eine kann man nicht mit dem anderen vergleichen. Ich würde es eher mit einer Steuererklärung vergleichen. Die wird kontrolliert, ob sie richtig ist. Wenn nicht darf man nachzahlen.

Einem Spieler, der keine Drittprodukte verwendet, schadet doch so eine virtuelle "Hausdurchsuchung" nicht. Im Battlenet sind ja außer den Daten von den Charakteren keine sonstigen Informationen gespeichert.

Bei WoW wäre es etwas anderes, da gibt es nämlich noch die Post, aber da schreibt man ja im Normalfall auch nichts total Persönliches rein oder?
 
Ich wüsste auch nicht, was dagegen sprechen soll. Man müsste ja nur die Dateien scannen, die mit D2 zutun haben, während des Spielens natürlich. Inwiefern das möglich ist, weiß ich nicht.
Eine andere Version wäre es die Server aufzumotzen und cheatsicher zu machen. Ob technisch und vom Kosten her realisierbar, weiß ich nicht, halte es aber für unwahrscheinlich.

Lg
 
Nosferatu666 schrieb:
Eine andere Version wäre es die Server aufzumotzen und cheatsicher zu machen.
Lg



aber dann gebe es innerhalb kürzester zeit wieder cheater das umgehen können...
soetwas braucht pflege, ständige kontrolle, updates und es kostet...
dann sag ich: Blizzard soll lieber das Geld in d3 stecken :)
 
wenn es komplett einfach wäre, alles zu entdecken, würde es keine Cheater geben. Aber manchmal frägt man sich trotzdem, was denn da los ist, dass Blizzard einfach nichts schnallt.

Die einfachste Methode wäre ja, ein paar Mitarbeiter an Rechner zu setzen, Diablo anwerfen und ein bisschen zocken lassen.

ZB wenn sie ein Bot-Baalrun gefunden haben, Account merken und sofort bannen. Es könnte ja eine aufgemotzte Diablo Version sein, bei der man direkt die Person bannen könnte.

Wäre natürlich etwas aufwendig, aber immerhin würden ein paar verschwinden :D
 
Nun gut, blizzard ist eine Firma, die denken nicht wie wir. Wenn jemand zu blizzard gehen würde und sagen würde, macht das so und so, bringt nicht viele bots um aber hilft ein bisschen sagt blizz, entweder ganz oder gar nicht. Ob blizz auf die art und weise 100 bots bannen könnte oder nicht ist blizz bestimmt egal. Blizzard denkt groß und nicht in kleinen schritten ;)
 
Also meiner Meinung nach können die ganzen Hacker/Botter ruhig fliegen, außer dinding den will ich selber vernichten muhahahaha.

Ne jetzt ernsthaft, ich hasse Leute die sich durch 3.-party-programme(boah ist das denn richitg sieht so falsch aus^^) nen vorteil verschaffen. Deshalb handel ich auch nicht mit fremden, nur leuten die ich kenne bzw. denen man vertrauen kann.

LG
 
Zurück
Oben