• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Warden Online?

dauerhaft scannen wäre aufjedenfall viel besser, als immer auf einen Schlag alles zu scannen. Dann könnten sich schon gar nicht so Hacks usw ausbreiten.
Außerdem würde ja die schon angesprochene Perfomance nicht total einbrechen, wie sie es ja tut, wenn mal doch alles gescannt wird.
 
in anderen foren wird darüber geredet, dass warden auch nach der d2gfx.dll scannt, also die datei, welche für den mehrfachstart von mehreren diablo versionen zuständig ist - was würdet ihr jetzt machen?

1. die original d2gfx.dll wieder rein machen und aufs mulen alleine verzichten
2. das risiko eingehen und weiter machen
3. was komplett anderes?^^
 
ich würde das Risiko einfach eingehen. Im dümmsten Fall, musst halt ein Monat auf D2 verzichten, aber die d2gfx gibts doch seit Jahren und ich kenne niemanden, der deswegen gebannt wurde...
 
Wenn es in anderen Foren steht ... wenn es in einem anderen forum steht würd ichs als gelaber abstempeln, wenns in mehr als 4 foren gibt die das sagen, dann vllt... aber selbst wenn, bis jetzt ist noch niemand deswegen gebannt worden...
 
ja richtig und ich denke eben, dass man Dateien von PlanetDiablo ohne Bedenken holen kann. Zwar wird ja nicht gewährt, dass man wirklich nicht gebannt wird, läuft also auf eigener Gefahr, aber wie gesagt, habe von niemanden mitbekommen, dass er diesbezüglich gebannt wurde.
 
steht dass nicht im download bereich sogar über der datei?
also die warnung dass man deswegen gebannt werden könnte meine ich
 
Es steht drinen "Nutzung auf eigene Gefahr".
Man könnte theoretisch also dafür gebanned werden, aber das Risiko ist sehr gering. Ich kenn jedenfalls auch noch keinen der deswegen gebanned wurde ;).
 
ja das hab ich au eigentlich gemeint, dass es auf eigener Gefahr läuft. Aber @m1dn1ght ich würds einfach nehmen...
 
Ich finde da wirklich garnichts zu dem Thema...Würde mich auch echt wunder, wenn sie jetzt doch Warden auf mal anschmeissen...
 
Würd mich auch mal intressieren, wo zum Henker die News auf der HP stehen soll :confused:
 
Nur mal so nebenbei:

Kann mir mal bitte jemand sagen wer oder was "Warden" ist?!

Gruß LoGL
:hy:
 
Gleiche Frage, gleiche Antwort:
Grimbadul schrieb:
Ne ^^ :D
Warden isn Programm das auf den Servern läuft das nach Hacks, Bots etc sucht, findet und sie dann banned ( so jedenfalls die Theorie ;) ).

Da sitzt keiner per Hand dran und sucht Accs ...
Das ist Warden ... ein Programm das im Hintergrund läuft und Cheater sucht :read:.
 
Und das ist was ganz besonderes oder was?
Oder warum freut ihr euch alle so?

Bloß weil Blizzard nach einigen Jahren nen Cheatschutz drauf hat?
:rolleyes: :rolleyes:

Gruß LoGL
:hy:
 
Warden war lange offline (seit Reset) und es wurde gecheatet ohne Ende. Bislang sind zwar keine verlässlichen Bans bekannt, aber dass Warden wieder online sein soll, ging halt durch die Szene wie ein Laubfeuer.

@d2gfx.dll: Angeblich wurde danach gescannt, ja. Als dummes Geschwätz würde ich das nicht abtun, aber ich denke, da wird auch einfach viel ausprobiert. Bislang ist niemand wegen dieser Datei gebannt worden und es ist auch nicht zu erwarten.
 
Also, das es keine Banns gab bis jetzt, glaube ich nicht.
Irgendwann war mal für 2-3 Tage richtig Ruhe, spambottechnisch gesehen.
Könnte auch nen Zufall gewesen sein, glaub ich aber nicht, weil da wirklich kein einziger spambot da war.
 
aber solche Tage gibt es doch immer wieder oder? hatte ich auch mal gedacht, aber ich glaub das is nur Zufall denke ich.
Das wird sicher net an Warden liegen, vlt au doch...
 
Zurück
Oben