• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Was is dran am Chilling Armor Bug?

Ja. Gründe gibt es mindestens 2:

CA schießt immer zurück. Der Trigger greift auf "attack" und nicht auf "hit". Der zweite Grund ist das Verlangsamen der nicht kälteimmunen Monster. Außerdem weiß ich nicht, wie die Monster-KI auf Angriffe reagiert, von denen sie Schaden nimmt. Hitrecovery scheidet ob des geringen Schadens wohl aus. Aber vielleicht gibt es andere Effekte...

Ein Verschlucken ist es jedenfalls definitiv nicht, denn das konnte bei keinem der Tests belegt werden.

mfg
 
DarkSeraphXYZ schrieb:
€: So ich habs jetzt auch mal gezielt getestet. Gegner waren zunächst Böse Bogenschützen im Eishochland / NM.

Erster Versuch: MB ---> Wie erwartet wird das meiste geblockt.

Zweiter Versuch: Schild rausgenommen, Def 631, CtH der Gegner 60 % ---> in wenigen Sekunden fast gestorben (wenig Leben, da MB Sorc )

Dritter Versuch: Wie zwei aber mit Ziterrüsse, Def 1066, CtH der Gegner 50 % ---> Rote Kugel quasi genauso schnell runter wie bei zwei

Vierter Versuch: Wie zwei aber mit CA, Def 1044, CtH der Gegner 51 % ---> Ich konnte regelrecht picknicken und den Hasen zusehen. Es passiert fast nichts. Allerdings hatte ich nicht die Beobachtung, dass die Geschosse verschluckt werden, sondern das die Gegner das Schießen einstellen. Sie heben den Bogen, nichts passiert, senken den Bogen. Und das immer wieder...

Hab ich so auch noch nie beobachtet. Und da mir das komisch vorkam das gleiche nochmal mit Skelettbogenschützen, die glücklicherweise direkt im nächsten Spiel da waren.

Versuche wie oben, nur eine größere Gruppe...

Erstens: Das meiste wird geblockt.

Zweitens: Ich halte ca 5 sek durch, dann muss ich flüchten.

Drittens: Wie zweitens ^^

Viertens: Dasselbe wie bei den Bösen Bogenschützen... Die Skelette stellen ihre Arbeit quasi ein...

Ich hab keine Ahnung ob das representativ war, aber das direkt zwei Gruppen komplett aufhören zu schießen halt ich nicht für nen Zufall. Hat da jemand ähnliche Beobachtungen?

Hat dieses Einstellen des Schießens schonmal jemand ausser mir bei größeren Gegnergruppen beobachtet? Ich hatte in letzter Zeit leider zuviel zu tun um das selbst mal genauer unter die Lupe zu nehmen...

Vllt ist das ein ähnlicher Effekt, den D-Fens auch bei seinen FB´s beobachtet... Jedenfalls könnte man so erklären wie das Gefühl entsteht mit CA länger zu leben.

Info: soweit ich mich erinner hatte ich oben ca einen Orb Abstand, hab mich nicht bewegt und es waren auch nur noch die Bogenschützen und ich auf dem Screen.
 
So, ich glaube, ich hab was entdeckt, und ES hat mir dabei geholfen^^
Ich habe verschiedene Tests mit CA gemacht, und werde jede Testreihe einzeln auflisten. Vergleichbares konnte ich mit der Zitterrüstung NICHT nachweisen, da passte es.
Besonders zwei Screenshots machten mich stutzig. Diese verleiten mich zu der Annahme, dass CA + ES nicht sinnvoll zusammen spielen.
Aber seht selbst, ich erläutere meine Annahmen nebenbei^^

ES absorb 61%, Fres und Cres waren beide bei fast 0 (1 bzw 2)
Also sofern die Stachelratten Eledmg mit ihrem Angriff übertragen haben sollten, wäre dieser auch nicht weiter durch resis reduziert worden.
TK war lvl 10. Hatte auch kein Absorb auf dem Equip.

So, meine erste Testreihe, wo ich CA mit Zitterrüstung vergleichen wollte.
Ich achtete anfangs gar nicht so sehr darauf, erst bei meiner 3. testreihe.

my.php

my.php

my.php


Bild 1 zu Bild 2:
Ich verliere 23 life und über 80 Mana? Das kann nicht sein :p
Annahme: Life wurde nicht abzogen für einen 2. Treffer, Mana allerdings schon.
Bild 2 zu Bild 3:
ich verliere 18 life und nur 28 Mana. das passt schon eher. Das bestätigt meinen Gedanken von den anderen Bildern.

my.php

my.php


Hier wieder, ich verliere nur 50 life, aber 120 Mana? passt nicht zusammen.
Ich nehme an, dass hier wieder ein Angriff nicht vom leben abgezogen wurde, vom Mana allerdings schon, wahrscheinlich ein schwacher Angriff.

my.php

my.php


Der Anlass meines Gedankens:
Ich werde 1 mal getroffen, das erkennt man denke ich recht gut. Die Stachelratte von rechts trifft mich kurz nachdem die anderen beiden mich getroffen haben, die Eisblitze machen das deutlich.
Das Geschoss MUSS mich treffen, weil ich mana verliere. Sogar fast 45! :eek:
ABER ich verlieren kein life, sondern regeneriere mich sogar durch liferep auf der Ausrüstung^^
Man sieht auch gut, dass die anderen beiden Geschosse kurz vor dem auftreffen sind.

Jetzt zu meiner Anfangsaussage, dass CA mit ES wahrscheinlich schlecht ist:
Wie ich annehmen, wird das Mana korrekt abgezogen, das leben allerdings nicht, das wird irgendwo verbuggt.
also bietet sich sich CA mit ES nicht an, da ich quasi immernoch Schaden erleide, selbst wenn es verbuggt ist^^
 
23 Life bei 39% Nicht-ES => 59 Ausgangsschaden
Faktor 1,365*0,61=0,84 fürs Mana macht einen Abzug von 50 statt 80 (gemessen)


18 Life und 28 Mana ist zu wenig Mana (passend wären 18/0,39*0,84=18*2,15=39 Mana)

Diese 2,15 kann man auch mit den anderen Werten vergleichen:

50 Life => 107 Mana statt 120 (ziemlich nah dran)

Die letzten 2 Vergleichsbilder sind aber komplett merkwürdig.

Hast du die Manaregeneration runtergesetzt? Wenn nein, kann die die 28 Mana bzw. die 107 Mana gut erklären, nur der erste Manaabzug ist zu groß und der letzte sowieso merkwürdig.

Also deine Aussage ist, dass die CA ein dicht folgendes 2. Geschoss davon abhält, Leben abzuziehen? Hmm.. sollte sich durch ~synchrone Schüsse mit längeren Testreihen herausfinden lassen.


Die Lebensregeneration ist auch irgendwie unsinnig im Test.
 
mfb schrieb:
23 Life bei 39% Nicht-ES => 59 Ausgangsschaden
Faktor 1,365*0,61=0,84 fürs Mana macht einen Abzug von 50 statt 80 (gemessen)

Wobei 30 Mana schon wieder recht wenig Schaden ergeben würde.
Könnte aber hinkommen, da die stachelratten nur 24 mindmg haben.

50 Life => 107 Mana statt 120 (ziemlich nah dran)

Ok, da hatte ich nur im Kopf überschlagen, dass es nicht ganz hinkommen konnte, dachte aber, es wäre nicht ganz so nah zusammen.

Die letzten 2 Vergleichsbilder sind aber komplett merkwürdig.

Hast du die Manaregeneration runtergesetzt? Wenn nein, kann die die 28 Mana bzw. die 107 Mana gut erklären, nur der erste Manaabzug ist zu groß und der letzte sowieso merkwürdig.

Nein, nix verändert zwischendurch, immer das gleiche Equip.
Die 28 kommen mir trotzdem komisch vor :D
Wärme weiss grad nicht, welches lvl ich da hatte, schätze mal lvl 13.
Die 107 kommen ja auch in etwa hin, seh ich ein :p
Aber die 80 kommen nicht hin, und das mit den 45 is ja sowieso ganz komisch^^

Also deine Aussage ist, dass die CA ein dicht folgendes 2. Geschoss davon abhält, Leben abzuziehen? Hmm.. sollte sich durch ~synchrone Schüsse mit längeren Testreihen herausfinden lassen.

Die Lebensregeneration ist auch irgendwie unsinnig im Test.

Also nicht exakt zur gleichen Zeit würde ich sagen.
Es könnte die Zeit sein, in der die CA "aktiv" ist, also aufblinkt. Das sieht man bei dem vorletzten Bild ja recht gut. Das Geschoss ist kurz vor dem eintreffen, und die anderen beiden wurde grade abgefeuert.
Aber ich denke, damit könnte es zusammen hängen.
Deshalb klappt das auch nur bei Gruppen.

Liferep hatte ich nicht bedacht, war zufällig druaf, aber dürfte egal sein *g*
 
Also was mir aufgefallen ist, dass man als Char in bestimmten Situationen mit Fernkampfattacken auch keinen schaden macht.
Ist mir zb aufgefallen, weil ich grad mal wieder eine FO/FB sorce spiele, und anfangs natürlich nur FB hab, kämpf ich damit durch.
So, wenn ich mehreren Fernkämpfern gegenüber stehe, und wir beschiessen uns gegenseitig, dann kann es passieren, dass mein FB keinen Schaden macht.
Das passiert meisstens dann, wenn ich getroffen wurde, und quasi gleichzeitig anfange zu casten.
Castet man beim getroffen werden, bricht der Char ja den Zauber ab.
Ich würde meinen, dass das bei o.g. Falle auch passieren sollte, der FB allerdings gecastet wird, in wirklichkeit aber gar nicht da ist
Man sieht den Aufprall, aber es verändert sich nix am life des Monsters. Das ist mir mehrfach aufgefallen, dass kann ja kaum ein zufall sein. Ob die Monster im Splash des Fbs schaden bekamen, konnte ich nicht feststellen bzw ausschliessen.
Also würde ich sagen, dass sich 2 Fernkampf attacken irgendwie aushebeln können, es kommt aber darauf an, wann man schiesst/getroffen wird.
Also könnte auch die Entfernung zum Gegner eine Rolle spielen, da ja die Monster konstant schiessen, die Eisblitze der Rüstung allerdings immer gleich langsam fliegen, und so unterschiedlich lange zum Ziel brauchen.
Dieses Verhalten ist eigentlich schon seit längerem, nämlich seit Anfang 1.10 bekannt. Besonders auffällig ist es beim Nekro mit Giftnova, weil man da sehr schön sehen kann, wie sich die Giftnova ausbreitet, aber keines der (auch laut Grafik) getroffenen Monster wird grün.

Und beim BSr passiert das auch in schöner Regelmäßigkeit, wenn man ein Shootout gegen Bogenschützengruppen macht.

Es sieht fü mich so aus, als würde der Server meinen, die Castanimation wird durch den gegnerischen Treffer unterbrochen, der Client meint das aber nciht. Möglicherweise ein reines Timing-Problem. Wenn das so ist, dürfte es im SP nicht oder nur selten auftreten.
 
Ey das Ding frisst doch das Hydra Feuer?

Da bin ich mir fast zu 100 % sicher ich decke meinen Söldner immer mit mir selber und krieg Null Schaden von den Teilen
 
Das wird aber wohl nicht an der Rüstung liegen - ich wette, dass du ohne CA auch keinen Schaden abbekämst. Magdamred, Resis, evtl. sogar Absorb reichen bei den niedrigen Hydraschäden oft aus, um ihn ganz abzufangen.
 
Hab mal folgendes gemacht:
Versuchsaufbau wie letztes Mal, allerdings jetzt mit ES.
Relevante Angaben: 72% Absorb; definierter Gegnerschaden von 60; 2 Gegner die mehr oder minder gleichzeitig treffen

60 Schaden * 0,28 = 16,8 Lebensabzug pro Treffer und Gegner, also 33,6 Schaden pro Trefferpaar.

Was sich am Leben getan hat:
5231-5198 -> 33
5198-5164 -> 34
5164-5130 -> 34
5130-5097 -> 33
5097-5063 -> 34
5063-5029 -> 34
5029-4996 -> 33
4496-4962 -> 34
4962-4929 -> 33
4929-4895 -> 34

Ich hab das ganze mit Fraps aufgenommen und mir dann jeden Treffer ganz genau angesehn und wie man sieht stimmen die Werte optimal mit dem theoretischen Wert überein.
Mir war es also nicht möglich eine Abweichung von der Regel festzustellen.
 
Sorry, für den Doppelpost, aber ich hab nochmal nen Test mit 4 Gegnern gemacht und das Video bei Youtube hochgeladen: Klick
(Schauts euch in high quality an)

Der Test entspricht genau dem beschriebenen im Post darüber. Ich hab alle Lifewerte nachgerechnet und sie stimmen wie oben haargenau mit der Theorie überein.
 
Also heisst das jetzt alles in allem, dass man einen Bug quasi ausschließen kann wenn ich deine Testergebnisse mal so überfliege?
 
Ausschließen ist ein hartes Wort und warum sollte einer von uns hier irgendwas ausschließen. Es ist aber so, dass der CA-Bug allem Anschein nach nur ein Hirngespinst ist, ja. Auch andere haben schon versucht, dem Bug auf die Spur zu kommen, konnten ihn jedoch auch nicht finden. Es gibt tatsächlich einige Gründe (die wurden auch genannt), warum es den Anschein hat, dass CA vlt Dam verschluckt. Der wichtigste davon ist, dass CA schon auf Attack und nicht auf Hit ausgelöst wird.

Wir können daher wohl mit Fug und Recht sagen, dass der Bug vermutlich nicht existiert. Tut er es doch, wollen wir klaren reproduzierbaren Beweis dafür.
 
Ich hab das damals mit Moslik getestet und wir haben das in mehreren Serien positiv nachvollziehen können.

Testumgebung war wie folgt:

Ama mit GA (was fixen rechnerischen Trefferwert ergibt), Startbogen (mit nem anständigen Bogen macht das die Zaubermaus ja gleich platt), Sorc naggisch gemacht (damit der Defwert sicherheitshalber ausscheidet), mit den Weibern vor die Türe und 100 Pfeile geschossen (leicht zu rechnen und man läuft nicht Gefahr sich zu verzählen).

Mit Frostrüssi trafen messbar weniger Pfeile als mit Zitterrüssi oder ohne Eisrüsse, pro 100er Serie zwischen 4 und 7 Pfeilen, wenn ich mich recht erinnere.

Tests mit Monstern scheitern schon an Toleranzwerten.

Fürs PvM wars eher ein Gimmick, im PvP wars deutlich wichtiger. Keiiiiiiiiiiiiiine Ahnung, ob die da mit 1.12 was dran geschraubt haben.
 
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, glaube ich, dass du/ihr Opfer der eigenen Testbedinungen geworden seid. Es ist nämlich gar nicht leicht, einen wirklich aussagekräftigen Test auf die Beine zu stellen. Denk dran, dass CA "on attack" zurückschlägt und nicht auf hit.

Euer Test war 1.11? Änderungen zu 1.12 sind genau Null.


4-7 Pfeile Unterschied pro Hundert finde ich nicht überzeugend. Um diesen Unterschied überzeugend nachzuweisen, müsstest du ja weit mehr als 100 Tests durchlaufen...
 
Evtl. hätte ich erwähnen sollen, dass wir genau aus diesem Grund auch nicht auf die rückschlagenden Geschosse geachtet haben, sondern auf die Anzahl der Lifeabzüge an der Sorc.

4-7% Abweichung vom Soll ist in meiner Welt ein eindeutiger Nachweis, irgendwas muss ja der Grund dafür sein, wenn ein Pfeil geschossen wird, der auch bei der Ama weniger vorhanden ist und keinen Lifeabzug macht. Und wenn dieses Phänomen nur unter Verwendung einer der Eisrüssen auftritt - da isses mir erstmal egal, woran das genau liegt und ob sich das mit Einzelbildschaltung aufm Monitor per Frapsaufzeichnung auch optisch nachvollziehen lässt (hab ich nie versucht auf dem Wege, wozu auch, unterm Strich zählt ja, was noch in der roten Kugel bei mir drin ist).
Dass das nichts ist, was auf Bestellung und in größerer Anzahl auftritt, wurde ja immer gesagt - Block ersetzt das nicht und wie hoch soll die Abweichung vom Soll denn werden? 15%? 20%? Wäre ja völlig übertrieben.

Warum brauchen wir da hunderte von Durchläufen? Wir haben 3 Tests gemacht (Frost-, Zitterrüssi, ohne Eisrüsse) und davon noch eine zweite und ich meine mich zu erinnern auch eine dritte Testreihe (anderer Server) - mit reproduzierbarem Ergebnis.

Nun - irgendwas wird sich von 1.11 zu 1.12 ja geändert haben, sonst hätten sie die Version ja nicht neu beziffert. Und wer weiß - evtl. war das ja wirklich eine serverseitige Sache. kA ob wir das schon in 1.10 oder 1.11 getestet haben oder ob noch in 1.09 - kann ich heute nichtmal mehr beschwören, meine aber das könnte in der Tat noch 1.09 gewesen sein.
 
War vlt bissl doof ausgedrückt :D 4-7 % sind ein Vorteil, aber bei relativ wenig Versuchen besteht immer die Möglichkeit, dass das Ganze Zufall war und damit nicht repräsentativ. Muss nicht so sein, aber kann so sein.

Serverseitige Änderungen sind möglich, die müssen nicht mal mit einem Patch zusammen kommen.

Die Änderungen, die der Patch 1.12 gebracht hat, sind ein Wegfallen der CD-Abfrage und eine Änderungen an den Startdateien wie game.exe oder d2gfx.dll.

Die Idee, dass es diesen Bug in früheren Patches jedoch gab, ist gar nicht schlecht. Ich weiß nicht, ob Blanche den Test auch unter 1.09 oder 1.10 gemacht hat. Das Problem ist auch da, dass es im Bnet tatsächlich anders laufen kann als im SP.
 
Ich denke bei dem Threadalter können wir sagen, sein Test ist jüngeren Datums.

SP war für uns damals nicht interessant. Mos fing damals irgendwann in 1.09 an, seine Duelliga-Sorcs mit einer der Eisrüssen auszustatten. Wer von uns dann letztlich die erste mit der Frostrüssi hatte, vermag ich heute gar nicht mehr zu sagen (war aber bestimmt auch er) - das war aber noch 1.09. Getestet haben wirs aber erst nach ner Weile, anfangs war das "nur" ein Eindruck, der sich aus diversen Duellszenen ergab, die eigentlich gar nicht hätten stattfinden dürfen.
 
GA hat auch nur eine Trefferwahrschienlichkeit von 95% wenn du da verlässliche Werte bezüglich der getroffenen Pfeile feststellen willst, musst du schon seeehr viele Testreihen durchführen. Wenn bei deiner Messreihe mal 4-7% weniger Pfeile durchgekommen sind, liegt das mal ziemlich sicher an der Trefferquote von 95%.

Wenn du nur so ~10 Testreihen gemacht hast, bewiest das leider gar nichts, erst recht nicht das ein eventl. Bug existiert.
In dem Dual-Guide hast du geschrieben "Wir haben damals 2 oder 3 Serien gemacht". Davon von einer sicher messbaren Größe auszugehen würde ich mal stark bezweifeln.

Meine Meinung zu dem "Bug" ist, dass man durch die auf Attack ausgelößten Frostpfeile einen falschen Eindruck bekommt. Da der Frostpfeil immer Ausgelößt wird, egal ob der Pfeil die Verteidigung durchschlägt oder nicht, man sieht jeden Pfeil der auf einen abgeschossen wird.
Betrachtet man dann seine Lifekugel, so wird man logischerweise Feststellen, dass einige Pfeile keinen Schaden anrichten. Das ist allerdings auf die Verteidigung, Block ect. zurückzuführen.
Bei den anderen Frostrüstungen hat man so eine visuelle Bestätigung nicht. Dort sieht man nur das Absinken des Lifewertes. Im normalen Spiel wird sich ja auch kaum einer hinsetzen und die ankommenden Pfeile auszählen und sagen "Glück gehabt, der ging vorbei".
Zumal die normalen Pfeile der Bogenschützen auch nicht so leicht gegenüber dem Untergrund auszumachen sind. (meisten eh grau in grau)

Mit der GA nimmt man also zusätzlich die Pfeile wahr, die einen sowieso nicht getroffen hätten und die man mit einer anderen Rüstung wahrscheinlich eh nicht beachtet hätte.
Das erklärt warum das "verschlucken der Pfeile" bei näherer Betrachtung nicht nachweisbar ist.

Der Eindruck, dass man in einer Gegnerhorde (von Bogenschützen) mit GA länger überlebt als mit FA ich auch nicht verwunderlich. Zum einen werden ja die Bogenschützen verlangsamt (wenn nicht CI) und zum anderen hat man eine doppelte Warnung das man von ca. 1mio Bogenschützen umzingelt ist und jetzt mal besser seinen Arsch aus der Schussbahn zu nehmen hat.
Mit den anderen Rüstungen sieht man nur die Pfeile (die zumindest ich im Eifer des Gefechts nicht alle wahrnehmen kann) und das Absinken der Lebenskugel.
Wenn die Bogenschützen zusätzlich noch eingefroren werden hätten können dürfte die Lage ja dann klar sein.

Ich will keinesfalls in Frage stellen, dass die GA gegen Bogenschützen besser sein kann ^^ Das wird sie nähmlich, wenn keine fahkämpfer rumstehen und auf die Zauberin einprügeln, auch sein. (sihe Oben ;))
Nur einen Bug wird es leider/zum Glück (für alle die GA nicht angeskillt haben) nicht geben.
 
Richtig, GA hat nur eine Trefferwahrscheinlichkeit von 95% und wenn Du plötzlich nur noch eine Trefferwahrscheinlichkeit von unter 90% in der Praxis hast - durch das Zuschalten einer Eisrüssi - muss es ja an irgendwas liegen. Frei nach Murphy schlagen bei 100 gefeuerten Pfeilen eben 95 ein, wir hatten Werte von 94 bis 96.
Wenn die 95% einen Wert von unter 90 erklären sollen, dann sollte ja auch mal ne Serie von 98 oder 99 zustande kommen - kam aber nicht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Praxiswert mehrfach nur bei der einen Rüsse ausreißt, ist wohl recht gering.
Insgesamt liefen ja 9 Tests (6 auf Server A und noch drei weitere auf Server B - also 3 Tests in einer Testreihe) - und die drei Tests, die aus der Bahn schlugen, waren damals genau die, in der Frostrüssi gecastet wurde.

Wenn wir also 100 Pfeile abfeuern (und Def/Block ist unbeachtlich, weil die Sorc weder einen Schild in der Hand hatte noch Klamotten an, zumal Def gegen GA ohnehin nicht greift) treffen bei einer Eisrüsse abseits Frostrüstung bzw. keiner Eisrüsse auch recht genau die 95 Pfeile, mehr als eine Abweichung von einem nach oben/unten hatten wir damals nicht.

Wenn Du dann bei der Frostrüsse (und nur bei dieser) aber eine Abweichung hast, die deutlich größer ist, wie erklärst Du das dann? Und wenn Du nicht mehr 94 Treffer im Ziel hast, sondern nur noch 88-90, ist mir das für eine unbeachtliche Abweichung zuviel.

Der Rest der Ausführungen ist zwar nachvollziehbar, hier aber unbeachtlich: Zum einen greift im PvM dann in der Tat auch der Defwert gegen Bogenschützen, zum anderen ist die Anzahl der ankommenden Pfeile kaum sicher messbar. Aus genau diesen Gründen haben wir uns auch nie auf die reinen "Fühlwerte" aus dem PvM verlassen.


Das sind also alles entkräftbare Argumente, die auf unsere Testreihe entweder nicht zutreffen oder nicht geeignet sind, das Testresultat zu entkräften. Was mich persönlich jedoch immer etwas stutzig gemacht hat war, dass wir eben nicht in der Lage waren, den Bug sicher zu reproduzieren bei einem Schuss, sprich die unmittelbare Quelle des Fehlers auszumachen - das war für mich noch der eheste Punkt, der auf ein serverseitiges Lag-Problem hinwies, welches warum auch immer bei der Frostrüssi nur eben häufiger ausgelöst wurde.
 
Zurück
Oben