• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Was lest ihr grad?

habe gerade "Der Pakt" von Kerr gelesen.
Ist ne witzige (von der Idee her) Alternativgeschichte zum Treffen der großen 3 (Church-chill -muahaha, super Brüller- Roosevelt und Stalin) in Teheran.
Außerdem hab ich mal versucht, "die Stadt der träumenden Bücher" von W. Moers zu lesen; unmöglich! Ich hab gerade 40 Seiten geschafft, danach war ich selbiges.
 
Karmo schrieb:
Gerade "Einmal Rupert und Zurück" zu Ende gelesen.

Ich bin immer noch der Überzeugung, dass Adams dieses Buch nicht selbst verzapft haben kann. Die große Zeitspanne zwischen Teil 4 und 5 mal beiseite gelassen, ist der Qualitätsunterschied zu den restlichen Anhalterteilen einfach erschreckend. Er hätte nach Teil 4 aufhören sollen, das Ende war doch perfekt. :/

Bin momentan mit dem ersten Teil ("Die Rebellin") der Trilogie "Die Gilde der schwarzen Magier" von Trudi Canavan beschäftigt, liest sich bis jetzt sehr gut.
Der Roman - der weniger mit Fantasy zu tun hat, als der Titel vermuten lässt - spielt in einer ständisch aufgebauten Stadt, in der die Gilde der Magier die Stütze des Königs darstellt. Bei einer traditionsgemäß durchgeführten "Säuberung", während der die arme Schicht mit Hilfe der Magier aus der inneren Stadt vertrieben wird, gelingt es einem Mädchen aus dem "niederen Volk", die magische Barriere zu durchbrechen, was sie zur Gejagten macht. Dummerweise verraten die Titel der beiden nächsten Bände ("Die Novizin" und "Die Meisterin") schon, wie die Jagd zu Ende gehen wird. ~
Trotzdem durchaus spannend, und der Schreibstil sagt mir als Liebhaberin des ausladenden, aber gleichzeitig gezielten Geschreibsels absolut zu.
 
kroete. schrieb:
Bin momentan mit dem ersten Teil ("Die Rebellin") der Trilogie "Die Gilde der schwarzen Magier" von Trudi Canavan beschäftigt, liest sich bis jetzt sehr gut.

und geht auch so weiter! Eine spannende Story in einer sehr schön beschriebenen Welt mit symphatisch, hinterhältigen und zwielichtigen Charakteren. Was will man mehr? Klasse Trilogie, und die Autorin werkelt ja bereits an einer Fortsetzung, die die Geschichte noch weiter spinnen soll. (erscheint allerdings nicht vor 2009 ;( )

Habe grad "Resturlaub" von Tomy Jaud gelesen. Netter Zeitvertreib. Wem "Vollidiot" gefallen hat, dem wirds auch hier nicht anders gehen. Ich mag den Schreibstil von Tomy Jaud.
Wobei die Sprüche/Aktionen weniger "krass" ausfallen und das Ende recht früh vorhersehbar ist. Aber bis man da angelangt ist, sind schon einige Lacher vorprogrammiert.

Nächstes Buch wird dann "Mieses Karma" von David Safier. Liegt schon zuhause und wartet darauf gelesen zu werden.
Der Inhalt muss wohl ziemlich strange sein, so wie ichs gehört hab: Karrieregeile Rabenmutter wird von einem Waschbecken, das vom Himmel fällt (warum auch immer), erschlagen und wegen ihrem miesen Karma als Ameise wiedergeboren.
Fortan muss sie gutes Karma sammeln und wird dann jeweils als anderes Tier wiedergeboren um schließlich wieder Mensch werden zu können.

Sachen gibts, die gibts gar nicht. Muss ich lesen!
 
little toddler schrieb:
Das is auch interessant das du Deutschlandreise so gut findest.
Habe vor nen paar Seiten auch schon drüber geschrieben und ich halte den für ziemlich arrogant.

zwar ein halbes jahr zu spät, aber trotzdem ... =D

hatte deutschlandreise mal daheim angefangen. und nochmal. habs immer wieder weggelegt, weils einfach nicht gezündet hat. dann hatte ich es mal aus größter not im zug dabei und wieder angefangen. wenn man dann einen personentyp, den willemsen grade schön beschreibt, im abteil neben sich wiederfindet, muss man schon schmunzeln und das buch kriegt charme.

aber roger willemsen ist ein alter laberarsch. das buch funktioniert nur, wenn man es da liest, wo es spielt, auf der durchreise, am bahnhof, im zugabteil.


hab grade "the rum diary" von hunter s. thompson fertig. geil irgendwie. und gonzo. bin schon auf den film gespannt.
 
Ich habe in letzter Zeit viel Remarque gelesen: "Im Westen nichts Neues", "Der Weg zurück", "Der schwarze Obelisk", "Zeit zu leben und Zeit zu sterben", "Der Funke Leben". Stellenweise humorvoll bzw. zumindest zum Lächeln anregend, größtenteils aber eine wirklich deprimierende Lektüre. Nun muß etwas Heiteres her, das Ganze drückt doch aufs Gemüt. :(

Vorher gab es noch Kafkas "Prozess" (ähnlich bedrückend), "Beowulf" (die Übersetzung von Seamus Heaney war sehr ansprechend, auch wenn ich den Originaltext natürlich nicht verstehe), "A Long Way Down" von Nick Hornby (amüsant, fand "High Fidelity" aber besser) und "Deception Point" von Dan Brown (freilich spannend, aber: kennt man eines seiner Bücher, kennt man alle).
 
Hab grad das Buch "Schlag auf Schlag" von Harlan Coben fertig gelesen. Und muss sagen das war genau mein Geschmack. Sehr gut geschrieben und auch nicht wirklich so ein dicker brummer. ^^

Bin grad dabei "Lauf nach Hause" von Sheila Quigley und Monica Bachler zu lesen. Bis jetzt recht gut geschrieben. Und ich geh jetzt schmökern ;)
 
Also bei mir war es "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller ( Pflichtlektüre in der Schule) und "Und Nietzsche weinte" von Irvin D. Yalom. Schiller wird wohl jeder kennen, aber der Yalom ist ein Genie in seinem Fach von Psychologie und wie er diesen Stoff in seinen packenden Romanen verpackt macht es gleichermaßen für den Professor aber auch für den interessierten Laien lesenswert - Nur zu empfehlen!

Bin grad am Werk von Yalom "Die Schopenhauer-Kur" wobei es hier eher um Gruppentherapie geht. Bei dem anderen ging es eher um die Behandlung des einzelnen, naja schauen wir mal was mir eher liegt.. das wird dann meine weiteren Buchkäufe dieses Autors entscheiden :D
mfg DeViL
 
Nun will ich mich hier auch mal verewigen...

In den letzten 12 Monaten habe ich folgende Bücher gelesen...

- Toxic von James T. Sullivan
- Blutadler von Craig Russel
- Meteor von Dan Brown
- Illuminati von Dan Brown
- Sakrileg von Dan Brown (war hinterher vom Film leider völlig enttäuscht... -.-)
- StarCraft Band 1
- StarCraft Band 2
- Diablo Band 1
- StarCraft Band 3
- Diablo Band 2
- Diablo Band 3

und vorgestern habe ich mit Diablo Band 4 angefangen... Sind echt gut Bücher zum Spiel.

mfg Stalky
 
Im Moment les ich (wieder mal) Drei von Steohen King.
Hab davor den finalen Band der 'Dunklen Turm'-Serie gelesen (zwischen dem 1ten und letzten Band liegen schlappe 34 Jahre) und zieh mir jetzt die komplette Serie nochmal rein.
 
Terry Pratchet - Ab die Post
Irgendson Dick - Minority Report (auf Englisch)
 
Evilm4ster schrieb:
Irgendson Dick - Minority Report (auf Englisch) <- Philip K. Dick heißt der Mann
Einer der großen Autoren der ernsthaften SciFi ;)

Ich les grad Pole Poppenspäler vom ollen Storm.

Gruß,
Mobbel
 
Holyblondie schrieb:
und geht auch so weiter! Eine spannende Story in einer sehr schön beschriebenen Welt mit symphatisch, hinterhältigen und zwielichtigen Charakteren. Was will man mehr? Klasse Trilogie, und die Autorin werkelt ja bereits an einer Fortsetzung, die die Geschichte noch weiter spinnen soll. (erscheint allerdings nicht vor 2009 ;( )

Bin seit ca. einer Woche fertig, ging viel zu schnell. :/
Ich kann kaum glauben, dass das ein Erstlingswerk ist, die Geschichte ist göttlich. Die letzten beiden Bücher habe ich jeweils an einem Tag gelesen, weil es absolut nicht möglich war, aufzuhören. Freu mich schon auf die Fortsetzung, auch wenn eine gewisse Sache, wegen der ich sehr, sehr wütend auf die Autorin war, die Freude etwas trübt. Ich denke du weißt, was ich meine. ~

Da ist mir auch mal aufgefallen, wie unterschiedlich Männer und Frauen ein Buch lesen können. Mein Cousin, der es vor mir gelesen hat, war von dieser Sache kein bisschen getroffen, seine Freundin und ich regen uns seit nunmehr einer Woche gewaltig darüber auf. ~~
 
So nachdem ich von Harlan Coben "Schlag auf Schlag" gelesen habe. Hab ich mir nun zwei bücher von ihm gekauft.
"Das Spiel seines Lebens" und "Ein verhängnisvolles Versprechen". Bis jetzt führt es die Reihe wunderbar weiter. Einfach herrlich sowas zu lesen.

Wobei wir in der fos gerade ein buch lesen von Paulo Coelho. "Veronika beschließt zu sterben". Naja bis jetzt kann ich nur sagen das der Inhalt ganz interessant ist aber die Schreibweise überhaupt nicht mein Ding ist^^
Vorlesen geht auch nicht weil wir das als sog. Klassenprojekt lesen......-.-
 
Ich les im Moment nur FHM und das nur auf Toilette :clown:
 
Das habsch damals gehasst.
Entweder war das Buch gut und man wollte unbedingt weiter lesen, oder eben nich. In jedem Fall ne schlechte Sache, naja das habsch ja seit einiger Zeit hinter mir.

Ich hab letztens Krumm gelaufen gelesen darin gehts um Verbrecher die´s verbockt haben. Zum Teil ganz interessant was die Leute alles so angestellt haben aber nen Topbuch wars imho net.
 
"Menschenopfer - Vom Kult der Grausamkeit"

Ab und an kann man eben auch mal was Interessantes fürs Studium lesen :D
Die Bestellung mit dem Buch über Moorleichen ist leider noch nicht da, eigentlich wollt ih das zuerst lesen :D
 
Lese gerade mal wieder Mit Gottes Segen in die Hölle.
Handelt vom 30jährigem Krieg.
Sehr empfehlenswert!
 
Ich hab mich gerade an die Dunkle Turm Saga von Stephen King herangewagt, und muss sagen, es war gut, dass ich die erst jetzt entdeckt habe, wo sie fertig ist.
Das (jahrelange) warten auf das jeweils nächste Buch hätte ich niemals überlebt :D

Letzten Donnerstag hab ich das erste Buch (Schwarz) gekauft, am Sonntag war ich durch.
Heute habe ich mir das Zweite Buch (Drei) gekauft und hab bis grade auch jede freie Minute damit verbracht.

Die Dinger blättern sich quasi von selber um, das is echt schlimm.

Auch sehr zu empfehlen!
 
Zurück
Oben