• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Welcher Char ist/war was in wirklichkeit???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lazy_Nazgul schrieb:
Succubi: (lateinisch= darunter liegend) Weibliche Dämonen die Männer im Schlaf bedrängen und deren Samen beim Geschlechtsakt stehlen um damit dämonische Wesen zu zeugen. (Klingt nach ner normalen frau :D :D bitte nich ernstnehmen ;) ) Die Succubi stehen für die verdrängten sexuellen wünsche von Männern. Männliche Gegenstücke sind die Incubi.

Grml da wo i das her hab funzt copy&paste nich also musst ich von hand tippen :rolleyes: *blutende finger verbind*

Haha, da stell ich doch mal ein paar Dinge richtig...

Succubi sind Dämonen, die die Gestalt von Frauen angenommen haben, und Männer bedrängen und Sex mit ihnen haben. Danach nehmen sie die Gestalt von Männern an, werden zu Incubi. Als diese geben sie den Samen an menschliche Frauen ab und zeugen somit neue Dämonen... alles verstanden?
 
Macht irgendwie Spaß, herauszufinden was diese Viecher eigentlich snd, gegen die man kämpft :D

Balrogs sind unterwürfige der bösen Seite von Mittelerde .Balrogs haben beim betreten Ardars feurig-schattenhafte Gestalt angenommen. Sie schlugen sich vermutlich während der Großen Musik der Ainur auf die Seite Melkors.

Balrogs sind humanoid in ihrer Erscheinung, sie sind vermutlich etwa drei Meter groß. Umgeben sind sie jedoch von einer Mischung aus Feuer und Schatten. Vor allem der Schatten is sehr variable, dieser kann um den Balrog ausgedehnt werden , so kann der Balrog den Gegner Einschüchtern.

Balrogs sind in ihrer stärke Menschen, Zwergen und Elben deutlich überlegen. sie sind sehr schnell in ihrer Fortbewegung und sind furchtbar im Kampf.

Aufgrund ihrer geringen Zahl und ihrer Herkunft traten die Balrogs meist als Hauptmänner von Melkors Heeren auf, oft auch als eine Art "Sondereinsatzkommando". Das heißt: Sie griffen in einer tobenden Schlacht zu mehreren gezielt die Anführer des Feindes an (etwa Feanor in der "Dagor-nuin-giliath" oder Fingon in der "Nirnaeth Arnoediad").

Viele stellen die Frage ob Balrogs nun Flügel haben oder nicht. Nach den Beschriebungen lässt dies sich daraus schließen das sie flügel haben. Andererseits sind schon Balrogs zu Tode gekommen, indem sie von Bergen gestürzt wurden,was flügel auschliest.

Möglicherweise täuschen Balrogs mit hilfe von Feuer und Schatten Flügel vor um den Feind zu irritieren: Sie versuchen warscheinlich zu verbergen das sie durch Sturz in die Tiefe zu schaden kommen, indem sie dem Feind vorspielen das sie Fliegen können und diese Option der tötung für den Gegner außer Frage steht.

Gothmog war der Fürst der Balrogs und Herrführer von Angband.Er war mit einer schwarzen Axt bewaffnet
.Bei einem Zweikampf vor dem Königshause Gondolin wurde er erschlagen.

...wird ausführlich im Fall Gondolin erzählt: wie Ecthelion vor der Quelle auf dem Platz vor dem Königshause mit Gothmog, dem Fürsten der Balrogs, kämpfte und beide einander erschlugen,und...(ausschnitt:Das Simarillion)

Dem Simarillion nach leben die letzten (sieben) Balrogs, die in den vielen Kriegen überlebt haben in unerreichbaren Höhlen an der Wurzeln der Erde und warten immernoch auf die Rückehr ihrer Herrn.
 
Hansi_der_Kohl schrieb:
Balrogs sind in ihrer stärke Menschen, Zwergen und Elben deutlich überlegen. sie sind sehr schnell in ihrer Fortbewegung und sind furchtbar im Kampf.

jein :D das mit den stärker is nich so sicher :D Glorfindel erschlägt einen Balrog. Ecthelion mehrere (inkl. Gothmog) und Tuor sogar noch mehr (so ca 6-7 glaub ich) *auch ma mit wissen protz* allerdings kann man das nicht genau sagen, die die balrogs in verschiendenen Konzeptionen deutlich unterschiede in der stärke aufweisen :p

zu der sache mit succubi: sicher? ich mein ich will nich sagen das du unrecht hast aber dass habsch noch nie gehört kannste ma quelle sagen plz ;)
 
EIn Buch, heisst Hexen und Dämonen, und da steht so ziemlcih alles über Luzifer, Succubi und Co drinnen...


und es steht da glaub ich eh irgendwo, dass die Balrogs früher mal mehr waren, und dass es jetzt nurnoch 7 gibt, die aber ziemlich stark sind. DEr Moria Balrog zerschlägt Gandalfs magischen Schild mit leichtigkeit...
 
Hansi_der_Kohl schrieb:
und es steht da glaub ich eh irgendwo, dass die Balrogs früher mal mehr waren, und dass es jetzt nurnoch 7 gibt, die aber ziemlich stark sind. DEr Moria Balrog zerschlägt Gandalfs magischen Schild mit leichtigkeit...

das kann ich genauer klären ;) also es gab eigentlich zwei konzeptionen für die balrogs. eine frühere und logischweise eine neuere. in der früheren die va im Simarrilion und Buch der verschollenen Geschichten gebräuchlich ist waren die Balrogs recht zahlreich aber dafür nicht übermäßig stark (gut den meisten geschöpfen haushoch überlegen aber im vergleich zur anderen Konzeption) deshalb gelang es einigen Helden nicht gerade wenige von ihnen auszuschalten. vor allem beim Fall von Gondolin müssen die Balrog herbe verluste einstecken durch Rog+Clan sowie Ecthelion,Tuor und Glorfindel (und es haben in der schlcht sicher noch andere ein paar balrogs aufm gewissen).

In der neuren Konzeption (Herr der Ringe) ist die Zahl der Balrogs deutlich geringer dafür sind sie stärker. Deshalb hat Gandalf der schließlich ein "halbgott" ist gewisse probleme gegen den Balrog (der auch ein "halbgott" ist). Die früheren Elfen hätten wohl auch im Kampf mit der neueren Konzeption der Balrogs den ein oder anderen vernichtet da sie einem halbgott an macht etwa gleichkamen.

Balrog kommt übrigens von Valarauko (bin mir grad nich sciher ob das so geschrieben wird) was soviel wie dämon der macht heißt.

So hoffe das stimmt so da ich nich nachgeschlagen hab und quasi ausm kopf mein wissen abruf.
 
Barlogs = Trolle = menschliche Größe, zottelig, schnell, dumm wie stroh also ich glaube diese fihecher haben ehr die eigenschaften von Trollen *g*
 
Ich finde dass Balrogs eigentlich weniger wie Trolle aussehen...
 
ich weis net genau aber ich verbinde die ein wenig *ggg*

ich habe mal noch was über "dämonen" rausgesucht damit wir wissen was monster (die meisten ja dämonen) eigentlich wirklich sind und weil das ja auch ein wenig dazu gehört...:

Dämon, übernatürliches, jedoch nicht göttliches Geschöpf, auch Geist oder Kraft, mit der Fähigkeit, das Leben von Menschen meist negativ zu beeinflussen. Die meisten Religionen halten Dämonen für reale Wesen. Die Lehre von den Dämonen heißt Dämonologie. Der Exorzismus, eine Methode, um Dämonen auszutreiben, die von Menschen oder Orten Besitz ergriffen haben, wird in vielen Religionen praktiziert.

Viele frühzeitliche Völker glaubten, dass Naturkräfte die Personifikation von Dämonen wären. Auch waren böse Geister oder Dämonen oft Geister von Vorfahren, die einen negativen Einfluss auf die Lebenden ausübten. Gesellschaften, die einen Ahnenkult betrieben, versuchten durch magische Rituale gute als auch böse Geister zu beschwören. Einige alte Kulturen in Ägypten und Babylonien (heute Irak), glaubten, dass Dämonen bestimmte Krankheiten verursachten.

Geister und dämonische Wesen spielen auch im Hinduismus eine besondere Rolle. In den um 1000 v. Chr. verfassten Veden werden eine Vielzahl böser Geschöpfe wie die Asuras und die Panis beschrieben, die den Menschen Schaden zufügen und die hinduistischen Götter bekämpfen. Das Wort Dämon leitet sich von dem altgriechischen Begriff daimon her, der sich auf Geschöpfe bezieht, die aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten zwischen den Menschen und den Göttern stehen. Diese Fähigkeiten dienen dazu, das Leben der Menschen zu verbessern oder die von den Göttern verhängten Strafen zu vollziehen.

ich habe diese ausdrucke aus:

"Dämon," Microsoft® Encarta® Enzyklopädie 2000. © 1993-1999 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

(hab ich nur geschrieben damit es kein ärger gibt wegen unheberrechte *g*:D)
 
wenn ihr wollt könnt ihr mir sagen ob ich noch was über dämonen aus der bieblischen und (meiner favorieten kultur/religion) islamischen Sicht vorlegen soll...
 
Belial:

Der dunkle Gott der Dunkelheit, der Nichtsnutzigkeit und der Heillosigkeit. Er ist die Personifizierung der gottwidrigen MAcht und wird über alle Menschen herrschen, die am Tage des Weltgerichts verdammt werden und zur Hölle fahren.

Belial hat Jesus vor Gott angeklagt, dass dieser sich in Dinge einmischt, die ihn nichts angehen, verlor den Prozess aber.



Ghul:

Im Orient ein weiblicher Geist, der Wanderer von ihrem Weg lockt und sie tötet.

Im westen ein leichenfressender Zombier, der Friedhöfe bewacht und bevorzugt Kinderleichen verspeißt. Hat der Ghul lange nichts gefressen ist er nur Schemenhaft zu erkennen.
 
ich habe mal in den beiliegenden Heften von D2 und LODmal nachgeschaut was es so für monster gibt und da zu mir gedacht das man die hier posten könnte und nachschlagen kann...:

monster aus D2:
Blutfalken, Dornendämonen, Wendigon, Killerkobs (Fallen-SChamane), Abtrünige Jägerin, Ziegenmänner (minotauren), Sandwürmer, Springer (Wüstenspringer), Geierdämon, Bienenschwärme, Käferdämon (die blitzer aus Akt2), säbelkatzen, Riesenspinnen, Riesenmoskitus, Tentakelbestie (die würmer im wasser aus Akt3), Fetisch (die kleinen Ureinwohner aus Akt3), Dornendräscher, Zombies, Skelette, Gespenster, Mumie

monster aus LOD:
Wiederbelbende Horde (die Zombies die immer wieder aufstehen), Todesprügler (die mit den Tentakeln durch die Erde), Kobolde (die mit den Feuerbällen), Verfauelte Entweiher (die machen doch immer die kleinen gelben Fihecher unter die Monster wenn sie sterben...) und zu guter letzt was wirschon durch haben: Sukkubi

Tja man sollte sich ehr sein eigenens bild zu manchen monstern machen wenn man sich nicht im klaren is was sie eigentlich wirklich sind, bei den Riesen...-Monstern ein fach das Riesen... weglasen findet man auch was *g*
ansonsten sucht man aus den monstern artgenossen raus und ähnliche Monster die die gleichen eigenschaften hben und so ähnlich aussehen nur anders heisen :D
alles verstanden ? nein ? ich auch nicht ^^
 
also bei den Wendigos geh ich davon aus, dass sie dabei den Yeti im Hinterkopf hatten, es gibt ja auch ein paar Viecher dieser Monstergruppe die genau so heißen
 
Wendigo: NAturgeist aus der kanadischen Mythologie, der bevorzugt auf Kinder jagd macht. Sein Ursprung geht auf einen uralten indianischen Mythos zurück. Er erscheint mit glühenden Augen, langen Krallen und ist riesengroß. Häufig kommt mit dem Wendigo auch ein grauenvoller Sturm auf.

zum Vampir hab ich auch noch was:

Entstanden aus slawischem Volksglauben. Er entsteht wenn ein unreines Tier über das Grab eines Toten springt. Er ist von unersättlichem Durst nach Blut der Lebenden erfüllt und wendet verschiedene Tricks an um an selbiges zu kommen: ER verwandelt sich in einen Hund, eine Ratte, eine Fledermaus oder eine körperlose Gestalt, oder er verwendet seine mentale Stärke um eine starke sexuelle Begierde nach ihm zu erwecken...


Edit: Mephistopheles:

(grich. der das licht nicht mehr liebt

ERscheint oft in mensclicher Gestalt um Menschen zu betrügen und zu bösen Taten zu verführen. ER erscheint auch als Drache oder Feuerball. Der Name könnte auch aus Mefir (Zeerstörer) und Tofel (Lüge) entstanden sein
 
*den Link missacht*

*weitersuch*

Kobold:

Ein kleiner Hausdämon, der immer zu Streichen aufgelegt ist, doch auch sehr hilfreich sein kann. Sie bestrafen zB faules und diebisches Gesindel. Gibt man ihm eine Schale Milch, so ist er zufrieden, vergisst man das jedoch wird er leicht böse und poltert im Haus herum, entführt sogar Kinder um sie gegen Wechselbälger auszutauschen. Hat er sich einmal ein Haus ausgesucht bleibt er dort sein Leben lang
 
ich finde diese Seite garnet so vollständig wie man behauptet, dort felhelen zum einen Goblins wie auch Guhl´s wobei es beide monsterarten schon gegeben haben soll ;) also diese Seite ist nicht besonders Hilfreich und macht auch keinen Spaß mehr am selber suchen ;)

wer will kann diese Seitetrotzdem weiterhin benutzen aber macht damit die "Eigenlaune" dieses inzwischen gewachsenen und beliebten Beschreibungs-Theard kaput!
 
:D Ich bin grad auf Dämonen mit Namen Alk gestoßen... tut zwar nichts zur sache, aber es sind DÄmoen die ungeborenen Kindern schädigen
 
uhh..das ist ja Krank...:eek:

edit. ich habe aber "schändigen" gelesen...hoppla :go:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben