• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Welcher Char ist/war was in wirklichkeit???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Gargoyle:

Seit dem Mittelalter zieren sie die Simse von Kirchen und Burgen. Sie sollen Schutz vor bösen Mächten gewähren und existieren in alle erdenklichen Formen und Variationen - die Gargoyles oder auch Wasserspeier genannt.

Ein Gargoyle ist der große Beschützer. Ein Schatten der Nacht, jederzeit bereit sein Leben für seine Schutzbefohlenen zu riskieren, denn wer es schafft einen Gargoyle zu beschwören, der wird mit seiner ewigen Treue belohnt.

Meist sind Gargoyle körperlich robust gebaut und groß, was Zwerge und Elfen damit recht klein erscheinen läßt.

Ihre Haut besteht zu 100% aus Steinähnlichem Gewebe, und verleiht dadurch der Haut eine Farbschattierung zwischen Sandfarben, über Dunkelgrau bis Schwarz.

Ihre Größe liegt zwischen 50 cm und 2,50m mit einer Flügelspannweite von bis zu 5 m, wobei letztere Exemplare ware "Monster" in Ihrer Erscheinung sind-genauso breit wie hoch.

Da der Gargoyle nachtaktiv ist, verbringt er den Tag vollkommen starr als Skulptur am liebsten auf Kirchtürm, oder ähnlichen Gebäuden. Nacht jedoch erwacht der Gargoyle zu neuem Leben.

Im Kampf benutzt der Gargoyle ausser seinen Fäusten nur selten Waffen, aber wenn dann benutzt er seltsamer weise Keulen und schwere Morgensterne,

Da das Sonnenlicht eine Verdichtung der Haut des Gargoyles verursacht - er wird also steif - müssen Gargoyles bis zum Sonnenaufgang wieder in Ihrer Höhle, bzw. auf Ihrem Turmplatz zurückgekehrt sein.
 
Ich dachte mir ich such ma nich nur infos zu charakteren oder monstern sondern auch mal zu den items....

Harlekinskrone-> Harlekin ist eine Art der Kabarettaufführung aus deutschen und italienischen Theatern. In diesen Stücken spielte oft ein schwarz-weiß gekleideter Clown eine Hauptrolle. Diese Clowns kennt man heutzutage von Bildern großer Künstler.

Harlekin= Schmetterling mit Schwarz-Weißem Farbmuster auf den Flügeln. Die erklärt die Kleidung des Clowns

Die Harlekinskrone ist somit wahrscheinlich die Mütze eines Schwarz-Weißen Clowns.... Wieso sie im Spiel dann grün ist weiss ich auch nicht....
 
GOD-RAZOR schrieb:
ich finde diese Seite garnet so vollständig wie man behauptet, dort felhelen zum einen Goblins wie auch Guhl´s wobei es beide monsterarten schon gegeben haben soll ;) also diese Seite ist nicht besonders Hilfreich und macht auch keinen Spaß mehr am selber suchen ;)

wer will kann diese Seitetrotzdem weiterhin benutzen aber macht damit die "Eigenlaune" dieses inzwischen gewachsenen und beliebten Beschreibungs-Theard kaput!

Naja aber man muß zugeben das ne menge drin steht :D
Und Goblins...ich weiss nicht aber ich glaube Goblins sind eher eine Erfindung von D&D oder Tolkien,genauso gibt es auf der Seiet ja auch keine "Schwertspinnen" z.b
 
Viele Dämonen und Gestalten stammen aus den Federn und Füllern irgendwelcher Schriftsteller... Worin liegt der unterschied ob Tolkien heute nen Goblin oder sowas erfindet und vor 1500 Jahren n anderer Bekoppter nen anderen Dämonen...

btw: wenns euch wundert dass ich mich hier soviel melde... das hier is atm mein Lieblingsthread^^ gz@ersteller:top:
 
ersteller = GOD-RAZOR :cool:

naja diese Seite is schon gut gefüllt aber trotzdem kann ich mir sicher sein das der Goblin keine erfundene Figur ist so weit ich weis hat man daran auch schon vor irgendwelchen Tolkin-Büchern oda so geglaubt...:autsch:
 
GOD-RAZOR schrieb:
naja diese Seite is schon gut gefüllt aber trotzdem kann ich mir sicher sein das der Goblin keine erfundene Figur ist so weit ich weis hat man daran auch schon vor irgendwelchen Tolkin-Büchern oda so geglaubt...:autsch:


war ja auch nur Beispielhast gemeint... ich meinte damit dass es keinen Unterschied macht wenn heute jemand eine Figur erfindet und wenn das selbe jemand vor 1500 Jahren tat
 
also irgendwie versteh ich deine postst nie :D

aber egal bleiben wir mal beim wesentlichen...:read: *weiter in büchern schnüffel*
 
Hier mal wieder was von mir :D

Kurze Info zur treudoofen Gehilfin der Amazone...der Wal(küre):D

Valkyrien ( vom Nord. valkyjra = Totenwählerin abgeleitet) sind
germanische Naturgeister, später jungfräuliche Kriegerinnen, die in glänzenden Rüstungen auf wilden Pferden, durch die Lüfte reiten.
kngt.gif
Wobei ich finde das unsere Wally etwas moppelig aussieht:lol:

Im Auftrag vom Odin, greifen sie in das Schlachtengetümmel auf der Erde ein, und bringen
die auf der Walstatt gefallenen Helden nach Walhall.

bis später...

Okahila
 
Zu den Paladinen:

Ich habe mal eine Geschichte gehört das Paladine die vorform von Rittern waren.
Kommen glaube ich sogar aus Deutschland.
Paladin lässt sich von Palastdiener ableiten,wahrscheinlich einfach eine Art Ehrengarde für den König,die sich an einen Ehrenkodex halten mussten(wie die samurai z.b) aber kein eigenes Land besaßen.
 
hatten wir nicht schon was mit den Pala´s hier gehabt
deal.gif


aber sonst gute Info :D
 
AN DIESER STELLE 150 POST`S

EIN GROßES LOB AN DIESER STELLE AN ALLE SCHREIBER
laola.gif
 
Orks wurden ja angeblich auch von Tolkien erfunden. Ich weis aber, dass es steirische Dämonen sind, die oft über Wanderer herfallen. Sie leben im Wald und rauben ihre Opfer meist aus...
 
Hansi_der_Kohl schrieb:
Orks wurden ja angeblich auch von Tolkien erfunden. Ich weis aber, dass es steirische Dämonen sind, die oft über Wanderer herfallen. Sie leben im Wald und rauben ihre Opfer meist aus...

Nachtrag:

Ork:

oder auch Nork, ist ein Poltergeist aus den tiroler Volkssagen, der Menschen beklaut oder den Leuten Streiche spielt. (urspr. von Orcus abgeleitet)

Orcus:

dt. Orkus 1.) röm. Unterwelt. Das Toten- und Schattenreich. 2.) Gott der Unterwelt und Herr des Totenreichs, der das Leben dahinrafft und verderben läßt. Orcus ist dem griech. Hades gleich.
susel.gif
 
Orks sind auch diebische Kraturen die aus "eiern" geboren werden....naja also das was ihr da gepostet habt is schon ganz in ordnung aber wir sollten uns net so weiter um tolkin beschäftigen :D
 
Ich hab hier was über Azmodan, dem Herrn der Sünde:

Ashmodai bedeutet Verderber. Der Typ heisst eigentlich Asmodeus.

DEr Dämon der Begierde. Er tötet die 7 Männer Sarahs und gilt darum als Feind der ehelichen Vereinigung. Sein Name bedeutet auch Bringer des Gerichts, was darauf schließen lässt, dass durch seine Laster die Städte Sodom und Gomorrha vernichtet wurden
 
hrhrhrhhr.... Ich krieg die Tage n Buch über alle möglichen Rituale, Mythen, Dämonen, Hexen, Monster usw.... muss nur noch auf amazon hoffen^^
 
Mal was generelles zu Dämonen, Götzen usw. aus der "katholischen Sicht":
(Fast) Alle in der Kirchlichen Ansicht vorkommenden Teufel, Dämonen und sonstigen Wesen waren ursprünglich Götter oder Götzen von anderen Völkern. Im zuge der verdammung aller anderen Glaubensrichtungen wurden diese dann zu den "Bösen", was deren Verdammung und die gewaltsame Ausrottung andere Glaubensrichtungen, vor allem polytheistischer Art, vereinfachte.

Zur Zauberin kommen mir auch noch ein paar gedanken:
1. Die Zauberin aus der Odysee, wie hieß die noch gleich... Circe?
2. Aus der Arthus Saga: Morgana, die Hexe, die Merlin verbannt hat.

Wobei generell bei magisch begabten Damen eher von Hexen als von Zauberinnen gesprochen wird.

Hm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben