Thorgeist
Guest
@ Ber: am 31.01.2005 endet mein Ausbildungsvertrag, im Dezember/Januar ( entweder der 17. Dezember oder der 7. Januar) ist die Gesellenprüfung bzw. die praktische und mündliche Prüfung ( ja, mitten im Weihnachtsgeschäft
). Bis dahin werden wir mit den Prüfungsvorbereitungen, dem Gesellenstück und den Projekten beschäftigt. Bis jetzt schaut noch alles gut aus, jedoch ist das mit dem Lernen nicht immer eine Freude, vor allem nicht, wenn man sich abends nach 20 Uhr noch an den Stoff hängen muss.
@ Madd: du, ich habe meine Fragen bezüglich FH-Anmeldung schon klären können und Gespräche mit meinem Lehrer geführt. Desweiteren ist die Frau eines Arbeitskollegen meiner Mutter dort Verwaltungsangestellte. Die hat mir auch weitergeholfen. Es ging mir hauptsächlich darum, dass es nicht eindeutig war, ob ein NC notwendig ist oder nicht, und wie der in der Anmeldung vermerkt wird. Schliesslich habe ich mein Abgangszeugnis noch nicht. Aber trotzdem danke, dass du nachfragst - ich hätte mich eigentlich bei dir melden müssen - tut mir leid.
Naja, ich mache im Moment Lehrgang und bin daher auch "ein wenig" eingespannt - zumal die Handwerkskammer sich mit den neuen Prüfungsvorgaben noch nicht im klaren ist. Auf der einen Seite heisst es: " also so wie das früher mal gemacht wurde, ist es heute nicht mehr" oder "das brauchen sie nicht zu befürchten" , heisst es jetzt "das kommt auch auf sie zu"....."zusätzlich". naja, aber das kennt vermutlich jeder. Es ist halt so, dass der traditionelle Beruf seit 2 Jahren nicht mehr exisitiert, daher die neuen Vorgaben.
Farewell
benny

@ Madd: du, ich habe meine Fragen bezüglich FH-Anmeldung schon klären können und Gespräche mit meinem Lehrer geführt. Desweiteren ist die Frau eines Arbeitskollegen meiner Mutter dort Verwaltungsangestellte. Die hat mir auch weitergeholfen. Es ging mir hauptsächlich darum, dass es nicht eindeutig war, ob ein NC notwendig ist oder nicht, und wie der in der Anmeldung vermerkt wird. Schliesslich habe ich mein Abgangszeugnis noch nicht. Aber trotzdem danke, dass du nachfragst - ich hätte mich eigentlich bei dir melden müssen - tut mir leid.
Naja, ich mache im Moment Lehrgang und bin daher auch "ein wenig" eingespannt - zumal die Handwerkskammer sich mit den neuen Prüfungsvorgaben noch nicht im klaren ist. Auf der einen Seite heisst es: " also so wie das früher mal gemacht wurde, ist es heute nicht mehr" oder "das brauchen sie nicht zu befürchten" , heisst es jetzt "das kommt auch auf sie zu"....."zusätzlich". naja, aber das kennt vermutlich jeder. Es ist halt so, dass der traditionelle Beruf seit 2 Jahren nicht mehr exisitiert, daher die neuen Vorgaben.
Farewell
benny