• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum zersplitterten Drumstick - Die Drummerkneipe I.

Hm. Ich kauf einfach alles, wofür Geld da ist^^

Na ja, man muss auch sagen, dass ein einziges Crash Becken schon einschränkt, klingt doch sehr merkwürdig 2 mal hintereinander dasselbe Becken zu crashen :p
 
das stimmt, hab mich tierisch gefreut als ich mein 2tes Crash hatte :)
 
Ja, da ich jetz Splash und China (als vollkommen andere Sound) habe würde ich jetzt ein zweites Ride habe, also ist das nächste was kommt ein C-Ride...

BTW, habt ihr eine Cowbell?
 
Nein, aber muss eigenltich sein.
Sooo fett geil der Sound. Nur hab ich noch keine Bell Patterns gelernt.
Und einfach so einbinden geht auch, aber ist dann potentialsmäßig nicht ansatzweise ausgereizt
 
Du meinst die Cowbell?

Kennt ihr Solo Nr. 4, da kommt die vor, mach das mal... Frag mal den Ortsansässigen SChlagzeug lehrer... :)

Ja, die Cowbell kann man echt ma dick bei so Latinsachen einsetzen... :)
 




Joa, das ist meine Mucke... :) leider haben wir nur sonne kack fick Digicam, also man sieht nicht so viel :)

P.S. Goil, DW 7000, ich habe 4000 :)
 
sehr nettes Set :) welche Serie von Sonor ist das Set?


Die DW 7000 haben bei Thomann vor n jahr mal 140Eur gekostet, da hab ich mir die gekauft und nun kosten die 270 o.O
 
503... :) schlechteste aber immer noch gut genug, ist echt das beste Einsteiger Set... :) ... waaaaas? Da war meine 4000 ja noch teurer :( pööh die hat 150 gekostet... :consufed: böse sache...
 
Oookay.
Erklär mir ma bitte was für verschiedene Schlagfelltypen es gibt. Ich checks net.
Und deine sehen ja recht... merkwürdig aus, hab solche noch nie gesehen. :p


Ach ja, mein Lehrer is nen übler Latin fetischist, hammmmmergeil!
 
also :)

coated oder cotted weiß nemme wies genau heisst :D wie meine Snare
dann clean, wie mein rest :)
die von Quiddel sind halfcoated oder so :) nehm ich an, aber er kann bestimmt noch was dazu sagen :>
soweit ich weiß gibts dort keine Unterschiede zwischen dem Klang

hier noch ne Menge darüber:
http://sdd-dlt.de/dtbible.htm
 
coated. Hab nur keinen blassen Schimmer was das heißt. :p

Anyway! Ich hab rausgefunden, dass es in Berlin keinen Shop mehr gibt, der Stagg Becken verkauft!


Der Thread vom Drummerforum ist auch von 2k3, vielleicht hamse jetzt was an der Rezeptur geändert, weiß der Kuckuck.

Und die Bible hab ich mir ausgedruckt ;)
Nur lesen und verstehen sind zwei verschiedene Dinge :cry:
 
Nein, hehe... Also coated heißt das die mit einer weißen Schicht überzogen sind, die es möglich macht mit Besen zu spielen... Das ist dann rauer und man kann wischen :)

Bei mir ist das nicht half coated, das würde es nämlich gar nicht bringen... :) Das sind Dämpfungsringe oder sogenannte Muffles... Die dämpfen die Toms, damit sie nicht nachklingen... Manche nehmen Taschentücher, das klingt deutlich besser. So ich hoffe jetz is alles geklärt.
 
und wieder was gelernt :D

gestern hab ich mit meiner neuen Band zum ersten mal gespielt ich sag nur geil! :)
Hat wieder richtig Spaß gemacht :)
 
Ahhja richtig hatte ich ganz vergessen, ich auch, war mega geil... Wir haben Walking on Sunshine bisschen verändert, das ich jetzt ein paar kleine Soloteile habe... Megadick... :p.... jo... Meine Felle sind immer noch nicht da :mad:
 
Hehe kombiniere das mit der Basedrum, das kommt geil... Das übt noch mehr... Brauchste blos ein Double-Base-Pedal...
 
Hm.
Wenn ich langsam spiel' dann geht das auch mit single pedal.
Nen doppel is mir zu teuer atm :(
Erstmal Becken

Und dann, wenns Geld langt muss ich auch mal mein Ständergewirr auseinander pfriemeln^^

Du meinst dann circa sowas oder?

Code:
tt  |--oo--oooo----oo|oo--------------|
HHF |x--x--x--x--x--x|--X-------------|
BD  |oo--oo----oooo--|--O-------------|

/e: das ist natürlich single pedal^^

uff, für ne Doppelmaschine hab ich mir noch garnix ausgedacht, außer 32-tel - nen Freund hat was komponiert und "ohne 32-tel fezt das doch garnicht" :D

PS: Stell dir das obige bitte als 16-tel Triolen vor^^


/e2: So, mal was anderes geschrieben:
Code:
tt  |oo--------o-------------|
TT  |--oo----oo--oooo--------|
S   |-----------o----oorooroo|
B   |----oooo----------------|
HHF |x--x--x--x--x--x--x--x--|
|    1TL+TL2TL+TL3TL+TL4TL+TL
 
Zurück
Oben