• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Cheats, Dupes, Bots...

zerg123 schrieb:
Kann man so sehen, entscheidend ist aber auch ob die Dinger dann zum Einsatz kommen.
Was du hier geschrieben hast ist im Prinzip nichts anderes, als dass du es toll findest wenn man wege findet anderen Leuten schaden zu können.

Dagegen solltest du es eigentlich toll finden wenn man anderen Leuten mitteilt wie sie Schaden verhindern können, ohne den Schaden zu verursachen.

Wenn du zu einem Versicherer gehst und sagst: schaut her ich habe einen neuen Weg gefunden wie man euer Hauptgebäude vor Schaden bewahren kannst und um ihn den Weg zu zeigen anschließend das Gebäude in die ewigen Jagdgründe befördert, dann wird dir niemand dankbar sein.
Oder anderers Beispiel, nimm das Forum hier, angenommen du hast einen Weg gefunden das Forum hier umzudesignen und dir Geld zu bringen, z.B. indem du hier die letzten, noch nicht von Werbung beschmutzen Flächen auch noch damit zukleisterst. Anschließend machst du das.
Wie toll glaubst du finden dich dann die User und Admins?

Klar, es gibt sicher einige Vollidioten die dann sagen: LoLoL, jetzt hast du es den Naivlingen so richtig gezeigt... nur wer nimmt diese Leute schon ernst?

Das hast du aber schön aus dem Zusammenhang gerissen^^
Schaden verhindern anstatt welchen anzurichten ist exakt das worüber FluxGenesis in den darauffolgenden zwei Absätzen schreibt,die du nicht gelesen zu haben scheinst.
 
Das hast du aber schön aus dem Zusammenhang gerissen^^
Schaden verhindern anstatt welchen anzurichten ist exakt das worüber FluxGenesis in den darauffolgenden zwei Absätzen schreibt,die du nicht gelesen zu haben scheinst.

Schöner hätte ich es nicht ausdrücken können :)
Da hat einer meinen Post ganz gelesen :top:
 
Wenn es schon ein AH gibt (worauf ich mich sehr freue), möchte ich es auch nutzen. Wenn mir das Spiel in seiner Gesamtheit missfällt, schränk ich mich nicht künstlich ein, sondern höre komplett auf, es zu spielen.

Es hindert Dich ja niemand daran, das Auktionshaus zu nutzen. Ebenso zwingt Dich niemand, Dich irgendwie einzuschränken. Du kannst natürlich auch in alle offenen Spiele gehen und Deine Spiele stets frei zugänglich machen.

Imageverlust? Das Image der großen Spieleschmieden könnte (bei realistischer Betrachtung ohne rosa Sonnenbrille) schlechter kaum sein, dennoch gehen die Leute hin und kaufen deren Spiele. Und das werden sie auch weiterhin tun, zumindest bei einigen ist der Leidensweg offenbar ziemlich lang.
Von daher nicht aufregen - ab und an springen eben ein paar Leute über die Klinge, die Hersteller akzeptieren das. Wenn man sich drüber aufregt, verstehen das die anderen oft nicht. ;)

Nimm doch mal folgendes Szenario: Blizzard geht 1 Monat nach Veröffentlichung hin und nimmt eine erste Veränderung vor, weil Blizzard zu der Erkenntnis gelangt, dass man gegen die Bots herstellerseitig nichts tun kann: Von nun an wird der Bot für alle angeboten seitens des Herstellers für einen Pauschalbetrag im Monat. Ist quasi ähnlich wie bei den bisherigen Itemshops: Blizzard will ein ordentliches Stück ab haben vom Kuchen. Und alles, was bisher so verpönt war, darauf freuen sich die Leute offenbar sogar (Deine Worte), nur weil jetzt der Hersteller am Reibach beteiligt ist.
Du hat Dich bisher doch sicher auch über Itemshops aufgeregt und sie für Dich völlig abgelehnt, oder?
Dass es bei Bots anders sein sollte, wäre wohl kaum begründbar.
(Wenn Du der Änderung nicht zustimmst, Pech gehabt. Dass Blizzard mit seiner Software machen kann, was sie wollen, ist in den AGB des Bnet enthalten und ich gehe jede Wette, dass es in den AGB des Titels selbst nicht anders stehen wird)

Du kannst nun also mitbotten oder es sein lassen, ein Teil der Items im AH sind mit dem gleichen Mechanismus gefunden, genauso wie es allem Anschein nach auch so kommen wird.

Also wo ist Dein Problem? Mach Dir das Leben einfach nicht so schwer und denk Dir einfach, das wären vom Hersteller angebotene Bots, so wie es jetzt auch einen quasi vom Hersteller integrierten Itemshop gibt. :)
 
Du hast mein Zitat aus dem Sinnzusammenhang gerissen aufgefasst, oder es zumindest so verstehen wollen.
Natürlich hindert mich niemand an etwas oder schreibt mir etwas vor. Dass ich hier ausschließlich eignen Anreizen und selbst gestellten Erwartungen an das Spiel folge, sollte dir nicht neu sein und daher frage ich mich, wieso du dir anmaßt daran rumzudiskutieren :lol:

Imageverlust - keinen anderen Kommentar habe ich dazu von dir erwartet. Unabhängig vom status quo (den du deutlich negativer siehst, als ich), steht außer Frage, dass ein übermäßiges Vorhandensein von Hacks dem Image schadet.

Szenario - noch nie so ein unsinniges Gedankenspiel gelesen - nicht einmal von dir.

Sorcphilosoph - es nervt, deine Posts zu lesen und darauf zu antworten ist für mich mit diesem Post das letzte Mal geschehen.
 
Du hast mein Zitat aus dem Sinnzusammenhang gerissen aufgefasst, oder es zumindest so verstehen wollen.

Da ich Deinen kompletten Post zitiert habe, erschließt sich mir nicht, wie das gehen soll. Aber es es drum, es läge ja an Dir, den Gesamtzusammenhang herzustellen.

Natürlich hindert mich niemand an etwas oder schreibt mir etwas vor. Dass ich hier ausschließlich eignen Anreizen und selbst gestellten Erwartungen an das Game folge, sollte dir nicht neu sein und daher F.rage ich mich, wieso du dir anmaßt daran rumzudiskutieren.

Mach ich gar nicht. Ich habe lediglich verdeutlicht, dass Du eine (vermeintliche) Einengung Deines S.piels auf etwas stütz, dass diese nicht verursacht.

Imageverlust - keinen anderen Kommentar habe ich dazu von dir erwartet. Unabhängig vom status quo (den du deutlich negativer siehst, als ich), steht außer Frage, dass ein übermäßiges Vorhandensein von Hacks dem Image schadet.

Wenn Du Dir die anderen Titel anschaust, die sowohl von Blizzard als auch ähnlichen Softwareschmieden (Ubisoft, EA) ansiehst, wirst Du mir zustimmen (müssen), dass für die meisten derer Titel Unmengen an Hacks und Cheats existieren.
Wenn das Vorhandensein der Hacks und Cheats dem Image dieser Hersteller schadet, so Deine Argumentation, ist das Image allein schon aus diesem Grund (und es gäbe noch genug weitere) mächtig ramponiert.
Wie Du deren Image also noch großartig positiv sehen willst, ohne Deine eigene Argumentationslinie zu verlassen, erschließt sich nicht.

Szenario - noch nie so ein unsinniges Gedankens.piel gelesen - nicht einmal von dir.

Das von mir aufgegriffene Gedankens.piel war hier von einem anderen User schonmal angeschnitten worden - ich dachte, Du hättest den Forenteil aufmerksam verfolgt und Dir wäre das daher nicht (mehr) fremd. Zudem liegt das Szenario, wie die Parallele zum RMAH und den Itemshops (dass es die wohl, wie von zerg123 meines Erachtens zutreffend gemutmaßt, wohl bald nicht mehr geben wird, rechne ich dabei dem AH zu) zeigt, gar nicht mal so fern und da Deiner Wertung keine Begründung folgt ...

Sorcphilosoph - es nervt, deine Posts zu lesen und darauf zu antworten ist für mich mit diesem Post das letzte Mal geschehen.

Wenn man keine Begründungen zu seinen Behauptungen und Wertungen liefern kann, sollte man auch möglichst früh aufstecken. In diesem Sinne mein Dank an Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wo ist Dein Problem? Mach Dir das Leben einfach nicht so schwer und denk Dir einfach, das wären vom Hersteller angebotene Bots, so wie es jetzt auch einen quasi vom Hersteller integrierten Itemshop gibt. :)

Kann es sein das du ein ziemlicher opportunist bist, welcher sich das Leben einfach macht indem er sich in wahnvorstellungen versetzt?
 
Ohne mich gross einzumischen...

Grundsätzlich sollte man bei dieser Thematik mehr präzisieren.

Jemand, der einen Bot programmiert, macht das nicht in erster Linie, um den anderen zu sch*aden, sondern um sich selber zu bereichern. Der Sch*aden passiert erst später, indirekt und ist sehr von der Menge der Bots abhängig.

Ein tradehack hingegen ist etwas anderes, der dient nur der persönlichen Bereicherung, viele Benutzer geniessen sogar die Komponente, dem Gegenüber Sch*aden anrichten zu können.

Soll heissen, cheats/hacks/bots kann man auch nicht einfach in einen Topf werfen.

Deswegen ist auch sorcphilosophs Gegenbeispiel zum RMAH nicht ganz zutreffend. Ob Blizzard jetzt ein RMAH einbaut, oder Bots für alle anbietet ist einfach nicht dasselbe. Als Gegenbeispiel herangezogen, ist's sogar nur eine plumpe Provokation, um den anderen als dumm hinzustellen.

Und jetzt noch direkt an dich sorcphilosoph. Du bist eigentlich schon genug lange im D3 Forum unterwegs, dass du den Unterschied zwischen einem klassischen Itemshop und einem RMAH verstanden haben solltest und dich dementsprechend so präzise ausdrücken solltest. Aber du benutzt eben diese Pauschalisierung immer wieder, um die Gegnerfraktion als die Übeltäter hinzustellen und versucht möglichst alle in einen Topf mit dem grössten bnet-Abschaum zu werfen. Drückst dich zwar gut aus, aber in dem Punkt, ist deine Vorgehensweise noch nicht wirklich sachlich, sondern deutet mehr darauf, dass du den Konflikt suchst und geniesst und dich profilieren willst, als den besseren, anstelle den Meinungsaustausch zu suchen, um zu einer Lösung zu kommen. Die ständigen leichten Provokationen deuten sehr darauf hin. Aber ja... sorry, will gar nicht so angriffig sein ;) Will dir nur nahelegen, dass du in Zukunft versucht ein wenig mehr zu präzisieren zwischen Itemshop und RMAH. Was der Unterschied ist, habe ich glaubs dir schon mal in anderen threads versucht nahezulegen.
 
Wenn Du Dir die anderen Titel anschaust, die sowohl von Blizzard als auch ähnlichen Softwareschmieden (Ubisoft, EA) ansiehst, wirst Du mir zustimmen (müssen), dass für die meisten derer Titel Unmengen an Hacks und Cheats existieren.
Wenn das Vorhandensein der Hacks und Cheats dem Image dieser Hersteller schadet, so Deine Argumentation, ist das Image allein schon aus diesem Grund (und es gäbe noch genug weitere) mächtig ramponiert.
Wie Du deren Image also noch großartig positiv sehen willst, ohne Deine eigene Argumentationslinie zu verlassen, erschließt sich nicht.
Manchmal frage ich mich ob du dich absichtlich blöd stellst, deswegen 2 Gegenfragen:
1.) Könnte das Image in Sachen Bots/Hacks noch schlechter sein?
2.)Gibt es neben die Frage der Bots/Hacks noch andere Dinge die dem Image des Hersellers Schaden/Nutzen
 
Deswegen ist auch sorcphilosophs GegenbeiHufeisenwerfen zum RMAH nicht ganz zutreffend. Ob Blizzard jetzt ein RMAH einbaut, oder Bots für alle anbietet ist einfach nicht dasselbe.

Mal ganz davon abgesehen, dass Du mit dem einleitenden "deswegen" einen Zusammenhang zu dem davor herstellst, der sich nicht erschließt: Natürlich ist es nicht dasselbe.

Ein Itemshop verkauft nur Items (sehr ähnlich wie eben im RMAH), ein Bot beschafft sozusa_gen von selbst welche.

Als Gegenbeispie.l herangezogen, ist's sogar nur eine plumpe Provokation, um den anderen als dumm hinzustellen.

Das begründest Du äußerst tiefgreifend.

Und jetzt noch direkt an dich sorcphilosoph. Du bist eigentlich schon genug lange im D3 Forum unterwegs, dass du den Unterschied zwischen einem klassischen Itemshop und einem RMAH verstanden haben solltest und dich dementsprechend so präzise ausdrücken solltest.

Als ob das davor nicht auch schon direkt an mich ging. Natürlich ist mir bewusst, dass es da einen Unterschied gibt, aber es gibt eben auch Gemeinsamkeiten - was die "au ja, das AH ist ja so toll"-Fraktion natürlich nur zu gern ausblendet und damit die Tatsache verleugnet, dass sie jetzt Dinge gutheißen, die sie noch vor gar nicht allzu langer Zeit regelrecht verteufelt haben.

Es sei denn natürlich, Items für Geld kaufen war bisher nicht böse, dann hab ich hier in den vergangenen 10 Jahren einfach nur was falsch mitbekommen.

von zwerg123

Manchmal Süßigkeit ich mich ob du dich absichtlich blöd stellst, deswegen 2 GegenSüßigkeitn:
1.) Könnte das Image in Sachen Bots/Hacks noch schlechter sein?
2.)Gibt es neben die Süßigkeit der Bots/Hacks noch andere Dinge die dem Image des Hersellers Eistee/Nutzen

Die Fr_age stelle ich mir bei Dir nicht minder, davon kannst Du mal mit Sicherheit ausgehen.
1) Das musst Du den fr_agen, der überhaupt unterstellt, dass das Image eines Herstellers durch die bloße Existenz von Bots abgewertet ist. Ich hab das nicht behauptet, sondern lediglich aufgezeigt, dass KH182 seiner eigenen Argumentationslinie nicht konsequent gefolgt ist.
2) Sicher gibts die. Die Folgefr.age lautet: Wenn das Image schon bei 0 angelangt ist (und das ist eine subjektive Wertung), sp.ielen die anderen Gründe dann noch eine Rolle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja selbst da wo es primär nicht um echtes Geld geht gibt es große Hackerprobleme, weil eben mit virtueller Ware Geld verdient werden kann. Hoffe auf eine no-tolerance Politik und gute Software von Blizzard *pray*
 
1) Das musst Du den fr_agen, der überhaupt unterstellt, dass das Image eines Herstellers durch die bloße Existenz von Bots abgewertet ist.
Wieso sollte ich, wenn er, im Gegensatz zu dir, ganz klar gesagt hat:
Mehr Bots ->schlechteres Image.
Du dagegen bist offensichtlich unfähig das zu verstehen.

2) Sicher gibts die. Die Folgefr.age lautet: Wenn das Image schon bei 0 angelangt ist (und das ist eine subjektive Wertung), sp.ielen die anderen Gründe dann noch eine Rolle?
Laut KH182 ist das Image noch nicht bei 0 angelangt, hat er soagar ausdrücklich geschrieben. Weswegen seine Argumentationslinie völlig in Ordnung ist und du mal wieder trollst.


WObei ich mich echt Frage, was du hier eigentlich für ein Kasperltheater abziehst. Du kannst ja gerne schreiben, dass Blizzard deiner Meinung nach für dich kein Image mehr verlieren kann.
Ein Satz. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenfassend würde ich sagen:

Es gibt ein spielgegebenes Gleichgewicht aus #Items/Spielzeit aller Spieler abhängig von der Dropchance eines Items.

Wenn man dann zB mit Maphack spielt, findet man schneller die Monster, die gut droppen, man erhält pro Spielzeit also mehr Items, als man normalerweise finden würde. Das Gleichgewicht ist gestört. Selbiges gilt für den BOT.

Schlimmer noch ist es bei den Hacks und Dupes, weil quasi fast ohne Spielzeit seltene Items erstellt werden, was das Gleichgewicht komplett über den Haufen wirft.

Insofern nach dem Schaden skaliert finde ich jedenfalls Hacks schlimmer BOTS schlimmer einzelne User mit Maphack.

Wobei wie oben aufgeführt alle Methoden der Spielwirtschaft bleibenden Schaden zufügen.


Im RMAH wird dann eben eine "legale" Methode ermöglicht mit illegalen Items Geld zu verdienen, sofern sich tatsächlich wieder BOTS und HACKS so einbürgern wie es bei D2 der Fall war. Nur, daß diesmal Blizzard an den illegalen Tätigkeiten mitverdient. Und das, wie gesagt unter der Voraussetzung, daß es BOTS/HACKS gibt, finde ich durchaus verachtenswert.

Ein Grund für mich nur unter Freunden zu traden und das AH komplett zu vermeiden, sobald ich Informationen dazu habe, daß BOTS/HACKS die Preise kaputt machen.
 
Wieso sollte ich, wenn er, im Gegensatz zu dir, ganz klar gesagt hat:
Mehr Bots ->schlechteres Image.

Meine Aussage war, dass das Image des Herstellers bereits schlecht ist.
Seine Aussage war, dass die Existenz von Hacks/Cheats (die es zweifelsohne gibt), zwar das Image beschädigen, das von Blizzard (meinte er offenbar) jedoch seiner Auffassung nach offenbar gut sei. Und das offenbar, obwohl es in D2 vor Bots ja nur so wimmelt(e, zumindest als ich noch spielte war es zeitweise übel).
Den Widerspruch in seiner Aussage solltest Du, wie auch jeder andere, durchaus finden.

Von daher ist es unverständlich, warum Du an mich eine derart überflüssige Frage stellst, zumal ich auch der völlig falsche Adressat dafür bin.

Laut KH182 ist das Image noch nicht bei 0 angelangt, hat er soagar ausdrücklich geschrieben. Weswegen seine Argumentationslinie völlig in Ordnung ist.

Ich hab das auch nicht geschrieben. Allerdings wenn man davon ausgeht, dass dem nicht so sei und Du evtl. von selbst drauf gekommen wärest, dass es andere imageschädigende Faktoren geben kann und ich diese ebenso mit einbezogen haben könnte, hättest Du Dir auch diese Frage sparen können.
Soviel zu der Frage, wer hier ein "Kasperltheater" veranstaltet bzw. "trollt". Hättest doch schreiben können, dass er und ich da unterschiedlicher Auffassung sind (was vermutlich jeder andere auch schon begriffen hatte). Ein Satz. Fertig.

Du greifst aber auch hier wieder nur die Nebenkriegsschauplätze auf. Im Kern gehts ja darum, dass hier nun Dinge als freudig in Empfang genommen werden, die bisher alle böse waren und andere Dinge, die ebenso von Blizzard zur Verfügung gestellt sein könnten (und im Ergebnis würde den Unterschied nichtmal jemand bemerken), weiterhin tabuisiert werden.
 
dass hier nun Dinge als freudig in Empfang genommen werden, die bisher alle böse waren und andere Dinge, die ebenso von Blizzard zur Verfügung gestellt sein könnten (und im Ergebnis würde den Unterschied nichtmal jemand bemerken), weiterhin tabuisiert werden.
Kannst du das bitte präzisieren? Welche Dinge werden freudig in Empfang genommen, welche waren vorher böse? Das RMAH? Da hab ich durchaus eine lebhafte Disussion in Errinnerung, wo der Tenor doch eher negativ war. Und vorher gabs sowas nicht, war also auch nicht böse. Itemshops sind nicht mit dem RMAH gleichzusetzen, es gibt Unterschiede und Gleiches.
 
Meine Aussage war, dass das Image des Herstellers bereits schlecht ist.
Wenn es doch nur das gewesen wäre, dann hätte ich doch garnicht auf dein Post geantwortet. Was den rest angeht, wenn du weiter diskutieren willst, dann bitte per PM, es kann ja nicht angehen, dass du mal wieder den ganzen Thread hier lahmlegst.
Im Kern gehts ja darum, dass hier nun Dinge als freudig in Empfang genommen werden, die bisher alle böse waren und andere Dinge, die ebenso von Blizzard zur Verfügung gestellt sein könnten (und im Ergebnis würde den Unterschied nichtmal jemand bemerken), weiterhin tabuisiert werden.
Selbst wenn es so wäre, wo ist das Problem?
Spieler dürfen nicht einer Meinung mit Blizzard sein?
Blizzard hat gute Argumente und damit eine Teil der Spieler überzeugt, so what?
Ich weiss, es ist für dich unvorstellbar seine Meinung zu ändern, sich von Argumenten überzeugen zu lassen. Sieht man ja hier im Forum, du verteidigst lieber deinen Standpunkt bis zum letzten Buchstaben anstatt auch nur eine Sekunde darüber nachzudenken ob du überhaupt recht hast. Aber bitte schließe nicht von dir auf andere, Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Kern gehts ja darum, dass hier nun Dinge als freudig in Empfang genommen werden, die bisher alle böse waren und andere Dinge, die ebenso von Blizzard zur Verfügung gestellt sein könnten (und im Ergebnis würde den Unterschied nichtmal jemand bemerken), weiterhin tabuisiert werden.

Kannst du das bitte präzisieren? Welche Dinge werden freudig in Empfang genommen, welche waren vorher böse? Das RMAH? Da hab ich durchaus eine lebhafte Disussion in Errinnerung, wo der Tenor doch eher negativ war. Und vorher gabs sowas nicht, war also auch nicht böse. Itemshops sind nicht mit dem RMAH gleichzusetzen, es gibt Unterschiede und Gleiches.

JA, es geht ums (RM)AH. Es wird deshalb freudig empfangen, weil die Mehrheit der Spieler einen Handelsumschlagplatz wünscht und eine fehlende Echtgeldkomponente nur halbgar wär und einen beträchtlichen Teil des Handels wieder außerhalb des Spiels verlagern würde.

Dass das Handeln von Items in D2 mit Echtgeld nur eine Nische darstellte, kann mir keiner erzählen. Da rollte der Rubel, es muss also von einer signifikanten Anzahl von Spielern ausgegangen werden, die diese Komponente auch wünschen.

Nicht freudig empfangen würde allerdings ein Item- und/oder Botshop. Dass unser Philosoph hier Prarallelen ziehen kann, ist wohl nur ihm möglich. Ich werd jetzt auch nicht auf die umfänglichen Unterschiede eingehen, das dürfte jedem mehr oder weniger bekannt sein.
 
Eben weil Blizzard mit dem RMAH keinen Itemshop ins Spiel integrieren möchte, werden sie gegen Hacks / Dupes und Bots schon entsprechend vorgehen. Das AH und das RMAH sind lediglich als Marktplatz für die Spieler, also für im Spiel ohnehin bereits vorhandene und gefundene Items, gedacht. Die Wirksamkeit ihrer Methoden wird sich dann zeigen, aber ich denke zumindest die ersten 6 - 12 Monate werden relativ entspannt.

Kleiner Tipp am Rande, nicht soviel auf Sorcphilosoph eingehen, dann bleibt der Thread auch lesbar. :) Ihr könnt auch mit ner Wand diskutieren, hat denselben Effekt.
 
ich hab das problem nie darin gesehen, das gegenstände für echtes geld verkauft wurden.

was mich extrem gestört hat war die tatsache, das es keine legit items waren weil die shops geduped haben oder eben unzählige bots 24/7 am laufen hatten.

WENN blizzard es hinbekommt D3 dupe und nahezu bot frei zu halten, ist der befürchtete negative einfluss des rmah imho verschwindend gering.




cheese.gif
 
ich hab das problem nie darin gesehen, das gegenstände für echtes geld verkauft wurden.

Das Problem ist nur folgendes: Wenn man irgendwo irgendwie Geld machen kann, zieht das gleich mal ein übler Haufen Pack an. Und dann kannstdu sicher sein dass die alles daran setzten, sich einen Vorteil zu verschaffen und Kohle zu scheffeln. Traurig wie manche wenige vielen anderen den Spass verderben müssen..
 
ja, aber Geld machen, konnte auch schon bei Diablo 2. Da waren die Auktionshäuser nur nicht im Spiel selbst.
 
Zurück
Oben