• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Cheats, Dupes, Bots...

Haarspalterei ist ermüdend

Chicken: Chicken Mode mit Instant-TP halte ich für den feuchten Wunschtraum des Cheaters oder für eine übertriebene Werbeaussage des Erstellers. Den kann ja schließlich keiner belangen wenns nicht stimmt.

Funktioniert aber eben jetzt schon und ist somit auch kein Wunschtraum sondern Fakt.
/edit: Zonk, Instant-TP natürlich nicht. Wozu aber auch? Der Char ist aus dem Spiel und damit sicher. Wenn der Bot gescheite %-Schwellen definiert hat, geht da selten was schief. Dafür brauchts dann auch kein TP.
 
Kann ich nicht beurteilen ob das wirklich funktioniert und auch das Alt+F4 so instant geht, dass auch der Server getäuscht wird.

Wenn mit Release ein 500 MB-Patch nachgereicht wird, wissen wir, dass das nicht nur Tabellen für Item-Affixe sein werden...
 
Im Orginal:

Das ohne Vorankündigung bezieht sich eindeutig auch auf nutzen

Stimmt, stand da wirklich. Naja, letztlich auch egal.

Gesunder Menschenverstand ftw?
Wenn du in einer AGB liest:
Der Hersteller kann die Software aktualisieren, dann schlußfolgerst du natürlich sofort, dass du wenn du zustimmst automatisch dem Hersteller die Erlaubnis dazu erteilst einen Trojaner auf den Computer zu installieren und bei Programmstart zu aktivieren?

Also stehts nun im BDSG und benennst Du die Norm noch, oder wird das nix mehr?

Dass die Norm ohne Einschränkung die Softwareinstallation zulässt, das ist wohl unwidersprochen.

Gefragt nach dem Recht zu scannen ffs! nicht zum installieren.

Genau - er hat nach dem Recht dazu gefragt. Schön, dass Du es nun auch so formulierst. Sicher ist der Scan an sich eine Tätigkeit, er hat aber gefragt, ob sich Blizzard ein Recht herausnimmt. Und 8.2 ist Deiner Ansicht nach ein Recht, Software zu installieren, die nicht genutzt wird? Meinst Du, Blizzard hat das so gemeint? Oder ist da jetzt plötzlich doch eine Schranke zu sehen und Blizzard wird nur bestimmte Arten von Software installieren und bestimmte Arten nicht, irgendeine Einschränkung, die wir bisher übersehen haben?
 
Also stehts nun im BDSG und benennst Du die Norm noch, oder wird das nix mehr?
Z.b. §4

Dass die Norm ohne Einschränkung die Softwareinstallation zulässt, das ist wohl unwidersprochen.
Du meinst die AGB?


Und 8.2 ist Deiner Ansicht nach ein Recht, Software zu installieren, die nicht genutzt wird? Meinst Du, Blizzard hat das so gemeint?
Ich bin mir nicht ganz klar worauf du hinaus willst, willst du jetzt argumentieren, dass Blizzard nur dann Software installieren darf, wenn diese auch benutzt wird?

Oder ist da jetzt plötzlich doch eine Schranke zu sehen und Blizzard wird nur bestimmte Arten von Software installieren und bestimmte Arten nicht, irgendeine Einschränkung, die wir bisher übersehen haben?
Worüber willst du jetzt diskutieren, was Blizzard darf oder was Blizzard machen wird?
Selbstverständlich wird Blizzard nur für Blizzard sinnvolle Sachen machen, auch wenn es sehr viel mehr darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zerg und Sorcphilosoph, ernsthaft. Macht das per PM.
Ihr hättet eure Privatdiskussion hier nicht zwingend über drei Seiten ziehen müssen.

Destitute
 
Ich frage mich ob bei D3 die Botprogrammierer überhaupt ein all zu großes Interesse haben werden ihre Bots für Jedermann für lau zur Verfügung zu stellen.
Einerseits wurde ja das RMAH integriert und damit reale Geldgeschäfte mit Items ein größeres und lukrativeres Thema als jemals zuvor.
Dann wird man wohl viel mehr Expertise mitbringen und damit Aufwand betreiben müssen, damit ban-sichere Bots für D3 entstehen.
Man sollte ja bedenken, dass D3 serverseitig läuft und D2 sowie LoD niemals auf "Sicherheit" ausgelegt waren, im Gegensatz zu einem D3, wo wie schon erwähnt Blizzards Weste ernsthafte Klecker abbekommen könnte wegen des RMAH.
Wieso also die Bots publik machen, wenn es wohl wegen erwähnter finanzieller Lukrativität zahlenmäßig geringe aber dafür zahlungskräftige Kunden wie Itemshops geben wird?
Getreu dem Motto: wenn du etwas gut kannst, dann tue es nicht für umsonst.
 
Was verstehst du hier unter Itemshops? Eine Art Botnetzbetreiber? Itemshops wird es vermutlich nicht mehr geben.
 
Ohne mich damit fachlich auszukennen, würde ich an Blizzards stelle für eine Beta nicht viel in den Schutz gegen Hacks investieren.
Da es ohnehin wenig Sinn macht, sich jetzt die Köpfe zu zerbrechen, dass es schon Bots für die Beta gibt, weil keiner sagen kann, wie es im fertigen Spiel aussehen wird, bleib ich vorerst lieber vorsichtig optimistisch bei "die machen das schon" :top:
 
Jau Botnetzbetreiber die sich in D3 aufgrund des offiziellen RMAH keine Mühe mehr um eigene Webpräsenzen zwecks Itemverkauf für $/€ machen werden müssen, im Gegensatz zu D2 & LoD, wo man sie auch noch als "Itemshops" kennt ^^.
 
Ich verstehe überhaupt nicht warum sich die Leute so eine Platte wegen Cheatz machen. Das RMAH ist die beste Versicherung gegen Cheatz die es geben kann. Blizzard wird sich den Arsch aufreissen jeglichen Cheat/Hack zu unterbinden, denn jeder Cheat/Hack bedeutet Inflation, und Inflation bedeutet weniger Einnahmen für Blizzard. Und Knete ist das einzige was solch ein Unternehmen dazu nötigt tagesaktuell etwas gegen exploits etc. zu unternehmen.
 
Es gibt nicht nur weiß und schwarz. Ich finde, die Leute, die die Cheats/Hacks/Exploits finden bzw programmieren sind geniale Leute. SIe zeigen Blizzard teilweise, wo der Hammer hängt. Sie zeigen Schwächen im System auf, die bereinigt werden müssen. Somit lernen die Programmieren wieder, auf was im nächsten Spiel geachtet werden muss.

Es kommt halt drauf an, wie ich mein Fachwissen einsetze: programmiere ich Hacks, um Blizzard und daraus folgend allen RMAH-Nutzern zu schaden (dadurch wird ja RMAH-Wirtschaft beeinflusst) oder nutze ich mein Wissen, um das Spiel sicherer zu machen?

Es gibt eigene IT-Firmen, die bekannte Hacker einstellen, um Sicherheitsprogramme auf Lücken zu untersuchen. DIe gibt´s sogar in Österreich beim Bundesheer ;) Mein bester Freund hatte da mal einen Vortrag über Datensicherheit, kaum zu glauben, was der alles konnte....
 
Ich verstehe überhaupt nicht warum sich die Leute so eine Platte wegen Cheatz machen. Das RMAH ist die beste Versicherung gegen Cheatz die es geben kann. Blizzard wird sich den Arsch aufreissen jeglichen Cheat/Hack zu unterbinden, denn jeder Cheat/Hack bedeutet Inflation, und Inflation bedeutet weniger Einnahmen für Blizzard. Und Knete ist das einzige was solch ein Unternehmen dazu nötigt tagesaktuell etwas gegen exploits etc. zu unternehmen.
Könnte man denken, allerdings sollte dir auch klar sein, dass D3 sowieso eine ungeheure Inflation hat und man richtig viel Bots brauchen würde um da einen Unterschied zu machen.
Viele Bots+ 1-2 Banwaves pro Jahr bedeutet aber auch richtig viel Geld für Blizzard ;) .

Man muss sich vor Augen halten, wie D3 funktioniert. Die Inflation ist sowieso enorm, da immer mehr Items dazu kommen und die Spieler weniger werden.

Beispiel:
Monat 1: 10 Einheiten
Monat 2: 20 Einheiten
...
Monat 12: 120 Einheiten
...
Monat 24: 240 Einheiten
usw...

Es gibt nicht nur weiß und schwarz. Ich finde, die Leute, die die Cheats/Hacks/Exploits finden bzw programmieren sind geniale Leute. SIe zeigen Blizzard teilweise, wo der Hammer hängt. Sie zeigen Schwächen im System auf, die bereinigt werden müssen. Somit lernen die Programmieren wieder, auf was im nächsten Spiel geachtet werden muss.
Kann man so sehen, entscheidend ist aber auch ob die Dinger dann zum Einsatz kommen.
Was du hier geschrieben hast ist im Prinzip nichts anderes, als dass du es toll findest wenn man wege findet anderen Leuten schaden zu können.

Dagegen solltest du es eigentlich toll finden wenn man anderen Leuten mitteilt wie sie Schaden verhindern können, ohne den Schaden zu verursachen.

Wenn du zu einem Versicherer gehst und sagst: schaut her ich habe einen neuen Weg gefunden wie man euer Hauptgebäude vor Schaden bewahren kannst und um ihn den Weg zu zeigen anschließend das Gebäude in die ewigen Jagdgründe befördert, dann wird dir niemand dankbar sein.
Oder anderers Beispiel, nimm das Forum hier, angenommen du hast einen Weg gefunden das Forum hier umzudesignen und dir Geld zu bringen, z.B. indem du hier die letzten, noch nicht von Werbung beschmutzen Flächen auch noch damit zukleisterst. Anschließend machst du das.
Wie toll glaubst du finden dich dann die User und Admins?

Klar, es gibt sicher einige Vollidioten die dann sagen: LoLoL, jetzt hast du es den Naivlingen so richtig gezeigt... nur wer nimmt diese Leute schon ernst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Frage ist, ob die Botprogrammierer zu Zeiten als LoD noch "frisch" waren sich um den potentiellen Marktwert ihrer Programmierereien schon bewusst waren? Oder auch sich hätten vorstellen können, dass ihre Werke dermaßen Verbreitung finden werden?
Spätestens nachdem nachdem es in D2 & LoD so kam, wie es gekommen ist sollte das in Hinblick auf D3 ja glasklar sein. Und warum nicht Blizzard gleichzeitig zeigen "wo der Hammer hängt" und dabei gleich gut echtes Geld verdienen ^^?!
Munkelt man nicht, dass die professionellen Itemshops schon heute ihre eigenen sehr weit entwickelten Bots nutzen im Gegensatz zu dem Ottonormal-Botter für den eigenen privaten Bedarf?
 
Könnte man denken, allerdings sollte dir auch klar sein, dass D3 sowieso eine ungeheure Inflation hat und man richtig viel Bots brauchen würde um da einen Unterschied zu machen.
Viele Bots+ 1-2 Banwaves pro Jahr bedeutet aber auch richtig viel Geld für Blizzard ;) .

Man muss sich vor Augen halten, wie D3 funktioniert. Die Inflation ist sowieso enorm, da immer mehr Items dazu kommen und die Spieler weniger werden.

Beispiel:
Monat 1: 10 Einheiten
Monat 2: 20 Einheiten
...
Monat 12: 120 Einheiten
...
Monat 24: 240 Einheiten
usw...

Da du ja anscheinend schon weißt, dass es eine enorm ungeheure Inflation geben wird, macht es dir sicher nichts aus zu erfahren, dass das was du da beschreibst keine Inflation ist ;)
 
Naja, was eigentlich gemeint ist versteht ja jeder, zumindest habe ich vertanden was Whiskeytumbler mit seinem Posting zum Ausruck bringen wollte. Klar kann man jetzt jedes, nicht ganz korrektes Wort klarstellen, wie man ja hier im Thread teilweise schon erfahren musste. Nur halte ich das eigentlich für überflüssig, solange eben jeder weiss was gemeint ist.

Insofern finde ich es jetzt nicht wirklich verwerflich die Terminologie von Whiskeytumbler beibehalten zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, da bin ich wiederum ganz bei dir. :top:

Der Schaden für Blizzard (bzw. deren Anreiz etwas gegen Hacks zu tun) liegt nämlich definitiv nicht in etwaigen bot-induzierten Preisverschiebungen am Markt, sondern am direkten Image- und daraus resultierenden Spielerverlust.

Ich jedenfalls würde recht schnell die Laune am Spiel verlieren, wenn ich das Gefühl bekomme, dass so ziemlich jeder außer mir mit Bots, MH, whatever unterwegs ist...
 
Klar kann man jetzt jedes, nicht ganz korrektes Wort klarstellen, wie man ja hier im Thread teilweise schon erfahren musste. Nur halte ich das eigentlich für überflüssig, solange eben jeder weiss was gemeint ist.

Hättest Du Deinen zweiten Satz mal beherzigt. ;)

@KH183: Wieso die Lust verlieren? Kannst doch in privaten Spielen unterwegs sein, von all den ganzen Bots, Hacks und Cheats muss man nichts mitbekommen, außer die Dinger fangen an die Server so auszulasten, dass sie lahmen - jedoch wäre es hier am Betreiber entsprechende Vorkehrungen zu treffen, dass dies nicht geschieht.
 
Stimmt, ich könnte quasi-SP spielen um dieses Problem zu umgehen, allerdings ist es ja genau das, was ich nicht möchte :)

Soll heißen: Die Interaktion (und da vor allem auch der Handel) mit anderen ist ein enorm wichtiger Bestandteil meiner Motivation Diablo zu spielen. Auch das stetige Besserwerden und der Vergleich mit anderen ist immer ein Bestandteil dessen und wenn ich das Gefühl bekomme, im Multiplayer (inkl. PVP) chancenlos unterlegen (bzw. im PvM deutlich schwächer) zu sein, als alle anderen es durch entsprechende Hacks sind, zehrt das erheblich an der besagten Motivation.
 
Niemand sagt, dass Du in den privaten Spielen alleine spielen musst. Private Spiele und SP/Offline sind doch zwei ganz verschiedene Dinge und dank der vielfältigen Möglichkeiten des Bnet2.0 kann man sich sogar über einer titelübergreifenden Freundesliste zu privaten Spielen verabreden.

Da sind die ganzen Bots/Hacks/Cheats doch nicht mehr so wild.
 
(und da vor allem auch der Handel)

;)


Wenn es schon ein AH gibt (worauf ich mich sehr freue), möchte ich es auch nutzen. Wenn mir das Spiel in seiner Gesamtheit missfällt, schränk ich mich nicht künstlich ein, sondern höre komplett auf, es zu spielen.
 
Zurück
Oben