• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Doppelpass - Der Bundesliga Stammtisch

Du kannst aus den Fernsehbildern erkennen, daß Zuniga vorsätzlich Neymar verletzen wollte? Erstaunlich! Hier nochmal das ganze als Video. Einen Verletzungsvorsatz kann ich da beim besten Willen nicht erkennen, das ist nur ein Allerweltsfoul mit außergewöhnlich schlimmen Folgen. Er springt halt gegen Neymar, um ihn bei der Ballannahme zu stören.
Hätte sich bei so einer Aktion nicht ein Starspieler wie Neymar verletzt, sondern in der Vorrunde irgendein koreanischer (oder sonstwoher stammender) No-Name, wäre das ganze nichtmal ein Thema.

Das Matuidi im Achtelfinale zB in den Gegner reinspringt, dass er ihm dabei auch den Knöchel hätte brechen können, das interessiert zB niemanden. Ein nigerianischer Spieler muss ja nicht besonders geschützt werden im Gegensatz zu Neymar und den anderen armen Spielern von Tretsilien
 
Özil hat aber auch ein Problem: Von hinten kommt einfach nix.

Höwedes ist defensiv gut aber offensiv garnicht zu gebrauchen... wie oft hat ein Özil den Ball und wartet drauf das von hinten einer kommt und hinterläuft? Das war gegen Frankreich oft der Fall. Aber Trotzdem sollte ein Podolski gegen Brasilien ran, körperlich ist er auf jeden Fall überlegen. Das ist in dem Spiel auch wichtig.
Solange er Götze nicht bringt, der aktuell noch schlechter drauf ist als Özil, kann er nur gewinnen.
 
Du kannst aus den Fernsehbildern erkennen, daß Zuniga vorsätzlich Neymar verletzen wollte? Erstaunlich! Hier nochmal das ganze als Video. Einen Verletzungsvorsatz kann ich da beim besten Willen nicht erkennen, das ist nur ein Allerweltsfoul mit außergewöhnlich schlimmen Folgen. Er springt halt gegen Neymar, um ihn bei der Ballannahme zu stören.
Hätte sich bei so einer Aktion nicht ein Starspieler wie Neymar verletzt, sondern in der Vorrunde irgendein koreanischer (oder sonstwoher stammender) No-Name, wäre das ganze nichtmal ein Thema.

Ich finde es interessant daß immer nur die paar Sekunden gezeigt werden.

Laut meiner Erinnerung ( :ugly: ) war Brasilien gerade im eigenen Strafraum,
der Keeper/eigene Abwehr hatte den Ball und beförderte den Richtung Neymar.
Der Kolumbianische Spieler (Abwehr?) kam von hinten und wollte tatsächlich
die Ballannahme stören um den möglichen Konter Brasiliens zu stoppen und
direkt wieder einen Angriff zu starten.
Dabei nahm er erstens billigend in Kauf das Neymar ihn nicht sah (und damit
überhaupt nicht ausweichen konnte) und zweitens (weil er selber wahrscheinlich
schon merkte in welchem Tempo er unterwegs war und sich nicht selber verletzen
wollte) streckte er mal kurzerhand das Knie raus und drückte noch mit den
Händen nach. Wenn das kein Vorsatz war ...

Entschuldigung, ich berufe mich nur auf meine Erinnerung.
War schon spät am Freitag ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das kein Vorsatz war ...
Es ist völlig unerheblich, ob das Foul vorsätzlich war (natürlich war es das); wenn das Zeigen der roten Karte danach ginge, müsste jedes Spiel irgendwann mangels Spielern abgebrochen werden und gelbe Karten bräuchte man gar nicht mehr. Rotwürdig ist ein Foul, wenn man den Gegner vorsätzlich verletzt. Der Vorsatz müsste sich nicht aufs Foul, sondern auf die Verletzung beziehen.
 
Also ich glaube nicht an ein vorsätzliches Foulspiel, dass ergab sich so in der Situation...zumindest für den Zuschauer. Was in dem Kopf vom Spieler vor geht und auf was er aus ist, bleibt einfach Spekulation.

Witzig wie hier Analysen gemacht werden und man gewinnt den Eindruck das hier absolute Fussballexperten schreiben oder zumindest solche die sich als solche sehen.
Ich schreib hier aus dem Bauch heraus und mach einen Mix aus Interviews und berichten die halbwegs Glaubhaft sind.
Wenn ich einen Spieler heraus nehme der für viele Verteidiger schwer zu verteidigen ist, der sich dann auch öffentlich äussert das Höwedes ein absolut Zweikampfstarker Typ ist, dann wird das auch der Jogi wissen und der Rest der Mannschaft auch.
Also wird Höwedes einen hohen Stellenwert haben innerhalb der Mannschaft und die Gegener wissen das auch. Niemand von uns Schreiberlingen hat jemals unter solchen Bedingungen und Ansprüchen gespielt, und doch wissen wir zu fast allem was zu sagen :)
Geil ist das wir ziemlich geradlinig auf das Halbfinale marschiert sind und unser Weg wirklich noch nicht am Ende ist.
Wenn das so weiter geht sind wir absolut schwer zu schlagen und das wissen alle die noch gegen uns spielen müssen :)

Tante Edit : in meiner ersten Zeile möchte ich noch ergänzen das ich mit vorsätzlich die Verletzung des Gegenspielers meine. Klar werden Fouls auch mal aus taktischen Gründen vorsätzlich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wird Höwedes einen hohen Stellenwert haben innerhalb der Mannschaft und die Gegener wissen das auch. Niemand von uns Schreiberlingen hat jemals unter solchen Bedingungen und Ansprüchen gespielt, und doch wissen wir zu fast allem was zu sagen :)

Und Löw ist natürlich der Messias, während man bei den Blauen, wo Höwedes in den letzten 2 Jahren nicht als LV spielte, obwohl sie auf der Position nicht gerade nen Überfluss an guten Spielern haben (und das ist noch beschönigt), überhaupt keine Ahnung hat? Höwedes ist nun mal kein LV und seine Einsätze nun sind einfach eine Mischung aus Jogis "4 IV ganz toll"-Idee und der Tatsache, dass er in den letzten Jahren nicht so wirklich geschafft hat sich auf irgend jemanden festzulegen. Erst kein Schmelzer, dann doch Schmelzer aber keine Alternativen, Jansen hat zig Testspiele, dafür fährt dann Durm mit nach nur einem Einsatz. Deutschland hat einen klaren Mangel auf der LV-Position, das Problem ist aber trotzdem hausgemacht. Boateng gefiel mir als LV zB deutlich besser, da er schneller ist (und damit die Abstimmungsprobleme in der Abwehr einfacher ausgleichen kann) und mehr Offensivfähigkeiten besitzt

Und wenn du mit der "Spiel erstmal auf dem Niveau bevor du dich äußern darfst"-Keule kommst: in dem Fall kann man Foren auch einfach schließen und jegliche Diskussion abseits von "boah Hummels, klasse Mann. Schieber, klasse Mann." einfach lassen. Das ist absurd
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich einen Spieler heraus nehme der für viele Verteidiger schwer zu verteidigen ist, der sich dann auch öffentlich äussert das Höwedes ein absolut Zweikampfstarker Typ ist, dann wird das auch der Jogi wissen und der Rest der Mannschaft auch.
Also wird Höwedes einen hohen Stellenwert haben innerhalb der Mannschaft und die Gegener wissen das auch.

Hab das "Interview" auch gelesen. Klar sagt der Müller, dass Höwedes defensiv der Beste ist, was soll er denn sonst sagen? Der wird sich schon seinen Teil denken, zumal er es a) definitiv beurteilen kann, und b) aus dem Verein besseres gewohnt ist.
Die Defizite im deutschen Spiel liegen nun mal ganz klar auf den beiden Aussenpositionen. Wir hatten bisher nichts als Glück, dass das noch nicht konsequent ausgenutzt wurde.
Ist aber auch egal, fragt ja heute auch keiner mehr danach wie Italien ´34 Weltmeister wurde.
 
Und Löw ist natürlich der Messias

Das hat doch damit nichts zu tun. Er will eben (u.a. auch klimabedingt) eine sehr defensive Abwehrreihe, Lahm ist gegen Frankreich auch sehr viel weniger aufgerückt, als er das bei den Bayern tut. Höwedes spielt ja auch keinen klassischen LV, sondern quasi einen links stehenden Innenverteidiger. Das kann er wohl besser als Durm, dessen Stärken eher im Offensivspiel liegen. Zumindest hat man von ihm jetzt noch keine groben Schnitzer gesehen, die dagegen sprechen.

Ist natürlich schade, dass in der Bundesliga sehr viele ausländische Außenverteidiger spielen, aber bei der aktuellen Ausrichtung der Jugendnationalmannschaften kommt da eben auch nicht sonderlich viel deutscher Nachwuchs raus. Nur halt so Leute wie Schmelzer, Jansen oder Beck, von denen nunmal keiner ein Lahm ist.

Unter den Gesichtspunkten finde ich das schon nachvollziehbar, was Löw macht.

Wir hatten bisher nichts als Glück, dass das noch nicht konsequent ausgenutzt wurde.

Das hat doch nichts mit Glück zu tun. Ronaldo wie Benzema wurden abgekocht, dann kann das auch bei Hulk, Messi oder Robben klappen. Bei Messi mache ich mir da noch die größten Sorgen, weil er ja unglaublich dribbelstark ist. Allerdings kann man den ja auch vom Mittelfeld isolieren, das wird man im zweiten Halbfinale sicher beobachten können. Eine andere Option wird van Gaal mit seiner eher mittelmäßigen Abwehr nicht haben.


Gegen Brasilien ist meine größte Sorge, dass die uns unter die Erde treten. Mimosen wie Özil sollten da besser nicht aufgestellt werden. Umgekehrt kann es nur von Vorteil sein, wenn uns die Brasilianer viele Standards schenken.
 
;) wusste ichs doch das sir sich gleich aufregt ;)

natürlich wird es foren geben und es macht ja auch spass, gehört ja auch dazu.
sucinum beschreibt es ja auch mit höwedes das er nicht der ultimative av ist, aber die etatmäsigen waren halt auch lange verletzt und somit ist es ähnlich wie lahm im mittelfeld.
in 2 jahren ist em, bis dahin haben die av zeit sich zu stabilisieren in deutschland...auf gehts jungspunde :)

@ fencheltee, da war auch ganz viel können dabei. die aussage vom franzosen trainer trifft auch auf die abwehr zu :top:
 
;) wusste ichs doch das sir sich gleich aufregt ;)

Ich reg mich nicht auf, Aussagen wie "Löw ist toll, was anderes darfst du nicht sagen, weil bist ja kein Profifußballer" sind aber einfach dumm.

Und sucinum: klimabedingt eine sehr defensive Abwehrreihe? Warum sollte das klimatisch bedingt sein? Man würde das Laufpensum vllt einschränken wollen, aber die Laufleistungen vielere anderer Spieler zeigen doch, dass 10+ km durchaus möglich sind. Und damit könnte man auch den klassischen AV spielen lassen und macht es mit Lahm dann auch wieder.

Höwedes hat bisher kein Gegentor verursacht, das liegt aber dann auch eher noch an Neuer hinter ihm. Gegen Algerien waren da einige sehr üble Stellungsfehler im gesamten Defensivverbund drin, hauptsächlich wenn Höwedes einrückte ohne dass jemand das Einrücken absicherte (was dann natürlich eher ein defensivtaktischer Fehler der Mannschaft ist, was man Löw anlasten kann) oder wenn er nach vorne erfolglos was versucht hat. In dem Spiel war sein Einsatz und seine Spielweise tatsächlich völlig sinnlos. Vom Skillset ist er auf der Position für alles andere als Defensivaufgaben nicht zu gebrauchen, so dass es im Grunde zwecklos ist ihn so offensiv spielen zu lassen, dass es das Team konteranfällig über die Seite macht (wie gesehen), wenn es nach vorne nicht mal irgend einen Vorteil bringt. Also entweder defensivere Rolle oder nen Spieler rein, der auf offensiv was bringt.
Gegen Portugal war das noch in Ordnung, wobei da rechts auch nur Nani spielte, der nichtmal bei United noch überzeugte (und Portugals Offensive nur aus "give the ball to Ronaldo" bestand). Gegen Ghana war er mit Atsu massiv überfordert. Gegen die sehr passiven USA wurde die gesamte Abwehr nicht gefordert. Gegen Algerien stand die gesamte Abwehr selten gut und er hatte mit Feghouli erhebliche Probleme. Gegen Frankreich stand die Abwehr wieder besser (wobei da auch seine Positionierung sinnvoller war) und da hat er auch mMn das erste wirklich gute Spiel gemacht. Sein Problem ist vor allem, dass es ihm für die Position eigentlich an Geschwindigkeit mangelt und er das auch nicht mehr durchs Stellungsspiel ausgleichen kann, da er die Position halt sonst nicht spielt. Boateng ist da prinzipiell die sinnvollere Wahl, wird aber in der IV im Grunde gebraucht, da ich vom IV-Duo Merte+Hummels noch immer nichts halte. Das man dann keine Alternativen links hat, das ist wie gesagt ein hausgemachtes Problem.

tl;dr: Höwedes ist auf Grund der Schludrigkeiten in der LV-Findung (hier hätte Löw sich mal auf iwas festlegen müssen, was sich dann festspielt + Ersatzmann für Verletzungsfälle) aktuell alternativlos, aber bei weitem kein guter LV. Wenn kein Weltklasse-AV nachkommt, dann muss ich halt mit dem Nicht-WK-Material leben und das im Defensivverbund abfangen. Das schafft Dortmund zB mit Schmelzer, die Nationalmannschaft aber seltsamerweise nicht (kein Wunder, wenn man die Offensivspieler zum einen anscheinend nicht dazu zwingt, siehe Müller oder Reus und dann noch Mr Defensivverweigerung Özil dazu kommt). Dann ist das aber nicht das Problem der Spieler, sondern des Trainers. Eine Aussage wie "ich kann mir halt keinen LV schnitzen" auf die Kritik, dass alle Kandidaten da Grütze spielten ist einfach Blödsinn, da das kein Trainer der Welt kann. Es gibt einige (was natürlich nur im Verein geht), die dann jemanden umschulen, siehe zB Durm, aber spätestens als Trainer der Nationalmannschaft muss ich dann eine Lösung finden, die das dauerhaft im Kollektiv abfängt. Das ist Löw in den letzten Jahren nicht gelungen, das Resultat waren immer nur vorübergehende Ideen die dann ganz schnell wieder verworfen wurden (Badstuber, Boateng, Jansen etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sucinum: klimabedingt eine sehr defensive Abwehrreihe? Warum sollte das klimatisch bedingt sein? Man würde das Laufpensum vllt einschränken wollen, aber die Laufleistungen vielere anderer Spieler zeigen doch, dass 10+ km durchaus möglich sind. Und damit könnte man auch den klassischen AV spielen lassen und macht es mit Lahm dann auch wieder.

Geht da weniger um die Laufleistung an sich, sondern eher um die Sprints, die bei Kontern regelmäßig notwendig würden. Deshalb ist hinten bleiben durchaus eine Alternative. Da kann man dann auch Höwedes aufstellen, da seine Sprintschwäche eh nicht ins Gewicht fällt. ;)

Die momentane Strategie scheint eh sehr auf Standards aus zu sein, wir greifen zwar (ballbesitzbedingt) relativ viel an, allerdings werden die Angriffe alle sehr sicher (man könnte auch zäh sagen) ausgespielt. Liegt natürlich auch daran, dass wir nur Querleger im Angriff haben. Wobei das gegen Brasilien eh gut klappen kann - stundenlang im Kreis spielen und auf einen Freistoß hoffen (mit Fouls ist zu rechnen...) und ab und zu einen Fernschuss, dessen Abpraller (Cesar taugt nicht viel) Müller oder Klose dann abstauben können.


Grundsätzlich sehe ich Durm auch als erste Wahl auf der LV-Position an, denke aber, dass er seine Stärken nicht optimal ausspielen kann und außerdem etwas zu "neu" ist. Insgesamt ist da schon noch Luft nach oben.
Vielleicht zeichnet sich auf lange Sicht noch Beck von Hoffenheim als Alternative aus, der hat sicher auch noch ungenutztes Talent, braucht aber erstmal eine Nicht-Hühnerhaufen-Abwehr um sich herum. Die Benders hätte man auch einsetzen können, sind aber ständig verletzt.
Ansonsten spielen da schon auffallend viele Ausländer als AV in der Bundesliga (Rodriguez, Alaba, Boenisch, Donati, ...).
 
Ich reg mich nicht auf, Aussagen wie "Löw ist toll, was anderes darfst du nicht sagen, weil bist ja kein Profifußballer" sind aber einfach dumm.
da neigst du zu übertreiben :) selbst wenn es jemand sagt muss er deswegen nicht dumm sein, vielleicht hat er nur weniger ahnung vom fussball als du ;)
ausserdem ist ja aus dem forum her zu sehen das die meisten nicht viel von jogi halten, ich eingeschlossen. aber anscheinend spielt er diesmal eine wm nach resultaten und die sprechen zumindest jetzt noch für ihn.
der wind wird sich auch ganz schnell drehen wenn sie heute abend verlieren.
 
selbst wenn es jemand sagt muss er deswegen nicht dumm sein
Doch, das kann der Sir so sagen. Es geht dabei nämlich um die grundsätzliche Argumentationsstruktur, das hat mit dem konkreten Thema Fußball nichts zu tun.
Um es kritisieren zu dürfen, wenn Carlsen einzügig eine Figur einstellt, muss ich nicht selber Schachweltmeister sein; um zu prognostizieren, daß ein Bankräuber ohne Maske, der blöd in die Kamera grinst, alsbald geschnappt wird, muss ich nicht Polizist oder Berufsverbrecher sein. Die Beispiele lassen sich beliebig vermehren. Das Argument: "ihr seid keine Profifußballer, also dürft ihr Löw nicht kritisieren," überzeugt einfach nicht.

Zudem hat er nicht gesagt, du seist dumm, sondern die konkrete Aussage sei es. Das ist nichteinmal eine Beleidigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich sehe ich Durm auch als erste Wahl auf der LV-Position an, denke aber, dass er seine Stärken nicht optimal ausspielen kann und außerdem etwas zu "neu" ist. Insgesamt ist da schon noch Luft nach oben.

Wobei Durm da auch das Problem des falschen Fußes hat. Linksfüße sind sowieso schon recht selten und die werden dann erst recht nicht für die unattrative AV-Position "verschwendet"

Das ist natürlich auch ein Problem des Jugendbereichs, der Offensivspieler ist für ein junges Talent natürlich weit attraktiver und im Gegensatz zum TW/IV unterscheidet sich das körperliche Anforderungsprofil von einem guten LV nicht grundlegend von einem guten LA. Exemplarisch hier zB die Entwicklung von Bale oder auch die Skillsets von Alaba/Marcelo, die genauso gut LM spielen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das kann der Sir so sagen. Es geht dabei nämlich um die grundsätzliche Argumentationsstruktur, das hat mit dem konkreten Thema Fußball nichts zu tun.
Um es kritisieren zu dürfen, wenn Carlsen einzügig eine Figur einstellt, muss ich nicht selber Schachweltmeister sein; um zu prognostizieren, daß ein Bankräuber ohne Maske, der blöd in die Kamera grinst, alsbald geschnappt wird, muss ich nicht Polizist oder Berufsverbrecher sein. Die Beispiele lassen sich beliebig vermehren. Das Argument: "ihr seid keine Profifußballer, also dürft ihr Löw nicht kritisieren," überzeugt einfach nicht.

Zudem hat er nicht gesagt, du seist dumm, sondern die konkrete Aussage sei es. Das ist nichteinmal eine Beleidigung.

hatte mich nicht angemacht gefühlt, so ein warmduscher bin ich nicht.
hat sich das so gelesen weil du ihn verteidigst ?
meine aussage war vollkommen ohne hintergedanken. vielleicht sollte man mal diskussionsschulungen anbieten das ich nicht gleich wieder solche anfänger fehler mache :D
also deine gedanken was die aussagen betreffen sind schon gut, das bsp. mit der kamera vom dieb :D
 
Gibts in n paar Tagen halt nen Bürgerkrieg.
Ich dachte von deutschem Boden soll nie wieder ein Krieg ausgehen :D
 
Haha, so werden alle Kritiker gestraft :D
Danke Höwedes, stark gespielt und Danke an die kpl. Mannschaft. Was für eine Vorstellung und die ganze Welt hat es gesehen 1:7 Auswärtssieg :top:
 
Da werden wir morgen wieder allerlei Vergleiche zum Dritten Reich und dessen Kriegsmaschinerie in diversen internationalen Medien lesen dürfen.
 
Da werden wir morgen wieder allerlei Vergleiche zum Dritten Reich und dessen Kriegsmaschinerie in diversen internationalen Medien lesen dürfen.

ich liebe es :)

so, noch ein spiel mit jogi. imho egal ob sieg oder niederlage, er muss danach einfach zurücktreten. nachfolgervorschläge?
 
Zurück
Oben