• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Drop Wahrscheinlichkeiten - The Guide

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HWARANGDO schrieb:
wenn du nach 1000 runs immer noch nix gefunden hast, dann kannste dir evtl sorgen machen
Auch 1000 reichen noch lange nicht, um irgendwelche Theorien aufzustellen. In der Zeit ist bei Mephisto im Mittel gerade mal eine Harle gedroppt, bei Pindle sieht es noch schlimmer aus.

Wer nach 100.000 Runs etwas feststellt wird a) die MPQ-Leser auslachen und b) wegen Bot-Using gebannt :keks:
 
FoP-KATTEN schrieb:
also brauch man einfach ne menge glück? @mfb
Für was ;)

Für das finden von Items braucht man Glück, etwas MF und vor allem eine hohe Run-Zahl.
 
mfb schrieb:
Auch 1000 reichen noch lange nicht, um irgendwelche Theorien aufzustellen. In der Zeit ist bei Mephisto im Mittel gerade mal eine Harle gedroppt, bei Pindle sieht es noch schlimmer aus.

Wer nach 100.000 Runs etwas feststellt wird a) die MPQ-Leser auslachen und b) wegen Bot-Using gebannt :keks:

sicher nicht um ne theorie aufzustellen, aber um grob die richtung abschätzen zu können, sollten die 1000 runs langen, es geht ja auch nicht darum ein bestimmtes uni zu finden, sondern nur ~ ob die menge der unis zum MF wert passt ;)
 
also mir geht es erst mal darum nette item zu finden und nicht teuer ertraden zu müssen. zocke erst seit 1-2 monaten online, deswegen brauch ich erst mal nen backup :D
aber anderer seits zocke ich eigentlich wegen der "Gesellschaft" im net, macht nämlich echt bock mit mehreren lauetn zu zocken. :top:
 
nur leider macht man die MF runs meist allein, würde da in deinem fall dann halt TC 85 runs empfehlen, da kann man auch mit party gut zocken
 
hehehe heut abend wars hammer! hab 2 skiller (pala combat und drui ele skiller gefunden. :D :D :D
endlich nach der schlappe gestern: gott sei dank :D
 
hab 500 pg´s in lauerstellung und finde nicht einen baalcharm

was zum teufel mach ich falsch ????
 
du hast einfach kein glück
kannst aber auch einfach einen normalen hellcharm nehmen, geht dann halt "nur" bis 40 life sollte aber dicke reichen ;)
 
SiL3nc3r- schrieb:
du hast einfach kein glück
kannst aber auch einfach einen normalen hellcharm nehmen, geht dann halt "nur" bis 40 life sollte aber dicke reichen ;)

Irre ich mich, oder ist bei einem Charm, der nicht von Baal kommt aber aus Hölle, die Chance höher, ein Skiller zu werden, als bei einem Baalcharm, weil bei einem Baalcharm noch mehr Affixe != skill-affix drauf sein können?
 
Baalcharms haben soweit ich weiß nur genau ein Affix mehr als Charms mit einem Itemlevel von 85: 41-45 life eben.
100% sicher bin ich mir aber nicht.
 
TimWischmeier schrieb:
Irre ich mich, oder ist bei einem Charm, der nicht von Baal kommt aber aus Hölle, die Chance höher, ein Skiller zu werden, als bei einem Baalcharm, weil bei einem Baalcharm noch mehr Affixe != skill-affix drauf sein können?

Ja du irrst dich. alvl75 ist das höchste alvl das es für Präfixe gibt. Und das haben alle hell GCs.
 
Weiß jemand, wie genau die Wahrscheinlichkeit berechnet wird, welche Art Gegenstand es nun genau ist?

Ich wollte nämlich mal den Wert für die perfekte Chance auf ein Unique berechnen, das müsste dann ja machbar sein. Es gestaltet sich ja so:

mf.jpg


Wenn das unsere Wahrscheinlichkeiten sind und es würde ein Brustpanzer fallen bei Mephisto (soll vorkommen ^^) bei 150 MF, wie handlet das Programm das nun?

Wir haben ja dann UF=93 / SF=115 / RF=120 / MF=150

Heißt das, dass das unsere maximalen Chancen wären? Also fällt nur ein Giftschutz, wenn zufallsbedingt z.B. SF=11, RF=22, MF=33 und UF=90 wäre?

Das widerspricht dann der Vorstellung, dass mehr MF mehr Unqiues bringt, da dann die Abstände, also die Differenz der Kurven minimal wäre bei 10 und man demnach mit 10 MF am meisten Uniques findet und sowieso von der Chance her, da sich MF linear und UF asymptotisch vergrößert, man schaue nur mal auf den rechten Rand des Intervalls... Da hat MF und RF schon einen großen "Vorteil" dem UF gegenüber.
 
Für Uniques wird nur das UF einbezogen - und da gilt je mehr desto besser.
Für Sets wird nur das SF einbezogen, und nur wenn kein Unique droppt wird überhaupt berechnet ob das Item ein Set ist.

Die Qualitätsbestimmung verläuft insgesamt mehrstufig:
Erst wird geprüft, ob das Item Unique wird. Wenn ja, droppt das entsprechende Unique und der Spieler freut sich.
Wenn die Prüfung aufunique negativ ausfällt, wird auf Set geprüft. Wenn ja, dann droppt das jeweilige Setitem.
Wenn nein, wird auf rare geprüft usw. mit magisch, superior, normal und zum Schluss cracked.

Viel MF sorgt also dafür, dass weniger magische fallen, weil der größte Teil der Items dann Unique, Set oder Rar ist.
 
@mfb

wenn wir mal die kurven oben als richtig annehmen, dann kann das nicht so stimmen, was du behauptest.

die kurven für rare/set/unics haben kleinere steigungen als die gerade für die magic drops. heißt so schon, dass die anzahl an magicdros mit steigendem mf schneller steigt als die von den rare/set/unics. wenn sich mal unterstellt, dass sich die absolute anzahl an drops unabhängig vom mf entwickelt, als z.b. 6 drops bei 200mf und aber auch bei 400 mf oder mehr, dann bekommt man mit steigendem mf logischerweise anteilmäßig weniger sets/rare/unics. oder hab ich da nicht in der schule aufgepaßt?

wills mal eben vorzeigen, der einfachheit halber mal an der grafik abgelesen


200 mf = 100% uni, 155% set, 160% rare, 200% magic
= 15,7% : 24,4% : 25,2% : 31,5%

400 mf = 130% uni, 210% set, 220% rare, 400% magic
= 13,5% : 21,9% : 22,9% : 41,7%

zusammengefaßt:

200 mf = ca. 70% uni/set/rare und 30% magic
400 mf = ca. 60% uni/set/rare und 40% magic

dh bei konstant 6 drops: 4,2 uni...(200mf) bzw 3,6 uni...(400mf)

die praxis zeigt aus eigenen erfahrungen:

unter möglicherweise einem bestimmten mindest-mf lohnt sich die itemjagd gar nicht, wird ab einem bestimmten mf-wert interessant und später ohne nennenswerten einfluß - eher schlechter

ich denke mal, dass das ganze mf-eln unvollständig behandelt wird. folgende angaben fehlen da überhaupt

1. grundsätzliche anzahl drops je nach mf
2. anteil an nicht verzaubertem zeugs (drinks/keys...)
3. anteil weißen items
4. anteil sockelzeugs
5. anteil eterischer items

dann der rest dabei wie oben - das könnte einen ganz anderen verlauf kurvenmäßig bedeuten als die obige grafik
 
Die Chance auf uniq/set/rare ist unabhaengig voneinander. Es wird erst gewuerfelt
ob es ein Uniq wird oder nicht. Dann wird neu ausgewuerfelt ob es ein Set wird,
danach ob es Rare wird usw. D.h. die anteilige Aufteilung ist falsch.
 
fbi_hunters schrieb:
wenn wir mal die kurven oben als richtig annehmen, dann kann das nicht so stimmen, was du behauptest.

die kurven für rare/set/unics haben kleinere steigungen als die gerade für die magic drops. heißt so schon, dass die anzahl an magicdros mit steigendem mf schneller steigt als die von den rare/set/unics. wenn sich mal unterstellt, dass sich die absolute anzahl an drops unabhängig vom mf entwickelt, als z.b. 6 drops bei 200mf und aber auch bei 400 mf oder mehr, dann bekommt man mit steigendem mf logischerweise anteilmäßig weniger sets/rare/unics. oder hab ich da nicht in der schule aufgepaßt?
Wie ich bereits sagte - die Zahlen sind nicht miteinander vergleichbar!
Der Wert für magische Items wird erst dann in die Berechnung mit einbezogen, wenn schon fest steht dass das Item weder Unique noch Set oder Rar wird.
Die Qualitätsbestimmung ist eben nicht eine Berechnung, sondern viele hintereinander.

200 mf = 100% uni, 155% set, 160% rare, 200% magic
= 15,7% : 24,4% : 25,2% : 31,5%
Die erste Zeile stimmt, die 2. nicht, da die Zahlen eben nicht miteinander vergleichbar sind.
Sagen wir ohne MF wären die Chancen
1% auf Unique
2% auf Set, wenn es kein Unique wird
10% auf Rar, wenn es nicht Unique oder Set wird
und da es ein Bossmonster ist Rest magic (100% der verbleibenden Items)

Mit 0 MF hast du dann
1% Chance auf Unique
99%*2%=1,98% Chance auf Set
97,02%*10%=9,702% Chance auf Rar
~87,3% Chance auf Magisch

Mit 200mf hast du dann
1%*2=2% Chance auf Unique
98%*(2%*2,55)=4,998% (also ca. 5%) Chance auf Set
93%*(10%*2,6)=24,18% Chance auf Rar
Rest magic, also ~68,8% Chance auf Magisch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben