Lös’ auf.
Denn diese nachfolgende Wahrheit kann wohl auch nur in meinem Universum anerkannt werden:
Polizeifilter werden bei CSI, FBI, CIA, MI6, FSB, BKA, BMW, AKW und FIFA für die Ermittlungsarbeit eingesetzt.
Anders als beim ebenso beliebten Kaffeesatzlesen kann ein Polizeifilter wissenschaftlich messbare Hinweise geben. Also so richtige Beweise, nix mit schwammigen Indizien.
Ääääääääääh, jetzt häng’ ich.
Gut, Polizeifilter.
Ich könnt’ ja jetzt was erzählen von wegen, dass der ganze Papierkram bei der Polizei überhand genommen hat und ab sofort einfach durch eine simple Sortiermaschine –mit einem Polizeifilter- gejagt wird, die nur danach schaut, ob das Schreiben halbwegs offiziell aussieht (mit Stempel und so) und den ganzen Rest seiner wahren Bestimmung übergibt (Recycling als Klopapier), aber das wäre wohl selbst für mich
zu naheliegend.
Neee, ich werd’ einfach wieder einmal maßlos fabulieren: ein Polizeifilter wird nämlich dazu benutzt, wenn mal wieder eine wilde Schießerei stattgefunden hat, die Patronenhülsen zu sammeln. Das mag in klinisch sauberen, alten Lagerhallen einfach sein, das dürfte sogar in chaotischen Großraumbüros („Schon wieder einer aus der Buchhaltung Amok gelaufen?“) nicht so schwer sein (kleiner Tipp: Patronenhülsen brennen nicht), ABER
erschreckend viele Schießereien finden in Kiesgruben statt. Jetzt sucht mal solche kleine, runde Patronenhülsen zwischen all den kleinen, eckigen Steinchen. Kein Problem mit dem Polizeifilter!
Einfach zwei, drei Schaufeln voll Kies über den Filter schütten, bisschen rütteln und siehe da – die Patronenhülsen können einfach entnommen werden. Das Polizeifilter gibt’s in den Filterfeinheiten „Russische Mafia“, „Italienische Mafia“, „Amerikanischer Mob“, „Politische Mafia“ und „Hausfrauen-Amok“.
Nö.
Is’ selbst mir zu abgefahren.
Vielleicht: ein Polizeifilter kann Spuren von Körperflüssigkeiten aufspüren

!
So von wegen mit der UV-Lampe draufhalten und schon sieht man die eingetrockneten Blutspuren an der Wand und die Spermaspuren auf dem Bettlaken. Oder anders herum. Da meistens nur die Polizei nach so was sucht (oder gehört einer von euch zu den drei Fragezeichen, TKKG oder Fähnlein Fieselschweif?), wird so ein UV-Gerät auch gerne einmal Polizeifilter genannt.
Wenn allerdings in der Disco das Schwarzlicht brennt und dann einer was von Polizeifilter redet, sollte man sich unauffällig Richtung Ausgang bewegen. Vielleicht meint der nämlich nur eine Razzia.
Bitte lös' auf!