Dem sheep478 sein Antwort, die ist sowas von in die richtigliche Richtigung!
Natürlich gibbet es beim Roulette Nullen. Nicht nur die, die bloß noch einen Chip haben und den krampfhaft in der Hand behalten, damit sie möglichst lange der Begleiterin von dem englischen Martinischlürfer in den Ausschnitt schauen können.
Da die Null (eigentlich heißt es ja "zero") auch noch wat Besonderes ist (extra schön mit grüner Farbe), gibt es jedes Mal ein kleines Feuerwerk, wenn der Croupier "Zero" sagt. Dafür muss man aber die Abschussrampe der Feuerwerkskörper immer erst an den richtigen Platz schieben. Und jetzt ratet mal, wer hier der Nullschieber ist!
Wenn wir schon in Gefilden sind, wo sich so gar keiner auskennt, dann sag' ich bloß Rennbahn. Ob Pferde, Hunde oder Meerschweinchen, da wird gewettet, was das Zeug hält, da geht die Luzi ab, nur herrrreinspaziert, jeder kann einmal, bitte treten sie doch näher, einsame Klasse hier, doll, doll, doll. Wo war ich?
Ach ja, Wetten. Da müssen ja dann immer die Quoten angegeben werden. Und natürlich, wie's ausging. Wenn man nun*schwitz, jetzt komm' ich langsam auf's Glatteis -
- eine bestimmte Anzahl an Fehltreffern hatte (also nervös aus einem Bündel Wettscheine Schein für Schein pflückt und nie in Freudenschreie ausbricht), bleibt zum Schluß nix übrig. Niente, garnischt, Null. Und dann kann man bloß ab nach Hause schieben.
- die Quoten in überlebensgroßen Lettern (siehe Hollywood Hills) angeben muss und es einen ganz krassen Aussenseiter gibt, d.h. nicht nur 1:5, 1:10, 1: 30 sondern irgendwas mit vielen Nullen hintendran, muss ein kräftiger Jüngling die Quotenanzeige zurechtrücken, damit die Nullen draufpassen. Also bei 1: 1.000.000 muss das ein besonders kräftiger und ausdauernder Nullschieber sein.
- ein hochkompliziertes System hat, nachdem man gar nicht verlieren kann, wird der nächste Einsatz mittels eines Rechenschiebers berechnet. Frägt nun ein ahnungsloser Amateur, was der Herr denn da gerade mache, kommt normalerweise die Ausrede "Ach, ich schiebe nur Nullen hin und her". Messerscharf kann man schließen, dass dies also ein Nullschieber sein muss.
Curling. Oder wie dieses Bettpfannenbowling auf Eis genannt sein mag. Da werden die, äh, Dinger auf's Eis losgelassen, einer schrubbert noch'n bischn die Eisfläche sauber (obwohl man das auch sicher vor dem Spiel hätte machen können) und vorne macht's KLONG, und die anderen, äh, Dinger werden angeboxt, weggeschubst oder komplett verfehlt. Und dieses Nichtanboxen, womöglich nur als Blockade davor ablegen, ist ein sogenannter Nullschieber.
Zur Not auch im Profibowling / -kegeln / -boule / -boccia. Ein Wurf / Schuss / Spielzug, der gar nix verändert. Aber dem Nächsten alles versaut.
Grimbaduls Freundesvater war vielleicht auch an historischen Telekommunikationsapparaten interessiert. Bakelittelephone und so. Auseinandernehmen, zusammensetzen, tauschen und fachsimpeln. Und wie die Altvorderen unter uns das noch kennen, gab's da Wählscheiben (keine Walscheiben, hatte nichts mit Meeressäugetierverzehr zu tun) und andere hochtechnische Apparatillos / Maschinenelemente / Dampfdruckmindererübergangsventilhubhebel. Einer davon war der Nullschieber.
Wurde mit der Einführung des Handys ersatzlos gestrichen.
P.S.: und ich verbitte mir, dass jemand behauptet, ich hätte fast oder aus Versehen Recht gehabt!
Das ist Rufschädigung! Da könnte ja man gleich behaupten, das ich an einer Lösung ernsthaft interessiert wäre!