Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
ich glaube den Sattler gabs schon vorher, aber keine ahnung....das einzigste was ich weiß, ist dass es FALSCH istDann nehme ich einmal bitte... hmm... den goldenen Handschlag. Wenn so ein Sattler (vor dem 15. Jh. ritten die Deutschen auf dem blanken... Pferderücken) vorher aus dem Dienstverhältnis wollte, gab ihm der Meister mit der Hand einen ordentlichen Schlag auf den Hinterkopf, dass der Geselle nur noch goldene Sternchen sah. Anschließend hatte der Geselle dann so einen gautschenden Schritt.
wikipedia meint, dass es gerber auch schon bei den römern gab...daher auch falsch....Oder bei den Gerbern (lederverarbeitende Industrie, ebenfalls erst ab dem 15. Jh., weil vorher die Umweltschutzbestimmungen die Verwendung von bestimmten Chemikalien verboten): wenn's auf das Ende der Gesellenzeit zuging, musste der Lehrling sich auf ein Stück Leder setzen und so lange hin und herschaukeln (gautschen), bis es a) ganz weich b) nicht mehr braun war (die meisten Lehrlinge trugen deshalb Hosen). Diejenigen, die's nicht schafften, konnte bis zu ihrer Rente drauf rumgautschen - und anschließend gleich umsteigen auf einen Schaukelstuhl (weil die's Gautschen so gewohnt waren, gell?!). Also wurden nur die Meister, die so schlau waren, beim Gautschen heimlich das harte braune Lederstück gegen ein bereits vorbereitetes, weiches, weißes Lederläppchen auszutauschen.
Darauf bezog ich mich. Natürlich gab’s die Pizzeriabäcker, die Indianerjäger und die Pokemonzüchter allesamt schon lange, bevor die ersten Vertreter dieser Handwerksberufe in Deutschland ansässig wurden.[...]
gibts in deutschland so seit dem 15. jahrhundert
[...]!
oder die ganz lange ?
geburt, pubertät, ausbildung, arbeitslos, arbeitsunfähig, erschlagen von einem bauernhaus, tod
hätt ich ne größere wohnung würd ich mir auch eins holen, die sind sooooo putzigDarauf bezog ich mich. ... (bekanntestes Haustier: das Musketier) ...
sowas wie bankdrücken, nur zu hause ?Beim Bücherdrücken
hab ich gesehen, die ist bei rot über ne ampel gelaufen und wurde von nem bus voller pfa(N)dfinder überrollt ... kein schöner anblick, und nu isse keine muse mehr, sondern nur noch eine musMist, gerade eben ist die Muse wieder ohne mich weitergegangen.
wir ? nie !Übrigens, ihr seid viel zu schnell.