• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Genial Daneben Vol. IV

ich glaub da gibt ein ""Samsung valley" in Korea wo fast alle Fabriken stehen,
und dort war das Ereignis auch zu sehen

Eine Sonnenfinsternis war es nicht
 
Haben es nur diese 2000 Mitarbeiter gesehen ? Oder auch noch andere Leute auf der Welt ?
 
War es etwas Einmaliges wie z.B. ein Unfall / Explosion / etc.?
 
es werden sicher noch andere gesehen haben, aber diese 2000 sollten es auch sehen, dieses einmalige ereignis.
 
War es die Präsentation eines neuen Produktes / neuer Firmenchef ?
 
Es war eine Vorführung des Konzernleiters:
er zeigte seinen treuen Mitarbeitern ein gayheimes, neues Produkt des Wettbewerbers (ich glaub, das hieß iPet oder so) und führte dessen faszinierende Funktionen vor. Nachdem schon fast die gesamte Belegschaft verzweifelt war, schloß er seine Ausführungen mit den enthusiastischen Worten: "Wil welden abel nicht aufgeben und ein besseles, schöneles und womöglich nicht ganz so teules Tablet elfinden! Dieses ist sowieso nul Müll, seht ihl!!" sprach's und warf's zu Boden. Trampelte darauf herum und warf es ein weiteres Mal (diesmal mit sehr viel mehr Wucht) auf den Boden. Er ging in die Werkhalle, holte eine Hammer und schlug damit auf diesen gayheimen Prototyp des Konkurrenten ein. Danach rannte er in sein Büro, kramte aus einer versteckten Schublade eine 45er Magnum, rannte wieder auf den Hof und feuerte alle Patronen auf das Ding. Dann ließ er einen Werker seinen Gabelstapler holen und sieben Mal darüber fahren. Zum Schluß rief er kurz über sein Handy jemanden an und 10 Minuten später schwebte ein Hubschrauber, unter dem ein echter Steinway&Sons an einem Lastenseil baumelte, über dem Werksgelände. Gleich darauf krachte das schöne Instrument auf das am Boden liegende Objekt.
Schließlich hob der Konzernleiter das makellose Ding (die Batterieanzeige verkündete fröhlich, dass man noch 4 Stunden damit herumspielen könne) wieder auf, seufzte und sagte: "Ich wollte sowieso, dass dieses Ding zuelst auseinandelgenommen, auf Helz und Nielen geplüft und ganz genau analysielt wild, bevol wil es dahin blingen, wo es hin gehölt: in den Mülleimel."
 
Bei TomGrenn war jetzt schon viel gutes (und lustiges) dabei, aber leider noch immer daneben, darauf kann und sollte man aufbauen
 
Die Firmankatze wurde öffentlich geschlachtet und zubereitet. Anschließend bekamen alle Zuschauer einen Teller Suppe.
 
Der Firmenchef wollte was ganz tolles zeigen und das funktionierte nicht (ala Microsoft)

Die Mitarbeiter wurden für das erfolgreiche Geschäftsjahr belohnt, in dem sich jeder einen Fernseher mit nach Hause nehmen konnte.
 
Der große Firmenboss trat vor die versammelte Mannschaft, enthüllte mit verschwörerischer Miene einen Schrank, schloss ihn auf, holte geheimnistuerisch einen Karton daraus, öffnete misstrauisch sich umblickend den Karton und zog daraus einen Monitor.
Den durfte ein normaler Mitarbeiter anschließen und dann wurde ein kurzes Filmchen gezeigt: ein bis dato noch unbekanntes Produkt, mit ganz dollen Funktionen und eigentlich ganz hübschem Design.
"Haben das alle gesehen? Das Dingens ist noch nicht auf dem Markt, diese Aufnahmen sind quasi geheim. Unglaublich, was die Konkurrenz heutzutage alles erfindet! Wir werden sowas jedoch vor der Konkurrenz herausbringen und viel Geld verdienen. Auf, auf, meine fleißigen Arbeiter, studiert das Video, analysiert es und entwickelt es, bevor unser Konkurrent es vollends zur Serienreife entwickelt hat!!"
Unter den ungläubigen Blicken der Mitarbeiter (wie sollte man sowas jemals schaffen können?) zog ein kleiner Angestellter genau dieses Ding aus seiner Tasche und sagte:
"Ähm, Chef, das Ding ist unsere Erfindung. Und das Video sollte morgen dem Vorstand präsentiert werden. Sollen wir... das Ding nochmal entwickeln?"

Die Angestellten hatten für den Rest des Tages frei.
 
@headshopper
immer diese Vorurteile :autsch:

@TomGrenn
wieder genial und lustig, aber voll daneben

@Horseback
auch da sind gute ansätze drin, aber eigentlich auch voll daneben
 
Zusammenfassung:
Einer der Firmenchefs hat etwas einmaliges besonders Interessantes/Verrücktes/Faszinierendes /Triviales/Schockierendes/... gemacht und 2000 Samsung-Mitarbeiter und evtl. noch andere Menschen haben es 1995 im Hof der Fabrik gesehen.

Wurde das Ereignis auf einem Fernseher/Leinwand übertragen oder geschah es live ?

Mein Job ist erledigt, ihr dürft raten ;)
 
Ich bleib bei meinem Firmenchef. Okay, den Wettbewerber lasse ich diesmal aus. Aber Zerstörung muss sein :flame: :

Der Chef trat also vor die versammelte Mannschaft, hielt ein neues Dingens hoch und sagte:
"Das hab ich gerade aus der Entwicklung mitgebracht. Ist viel zu empfindlich, seht ihr?" KRACK "Wir müssen stabilere und robustere Produkte entwickeln! So, und jetzt wieder an die Arbeit, in einem Monat will ich dieses Ding noch mal #### und ####, vielleicht auch ##### und dann darf es nicht so einfach kaputt gehen!"
"Äh, Chef, das war ein Prototyp. Der einzige. Selbst der Bau eines genau identischen Teiles dauert schon vier Monate...."

Au.
 
Ich denke das kann man schon so gelten Lassen,

Bei Samsung wird nicht lang gefackelt. Als der Konzernchef Lee Kun-hee 1995 erfuhr, dass die zum Neujahrsfest verschenkten Handys seiner Firma nicht funktionierten, ließ er einfach die Lagerbestände in Brand setzten. Samsung war damals vor allem für seine billigen Fernseher und Klimaanlagen bekannt, doch der dritte Sohn des Unternehmensgründers hatte größere Pläne. Deshalb ließ er 2000 Angestellte im Hof der Fabrik antreten und Stirnbänder mit der Aufschrift "Qualität zuerst" anlegen. Vor ihren Augen stapelten sich Faxgeräte und Mobiltelefone für 50 Millionen Dollar. Zehn Arbeiter zertrümmerten sie mit großen Hämmern und warfen sie ins Feuer.
Viele Angestellte begannen zu weinen, als sie die Früchte ihrer Arbeit in Rauch aufgehen sahen, doch für Samsung war das Feuerritual der Beginn einer unglaublichen Aufholjagd.

Unternehmensporträt: Samsung : Special :: | areamobile.de

Das war damit auch der Umschwung bei Samsung von Billigprodukten zur Qualitätsmarke
 
Kranke Geschichte, mal eben Produkte für 50Mio abfackeln... Guter Klimaschutz :D
Wer darf jetzt ?!
 
G...ute Geschichte, da versucht man doch gerne zu lösen!
Dann wollen wir mal...


Was (und wie) wird bei der Knirschprobe probiert?
 
Zurück
Oben