• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Mod. d2gfx.dll User vereinigt Euch!

bimsbrom schrieb:
Also schmeisst Blizzard dich nicht mit Botusern und MHern in einen Pott.
Bracuhst dir da keine Sorgen machen.

Ach nein? Bot=ban, MH = Ban, tppk = ban, Mulen mit d2gfx.dll = Ban

Fällt dir was auf? :clown:
 
Apropos:

- Kann man nun als Hc-ler wieder offen spielen ohne nach 5 Minuten von maphackenden script-kiddies pkt zu werden? (erst tot, dann hostiled)
- Sind die Bots nun aus den Chans und offenen Spielen verschwunden?
- Haben sich sämtliche Duper nun aus dem B-Net verabschiedet?

Oder war das garnicht das primäre Ziel dieser Bannwelle?

mfg
 
1. Lass das bloß sein

2. Nein, aber dezimiert

3. k.A.

Primäres Ziel waren offensichtlich nich die Duper (wobei mich persönlich die Zahl der verschwundene Runen ab IST interessieren würde)
 
össie-Maus schrieb:
Primäres Ziel waren offensichtlich nich die Duper (wobei mich persönlich die Zahl der verschwundene Runen ab IST interessieren würde)

nun in einem gewissem anderem forum werden im moment extrem viele HR packete angeboten, meistens in 40er packs. (scheinen direkt von shops zu stammen, die wurden ja gar nicht betroffen, weil, wie sie ja selbst gross anpreisen mit "legalen" mitteln ihre items bekommen...wers glaubt)

auch werden viele unperme hr's billig angeboten...
 
letzten Endes hat ja die Duperei primär auch nichts mit Hacks zu tun, sondern Ausnutzen von irgendwelchen Bugs.

im Grunde machen sich ja die meisten Item-Shop-Besitzer die Hände auch nicht dreckig - wie ich gehört habe, kaufen viele mit virtuellem Geld die Gegenstände und verkaufen es dann eben gegen reales Geld.
 
Also ich muss jetzt auch mal was zu deinen Postings sagen.
Als erstes möchte ich eines klar stellen: Wir reden hier über Diablo II! Nicht über WoW! Demnach ist jeder Vergleich von Dia 2 mit WoW unsinnig un überflüssig.


Paedrin schrieb:
@Papsti
Mal eine Frage an Paedrin zu dem ganzen Gerede über "ich muß zur Selbsthilfe greifen, weil Blizzard das Mulen nicht richtig eingebaut hat" ... wo hat Blizz jemals Mulen als Bestandteil des Spiels angepriesen?

Fürs mulen muß es garnicht eine entsprechende Funktion geben.
In WOW wurde von Blizzard das Briefkasten-System integriert, dmait man seinen anderen Chars items senden konnte. IN WOW ist allerdings die Char-Anzahl pro Server auf 8 limitiert. Dort kann man also nicht mehr sammeln als in 8 Chars reinpassen.
In D2 ist die aufnehmbare ItemMenge pro char stark begrenzt, Ebenso kann man in D2 auch nur 8 Chars pro Acc erstellen, allerdings im Gegensazu zu wow kann man beliebig viele Accs anlegen um somit auch den erforderlichen Platz für Items zu haben.
In D2 kann man auch private Spiele erstellen, anders als in WOW.
Auch wenns keine spezielle Mule-Funktionalität für eigene Chars in D2 gibt, so hat blizzard das Mulen doch berücksichtigt, denn man kann mit nem 2. Char übers tradefenster mulen oder über den Boden Items ablegen (was übrigens in WOW nicht funktioniert, denn items aus dem Inventar rausziehen/auf den Boden ziehen bedeutet dort, das das Item zerstört wird.

Diese Absätze bis hier her interessieren nicht - Begründung: siehe Z 2 f. Und das "Mulen über das Tradefenster" ^^...tut mir leid...aber wofür denkst du wird das Tradefenster wohl sein? Zum Mulen?^^ (hier muss ICH schmunzeln)

Wenn der SPielehersteller dann immer mehr integriert (hohe runenwörter, Runen können hochgewandelt werden, gecraftete Items u.v.a.m) dann ist das ein Feature des Spiels was zum spiel dazu gehört.
Kann der Nutzer des SPiels dieses nicht ausnutzen, weil z.b. mulen schier unmöglich gemacht wird (ich habe übrigens in der vergagenheit 3x hintereinander beim mulen über den Boden items verloren und glaub mir da vergeht einem der Spielespaß), dann ist das eine Fehlfunktion.

Ich verstehe nicht warum der User diese Features nicht ausnutzen kann? Du hast genug Platz im Stash. Ist der Stash voll - Pech gehabt dann musste entweder Sachen verkaufen oder wegschmeißen oder verbrauchen. Es passen ohne Problem 3 Runen in den Stash, die dann zur nächsten Rune hochgecubed werden können. Es passen auch ohne Probleme ein magischer Rohling, eine Craft-Rune und ein Jool in den Stash.
Außerdem hatte Blizzard nie vorgesehen, dass die Spieler ihre Items mulen. Muling wurde von den Spielern erfunden! Nicht von Blizzard. Demnach kannst du auch nicht behaupten, dass Blizzard nichts für das Mulen getan hat. Klar - ich würde auch nichts supporten, wenn ich es gar nicht vorgesehen hatte! Und so ist es! Blizzard hat niemals verkündet, dass Muling ein Bestandteil des Spiels ist! Behauptest du was anderes bitte ich um einen Link, wo ich genau das nachlesen kann! Solltest du keinen Link posten können, wäre deine komplette Argumentation für die Katz


Im vorliegenden Fall hat blizzard andere Funktionen integetriert und dabei ausser Acht gelassen, das damit die Mule-Möglichkeiten stark beeinträchtigt wurden, teilweise bzw. phasenweise (je nachdem an welchen Tagen die Server gern abschmierten) war das mulen für mich unmöglich mit nur einem Char.

Wie gesagt - Blizzard interessiert nicht ob durch irgendwas die Mule-Möglichkeiten der Spieler beeinträchtigt werden - sie hatten Muling nie vorgesehen!

Daher greift für mich der SelbstHilfe-Paragraph.
Ob es in einem Rechtsstreit auch die Bestätigung geben würde ist eine andere Sache, denn selbst wenn man im Recht in einer Sache ist, heisst es nicht das man bei einem Gericht auch Recht bekommt.

Ob der für dich greift oder nicht, interessiert Blizzard nicht. Wenn du dir selbst hilfst und du dir das Mulen möglich machst, dann ertrage auch die Konsequenzen und heul nicht rum - du Schaf!^^

Daher ist es durchaus berechtigt, das man zum Selbsthilfe-PAragraphen auch unterschiedliche Meinung haben kann, ob er in diesem Fall "greift" oder nicht.

Letztlch werden Diskussion darüber in diesem Forum kein befriedigendes Ergebnis dazu erbringen.

Die Diskussion wird für Dich kein befriedigendes Ergebnis bringen...

>> Wenn jetzt aber Blizz sagt "nö, das soll so sein, wie es ist",
Blizzard sagt nicht das man nicht mulen soll / nicht darf. Blizzard sagt nur das sie das Mulen in D2 nicht direkt durch ne Mule-Funktion unterstützen.
Letztlich bleiben einem also nur die sonstigen spieltechn. Möglichkieten übrig, Items von einem Char zum anderen Char zu bewegen übrig.

Richtig erkannt! Nur schließt Blizzard bei diesen "sonstigen spieltechn. Möglichkeiten" die modifizierte .dll aus! Da diese .dll eben modifiziert ist und Blizzard festgelegt hat, dass alle 3rd Party Programme und Modifikationen verboten sind!

>> Mal ganz abgesehen davon, daß ausgerechnet Blizzard eine Firma ist, die meiner Meinung nach einen sehr guten Service bietet.

Diese Meinung gesteh ich dir zu, ich habe eine andere über Jahre als Blizzard-Kunde entwickelt. Und wenn ich ein Produkt qualitativ beurteile, dann mache ich mein Urteil davon nicht abhängig, ob andere Hersteller es (bisher) besser oder schlechter gemacht haben.

Dazu kann ich nix sagen, da es deine eigene Meinung ist und die darfst du natürlich haben!


>> Sie kümmern sich um wirklich alte Spiele,
Da muß ich schmunzeln. Ein Arbeitnehmer der sich mühe gibt, indem er sich um alles kümmert, (aber nicht unbedingt sehr erfolgreich und produktiv war), dem schreibt man in sein Zeugnis sowas: "er war stehts bemüht..:"

Das kann man nicht pauschalisieren und wenn du sagst "Doch kann man!" ist das ganz einfach falsch! Blizzard supported Diablo II wenig, aber es ist immernoch kostenlos und das ist auch ein Support. Das BNet zählt auch zum Support!

Ich kann anhand der Fehlerbehebungen in D2 nicht erkennen, das Blizzard sich in den letzten Jahren viel Mühe gegeben hat, langjährig bekannte Fehler zu eleminieren. Das letzte Update enthielt nur eine Änderung: Die CD mußte nicht mehr eingelegt werden, das war alles, langjährig beannte Fehler wurden nicht eleminiert. Das Update davor hat leider nur wenig Fehler bereinigt, dafür neue Fehler entstehen lassen, UT integriert und ich glaub da find auch Warden an (Kann mich irren und warden gabs schon vorher).

Da es bis zum heutigen Tag immer wieder neue Patches gab (egal, was beim Patch verändert wurde) kann man daraus schließen, dass Blizzard immernoch was für Diablo II tut!

Die Europa-Server laufen mit der Zeit immer schlechter, immer mehr Timeouts, immer mehr spiele-Verluste. Komisch das das auf US-Servern nicht so ist.

Blizzard kümmert sich drum? Sorry, alles was ich von Blizzard bisher weiß ist, das sie wenn, höchstens ein Ohr für US.-Kunden haben, andere Kontinente prinzipiell vernachlässigen. Dieser Effekt wird sogar in neueren Blizzard-Spielen noch deutlicher.

Dazu kann ich leider nicht viel sagen, da ich davon keine Ahnung habe. Wobei ich mir eigentlich sicher bin, dass Blizzard nicht nur für US-Kunden ein offenes Ohr hat - egal ob US, Europe oder Asian...das sind alles zahlende Kunden, also warum sollte man manche bevorzugen bzw. benachteiligen?!

Aber darum geht es doch auch garnicht.
Es geht drum, das man als einzel-spieler sich aussuchen kann wo man spielt, ob im SP-Modus, im open o. geschl. Battenet und das man als Einzel-spieler auch die Möglichkeiten hat, auch unter ausnutzung von Items-Sammlen und Trades, beste items für seinen Char mit der zeit zusammen zu tragen.
Dieses Ziel ist extrem durch die schlechte stabilität der spiele eingeschränkt.
Diese künstliche Einschänkung die mit der zeit immer stärker wurde, führt dazu das manche keinen Spielspaß mehr entwickeln können und Spiele sind nunmal dafür da, das man sie mit ihren Möglichkeiten auch nutzen kann.
Wenn das nicht der Fall ist, weil es Mängel im Programm gibt, ist die investition in das produkt in den Sand gesetzt.
Dann muß der Hersteller ausbessern.
Blizzard wußte von der mod.-DLL seit jahren und hat sie toleriert.

Toleriert? Woher willst du das wissen? Haste Kontakt zu Blizzardmitarbeitern oder was? Du nimmst an, dass sie die .dll toleriert haben! Da könnte ich auch behaupten, dass Blizzard die Boter toleriert hat...gegen die wurde ja auch nichts unternommen. Außerdem - ich wiederhole mich, aber ich glaube du hast das noch nicht ganz verstanden bzw. willst es nicht verstehen - hat Blizzard schon immer alle 3rd Party Progs und Modifikationen verboten! Sie haben zwar nichts dagegen unternommen, aber das heisst noch lange nicht, dass sie es geduldet haben. Und jetzt haben sie was dagegegn unternommen.
Außerdem denke ich das du nicht beurteilen kannst ob ein Produkt, dass dir persönlich fehlerhaft vorkommt, in den Sand gesetzt ist nur weil du es für fehlerhaft hälst! Die Diablo II Verkaufszahlen sprechen für sich und wenn man sich diese ansieht, erkennt man, dass das Produkt wohl alles andere als in den Sand gesetzt ist!


Und nun wurden wardens Suchroutinen so erweitert das auch die Nutzer und deren Accounts dieser DLL gesperrt wurden.

Warden´s Suchroutine wurde nicht erweitert. Warden wurde nun eingesetzt!

Diese maßnahme ist in höchsten Sinne KUndenunfreundlich und Kundenvergraulend und es spielt bei dieser Betrachtung nicht mal eine Rolle ob eine mod.-DLL in den Bereich Hack o. Selbsthilfe fällt, sondern für mich ist das ein Anzeichen für Blizzards Strategie, kunden aus D2 zu vertreiben, wohl in der Hoffnung das diese geprügelten Hunde, sorry Kunden, dann zu WOW umschwenken oder sich auch das zukünfttige D3 zulegen.

Ich möchte an dieser Stelle auf meine Signatur verweisen. Mir ist auch aufgefallen, dass eine gewisse Verbindung des Massenbanns und der Release des neuen WoW Addons bestehen könnte aber ich will mich nicht darauf vereidigen lassen. Ob es nun eine Strategie ist oder eher Zufall - das können wir Normalverbraucher nicht beantworten - Nein! Wir können es nicht! Ich denke aber nicht, dass der Massenbann kundenvergrauelnd war - du musst es so sehen. Es gibt auch Spieler im BNet die die .dll nicht benutzt haben - denen ist der Massenbann scheiß egal, bzw. die freuen sich darüber, weil die scheiß Bots weg sind. Also ist es eher nicht kundenvergrauelnd! Wohl eher cheatervergrauelnd.

Was für ein Zufall das genau in diesen zeitraum auch die neue WOW-Version reinfällt und was für ein Zufall das die D3-Entwicklung seit Monaten beworben wird.

Zufall ist der richtige Ausdruck. Ob es mehr als Zufall ist, können wir nicht sagen (außer hier sind Member die mit Blizzardpersonen privat zu tun haben - die können ja mal nachfragen ;))

Und zu solcher Strategie sage ich als Kunde nein und nehme mir das Recht heraus von dieser Fa. nie wieder ein produkt zu kaufen.

Das Recht hast du. Ich denke auch, dass dich keiner zwingen wird nochmal etwas von Blizzard zu kaufen. Aber nur weil du der Meinung bist, musst du nicht diejenigen, die eine andere Meinung haben, als "Schafe" bezeichnen, die alles mit sich machen lassen. Du hast Drago darauf aufmerksam gemacht, dass er doch deine Meinung respektieren und tolerieren soll - dann tu du das auch! Und wenn es hier noch Member gibt (und die gibt es!), die nicht der Meinung sind, dass Blizzard da eine Strategie angewendet hat um WoW besser zu verkaufen, dann respektier das und bezeichne sie nicht als irgendwas!

Aus meiner Sicht kann ich nur sagen, schade das viele D2- User sich behandeln lassen wie Schafe und teilweise umgehend sich neue D2-Keys kaufen, also die Blizzard auch noch Geld dafür geben, das sie Kundenunfreundlich sind.
Aber ich habe zum Glück auch viele Posts gelesen, in denen andere meine Meinung teilen, nicht nur hier sondern auch in vielen anderen D2-Foren (ich kann aber nur die engl. lesen).

Wie gesagt, lass die Leute machen was die Leute machen wollen.

:hy: Wolf
 
mal zu bedenken geb: Aus den Blizzard FAQ zu D2 LOD
What is Blizzard's policy on transferring items between characters or "muling"?
The transferring of items between Diablo II characters is not supported by Blizzard. Users should be warned that attempts to transfer items between characters online are risky and Blizzard is not responsible for lost items. Storage space is limited in Diablo II both for performance and storage space issues and because the designers wanted players to make decisions as to which items to keep and which items must be thrown away or sold.

Quelle (letzter Beitrag auf der Seite)
 
Peripatos schrieb:
Oder war das garnicht das primäre Ziel dieser Bannwelle?


das Ziel war eine möglichst hohe Zahl an gebannten Accounts zu erzielen. :/ Mit entsprechend hohem Kollateralschaden.

Und nein, alle tppk-Kinder laufen noch herum - alle Dupe-Möglichkeiten funktionieren noch, alle Shops verkaufen noch ihre 40 Stück Zod-Pakete und ein Teil der MHs und Bots funktioniert noch bzw. wird demnächst aktualisiert.


@ ralph12345: wolltest du das evtl. in den Mule-Petition Thread schreiben?
 
smiley-channel.de_schilder118.gif


smiley-channel.de_gewalt025.gif
 
@Paedrin

Mal ein kurzer Einwurf zum Thema Selbsthilfe: das ist hier nirgendwo gesagt worden aber ich vermute mal, dass hier die Rede von § 229 BGB die Rede ist, wenn du vom Selbsthilfe-Paragraphen redest?

Dieser lautet:

§ 229 BGB
Wer zum Zwecke der Selbsthilfe eine Sache wegnimmt, zerstört oder beschädigt oder wer zum Zwecke der Selbsthilfe einen Verpflichteten, welcher der Flucht verdächtig ist, festnimmt oder den Widerstand des Verpflichteten gegen eine Handlung, die dieser zu dulden verpflichtet ist, beseitigt, handelt nicht widerrechtlich, wenn obrigkeitliche Hilfe nicht rechtzeitig zu erlangen ist und ohne sofortiges Eingreifen die Gefahr besteht, dass die Verwirklichung des Anspruchs vereitelt oder wesentlich erschwert werde.

Und woraus schließt du jetzt, dass dieser Paragraph einschlägig ist? Guck mal in die Voraussetzungen, habe ich rot für dich markiert: es geht darum, wenn man eine Sache weggenommen hat - hier nicht der Fall, oder wenn man jemanden festgenommen hat - hier nicht der Fall, oder wenn man den Widerstand eines anderen beseitigt - auch nicht der Fall. Falls man sich hier also auf Selbsthilfe im Sinne von § 229 BGB bezieht - der ist komplett daneben. Abgesehen davon, dass die übrigen Voraussetzungen auch nicht gegeben sind - denn Selbsthilfe ist nur gerechtfertigt wenn eine GEFAHR vorliegt und du wirst Schwierigkeiten haben, nachzuweisen, dass eine Gefahr (=Zustand, in der ein Schadenseintritt zu befürchten ist) vorliegt, wenn man dich nicht mulen lässt.

Entschuldigung wenn ich das so sage aber es ist eben keine Frage, ob Selbsthilfe greift oder nicht - die Voraussetzungen sind schlichtweg nicht gegeben und daher greift § 229 in diesem Fall nicht ein. Oder meintest du einen anderen Paragraphen mit Selbsthilfe? Vielleicht Notwehr? Wer hat dich angegriffen? Notstand? Hast du eine fremde Sache beschädigt? Liegt Gefahr vor?

Wenn du die Voraussetzungen der Selbsthilfe für gegeben hälst, dann bitte ich dich mal, mich und andere genau darüber aufzuklären, inwieweit der Tatbestand von § 229 BGB hier erfüllt ist, das würde mich mal interessieren. Im übrigen möchte ich in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass nicht jede Rechtsnorm, die vielleicht einen gut klingenden Namen hat, automatisch eingreift, nur weil der Name so anmutet, als hätte man ein Recht dazu. Man sollte genau in den Wortlaut schauen, denn dort steht drin, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen!
 
Nein, hier ging es um Selbsthilfe im Rahmen des Urheberrechts und dort speziell um die Paragraphen 69c und d, in denen behandelt wird, welche Handlungen ein Lilzenznehmer im Rahmen der Lizenznutzung ausführen darf und welche nicht, sowie die Ausnahmen von der Regelung.

Eine der Ausnahmen besagt, dass die verbotenen Handlungen (u.a. die eigenmächtige Änderung der Software) dann NICHT verboten sind, wenn die Software ohne die Änderung nicht vertragsgemäß funktioniert.

Beispiel: Du hast ein DB-System gekauft, aber bei der Anmeldung stellst du fest, dass die Benutzerrechte nicht ausreichend gesetzt werden. Dann darfst du Hand an die Konfiguration anlegen, um dir die Rechte zu beschaffen und das Arbeiten mit dem System zu ermöglichen. Es geht dabei also im Wesentlichen um Mängelbeseitigung, ohne die die Verwendung der Software nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist.

Hier wurde so argumentiert, dass die fehlende Mule-Funktionalität so einen Mangel darstellt und dass die Selbsthilfe deshalb erlaubt ist. Eine aus meiner Sicht an den Haaren herbeigezogene Argumentation, denn zum einen ist Mulen für das Spiel nicht essentiell, zum anderen funktioniert es auch ohne die DLL ganz hervorragend, wie Tausende von Spielern tagtäglich beweisen. Es ist also kien Mangel, der die Benutzung der Software weitgehend verhindert.

Hinzu kommt, dass die Umsetzung eine bewusste Design-Entscheidung von Blizzard war und sie schon allein deshalb nicht einfach so verändert werden darf.

Das Urheberrecht wird sehr streng ausgelegt (zu Recht) und kann durch solche Scheinargumente nicht einfach ausgehebelt werden.
 
Das mit Selbsthilfe bezeichnen? Analog zum Werkvertragsrecht passt wohl Selbstvornahme besser, Selbsthilfe ist doch etwas anderes als Selbstvornahme ...

Ich frage mich, ob es sich dann ausschließlich um das Urheberrecht dreht. Denn das battle.net ist wohl auch eine Dienstleistung, blizz und User schließen einen vertrag über die Nutzung des battle.nets ab zu den Bedingungen der EULA. Denn es geht hier ja wohl nicht primär um das Urheberrecht, egal wie man es ausgelegt. Es geht ja auch darum, wie das b-net benutzt wird. Zwar kann man sagen, dass das Fehlen eines muling-features ein Mangel darstellt - aber erstens kennt nur das Werksvertragsrecht ein Selbstvornahmerecht zur Mängelbeseitigung (ohne Fristsetzungserfordernis) und zweitens kommt es auf die Vertragsumstände an. Und dann kommt man wieder darauf zurück, dass ein muling-feature nicht Vertragsgrundlage war. Ich denke nicht, dass es sich hier um reines Urheberrecht handelt, da spielen wohl auch dienstvertragliche Aspekte mit hinein. Wenn man also rechtlich gegen blizz vorgehen würde, dann wären die AGB-Regeln wohl vorzuziehen ...

Auch bei Selbstvornahme im § 69d ist aber zu beachten, dass es nur erlaubt ist (ohne Zustimmung des Berechtigten) wenn es sich um bestimmungsgemäßes Benutzen handelt. Man müsste dann aber erst darlegen können (die Beweislast liegt beim user), dass das mulen ein bestimmungsgemäßes feature ist, das nicht funktioniert.
 
:hy:

Wolfrunner schrieb:
Toleriert? Woher willst du das wissen? Haste Kontakt zu Blizzardmitarbeitern oder was? Du nimmst an, dass sie die .dll toleriert haben! Da könnte ich auch behaupten, dass Blizzard die Boter toleriert hat...gegen die wurde ja auch nichts unternommen. Außerdem - ich wiederhole mich, aber ich glaube du hast das noch nicht ganz verstanden bzw. willst es nicht verstehen - hat Blizzard schon immer alle 3rd Party Progs und Modifikationen verboten! Sie haben zwar nichts dagegen unternommen, aber das heisst noch lange nicht, dass sie es geduldet haben. Und jetzt haben sie was dagegegn unternommen.
Außerdem denke ich das du nicht beurteilen kannst ob ein Produkt, dass dir persönlich fehlerhaft vorkommt, in den Sand gesetzt ist nur weil du es für fehlerhaft hälst! Die Diablo II Verkaufszahlen sprechen für sich und wenn man sich diese ansieht, erkennt man, dass das Produkt wohl alles andere als in den Sand gesetzt ist!

Falsch. Die Datei wurde toleriert. Anders lassen sich mehrere Äußerungen von Blizzard-Offiziellen aus der Vergangenheit nicht deuten. Zwar ist das Wort "tolerieren" so nie gefallen, jedoch muss man ihre Äußerungen genau so deuten. Wenn das so nicht gewesen wäre, wäre in den Diskussionen vielleicht vieles klarer.

Das Produkt ist übrigens nicht in den Sand gesetzt, der Support von Blizzard, die angebliche Kundennähe sind nur nicht so vorhanden, wie Blizzard das anderen gerne glauben machen will.

Wolfrunner schrieb:
Warden´s Suchroutine wurde nicht erweitert. Warden wurde nun eingesetzt!

Auch falsch. An Warden wurde definitiv etwas geändert/Suchliste ergänzt, da er sonst einige Sachen (wie z.B. die dll) gar nicht gefunden hätte.
 
jennysn schrieb:
:hy:



Falsch. Die Datei wurde toleriert. Anders lassen sich mehrere Äußerungen von Blizzard-Offiziellen aus der Vergangenheit nicht deuten. Zwar ist das Wort "tolerieren" so nie gefallen, jedoch muss man ihre Äußerungen genau so deuten. Wenn das so nicht gewesen wäre, wäre in den Diskussionen vielleicht vieles klarer.

Ebenfalls falsch. Die Äußerungen werden von etlichen anders gedeutet. Von "Muss" kann also keine Rede sein.

Wann kommst Du von Deiner "Ich habe Recht, denn nur mein Standpunkt ist richtig" Haltung herunter und bringst mal Argumente?
 
jennysn schrieb:
:hy:



Falsch. Die Datei wurde toleriert. Anders lassen sich mehrere Äußerungen von Blizzard-Offiziellen aus der Vergangenheit nicht deuten. Zwar ist das Wort "tolerieren" so nie gefallen, jedoch muss man ihre Äußerungen genau so deuten. Wenn das so nicht gewesen wäre, wäre in den Diskussionen vielleicht vieles klarer.

Muss? Man muss gar nix...außer sterben! Außerdem ist das völliger Schwachsinn. Man kann die Äußerung so verstehen, dass Blizz die dll toleriert hat...kann...nur würde das im Widerspruch dazu stehen, dass Blizzard schon immer alle (ich weis nicht wie oft ich das noch schreiben soll) 3rd Party Progs und MODIFIKATIONEN VERBOTEN hat. Demnach kann man eigentlichdie Äußerung gar nicht so verstehen, dass Blizz die dll toleriert!

Das Produkt ist übrigens nicht in den Sand gesetzt, der Support von Blizzard, die angebliche Kundennähe sind nur nicht so vorhanden, wie Blizzard das anderen gerne glauben machen will.



Auch falsch. An Warden wurde definitiv etwas geändert/Suchliste ergänzt, da er sonst einige Sachen (wie z.B. die dll) gar nicht gefunden hätte. #

Nun ja...ich bin der Meinung, dass Warden nie richtig gelaufen ist, bis zum 11.11.2008! Man kann es sicherlich eine "Änderung" nennen...Ich denke aber eher, dass Warden bis zum oben genannten Datum nie richtig eingesetzt wurde bzw. erfolgreich war. Blizzard hat Warden mMn komplett neu aufgesetzt - mit Erfolg...mehr oder weniger...
 
D2 ist noch lange nicht tot, nur bis zum 11.12.2008 bewustlos :D
8 VMs warten auf ihren Einsatz, und ich werde jedesmal ein fieses Grinsen aufsetzen wenn ich loslege.

Opthalamia schrieb:
Ebenfalls falsch. Die Äußerungen werden von etlichen anders gedeutet. Von "Muss" kann also keine Rede sein.

Wann kommst Du von Deiner "Ich habe Recht, denn nur mein Standpunkt ist richtig" Haltung herunter und bringst mal Argumente?
Wo sind deine Argumente und wie unterscheided sich deine Haltung von der "Ich habe Recht, denn nur mein Standpunkt ist richtig"-Version?
 
Opthalamia schrieb:
Ebenfalls falsch. Die Äußerungen werden von etlichen anders gedeutet. Von "Muss" kann also keine Rede sein.

Zugestanden. Ich werde mich auf ein "kann man" so verstehen beschränken und lasse das "muss" mal weg.

Opthalamia schrieb:
Wann kommst Du von Deiner "Ich habe Recht, denn nur mein Standpunkt ist richtig" Haltung herunter und bringst mal Argumente?

*grins* Manche verwechseln beim Blick in den Spiel ihr eigenes Bild mit anderen.

Ich bin weit entfernt davon, eine "ich hab immer Recht" Haltung zu vertreten. Ich hab schon mehrfach meine Meinung beim Diskutieren auf India geändert und insbesondere auch schon Dinge, die nicht meiner Meinung entsprechen, akzeptiert. "Du hast Recht, ich habe mich geirrt" war nie mein Problem, aber ich glaube, du dass einige andere hier damit ein Problem haben.

Ich denke, dass meine Argumente gut sind und dass sie viele weitere Personen teilen. Die meisten sind es allerdings Leid, hier überhaupt zu posten.

Ich behaupte nicht, zu 100% und in jedem Detail Recht zu haben - vor allem, wer hat das schon?

Ich bitte dich daher, auf meine Wortwahl zu achten und was ich Blizzard ankreide und was nicht. "Blizzard hat Schuld, wir aber nicht" habe ich nie, auch nicht sinngemäß geäußert. Außerdem habe ich früh darauf hingewiesen, dass ich keine juristische Diskussion führe und Personen in einer Community müssen bei einer vermeintlichen Überreaktion von Blizzard nicht juristisch diskutieren.

Wolfrunner schrieb:
Muss? Man muss gar nix...außer sterben! Außerdem ist das völliger Schwachsinn. Man kann die Äußerung so verstehen

Dass ich "muss" geschrieben habe, ist vielleicht etwas hart und damit falsch. Also "kann". Die Äußerung als völligen Schwachsinn zu bezeichnen, zeigt deinen eigenen Schwachsinn.

Wolfrunner schrieb:
nur würde das im Widerspruch dazu stehen, dass Blizzard schon immer alle (ich weis nicht wie oft ich das noch schreiben soll) 3rd Party Progs und MODIFIKATIONEN VERBOTEN hat. Demnach kann man eigentlichdie Äußerung gar nicht so verstehen, dass Blizz die dll toleriert!

Ich weiß auch nicht, wie oft ICH noch betonen soll, dass ich das Thema nicht nur juristisch behandeln will. Und das Schöne ist doch, dass ich das auch gar nicht muss. Gesetze sind nicht per se unantastbar, sie sind keine Dogmen. Nur weil es in der Eula so steht, kann ich Kritik a) am Passus selbst und b) auch an Blizzards Vorgehensweise äußern.

Wolfrunner schrieb:
Nun ja...ich bin der Meinung, dass Warden nie richtig gelaufen ist, bis zum 11.11.2008! Man kann es sicherlich eine "Änderung" nennen...Ich denke aber eher, dass Warden bis zum oben genannten Datum nie richtig eingesetzt wurde bzw. erfolgreich war. Blizzard hat Warden mMn komplett neu aufgesetzt - mit Erfolg...mehr oder weniger...

Ach, auf einmal könnte man es doch eine Änderung nennen, aber nee, ähem, da nenne ich das mal lieber "neu aufgesetzt", dann isses ja keine Änderung mehr :ugly:

Du musst es nicht wissen, es ist keine Bildungslücke. Deshalb habe ich dir erklärt, dass du in der Hinsicht irrst, denn Warden war vorher schon richtig aktiv. Wie groß diese Änderung am Hauptprogramm bzw. an den "Signaturen" war, ist sowieso nur Blizzard bekannt.

mfg
 
Habt ihr schon mal nachgeschaut, wann man mit der längsten Diskussion ins Guiness-Buch kommt? ;)
Zum Thema, dass Blizzard kein Mulen wollte und eine Duldung nichts bedeutet - es gibt eine normative Kraft des Faktischen. Der Ausdruck wurde von Georg Jellinek geprägt und ist einigen vielleicht als Redewendung bekannt. Das möchte ich der Diskussion mal als Input mit auf den Weg geben.
 
Zurück
Oben