• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Spiel] Mule-Management/Itemarchivierung

Leider macht das Forum Faxen, wenn man Tags schachtelt. Hier ein Beispiel:
[COLOR=blue]Ha[COLOR=cyan]llo[/COLOR][/COLOR] sieht dann so aus:
Hallo EDIT: Ausgerechnet da funzt es -.- (beim Testen wollte es nicht gehen grrr)

Deswegen muss ich viele Tags leider Öffnen und vor dem Einfügen bestimmter Elemente schließen und danch wieder öffnen. Das Schachteln von Tags funktioniert in HTML leider aber nicht im FORUM VB. :( Es ist so, dass im Layout noch andere Zeichen eingetragen werden können ausser den $1-5. Dies dient ja der Ausschmückung seines Listings. Ich denke aber ich werde eine light Version zur Auswahl stellen. Das wird dann für die Leute sein, die ein simples Listing vevorzugen.


Grüße
Bata
 
Meine Güte bist du fix :)

Wär es möglich, die Set-Items nach Sets und innerhalb derer alphabetisch ordnen zu können?
 
Ok der aktuelle Downlaod ist jetzt etwas sparsamer - ich kann mir das auch nicht erklären, warum ich auf einmal Tags schachteln kann obwohl beim Testen das nicht klappen wollte.
Also downloaden und mal ausprobieren.

Wegen den Sets muss ich sagen, dass die eigentlich sortiert ausgegeben werden. ielleicht hast du einfach nur ne zu alte Version. Was ich aber verstehen kann da jeden Tag ne neue ausm Boden schießt.

Einfach mal austesten.


NOTE: Den neuen Download erkennt ihr am beiliegenden Handbuch im .pfd Format.

Grüße
Bata
 
Die Wurfwaffe Gespensterflucht fehlt :D

Und sortiert sind die Sets zwar, aber doch alphabetisch und nicht nach Set, hm? :S
 
Ah jetzt weiss ich was du meinst.
Du willst die Sets nach Setnamen Trennen und nicht nach Itemklasse. Dazu musst du folgendermaßen vorgehen:
Mach die Datei Itemklasses mit einem Editor auf und Trage dort die Sets ein.
Jetzt mach die Datei StatsOfItemsFull auf und Trage da überall bei den Sets statt Itemklasse (Rüstung, Helm...) den Setnamen ein. Voila schon ists vollbracht :)
Nun kannst du Sets in Sets gruppiert erfassen.

Wegen gespensterflucht bitte Toast anhauen XD - Wenn ich ein Handbuch schreibe dann soll er sich auch bemühen :p

Grüße
Bata
 
Geisterflucht! :rolleyes:


Die Doku is ja lustich!
tock.gif
 
Naja, ich wollt halt nur sagen, dass das verkehrt ist ~
 
Nicht falsch, nur frei übersetzt, als ich damals die Daten vom Arreat Summit einhackte! :p

Bata, eine neue Mail mit allen Daten brauchst du aber nicht, oder? :angel:
 
Suuper arbeit,
schad das ich sowas nicht kann und dies hier leider für mich nicht so ganz brauchbar ist , da ich ja fast nur mit magischen,raren und crafted items handle

btw hab mal so testweise rumprobiert aber das mitem preis klappt irgendwie nicht




obwohl ich wie hier zu sehen ist DL und FT gesetzt habe




bin grad ein bischen am ausprobiern was ich machen könnte so das, das hm "Layout" ?
so ähnlich ist wie in meim Shop.
Ich habe royalblue für Magische genommen da ich meine das man es bessser lesen kann im gegensatzt zu blue.

Also ich hab es gerne wenn man gleich an der Schriftfarbe erkennt um was für eine art item es sich handelt also Rare, Magische oder Craft

Ich hoffe die Blilder funtzten jetzt auch und sind nicht zu riesig

mfg bass
 
Test1 und Test funktionieren nicht.

Zu den Preisen kann ich dir zwar nichts bieten, allerdings könnte dich wegen der verschiedenen Magietypen vielleicht auch mein Item-Manager für MS-Access interessieren.

Edit: Jo, jetzt habe ich das auch erstmal gesehen, wo ich über die Zierlinien gefahren bin *patsch vor die Stirn*
 
Test1 und Test ist doch nur der Begrüßungs und Abluss text :D
ich werd mir mal dein manager zu gemüte führen

edit: btw ich glaube zwischen den 2 ~~ sollte eigentlich der preis erscheinen
hm hab grad erstmal festgestellt das ich kein access hab:wand:
 
@Bata:
Ich habe auch mal dein Prog mit Linux+Mono ausprobiert, bei deiner Binary hab ich die gleichen Probs die vorher schonmal von Blooder genannt wurden.

Habe dann auch mal den Source runtergeladen und versucht zu kompilieren. Das klappt auch soweit einwandfrei (keine Fehler, nur 4 (afair unbedeutende) Warnungen). Allerdings meckert Mono dann beim Ausführen:
Code:
Unhandled Exception: System.Resources.MissingManifestResourceException: Could not find any resource appropiate for the specified culture or its parents. Make sure "BatasTradeFactory.Form1.resources" was correctly embedded or linked into assembly "Form1".
  at System.Resources.ResourceManager.InternalGetResourceSet (System.Globalization.CultureInfo culture, Boolean Createifnotexists, Boolean tryParents) [0x00000]
...
Allerdings habe ich die Form1.resx ausdrücklich mit eingebunden. Könnte vllt daran liegen, dass M$ sich mal wieder selbst nicht an die Standards hält oder so und damit dann das Resource-File unbrauchbar ist ... sonst wüsste ich nicht, woran das liegen könnte.

Gruß,
Chris
 
Das war eigentlich auch gedacht, dass die Linux User das Programm compllieren. Da .NET aber auf einer Runtime läuft müsste jedoch auch die windowscompillierte Version auf Linux laufen. Und das Ausführen der "lauffähigen" Datei klappt garnicht dann? Das ist sehr mies.

Also zum Thema Mono fällt mir langsam nix mehr ein. Dachte das würde bereits laufen - aber offensichtlich haben die es leider wiedermal vergeigt und das Monster verlangt ne eigene Sprache bzw Grammatik.

Bata's Trade Factory war anfangs eher als kleine Übung gedacht und bis jetzt ist das auch ganz locker von den Fingern gegangen. Ich habe leider echt nicht die Zeit mich mal eben in die Grammatik und Sprache von Mono reinzuarbeiten - ansonsten würde ich mir mal anschauen was da nicht läuft.

Hast du nicht mal Lust dich da reinzuarbeiten Alloc[FAoK]? Ich würde es sehr schätzen :cool:

Mittlerweile glaube ich leider, dass JAVA doch die bessere Wahl gewesen wäre :rolleyes:

Soviel dazu! Schönen abend noch ich zieh mir eben noch paar Cartoons rein und erschieß mich.

Grüße
Bata


Edit: Globalisation ist die kiste wo ich den Zeichencode für Deutschland immer rauskrame. Versuch vielleicht mal den Code zu verändern und statt Default Unicode reinzusetzen.
 
Also zum Thema Mono fällt mir langsam nix mehr ein. Dachte das würde bereits laufen - aber offensichtlich haben die es leider wiedermal vergeigt und das Monster verlangt ne eigene Sprache bzw Grammatik.
Das liegt sicher nicht an den Mono-Devs, die halten sich nämlich an das, was bei der Standardisierungsbehörde festgeschrieben ist ... beschwer dich lieber bei M$ ;)

Hast du nicht mal Lust dich da reinzuarbeiten Alloc[FAoK]? Ich würde es sehr schätzen :cool:
Wenn ich mal wieder vieeeeeeel Zeit habe ;)
Habe einige andere Projekte, die mir noch genug Stoff für die nächsten paar Jahre geben würden. Allerdings müsste dein Prog entweder mit geringen Anpassungen laufen, oder es ist extrem viel Aufwand, ein Zwischending wird es nicht geben ... Also vllt mal in den nächsten Tagen reinschau. (Ich selber brauche es ja eigtl auch gar nicht unbedingt, wollte es einfach mal testen ;) ).

Mittlerweile glaube ich leider, dass JAVA doch die bessere Wahl gewesen wäre :rolleyes:
Aaaah, das pöse Wort ... Wenn du ein Programm schreiben willst, das für nix 100 MB RAM belegt (so ist das leider bei jedem noch so kleinen Java-Prog) und enorm träge und langsam ist, dann greif zu Java ;)

ich zieh mir eben noch paar Cartoons rein und erschieß mich.
Dh du schaust DrawnTogether? :D

Edit: Globalisation ist die kiste wo ich den Zeichencode für Deutschland immer rauskrame. Versuch vielleicht mal den Code zu verändern und statt Default Unicode reinzusetzen.
Das werde ich mir mal bei Gelegenheit anschauen, hatte den Teil der Fehlermeldung bisher gar nicht bemerkt ... hab da immer was von Resource Form1 und so gelesen und dann das drumrum ignoriert ;)
//EDIT: Genau dieser Kram könnte das Problem sein, da das scheinbar generell mit Mono < 1.2 nicht funzt. Werde morgen mal Mono 1.2 testen.

Chris
 
So, mit selbstkompilierten Versionen: Klappt nicht. Getestet mit:
Windows (1.1.18, 1.2.1), Linux (1.1.irgendwas, 1.2.1)
Kann aber auch daran liegen, dass ich beim Kompilieren was falsch mache. Grund: Folgt aus folgendem:

Sowohl unter Windows (1.1.18) als auch Linux (1.1.irgendwas) lief ja die von dir kompilierte Version nicht. Allerdings funzt es unter beiden Systemen mit Mono 1.2.1.

Chris
 
Hab ich das richtig verstanden?
Mit Mono 1.2.1 läuft das Programm?
Nutzbar oder wieder unbrauchbar schlecht?
Also wenns gut funktionieren sollte - könntest du dann ein kurzes HowTo schreiben?


Wegen JAVA: Ich weiss das es Ressourcen frisst - aber dafür läuft das ja auch überall. Ausserdem - wen juckts, das dann alles langsam geht? XD


Grüße
Bata
 
Naja, so uninteressant ist das nicht mit den Ressourcen. Bei 3 Installationen parallel auf einer Maschine ist das schon von Bedeutung. :p
 
Das hast du falsch verstanden Toast. Ich erklärs dir mal.

Java läuft auf einem Programm (JRE), welches den Javacode zur laufzeit compilliert (Just in Time). Das passiert zwar auch bei .NET, dort aber nur einmal. Danach wird der compillierte Code benutzt. Bei Java wird jeder Popel vor dem Ausführen neu gerollt. Das bedeutet, dass, wie Alloc es schon gesagt hatte, dein Programm aus 10 Zeilen bestehen kann - es aber trotzdem die lahmste Gurke ist. Die Installation beträgt demnach nicht unbedingt mehr als 10kB. Die Ressourcen, die verbraucht werden sind die CPU und der Arbeitsspeicher. Ausserdem, wer zum Geier braucht denn 3 mal das Programm wenn eine Installation reicht um es 10 mal zu starten?
 
Ähm mit Verlaub, aber da habt ihr mich ein bisschen falsch verstanden, werter Herr.

Die Java-Virtual Machine und der generierte Byte-Code einer Java-Applikation sind mir nicht unbekannt. Ich weiß, dass die VM zusätzlich noch Ressourcen bei laufenden Java-Applikationen frisst.
Ich wollte lediglich nochmal verdeutlichen, dass dies bei meinen 3 Diablo-Installationen allerdings ein bisschen in den Weg kommt!
 
Hab ich das richtig verstanden?
Mit Mono 1.2.1 läuft das Programm?
Nutzbar oder wieder unbrauchbar schlecht?
Also wenns gut funktionieren sollte - könntest du dann ein kurzes HowTo schreiben?
Mono < 1.2 => Die Probleme, die bereits geschildert wurden
Mono >= 1.2 => Läuft (soweit ich das angeschaut hab) einwandfrei.
Tutorial brauch man da wohl nicht, einfach Mono installieren und dann "mono BatasTradeFactory.exe" eingeben ;)
Selber kompilieren habe ich wie gesagt noch nicht hinbekommen, brauch man ja aber auch nicht.

Wegen JAVA: Ich weiss das es Ressourcen frisst - aber dafür läuft das ja auch überall. Ausserdem - wen juckts, das dann alles langsam geht? XD
"Läuft überall" ... Fehler 1: Es läuft nur bedingt. ZB braucht man ne bestimmte Version der JRE, da die nicht unbedingt immer abwärtskompatibel sind (hab hier ein Prog das unbedingt Java 1.4.2 will und mit 1.5 nicht läuft).
Das es langsam läuft, wäre mir noch relativ egal, solange es sich nur auf das eine Prog bezieht. Das Problem ist ja, dass durch die RAM-Verschwendung viel schneller der RAM voll ist und dann die ganzen Apps anfangen Speicher auszulagern. Und dann läuft nix mehr.

Chris
 
Zurück
Oben